Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Nichtraucher
1278 Mitglieder
zum Thema
In der Luft hängen gelassen werden350
Wie geht Ihr damit um, wenn Euch jemand ständig "in der Luft hängen"…
zum Thema
Das Verlangen in einer festen Beziehung wachhalten112
Die Frage ist nicht neu und sicher hat jeder seine eigenen…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Das ist ja wohl der Gipfel > Geld für Luft!

*******geur Mann
21.382 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Das ist ja wohl der Gipfel > Geld für Luft!
Wie ich heute gelesen habe, verlangen schon jetzt 200 der 14.700 deutschen Tankstellen Geld für Luft!

Damit ist gemeint, dass wir demnächst wohl immer häufiger zahlen müssen, wenn wir mal kurz den Luftdruck prüfen oder erhöhen wollen.
Dafür hat eine Jülicher Firma extra ein Gerät erfunden, dass bislang hauptsächlich am Niederrhein und in Ostdeutschland vertrieben wird.

Man muss "nur" eine Münze (1,- €!!) einwerfen, und schon hat man fünf Minuten Zeit und Luft.
Also: Erst verdienenen die Mineralölgesellschaften einen Haufen Geld mit aus der Luft gegriffenen Argumenten,
und nun sollen wir auch noch für diese Luft zahlen *nene*
Ich könnte *wuerg2*

Vielleicht sollten wir der Aufforderung des ADAC nachkommen und Tankstellen, die diese Geräte haben aufstellen lassen, boykottieren?
ICH wäre dafür.

Und die nächste Gelddruckmaschine scheint die Herstellerfirma "Air-Serve" auch schon gefunden zu haben:
Zitat:
Die nächste Überraschung für Autofahrer hat die Firma schon parat: Bei der neuesten Generation der Geräte kann auch ein Wasserhahn integriert werden
Quelle Welt Online

Der gesamte Bericht ist zu finden unter http://www.welt.de/motor/art … assieren-Geld-fuer-Luft.html
einfach nur
ohne worte....tztztzz

aber... solange der deutsche weder beim benzinpreis, noch bei sonst irgendwas, nicht auf die barrikaden geht.... wird er das wohl auch noch "schlucken"!

mir egal... hab einen kompressor zuhause...;-)

aber ne frechheit ist es trotzdem !!
********e_bw Frau
366 Beiträge
Frechheit
Das ist ja die Spitze des Eisberges,erst E 10 dann noch Euros für den Luftdruck,das ist eine Frecheit,wo der Euro eh nichts wert ist. L.G.ERI
unglaublich...
Aber kein Problem...
hab noch ein paar Holzräder im Keller *mrgreen*
Einfach diejenigen Tankstellen ignorieren und zur nächsten fahren. Und zur Not gibt es bestimmt auch einen netten Nachbarn mit Kompressor *zwinker*.
Sowas ist wirklich zum Kopfschütteln. Bald bezahlt man wahrscheinlich auch noch eine Zapfsäulen-Nutzungsgebühr oder einen Wechselgeldrückgabe-Aufschlag.
**E Mann
109 Beiträge
das passt doch...
genau wie bei unseren Politikern, die bekommen auch Geld für heisse Luft...
Finde das oberpeinlich, Servicewüste Deutschland in Perfektion und sich dann wundern, wenn die Kunden beim bezahlen nicht lieb den Knicks machen....
Ich würde mich freuen, wenn ein kleiner Service am PKW dazugehören würde, wie man z.B. in anderen Ländern noch gratis die Scheiben gewaschen bekommt. ( naja, nicht streifenfrei aber immerhin)


BBE
wie geil ist das denn....
Bald bezahlt man wahrscheinlich auch noch eine Zapfsäulen-Nutzungsgebühr oder einen Wechselgeldrückgabe-Aufschlag.

aber.... vermutlich wird es irgendwann so kommen..... *grins* gut das ich keine 20 mehr bin... dann erleb ich es vielleicht nicht mehr... *zwinker*
Hammmaaaaaaaaaaaaaaaaa...
.......dachte erst des wär ein Witz.... *haumichwech*
dann las ich weiter..... *panik*
Die W E L T wird immer verrückter...und die Aussagen hier drücken aus was ich auch fühle *uah* und denke....... *skeptisch* *floet*
Ohnmacht und Wut,, *heul2* ,weil wir eh nix dranne ändern könne.....

es sei denne .....
viele wachen mal auf *zzz* und " T U N " was dagegen...mit DEMOS könnte man vieles ändern und erreichen...
aber die MENSCHEN denken ja es geht sie nix an......welch ein Trugschluß und Enttäuschung ...........
*herz2* -lichsr bluete
Na Toll...
Und bald sollen wir dann auch noch Parkgebühren für die Standzeit an der Zapfsäule bezahlen oder wie???
Bitte mich nicht schlachten, aber ein bisschen differenzierter ist das Ganze.

Das ist lediglich ein Hilfeschrei der Tankstellenpächter die die Kosten der Luft zu tragen haben. Und die sind nicht gering.

Luft und Wasser sollten aus Sicherheitsaspekten immer an Tankstellen kostenlos verfügbar sein.

Hier ist der öffentliche Protest gefragt und zwar zur Unterstützung der Tankstellenpächter um bessere Konditionen bei den Mineralölgesellschaften zu bekommen.

Lg Reiner
ich denke auch, dass das eher eine sache für die pächter ist. ich meine, die luft muß durch kompressoren bereitgestellt werden, die gewartet, repariert und wenn nötig erneuert werden müßen---
die luft muß durch kompressoren bereitgestellt werden, die gewartet, repariert und wenn nötig erneuert werden müßen---
Jeder kluge Unternehmer legt aber doch sowieso ALLE seine Kosten um, eben weil er kostendeckend wirtschaften muss. Ich gehe daher davon aus, dass ich eh schon für alles zahle, nur versteckt.
Ja, nur sollte das nicht der zahlen der ein paar Cent am Liter hat sondern der der die Euros verlangt, also unsere Bananen Republik Deutschland.
Lg
... von und in der wir alle recht gut leben und gerne auf hohem Niveau jammern... immer noch.

Ich bin zwar kein Freund unseres Steuersystems, aber ein großer Fan unserer Demokratie. Den Begriff "Bananenrepublik" empfinde ich in dem Zusammenhang als polemisch und sachlich nicht fundiert.
Ein Fan unserer Demokratie bin ich auch, da sie aktuell die beste Staatsform darstellt.

Allerdings kommt das Wirtschafts/Sozialgefüge seit vielen Jahren sehr stark ins Wanken und man merkt sehr sehr deutlich eine Amerikanisierung, sprich man stellt sich eine kleine reiche Oberschicht und viele die nicht viel haben als Optimum vor.

Und wie man an Beispielen wie E10 und vielen Anderen auch sieht versucht der deutsche Politiker im Allgemeinen schon sein Volk für blöde anzusehen. Es klappt leider nicht zu 100%. Es wird immer wieder Menschen geben die den Klüngel enttarnen. Diese werden dann aber weitestgehend mundtot gemacht.

Back to Topic:
Natürlich ist es so, dass ein wirtschaftlich arbeitendes Unternehmen solche Kosten in die Kalkulation eingerechnet haben sollte.
Wie ich allerdings ausführte und wie man seit geraumer Zeit sieht das Überleben einer Tankstelle nur mehr möglich wenn sie auch gleichzeitig noch Bistro ist (Alkoholverkauf auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten), einen Paketshop/Post dabei hat (Laufkundschaft) und ein gut sortiertes Angebot an Lebensmitteln hat.
In diesen Bereichen wird heute an einer Tanke Geld verdient und nicht wie früher mit dem Verkauf von Benzin und Dienstleistung. Diese Bereiche werden quersubventioniert.

LG Reiner
psssssttttttttttttttt...
...............Demokratie........ *oh2*

*lol* .. WO ... haben wir denne noch eine Demokratie??????
...wer entscheidet den und zieht die Fäden??
der brave Bürger ???
das Volk??
...aber die Augen immer schön verschlossen halten und mit dem Strom schwimmen *fiesgrins* *fiesgrins* *fiesgrins*
Die Rechnungen werden UNS nächsten Jahr wieder präsentiert .. *panik*
2012

Die Schafe fressen alle auf der" grünen saftigen Weide" und danne...
werden WIR geschlachtet...
Das SCHWEIGEN der Lämmer sollte vorbei sein..
die "druckluft-steuer " ist die kleine schwester
vom Soli-beitrag.... *zwinker*

ich denke es wird in zukunft immer schlimmer werden.... aber jeder muss schauen wo er bleibt... und ganz sicher sind die tankstellebetreiber... auch ganz arme "säue".... *ja*

"väterchen staat" sollte die maut einführen für alle... die kraftfahrzeugsteuer streichen... und den sprit senken... dann könnte man mal, vom deutschen volk ein wenig last auf andere verteilen... *genau* auf die , die unsere strassen seit 55 jahren kostenlos benutzen....

so.. auch wenn ich mich jetzt möglicherweise geoutet habe... grummel
also auch wenn es off-topic ist, aber ne maut FÜR ALLE würde ich auch gutheißen, wenn dafür die kfz-steuer und der sprit günstiger wird...

aber die maut wird wohl eher noch dazu, als stattdessen kommen.

so, zurück zum thema:

ich kenne einen pächter sehr gut, an dem sprit verdient er selber nicht soviel, dass er nur sprit alleine verticken kann. daher macht er noch reparaturen, innenreinigung und hat halt einen richtigen shop eingerichtet, wo man wie oben erwähnt auch pakete entgegen nimmt.

nur so kann er seine leute überhaupt bezahlen. er ist auch dafür, dass die luft einen obolus für die luft zahlen, da die anlage auch gerne mal kaputt gemacht wird...
pstttttttttttttt...
...also wenn die L U F T Geld kostet.....

weiss ich mit" absoluter Bestimmtheit" ,das ich nich mehr an die Tankstelle fahre......
wenn danne.....
nur zum Tanken dann aber auch nich mehr Geld für Kaugummis und mal wat zum naschen mitnehme..
des entfällt danne auch ,das kaufe ich mir danne im Discounter...

Meiner Meinung nach sollte das als Service angeboten werden..... *top*
Luft soll für alle da sein.... *zwinker*
********nger Paar
124 Beiträge
pffffffffffffffft... nicht mit mir!
*lol*
Ich fuhr heute an eine Tanke in der Nähe meiner Wohnhaft, die ich zuvor noch nie angesteuert hatte. Nach ein paar servicefreien Wochen wollt ich erstmal Scheibenklar auffüllen, Motoröl schauen, Luftdruck prüfen...

Luftdruck prüfen? Die wollten doch tatsächlich Geld für Luft von mir! Das war das erste Mal, daß ich damit konfrontiert wurde.
*ggg*

Also dann, ungläubig geschaut, Haube wieder zu, ab zu meiner Stammtanke um die Ecke (Service und volltanken). Nun versteh ich, warum an meiner Stammtanke so viel mehr Betrieb ist, als bei der anderen.
*rotfl*
was kommt noch ?
Ich hatte schon vor ca 14 Tagen einen kurzen Kommentar Geschrieben Luft für Geld (1,00 €)

Man kann sich ja noch mehr Ausdenken wie man uns an den Geldbeutel kommt

Standgebühr an der Zapfzäule
Benutzungsgebühr für die Zapfsäule
Gebühr für die Raumpflegerin führ das Betreten und Beschmutzen des Kassenraums usw usw..............

was wird noch alles auf uns zukommen

lg sb
*****gel Frau
92 Beiträge
in der usa kostet luft schon seit jahren geld, man ist dann sogar mal erstaunt wenn man eine tankstelle mit free air findet. es war also nur eine frage der zeit, bis es in germany auch kostenpflichtig wird.
Bei Autos mit Reifenfüllset ist das ja noch das kleinere Problem, da ist der Kompressor ja onboard.
Ansonsten abwägen und nen kleinen Kompressor für 20 Euronen kaufen oder zwanzig mal Luft nachfüllen an der Tanke.
Wobei.......
Ich hab bei meinem noch nie Luft nachgefüllt zwischen dem Sommer bzw. Winterreifenwechsel und zum Prüfen gibts so ein kleines Teil zum draufhalten aufs Ventil.
Wobei ich es trotzdem für eine Frechheit finde sowas Sicherheitsrelevantes auch noch kostenpflichtig zu machen.
LG Reiner
********e_bw Frau
366 Beiträge
Ich bin da Eurer Meinung,das ist eine
Frecheheit.
*******aul Mann
11 Beiträge
WAHNSINN
Schon aus Prinzip würd ich das nicht machen, dann lieber zu MB fahren, bestimmt gibts das da als Service
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.