Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
FKK
7725 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Laufen in unbekannter Umgebung / Urlaub

*********ood6 Mann
460 Beiträge
Themenersteller 
Laufen in unbekannter Umgebung / Urlaub
Bin gerade ein paar Tage im Urlaub und habe Freude daran die Umgebung laufend zu erkunden. Mache mir da keinen detaillierten Plan, sondern laufe einfach los. Hier nehme ich als Anhaltspunkt den Berg in der Nähe. Dann die Zeit, halb hin halb zurück. Natürlich gibt es schon mal Verirrungen, aber was solls....
Wie macht ihr das in fremden Terrain? Genaue Planung, oder schaun mer mal....
Mit markierten Dead Ends...:-)
***ke Frau
1.922 Beiträge
Es entsteht eine Idee und dann gehe/laufe ich los. Wenn's etwas harsch wird, liefert google maps die Orientierung. Grundsätzlich erkunde ich mir neue Regionen per pedes und bisher fand ich immer zurück.
*********Fire Paar
9 Beiträge
Jemand Bier der in Hamburg läuft ?
********brav Frau
2.700 Beiträge
Ich bin ja ein totaler Hasenfuß, Schisser, was fremde Umgebungen angeht, allein!
Mich rettet der Gedanke, dass ich eine gute Ausdauer habe,wenn ich mich verlaufen...

Im vorwege orientiere ich mich per Gogle maps, ggf lasse ich mich per komoot inspirieren oder puzzle mir per footpath was zusammen, damit ich eine grobe Richtung des Umfangs/Distanz habe....

Und dann kommt es doch ganz anders....schnöde hin und zurück Strecken mag ich nicht, ich bevoruge "Kreise"
Ich bevorzuge die Mischform. Entweder erkunde ich eine Strecke vorher mit dem Fahrrad oder ich schaue erst mal in diversen Apps nach möglichen Streckenverläufen. Alternativ, ohne Planung, um einen See herum, die Strandpromenade rauf und runter...
********6_88 Paar
16 Beiträge
Ich plane meine Laufstrecke eig. Immer im voraus entweder schaue ich mir die Strecke erstmal auf komoot an oder hab sie direkt auf der Uhr.
*******matz Mann
105 Beiträge
Ich plane entweder meine Laufstrecke im voraus mit komoot. Meist aber gibt es dann ja doch immer spontane Änderungen unterwegs 😅
Ich habe immer eine Kartenapp dabei um wieder die richtigen Wege zurück zu finden. Früher am liebsten Viewranger, das gibt es aber leider nicht mehr. Heute komoot, Gaia oder Outdooractive. Einer von den dreien kennt die schmalen Pfade schon 👍
*****yUp Mann
434 Beiträge
Bei mir ist es ein Mix aus beidem. Bei Maps schauen wo es Landschaftlich interessant sein könnte und dann in die Richtung loslaufen. Versuche mich dann an markanten Erhöhungen zu orientieren wenn das geht und so auf eine Runde zu kommen.
Hat bisher gut geklappt.
Ich meine auch das die neuesten Garminuhren dir sogar Routen anderer Läufer aus dem Netz vorschlagen könnten und dich dann navigieren. *nixweiss*
******Kat Mann
190 Beiträge
Bin was laufen im Fremden Gegenden (wenn ich Familien Urlaub mach) angeht ein totaler Langweiler. Laufe fast immer die Strecke hin und wieder zurück. Und nicht Mal das bekomme ich richtig hin. *schock* öfters schon Mal auf der Geraden Strecke verlaufen. Da ich aber eine Garmin Uhr habe, habe ich keine Angst, den Rückweg nicht zurück zu finden. *top*

Wenn wir mit Kind und Frau wandern gehen, hilft kommot uns bei der Gegenderkundung. Das überlasse ich aber meiner Frau. Die ist da viel gewissenhafer als ich. *lol*
Grobe Planung mit google maps, wo ich mehrere Kilometer ohne viel Verkehr und möglichst im Grünen laufen kann und dann einfach los.
Mit dem Rennrad plane ich genauer.
**********edman Mann
17 Beiträge
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es ohne wirklichen Plan meist viel interessanter ist und bin an Orten gelandet, die ich sonst eher verpasst hätte.
Sollte ich mal irgendwo unterwegs sein, wo es sicherheitsrelevante Aspekte gibt, die eine Vorausplanung sinnvoll machen, mache ich das natürlich aber eben auch nur dann.
********_lpz Mann
7 Beiträge
Bei mir bedeutet Laufen im Urlaub auch gleichzeitig Umgebung erkunden und Sightseeing. Laufe deshalb auf gut Glück los und am besten in alle Richtungen. Der Vorteil ist, man sieht definitiv Ecken, die sonst von keinem Touristen gesehen werden.
********brav Frau
2.700 Beiträge
Ich möchte noch anmerken, daß die Uhrzeit/Lichtverhältnisse, als auch Stadt/Land/Natur ausschlaggebend sind, sein können....

Zzt Großstädtisch unterwegs und tagsüber echt andere Dinge auf dem Zettel, sowie Abends ....
Hinzu kommt bei mir noch, dass ich das Schwimmen mit einbaue, also ne Halle brauche....

Der frühe Vogel....

Dazu der Verkehr/Stau....

Die Halle....ist nicht gerade in einer mir angenehmen Gegend, dass heißt, mein persönliches Unwohlsein....läuft immer mit...
*********ood6 Mann
460 Beiträge
Themenersteller 
Mal wieder ein kurzes Vor und Zurück Läufchen auf unbekanntem Terrain. Nächste Woche gibt es einen Kurzen Spass Run in Stuttgart über diese Distanz.
Gute Idee die Sache in die Abendstunden zu legen...
Die Kreuzungen in diesem Wald geben mir immer wieder Rätsel auf..
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.