Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Public Disgrace
2494 Mitglieder
zum Thema
Gefühlte Devotion/Demut131
Ich bin seit ein paar wochen aktiv im forum unterwegs und immer mehr…
zum Thema
Demut? was ist das?47
Viele nennen es das Wort Demut, aber ich denke jede/r sieht hinter…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Demut

Zitat von ********2018:
Zu viel oder zu wenig Demut schmälert beides die persönliche Durchsetzungskraft.
Das heißt, Demut ist für dich ein Mittel, um die eigene Durchsetzungskraft zu stärken?
Oder ist das einfach nur falsch formuliert?


Demütigen und Demut haben inhaltlich nicht mehr viel miteinander zu tun. Das mag historisch anders gewesen sein.
********2018 Mann
36.454 Beiträge
@****bo

Du ziehst einen Umkehrschluss. Wirkt auf mich jetzt etwas so, wie wenn man ein Pferd von hinten aufzäumt. Ich ziehe meine Interpretation von Demut eher aus Beobachtungen und dem Messen meiner Effizienz. So gesehen, trifft dein Umkehrschluss zu. Hier kommt für mich aber zuerst das Ei und dann das Huhn.

Und tatsächlich ist Demütigung, sowohl historisch als auch gegenwärtig, im Grunde nur die eingeforderte Demut. Schlussendlich bleibt aber der Knackpunkt die Art und Weise, wie man selbst damit umgeht. Oder um es mit einem irgendwo aufgeschnapptem Zitat zu sagen: Es ist nicht die Last die dich bricht, sondern die Art wie du sie trägst. Wenn ich mir aber eine Last aufbürde, möchte ich dies freiwillig und aus Überzeugung tun. Irgendwelche Anforderungen von Ansichten, Lehren oder Auffassungen, nehme ich zur Kenntnis, um sie zu überprüfen, und sie danach entweder zu verwerfen, oder sie angepasst zu übernehmen.
Und tatsächlich ist Demütigung, sowohl historisch als auch gegenwärtig, im Grunde nur die eingeforderte Demut.
Nicht eingefordert. Erzwungen.

Fordern kannst du, soviel du willst - wenn ich mich entscheide, dass du damit Götz von Berlichingen grüßen sollst, tangiert es mich nicht.
Erst wenn die Forderung mit Zwangsmitteln erzwungen wird, wird es zur Demütigung - einer zur Schau Stellung meiner Machtlosigkeit.


Demut zu fordern ist an sich ja bereits ein Paradoxon. Denn Grundlage der Demut ist eigene Einsicht - und diese von außen zu fordern bestenfalls lächerlich. (Wünschen ist wieder etwas anderes.)
******una Frau
7.033 Beiträge
Was bedeutet Demütigung?
In dem Wort Demütigung steckt das Wort Mut bzw. Demut. In diesem Zusammenhang steht Demütigung für so etwas wie den Mut verlieren bzw. einem anderen den Mut nehmen. Man könnte auch sagen, einen anderen zu Demut zwingen, also zur Unterordnung zwingen. Heutzutage wird eine Handlung dann als Demütigung bezeichnet, die einen anderen in seiner Selbstachtung und Würde beschämen soll.

******una Frau
7.033 Beiträge
mal eine juristische beschreibung *g*
********2018 Mann
36.454 Beiträge
Zitat von ****bo:
Und tatsächlich ist Demütigung, sowohl historisch als auch gegenwärtig, im Grunde nur die eingeforderte Demut.
Nicht eingefordert. Erzwungen.
Ja, geht ja soweit, dass man auch diese staatlich verordneten Gesetze befolgen muss, deren Sinn man nicht einsieht. Was trotzdem strafbar ist, und in manchen Ländern mit Folter und Tod erzwungen wird. Wobei die Demütigung schon weitaus subtilere Formen kennt.

Demut ist freiwillig, immer eine eigene Entscheidung. Demütigen kommt zwar von Demut, hat jedoch die Bedeutung von herabwürdigen, da der Mensch in seinem Sein ( Lebenseinstellung, Charakter...) herabgewürdigt wird um Macht über Ihn zu bekommen.
****Tat Mann
1.366 Beiträge
Zitat von ******una:
mal eine juristische beschreibung :-)
Ich wurde in einem Schriftsatz eines Juristen mal als "ehelicher Abkömmling des Klägers" (=Sohn) bezeichnet. Allzuviel Feingefühl in der Klärung des Begriffs Demut bzw. Demütigung messe ich der Juristerei nicht bei *lol*
******una Frau
7.033 Beiträge
Feingefühl? *fiesgrins*
Für mich hat Demut nichts mit Unterwerfung zu tun.

In meiner Welt empfinde ich Demut für das Alter der Bäume, Demut das ich sein darf hätte sich einer meiner Vorfahren nicht für den Einen oder anderen Menschen, wäre im Krieg gestorben gäbe es mich nicht,das ich Essen auf dem Tisch habe aber Andere es sich nicht mal leisten können.

Demut, 🤔 für mich Zutiesfste Dankbarkeit
geparrt mit Verantwortung, es wie das was man ein Kleinod zu schätzen.

Sicher, es gibt Definitionen von Demut aber für jeden ist es vielleicht auch was ganz anderes und das ist auch gut so und Wundervoll, den so kann man mit ein wenig Demut konstruktive Gespräch führen 😜👌
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.