Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Bücherecke
927 Mitglieder
zum Thema
Welche 3 Dinge würdet ihr auf eine einsame Insel mitnehmen243
Ich weiss ein alter Hut. aber es sagt einiges über die…
zum Thema
XXXmas: 11. Wen nimmst du mit auf die einsame Insel?217
Liebe Community, mit der letzten Aufgaben etwas Deeptalk: Eine…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Welches Buch würdet ihr auf eine einsame Insel mitnehmen?

***in Frau
9.762 Beiträge
Themenersteller 
Welches Buch würdet ihr auf eine einsame Insel mitnehmen?
Sagen wir, ihr sitzt dort ein Jahr fest....langweilig aber ohne Lebensgefahr.
*******a_72 Frau
2.884 Beiträge
Educazione inglesie die englische Erziehung von Hendrik Bloomberg
***in Frau
9.762 Beiträge
Themenersteller 
Nein, Internet gibt es nicht!

Ich würde als vernünftiges Buch ein Tier/Pflanzen-Bestimmungsbuch mitnehmen, ein leeres Buch mit Stiften und den Herrn der Ringe von Tolkien.

Bräuchte also 3 Bücher.
*******nica Frau
6.140 Beiträge
Ähm eins?

Oh je ...
***in Frau
9.762 Beiträge
Themenersteller 
nee...3 sinds inzwischen...
*******nica Frau
6.140 Beiträge
Zitat von ***in:
Nein, Internet gibt es nicht!

Ich würde als vernünftiges Buch ein Tier/Pflanzen-Bestimmungsbuch mitnehmen, ein leeres Buch mit Stiften und den Herrn der Ringe von Tolkien.

Bräuchte also 3 Bücher.

Das führt die Eingangsfrage aber ad absurdum ...
***in Frau
9.762 Beiträge
Themenersteller 
Da ich die gestellt hab, darf ich die Interpretation dazu liefern: Es dürfen 3 sein, wenn die 3 zu ganz unterschiedlichen Buch-Kategorien gehören.

Aber damit es hier nicht zu verwirrend wird: Welches EINE Belletristikbuch?
Dann ists der Herr der Ringe für mich. Den kann ich fast unbegrenzt oft lesen.
*******987 Frau
8.586 Beiträge
Wenn ich nur eins mitnehmen dürfte: ein sehr dickes mit leeren Seiten. Dann nehme ich Stifte mit, einen Anspitzer und dann kann ich alles notieren und selber Geschichten schreiben.

Sagen wir, das zählt nicht als Buch sondern nur welche mit gedruckten Buchstaben. Dann würde ich ein sehr ausführliches Survival-Handbuch mitnehmen, wo nützliche und giftige Pflanzen beschrieben werden, wie man eine Hütte baut, was man bei Verletzungen tun kann, wie man sich orientieren kann und so weiter und so fort.

Dürfte ich zwei weitere Bücher mitnehmen, dann würde ich das beste Englisch - Irisch Gälisch Wörterbuch mitnehmen, was ich finden kann und dann ein ganz, ganz dickes Buch auf Irisch Gälisch, zum Beispiel einen Harry Potter Band oder sowas. Damit wäre ich dann beschäftigt und könnte meine Kenntnisse auffrischen und massiv erweitern.
*******ette Frau
45 Beiträge
die Bibel... unendlich viele spannende Geschichten und da hätte ich dann mal genug Zeit mich ausführlich damit auseinanderzusetzen..
****17 Frau
156 Beiträge
Ich würde auch die Bibel mitnehmen. Jetzt wo ich gar nicht mehr glaube, würde ich vieles anders sehen als vor 25 Jahren, als brave Kirchenmaus.
*********Pain Paar
3.132 Beiträge
Gruppen-Mod 
Bei einem würde ich mich echt schwer tun.

Ich habe Bücher die für mich einen sentimentalen Wert haben, bei denen eine Trennung echt schwer fallen würde.

Wahrscheinlich würde ich auch Herr der Ringe mitnehmen, die Bücher haben mich schon mein ganzes Leben begleitet und kann ich einfach immer wieder lesen
****08 Paar
3.318 Beiträge
Ich würde "Narziss umd Goldmund" von H.Hesse mitnehmen u. es noch 3 mal lesen. *ggg*
*******5_DA Mann
2.250 Beiträge
Mein Kandidat ist auf jeden Fall

S (Ship Of Theseus) von Doug Dorst.

Es ist nicht einfach nur ein Buch, sondern mehrere, die auf verschiedenen Ebenen miteinander verwoben sind.

Das Buch selbst ist wunderbar auf alt getrimmt, wie ein langjährig benutztes Exemplar aus der Unibibliothek. Liebevoll eingebrachte Randnotizen in verschiedenen Handschriften überlagern die Geschichte, die im eigentlichen Buch erzählt wird, und alle möglichen Dinge, die in das Buch hineingelegt wurden, komplettieren ein haptisches Gesamterlebnis, das in Worten nicht zu beschreiben ist.

Da du hier alle Geschichten und Handlungsstränge gleichzeitig durcharbeitest, ist "lesen" ein viel zu kleines Wort dafür.

Inzwischen scheint es das auch in deutscher Übersetzung zu geben, zu deren Qualität ich leider nichts sagen kann.
*******nee Frau
3.245 Beiträge
Gruppen-Mod 
Hegels gesammelte Werke.
Weil ich ihn nie verstanden habe und irgendwann eine regelrechte Aversion gegen ihn entwickelte.
Auf ner einsamen Insel hätte ich genug Zeit, mich damit mal wirklich zu beschäftigen. Oder zur Not zu lernen, bei einem hegelverschuldeten Facepalm Kokosnüsse zu knacken. *nixweiss*
********chaf Mann
7.556 Beiträge
JOY-Angels 
Ich habe da mehrere Kandidaten...

"Kafka am Strand" von Haruki Murakami fällt mir da als Erstes ein.

Es soll auch noch eine richtig lange Ausgabe von "Das letzte Gefecht" (The Stand) von Stephen King geben. 1200 Seiten? Das würde mich jedenfalls gut durch die Zeit bringen. 🙂
********mira Frau
2.795 Beiträge
Bibel

Siddhartha

Narziß und Goldmund

Oah oder als Letztes doch Immer wieder dieser Michel.
*******nee Frau
3.245 Beiträge
Gruppen-Mod 
@********chaf

Es soll auch noch eine richtig lange Ausgabe von "Das letzte Gefecht" (The Stand) von Stephen King geben.

Ja, gibt es (was ich ja neulich auch noch nicht wusste *mrgreen*). Wobei die Seitenzahlen sich auf die englische Originalfassung (Hardcover) beziehen. Ich hab gerade das Hörbuch mit stolzen 57 Stunden am Wickel. Mal abgesehen davon, dass es von David Nathan (Synchronsprecher von u. a. Johnny Depp) gesprochen wird und er das einfach grandios macht, muss man diese zweite Fassung schon allein für das Vorwort (in zwei Teilen) lieben. In Stephen Kings typischer Manier, kein Blatt vor den Mund zu nehmen und die Dinge ungeschminkt beim Namen zu nennen, ohne auch nur im mindesten überheblich dabei zu erscheinen. Einfach göttlich.
********chaf Mann
7.556 Beiträge
JOY-Angels 
Im übrigen, was die Bibel angeht, gar nicht mal die schlechteste Wahl: Sie hat über 1.500 Seiten. *zwinker*
(Habe nachgesehen bei jemandem, bei dem sie gerade rumlag. *g* )
Ich würde auch die Bibel nehmen !!! Immer aktuell !!!!
***in Frau
9.762 Beiträge
Themenersteller 
Meine Mutter hätte Musils "Mann ohne Eigenschaften" mitgenommen.
Entspricht nicht meinen Buch-Vorlieben aber mich hat fasziniert, dass sie mit Freunden jahrelang in einer Art literarischem Zirkel das Buch analysiert hat.
******ond Frau
220 Beiträge
Ich würde eine Ausgabe des Mahābhārata mitnehmen. Und zwar eine mit drei Textebenen, wobei die dritte Ebene dann die englische Übersetzung und damit Interpretation eines von mir geschätzten Gelehrten ist. Gerne auch kommentiert. *g*

Wenn man es dann endlich geschafft hat auszulesen, kann man direkt wieder von vorne anfangen, weil jedes neue Lesen wieder neue Aha-Erlebnisse und ein immer noch tieferes Verständnis bringt. 🙃
***in Frau
9.762 Beiträge
Themenersteller 
Auf meiner einsamen Insel gäbe es einen magischen Bücherschrank.
***in Frau
9.762 Beiträge
Themenersteller 
Abgesehen davon stellten meine Tochter und ich fest, dass wir dasselbe Buch mitnehmen würden....nett! *g*
********chen Frau
3.319 Beiträge
Ein Buch ist schon schwer *nachdenk*. Vermutlich würde ich dann "Name der Rose" mitnehmen, weil ich für das Buch in der Tat am längsten gebraucht habe, um es zu lesen.
****na Frau
1.232 Beiträge
Ich würde Blochs „Das Prinzip Hoffnung“ mitnehmen, Spiras „The Nature of Consciousness“ und natürlich „Herr der Ringe“.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.