Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Privatparties Thüringen
2423 Mitglieder
zur Gruppe
Privatpartys in NRW
5649 Mitglieder
zum Thema
Was haltet Ihr von Sexgeladenen Privatparty´s ?137
Was haltet Ihr von sexgeladenen Privatparty´s? auf denen alles…
zum Thema
Was haltet Ihr von Intimpiercings? PARTII91
Da zum thema schon zahlreiche meinungen abgegeben wurden, es…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Die Eventbewertung > Was haltet ihr davon?

*********elin Paar
1.498 Beiträge
Nachtrag
"Amtlich" ist übrigens auch, dass auch künftig keine Benachrichtigungen an die Veranstalter geschickt werden sollen, wenn jemand eine neue Bewertung abgibt.

Theoretisch könnte also nach wie vor MONATE nach der Veranstaltung einer der Teilnehmer eine Bewertung verfassen , die z. B. Klarnamen oder Adresse des Veranstalters enthält – und der Veranstalter hätte keine Chance, dagegen vorzugehen, weil er sicherlich nicht täglich oder auch nur monatlich all seine vergangenen Veranstaltungen durchklickt, nur um zu sehen, ob zufälligerweise eine neue Bewertung abgegeben wurde.

*skeptisch*
WENN kommerzielle Veranstalter mehr bezahlen müssten, dann macht JC es denen Recht... und wir privaten hätten die "Option" eben auch auf kommerziell zu wechseln... und mehr zu bezahlen. Das war mein Gedankengang... aber es ist ja nicht so.
*****ier Mann
4.908 Beiträge
Ich "schwimm" mal wieder gegen Strom. Fast schon bekannt dafür *mrgreen*

Ich persönlich halte nix von der Bewertung. Vor diesem "System" haben die Leute im Forum geschrieben wie es Ihnen gefallen hat, negatives, positives. Da war nach jeder Veranstaltung immer Halli Galli im Forum. Jetzt klicken die Leute und gut ist es. Einige schreiben noch was dazu, aber bringt im Forum selber nix. Finde ich schade.
*******ent Mann
227 Beiträge
Für uns sind sie sehr hilfreich...
Für uns als Organisatoren sind sie eine große Hilfe - gerade am Anfang. Wir erhalten so wertvolles Feedback. Gleichzeitig gibt es (potentiellen) Gästen die Gelegenheit sich über Veranstalter und deren Parties zu informieren. In dem Kontext würden wir uns fast wünschen, dass die Bewertungen länger als vier Wochen aufrufbar sind. Als Privatiers organisieren wir nicht jeden Monat eine Party. Bis es dann wieder soweit ist, sind die Bewertungen - zumindest über den Kalender - nicht mehr aufrufbar.

Dennoch, gerade bei der Art Party, wie wir sie organisieren (privat, in der eigenen Wohnung) gibt es sehr große Unterschiede. Die eine Party beschränkt sich auf ein 20m²-Wohnzimmer, der nächste hat einen riesen Garten mit Pool zur Verfügung... Da die Beschreibungen vieler Veranstalter leider oft nicht sehr aussagekräftig (bzw. oft auch maßlos überzogen) sind, finde ich die Einschätzung von Gästen für potentielle neue Gäste sehr hilfreich.

Hinzu kommt, dass wir einen relativ hohen Standard fahren und auch dementsprechend hohe Kostenumlagen fordern. Ich habe mal ausgerechnet, dass wir alleine durch den Einkauf von "Markengetränken" im Vergleich zu "Discounterware" schnell 250-300 Prozent mehr ausgeben, als wir müssten. Es ist eine Sache, ob ich das als Organisator erläutere (ob das gelesen wird ist dann noch eine andere Frage), und eine andere Sache, ob Gäste in den 4-5 Zeilen ihrer Bewertung den Standard loben. Ich empfinde - als potentieller Gast - Letzteres als deutlich glaubwürdiger.

Einziger Kritikpunkt: Ich habe jetzt schon des Öfteren von Zwist zwischen privaten und gewerblichen Veranstaltern im Berliner Raum gehört. Das geht wohl teilweise soweit, dass Freunde gewerblicher Veranstalter sich anmelden und dann die Veranstaltung im Nachhinein schlecht bewerten, um sie unattraktiv(er) erscheinen zu lassen. Hier sehe ich ein ganz großes Problem im System. Sobald man angemeldet ist, bzw. die Party begonnen hat - unabhängig davon, ob man tatsächlich anwesend ist/war - wird man aufgefordert eine Bewertung abzugeben, d.h. solche "U-Boote" müssen noch nicht mal physisch anwesend gewesen sein, um einem die Bewertungen kaputt zu machen.
*******geur Mann
21.399 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
*******ent:
In dem Kontext würden wir uns fast wünschen, dass die Bewertungen länger als vier Wochen aufrufbar sind.
Das verstehe ich jetzt nicht.
Die Bewertungen selber und auch die Möglichkeit, zu bewerten, sind doch nicht befristet.
*******ent Mann
227 Beiträge
Wo kann ich sie denn aufrufen?
Ich habe diese Woche auch eine alte Bewertung (von Silvester 16/17) von mir gefunden - bin dazu aber über meine Beiträge gegangen.

Im Normalfall rufe ich eine Veranstaltung über den Kalender/die Veranstaltungshinweise auf, um sie mir - auch nachträglich - anzuschauen. Das geht aber nur vier Wochen lang. Wenn es andere Möglichkeiten gibt, die Bewertungen, auch später, aufzurufen, bin ich dankbar dafür. Wir machen derzeit Screenshots früherer Veranstaltungsbewertungen und fügen Sie - als Anhaltspunkt - der Veranstaltungsankündigung bei.
*******geur Mann
21.399 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Bei nicht kommerziellen Profilen:
Du gehst auf das Profil des Veranstalters, dort links im Bild findest du den Schriftzug "Alle Veranstaltungen".
Dort klickst du drauf und auf der sich dann öffnenden Seite findest du alle KOMMENDEN Veranstaltungen des Profilinhabers.
Jetzt scrollst du ganz nach unten und klickst dort auf "Vergangene Veranstaltungen". Hier findest du alle vom Profilinhaber jemals gemachten Veranstaltungen (es sei denn, er hat sie nach dem Event gelöscht).
Jetzt gehst du auf ein Event und dort auf "Erfahrungen und Meinungen".
Hier kannst du die vergangenen Bewertungen sehen und selber auch noch eine abfassen. (Letzteres nur, wenn du nicht in den letzten vier Wochen schon ein anderes Event dieses Veranstalters bewertet hast).

Versuchs mal!
*******ent Mann
227 Beiträge
Vielen Dank!
Wieder was dazu gelernt.

Das blöde ist natürlich, wir sind ein Zirkel aus 7-8 Leuten und verwenden unterschiedliche Profile (auch, um dem Verdacht der gewerbsmäßigen Organisation vorzubeugen, bevor jemand nachher 6-7 Events unter seinem Namen organisiert hat), dass man somit keine wirklich durchgehende Übersicht der zurückliegenden Events hat. Aber, wir haben eine eigene Gruppe, wo wir dann die Links unter einander posten können (da ich jetzt weiß, dass die Bewertungen nicht nach vier Wochen gelöscht werden *zwinker*).

Ich finde es aber generell schade - aber das hatte ich schon mit dem JC-Support diskutiert - dass, gerade im Kontext privater Parties, es nicht möglich ist, dass sich mehrere Organisatoren "verlinken", bzw. als Organisatoren aufgeführt werden können. Technisch sollte das ja kein Problem sein, man könnte ja einfach das System der Gruppen übernehmen. Einer ist der Organisator (vgl. Gruppenleiter/Moderator) und die anderen sind Mitorganisatoren (vgl. Co-Moderatoren). Das empfände ich als echten Zugewinn, gerade, was private Veranstaltungen angeht.
*******geur Mann
21.399 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Auch wir ...
... veranstaltenden Gruppenleiter haben auch schon mehrmals die Bitte geäußert, dass wir die Co-Organisatoren frei wählen dürfen. Nicht so wie jetzt, wo man nur die Co-Mods der Gruppe, über die das Event organisiert wird, freigeben kann.
Das wurde kategorisch abgelehnt. Bleibt also eine der vielen Vorteile, die die gewerblichen Veranstalter haben.
*******geur Mann
21.399 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Jetzt habe ich auch ...
... das erste Mal eine Negativbewertung für eine Veranstaltung bekommen:
Die Userin kam deutlich zu spät zu unserem abgemachten Treffpunkt und wir waren schon unterwegs zum Weihnachtsmarkt.
Dann schaffte sie es auch nicht, zu dem Lokal zu kommen, in dem wir uns nach dem Weihnachtsmarkt zum Essen verabredet hatten, obwohl ihr auch dafür Adresse und Zeitpunkt bekannt war.

Warum deshalb eine negative Kritik abgegeben wurde, ist mir schleierhaft. *nene*
*******ross Mann
1.952 Beiträge
Unglaublich
******702 Mann
1.180 Beiträge
@*******geur du kannst doch unter die bewertung einen eigenen kommentar geben, schreibe es so wie hier und andere werden es vielleicht auch kommentieren, dann sieht jeder das die kritik doch nicht berechtigt ist
*******geur Mann
21.399 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Das habe ich ...
... natürlich gemacht.
Ich frage mich gerade, warum die Dame die VA überhaupt bewerten konnte, obwohl sie gar nicht auf der Gästeliste angezeigt wird? *nachdenk*
*******lax Mann
8.811 Beiträge
Vielleicht war sie ja anonym angemeldet?
*nein* Anonyme Anmeldungen werden ja auch auf der Gästeliste vermerkt.
Es ist aber auch keine anonym angemeldete Frau auf der Liste vorhanden.
*******geur Mann
21.399 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Weil ...
... ich sie wegen Nichtteilnahme erst am nächsten Morgen storniert habe.
Sie war mit ihrer Bewertung leider schneller, als ich mit meiner Stornierung.
Ach so, das erklärt es.

Blöd, dass man nachträglich Nichtanwesende stornieren muss, um sich vor bekloppten Bewertungen zu schützen. Das ist einfach nicht vernünftig durchdacht vom JOYclub. *nein*
****_70 Frau
6.272 Beiträge
Ich hab jetzt auch ne negative bekommen.
Typ kommt rein, guckt, dreht sich um und sagt er geht erst mal Döner essen.
Kam zurück. Halbe Stunde nett mit ihm geredet. Er sagt er ist mit der Blonden am anderen Ende verabredet.
Bei meinem Rundgang es der Blonden K erzählt. Die wusste von nix und meinte er könnte einer sein der Faceaccounts erstellt. Hat dann wohl mit ihm geredet. War er aber nicht. Neben K saß noch eine blonde K, die kannte ihn auch. Aber da war er schon wieder weg.
Hab mich bei ihm entschuldigt wegen der Verwechslung. Trotzdem negative Bewertung. Ärgert mich ja schon. Sonst immer positiv
Liebe Grüße Kati
**********ack02 Frau
3.469 Beiträge
Sehr ärgerlich wenn jemand eine schlechte Bewertung gibt aus niederen Gründen.
Eine meiner Veranstaltungen wurde mal schlecht bewertet, weil die Bedienung nicht schnell genug war und die Musik zu laut war in der Location. *roll*

Das habe ich zwar kommentiert, aber ich frage mich ob das wirklich gelesen wird. Ist es nicht so dass die Leute oftmals nur einen Überblick haben wollen, wie gut eine Veranstaltung abgeschnitten hat? Dann sehen sie dort einige negative Smileys und ich weiß nicht ob das alles durchgelesen wird an Kommentaren



Letztens hat mir eine erzählt dass er eine Veranstaltung schlecht bewertet hat weil da schlecht Parkplätze zu finden waren....
Schon hat er in der Übersicht eine schlechte Bewertung hinterlassen.
****IN Paar
5.968 Beiträge
Ich bin von Anfang an gegen die Eventbewertungen bei privaten Veranstaltungen gewesen.

Wir machen uns die Arbeit und dann bekommst eine negativ Bewertung, weil in der Sauna keine Palmen sind,
meist kicken die Leute nur die Smilies an, aber Text kommt wenig, also weißt wieder nicht, was verbessert werden sollte.


Ich verstehe es ja, dass kommerzielle Veranstaltungen bewertet werden sollen, aber selbst hier wird nicht die Wahrheit geschrieben, denn es kann dir passieren, dass du dann das nächste Mal nicht in den Club darfst.

Ich wäre dafür, die Bewertung wieder abzuschaffen
****ar Mann
500 Beiträge
Auch wenn das Thema schon steinalt ist...
Ich bin Pro-Eventbewertung!

In der Regel bekommen wir durchweg gute bis sehr gute Bewertungen. Selbst wenn es mal kritisch ist, wird es in der Regel sachlich argumentiert. Aber es gibt natürlich auch die üblichen Meckertypen, die alles schlecht sehen, für die alles nicht gut genug sein kann. Ich persönlich bin aber der Meinung:

1. sachliche Kritik sehe ich als durchaus positive an, und kann daraus ableiten, was verbessert werden kann

2. unsachliche Kritik kann ich entweder sachlich begegnen, denn ich kenne schließlich meine Veranstaltung

3. sachliche Kritik (bei anderen Veranstaltern) hilft mir eine Entscheidung zu treffen, ob die Veranstaltung für mich etwas sein kann.

4. unsachliche Kritik (bei anderen Veranstaltern), unter vielen positiven Bewertungen, kann ich in der Regel auch einschätzen. Denn ich kann schon erkennen, wessen "Geistes Kind" jemand ist.

Wir hatten auch schon die Fälle, in denen Leute meinten, sie müssen uns schlecht bewerten, wo Dinge auf den Tisch gekommen sind, bei denen ich wirklich gedacht habe, was soll denn das jetzt. Aber wir sind ohne weiteres in der Lage, solche Kritiken zu kontern, und mit Argumenten aufzuzeigen, wie sowas gemeint ist, und den Leuten somit den Spiegel vors Gesicht zu halten.

Klar ist, auch wenn wir "nur" private Veranstalter sind, sind wir in der Wahrnehmung der Gäste "Profis", scheffeln Reichtümer, und alles muss laufen wie geölt, und wehe wenn nicht...
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.