Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Seidenraupen Atelier
271 Mitglieder
zum Thema
Das erst Mal „Ich liebe dich“ in einer Beziehung364
Mich würde mal interessieren, wie viel Zeit ihr euch nehmt, um das…
zum Thema
Offene Beziehung und Sex ohne Liebe. Wie geht das...?115
Wie funktioniert eine offene Beziehung in deren Basis Sex mit anderen…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Die Funktion des Streichelns

******una Frau
7.033 Beiträge
Danke für die Links. Das erklärt so viel. *liebguck*
******una Frau
7.033 Beiträge
Danke für die Links. Das erklärt so viel. *liebguck* *knuddel*
Virtuelles Knuddeln.
*********laf44 Frau
2.385 Beiträge
@********2018
Somit hast du noch den fundierten Nachweis zu unsere PM 😉
Die Jungs wissen wo es steht *top2*
Zitat von **********engel:
Zitat von ****bo:
PS: längliche Körper sind besser zum ankuscheln als runde oder zu große / kleine.

...na , ich glaube es liegt nicht an der Geometrie des Körpers, sondern eher daran, ob ich ich diesem Körper inkl. Inhalt mag, liebe und schätze....und gerade diese Nähe suche und brauche und auch noch bereit bin diese zu geben. Unter diesen Bedingungen schmiege ich mich perfekt auch an einen kleinen, runden oder großen Körper an.....

Dann gehörst du zu einer beneidenswerten Minderheit.

Gerade im Liegen, im Schlaf - wo wir am häufigsten und längsten kuscheln - führen Fehlhaltungen zu Schmerzen, insbesondere im Rückenbereich.
Unsere Körperhaltung wird primär von den uns umgebenden Körpern bestimmt - allen voran natürlich die Matratze, gefolgt von Kopfkissen, weiteren Kissen, Kuscheltieren, anderen Lebewesen (nicht nur erwünschte... zumindest ich schlafe anders, wenn ich weiß dass eine Mücke mit im Raum ist) usw.

Als konkretes Beispiel: in der Seitenlage brauche ich einen Zylinder mit ~10cm Durchmesser zwischen den Armen, als Abstandshalter. Ist der nicht vorhanden, kippt die obere Schulter zu weit nach vorne und verdreht den Rücken; ein zu großer Körper verdreht ihn in die andere Richtung. Beides hat schon mehrfach zu latenten Rückenschmerzen bzw "verlegter" Schulter geführt.
Für die Funktion ist es ziemlich egal, was genau der Körper ist - Kissen, Plüschtier, Vase, Katze... - solang die physischen Parameter (Form, Größe, Elastizität; ggf Wärmeabgabe und Eigenbewegung) in etwa passen.

PS: Stühle sind natürlich auch ein sehr gutes Beispiel dafür.
**********engel Mann
684 Beiträge
...mein Lieber, auch normales Liegen führt mit der Zeit zu einer Veränderung der Schlafposition und kann zu Schmerzen aller Art führen. Deswegen dreht man sich in der Schlafphase auch mehfach in eine andere Lage.

Wir haben hier ein klasse Beispiel wie zwei Menschen auf unterschiedlichen Kommikationsebenen zu keinem Ergebnis kommen.

Wenn meine Geliebte ein kantiges Geodreieck wäre, würde ich es locker und innig kuscheln und umschlingen, eben solange es geht...und mache mr darüber keine Gedanken..

Irgendwann wendest auch Du Dich Deinem 10 cm Seitenschlafkissen zu und klemmst sie ( Deine W) nicht zwischen Deine Beine als Abstandshalter.

Ich kuschel jede Frau die ich wirklich liebe unabhängig von Körper, Umfang und Länge....

Eine Minderheit bin ich glaube ich daher eher nicht....

Auf ein entspanntes kuscheln und streicheln....guten Morgen in die Runde...


Zitat von ****bo:
Dann gehörst du zu einer beneidenswerten Minderheit.

Gerade im Liegen, im Schlaf - wo wir am häufigsten und längsten kuscheln - führen Fehlhaltungen zu Schmerzen, insbesondere im Rückenbereich.
Unsere Körperhaltung wird primär von den uns umgebenden Körpern bestimmt - allen voran natürlich die Matratze, gefolgt von Kopfkissen, weiteren Kissen, Kuscheltieren, anderen Lebewesen (nicht nur erwünschte... zumindest ich schlafe anders, wenn ich weiß dass eine Mücke mit im Raum ist) usw.

Als konkretes Beispiel: in der Seitenlage brauche ich einen Zylinder mit ~10cm Durchmesser zwischen den Armen, als Abstandshalter. Ist der nicht vorhanden, kippt die obere Schulter zu weit nach vorne und verdreht den Rücken; ein zu großer Körper verdreht ihn in die andere Richtung. Beides hat schon mehrfach zu latenten Rückenschmerzen bzw "verlegter" Schulter geführt.
Für die Funktion ist es ziemlich egal, was genau der Körper ist - Kissen, Plüschtier, Vase, Katze... - solang die physischen Parameter (Form, Größe, Elastizität; ggf Wärmeabgabe und Eigenbewegung) in etwa passen.

****Tat Mann
1.366 Beiträge
Martin Grunwald, Leiter des Haptik-Forschungslabors an der Universität Leipzig:
"Der Tastsinn ist ein Lebensprinzip, ohne ihn gibt es kein Leben. Es werden Menschen blind oder taub geboren, aber ohne den Tastsinn ist noch niemand auf die Welt gekommen. Schon Einzeller haben ein Tastsinnessystem. […]

https://www.spektrum.de/news … n-gibt-es-kein-leben/1302125
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.