Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Penthouse Partys Schweiz
534 Mitglieder
zum Thema
Welche Ideen habt ihr für einen BDSM Antrag?36
Wie sah euer offizieller Antrag, an euren Herren aus, seine Sklavin…
zum Thema
Virtuelle Wiedergutmachung - Ideen?34
Ich habe seit einiger Zeit einen Dom, den ich allerdings nicht sehr…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Das muss weg, Ideen und Tipps

*****ree Frau
21.461 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Das muss weg, Ideen und Tipps
Manchmal findet man Sachen in den unendlichen Weiten des Kühlschranks die sofort verwertet werden wollen, aber es fehlt die zündende *idee*

Her mit eurem Schwarmwissen und euren kreativen *idee*n.

Ich habe z. B. Zitronen gefunden und Bratwurst, aber das will irgendwie nicht zusammenpassen. *hilfe* wer weiß Rat was ich heute kochen könnte.

Pizza bestellen *cool* *idee*

Vielleicht kommen hier einige neue Gerichte zustande, auf die man sonst nicht gekommen wäre. *freu*
*******d18 Frau
6.253 Beiträge
@*****ree , da fragst du die Richtige, ich lasse ja sehr selten was umkommen …


Bratwurst braten, Kartoffeln und ein, zwei Eier kochen. Kalt werden lassen.

Frische Mayonnaise machen (mit Pürierstab), mit Zitrone statt Essig, mit Salz, Zucker würzen.

Salat aus allem machen … vielleicht noch Zwiebel, Gewürzgurke, Apfelstücke oder Tomate und Paprika ran. Irgendwelche Kräuter?
Durchziehen lassen.
Autoren Dezember 2022
*********ieven Paar
731 Beiträge
Sauce: Zitronensaft, Eigelb, Senf, Zitronenabrieb, neutrales Öl, Tomatenmark, Chili, Salz, Sesamöl (falls vorhanden)
Aus Zitronensaft, Senf, Eigelb und neutralem Öl Mayonnaise anrühren. In diese dann Chili, Salz, Zitronenabrieb geben. Abschmecken und dann Sesamöl für den Asia-Touch dazu. Schließlich Tomatenmark einrühren, bis eine ketchup-artige Konsistenz erreicht ist.

Bratwurst: in Scheiben (ca 1,5 cm Dicke) schneiden. In Sesam/Kokosöl anbraten, bis sie Kruste bekommen. Mit ein wenig Zitronensaft und Soyasauce ablöschen.

Die Teile aus der Pfanne nehmen und auf einen kleinen Teller geben. Sauce drüber, Zitronenabrieb darüber reiben und mit Sesam und Schwarzkümmel abstreuen.

Müsste klappen
*******dDay Frau
4.633 Beiträge
Aus der Bratwurst Bällchen formen und in einer hellen Zitronensauce zu KaPü oder Reis servieren.

Bei mir kämen an die Sauce noch gelbe Zucchini, weil die grade den Garten übernehmen. *lach*

Oder eine zitronig fruchtige Currysauce machen zu Currywurst.
********elHH Frau
353 Beiträge
Bratwurst einfrieren und Saft als Limo trinken
*******d18 Frau
6.253 Beiträge
Sehr pragmatisch, @********elHH . Ohne viel Schnickschnack das „Problem“ gelöst. *grins*
*****ree Frau
21.461 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Die *idee* mit dem einfrieren hatte ich auch, von daher gibt es jetzt Zitronenhähnchen. *gg*
****ne Frau
209 Beiträge
Zitrone heiß abwaschen die Schale fein abraspeln ,Saft auspressen vermengen und einfrieren denn die mächste Möglichkeit kommt bestimmt auch gern beim Backen verwenden
Wenn ich davon ausgehe das du die Bratwurst meinst für eine Brotzeit (denn bei uns wird auch zur Grillwurst Bratwurst gesagt )
ist es bei uns üblich sie in Salzwasser zu kochen dazu gibt es Sauerkraut und Kartoffeln (ist aber eher etwas für die kalte Jahreszeit )
oder du läst sie kalt werden ,schmeckt wirklich gut in dünnen Scheiben auf einem Butterbrot
**57 Mann
6.946 Beiträge
Mit Zitrone einen Dip machen (je nach weiteren Zutaten, z. B. Minze, das gibt was asiatisch/arabisches), Bratwurst im Kartoffelbrei-Schlafrock bestatten und mit dem Dip servieren.
****11 Frau
370 Beiträge
ich mach aus den Resten immer Fleckerlspeis

Fleckerlnugeln kochen, abseien
Zwiebeln und Bratwurststücke anbraten, würzen, Fleckerl dazu, 1 Ei drüber schlagen und verrühren
eventuell noch Reibekäse

und Salat aus dem Garten
*****ree Frau
21.461 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Es wurde ein Zitronenhähnchen mit Risotto und geschmelzten Tomaten 🍅 *g*
Danke für eure *idee*n
*******d18 Frau
6.253 Beiträge
@*****ree , verrate mir mal den Trick, wie aus Bratwürsten Hähnchen werden. Am besten noch bio. *lol*
***i8 Frau
2.504 Beiträge
Ich hätte dir eine spanische Paella empfohlen. Die Bratwurst kleingeschnitten und angebraten darin. Neben den zwölfunddrölfzig weiteren Zutaten, die man für eine gute Paella braucht.
Und die Zitrone dann in Spalten dazu gereicht.


Jetzt hab ich Hunger *schiefguck*
In den nächsten Tagen wird im Hause Juli Paella gemacht...
*****ree Frau
21.461 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
@*******d18 indem Hähnchen und Bratwurst den Platz im Gefrierschrank getauscht haben. *g*
@***i8 leider hatte ich nicht genug von den zwölfunddreißig anderen Zutaten im Haus. Die Garnelen 🍤 wollen im Teich nicht so richtig wachsen. *zwinker*
****ath Mann
1.005 Beiträge
Mein Helfer in solchen Fällen: Chatgpt!

Selbstverständlich! Hier ist das ausführliche Rezept für die Zitronen-Bratwurst-Sauce:

Zutaten:
• 2 Zitronen
• 4 Bratwürste
• 200 ml Sahne
• 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
• 2 EL Olivenöl
• Salz und Pfeffer nach Geschmack
• Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch) zum Garnieren
• Gekochte Nudeln (z. B. Spaghetti oder Penne) für die Beilage

Anleitung:

1. Die Zitronen auspressen und den Saft beiseite stellen. Du benötigst etwa 4-5 EL frischen Zitronensaft.

2. Die Bratwürste aus der Haut nehmen und in Scheiben schneiden.

3. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackten Knoblauchzehen hinzu und brate sie kurz an, bis sie duften.

4. Füge die geschnittenen Bratwurstscheiben in die Pfanne und brate sie etwa 5-7 Minuten an, bis sie durchgegart und leicht gebräunt sind.

5. Reduziere die Hitze auf niedrig und gieße die Sahne über die Bratwurst. Füge den frischen Zitronensaft hinzu und rühre alles gut um, um die Aromen zu kombinieren.

6. Lasse die Sauce für weitere 2-3 Minuten köcheln, damit sie leicht eindickt und die Aromen sich vermischen.

7. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab, um den Geschmack zu justieren.

8. Während die Sauce köchelt, kannst du die Nudeln deiner Wahl nach Packungsanweisung kochen, bis sie al dente sind.

9. Serviere die Zitronen-Bratwurst-Sauce über den gekochten Nudeln und garniere sie mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch.

Guten Appetit! Genieße dieses ungewöhnliche, aber köstliche Gericht mit deiner selbstgemachten Zitronen-Bratwurst-Sauce!
*********nesse Frau
1.909 Beiträge
In so einem Fall nutze ich gerne https://restegourmet.de/rezeptsuche/_/hefeteig/direkt-loslegen
Hat mich bis dato nicht enttäuscht
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.