Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
NachbarschaftsHilfe
64 Mitglieder
zum Thema
Brauchen wir ein drittes, non-binäres Personalpronomen?33
Gibt es das, geht das oder brauchen wir das? Drei Fragen...
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Wir brauchen mal eure Hilfe

*********37_40 Paar
816 Beiträge
Themenersteller 
Wir brauchen mal eure Hilfe
Hallo,
hier einmal eine Frage an Mercedes Liebhaber und Fachleute.
Wir haben uns ein Mercedes E 350 Cabrio gekauft, 3,5 l 306 PS 125000 Km gelaufen Bj 2014.
Nach 1500 km ging die Motorkontrolllampe an und wir sind direkt zu unserer Werkstatt gefahren.
Der Wagen in der Werkstatt ausgelesen.
Ergebnis: Steuerkette, Kraftstoffsystemdruck zu niedrig, Kat. Bank 2 (Wirkungsgrad zu niedrig).
Da der Händler weiter weg ist, meinte er, ich solle mal nach Mercedes direkt fahren, was ich tat.
Sie meinten, es wären nur 2 Zündspulen. Die wurden ausgewechselt, und alle Fehler gelöscht.
Wieder 1500 km später das gleiche Spiel: Motorkontrollleuchte an, ausgelesen, gleiches Ergebnis.
Der Wagen wurde dann vom Händler abgeholt. Nach 7 Wochen bekam ich endlich den Wagen wieder.
Es wäre die Steuerkette, Benzinpumpe, und Kat ersetzt worden. Wir hatten den Wagen 14 Tage wieder. Motorkontrollleuchte an. Ausgelesen und Ergebnis: Kraftstoffsystem Druck zu niedrig, Kat. Bank 2 Wirkungsgrad zu niedrig. Meine Werkstatt hat ihn auf der Bühne kontrolliert, der Kat wurden nicht ersetzt und nach Augenschein, wurde da vermutlich nichts dran geschraubt. Der Händler versicherte mir am Telefon, dass alles gemacht wurde. Jetzt will er ihn wieder abholen und noch mal reparieren lassen. Wir sind echt genervt darüber.

Jetzt beschleicht uns das Gefühl ein, ob das alles stimmen kann, dass nach so wenigen Km der Wagen so große Schäden hat. Wie würdet ihr weiter vorgehen, und wo kann man den Wagen im Hauptspeicher auslesen lassen, ob er wirklich nur die mittlerweile 130000 Km gelaufen hat?

Wir freuen uns über jede Hilfe und Antwort.
**********epaar Paar
309 Beiträge
Hallo, der Motor ist bekannt und Problemanfällig.

Wenn dir einer wirklich helfen kann dann der:



Absoluter MB Profi, sind auch mehrer Videos zum besagten Motor M272
*****b96 Paar
72 Beiträge
Wahrscheinlich ist das nicht der Kat, warum die Motorkontrollleuchte an geht, sondern die NOX Sensoren. Habe das gleiche Problem mit dem Motor, fahre allerdings auch viel Kurzstrecke.
*******use Mann
100 Beiträge
Schaut doch mal in den Fahrzeugbrief nach dem Vorbesitzer. Anrufen und nach der Werkstatt fragen, bei der er die Wartung gemacht hat. Wenn er keine nennen kann, wahrscheinlich keine Wartung erfolgt und dann ist wahrscheinlich auch der KM Stand eher Fantasie. Wenn er sie nennen kann, ruft da an und lasst euch die Wartungsprotokolle schicken. Da steht der Km Stand drauf.
Bei Autos aus 2014 müsste auch noch ein Serviceheft da sein. Wenn ja, erstmal das kontrollieren. Wenn die Stempel alle gleich sind, da anrufen und die Protokolle erbitten.
Auch da ist der km Stand drin. Alles auf Plausibilität prüfen. Es gibt noch andere Quellen in den neueren Autos, wo der echte KM Stand hinterlegt ist. Z.B im Funkschlüssel bei manchen. Könnte bei eurem Baujahr auch so sein. Da sucht mal über google, wo das ist. Eine Werkstatt kann das auslesen.
Da wird in der Regel nicht dran gedreht.
Viel Glück mit eurem Auto. Eigentlich ein schöner Wagen.
*********37_40 Paar
816 Beiträge
Themenersteller 
Laut Serviceheft ist alles Plausibel.
Der Vorbesitzer ist ein Verwandter des Autoverkäufers und laut Serviceheft sind alle Inspektionen
in einer Mercedeswerkstatt durchgeführt worden.
Mir wurde gesagt, dass nicht jeder an den Hauptspeicher kommt, grade um zu verhindern, dass dort rum manipuliert wird. Meine Werkstatt kann das nicht.
******604 Mann
259 Beiträge
Eindeutig Kraftstoffproblem Sind die Kraftstoff Filter gewechselt und die Bezinleitungen gewechselt worden alte Leitungen sind porös. Hatte diese Probleme öfters in meiner Beruflichen Zeit als KFZ Elektromeister bei Bosch LG
*********37_40 Paar
816 Beiträge
Themenersteller 
Es wäre alles kontrolliert worden und es wurde die Pumpe ausgetauscht.
*******eter Mann
27 Beiträge
"Vorbesitzer ist ein Verwandter des Autoverkäufers...."

Also ist die Kiste mindestens dritte Hand?

Händler ist keine Mercedes Vertretung?
*********odrom Mann
196 Beiträge
Kein Witz !!! Wie ladet eure Handys im Auto???

War bei mir das Problem mit gelber Moterlampe bis hin zu zur Zylinderabschltung!!!

Bordnetz wird verseucht!!!!!
*********37_40 Paar
816 Beiträge
Themenersteller 
Der Wagen ist 3 Hand und es war keine Mercedes Vertretung. Habe das Handy noch nie im Auto geladen.
*******Man Mann
26 Beiträge
Das klingt ganz klar nach Ausgleichswelle, bekanntes Problem.
Die läuft ein
*********odrom Mann
196 Beiträge
Habe bei mir auch neues Ergibniss von Mercedes Vertretung (war da wegen einer Rückrufaktion)

Angeblich Zündspule 4 defekt ob wohl vor paar Monaten alle ersetzt wurden!
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.