Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Kochen mit Feuer & Glut
94 Mitglieder
zum Thema
Eure verlorengegangenen Lieblingsrezepte51
Habt Ihr auch Rezepte von besonders geliebten Speisen, die aber über…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Rezept oder nicht?

Lieber nach Rezept oder lieber nicht?

Dauerhafte Umfrage
****e71 Frau
7.585 Beiträge
Themenersteller 
Rezept oder nicht?
Hallöchen in die Runde *koch*

Mich würde mal interessieren, ob ihr lieber nach Rezept kocht und evtl. schon eigene Rezeptesammlungen habt oder, ob ihr lieber frei von der Leber weg (was so im Kühlschrank ist) etwas zusammen braut... *zaubertrank*

Ich habe euch mal eine kleine Umfrage angehängt und würde mich freuen, wenn ihr ein "Kreuzchen" macht und gern etwas zu eurer Entscheidung schreibt.

Selbst koche und backe ich gern nach Rezepten, habe diverse Sammlungen und erweitere oder ändere Rezepte mit den Zutaten.

Wie sieht das bei euch aus *nachdenk*
********xe70 Frau
858 Beiträge
Wenn ich etwas komplett neues ausprobiere, koche ich nach Rezept.
Spätestens beim zweiten Mal wird schon munter abgewandelt.
Dann gibt es noch die Version: Kühlschrank auf, Zutaten in die Suchmaschine eingeben und Inspiration holen und dann weiter frei nach Schnauze *ggg*
*********er23 Frau
1.192 Beiträge
Ich habe von Mutter und Oma viele Rezepte übernommen, aber da ich auch super gerne Neues aus aller Welt probiere, koche ich auch gern nach Rezepten aus dem Netz.
Früher war alles auch sehr fleischlastig und da wir gern Gemüse und Gesundes essen, habe ich meine eigene Tradition hinzugefügt.
In Kochzeitschriften blättere ich auch gern und lasse mich von den schönen Bildern inspirieren, und was wirklich mal allen super schmeckt, wird rezeptmäßig aufgehoben und wieder zubereitet...
*****Leo Paar
14 Beiträge
ich folge nicht immer dem Rezept genau. vor allem seit dem zweiten Mal habe ich einen Hauch von Fantasie gesetzt. Aber das ist typischerweise Italienisch. Leo und Gabi
*********gel79 Frau
1.148 Beiträge
Eigentlich wirklich komplett nach Rezept habe ich noch nie wirklich gekocht oder gebacken sondern es meist nur als Anhaltspunkt benutzt.
****65 Paar
10.854 Beiträge
Das Rezept dient bei mir meistens als Anregung, selten das ich mich dran halte. Die Kühlschrank auf Methode liebe ich auch sehr, alles auf den Tisch und dann mal sehen was man raus machen kann.
******Xes Mann
122 Beiträge
Rezepte sind nicht ohne grund da. Es wird besser wenn man sich daran hält. Sowohl beim Kochen und noch wichtiger bei Banken.

Liebe Grüße
*******xe58 Frau
3.644 Beiträge
Ich backe selten aber wenn dann nur nach Rezept, ebenso Desserts.

Alles andere nach Gefühl. Ich hol mir Anregung aus Kochbüchern oder im Internet, übernehme es aber nie 1:1.

Es muss in erster Linie MIR und meinen Gästen schmecken.
*****h4u Frau
351 Beiträge
Ich koche im Grunde immer nach (vorher ausprobierten und bewährten) Rezepten und bewundere alle Menschen, die kreativ sind und einfach etwas Leckeres aus im Kühlschrank Vorhandenem zusammenzaubern.
*********itch Frau
895 Beiträge
🙂
bin ein "frei Schnauze" - Bäcker
hab da meine Grundrezeote im Kopf und Backe dann, worauf ich Lust habe
immer anders und meist lecker - sagen die Esser
beim Kochen ist es oft auch nach Schnauze, obwohl ich es total entspannend finde, in Kochbüchern zu lesen und mir Anregungen zu holen
gerade auch, was spezielle Gewürze angeht oder Kombinationen damit
*********eche Mann
286 Beiträge
Ich liebe schön bebilderte Kochbücher - das Blättern darin ist für mich Foodporn pur. Darum komme ich im Buchhandel auch nie an den Angebotstischen vorbei. *floet*

Hier hole ich mir Anregungen und Rezeptideen, habe beim Kochen aber selten das aufgeschlagene Kochbuch auf dem Tisch liegen.
******R54 Mann
30.168 Beiträge
Ich lasse meiner Phantasie freien Lauf. Versuch auch sehr gerne neues aua. Auch publizierte Rezepte msg ich als Ideengeber. Die Phsntasie hilft mir auch bei der Zubereitung anderer Köstlichkeiten wie z.B. Konfitüren. Ich mag das sehr. Obwohl es durchaus auch vorkommt dassich etwas nur 2x mache das erste und letzte Mal. Das macht mir nichts aus. Dafür gibt es auch Rezepte die ich leicht abändere wenn sie das erstemal nicht überzeugt haben. Ich finde Kreativität in der Küche sehr spannend
**********silon
5.895 Beiträge
Ich nehme Rezepte gern als Anregungen, wandle sie dann aber auch meist ab. Je nach Kühlschrank- und Vorratslage halt. ^^
*******dDay Frau
4.633 Beiträge
Ich lese Rezepte als Antegung und halte mich dann nicht dran. 😁
****65 Paar
10.854 Beiträge
Zitat von ******Xes:
Rezepte sind nicht ohne grund da. Es wird besser wenn man sich daran hält. Sowohl beim Kochen und noch wichtiger bei Banken.

Liebe Grüße

Da gebe ich dir Recht. Wenn man nicht Kochen/Backen kann ist das auf jeden Fall besser, dass ist wie nach Noten spielen, dass kann auch jeder. Aber die Kunst des Kochen ist ja die Kreativität des *koch*
*********xe74 Frau
513 Beiträge
Kochen je nach dem .... Wenn ich so richtig für viele koche gerne auch Mal nach Rezept ... Wobei da auch meistens abgewandelt wird
Ich muss sagen dass mir die Mengenangaben helfen nicht für ne ganze Kompanie zu kochen *zwinker*

Backen eher nach Rezept und da auch gerne Mal besondere Sachen
*****r04 Mann
3.516 Beiträge
Ich nutze gerne beim ersten Mal ein Rezept, kann sein, dass ich aber da schon etwas abwandle….
*********er23 Frau
1.192 Beiträge
Zitat von ****65:
Zitat von ******Xes:
Rezepte sind nicht ohne grund da. Es wird besser wenn man sich daran hält. Sowohl beim Kochen und noch wichtiger bei Banken.

Liebe Grüße

Da gebe ich dir Recht. Wenn man nicht Kochen/Backen kann ist das auf jeden Fall besser, dass ist wie nach Noten spielen, dass kann auch jeder. Aber die Kunst des Kochen ist ja die Kreativität des *koch*

Es gibt auch Leute, die wunderbar ohne jedes Rezept kochen, vom Zuschauen gelernt. Das kann ich leider nicht, da ich erst spät Interesse fürs Kochen entwickelt habe.
******R54 Mann
30.168 Beiträge
Kochen und backen ist schon was ganz anderes. Beim backen sind die Zutatenliste mit Mengenangaben fürs gelingen sehr wichtig.
.Beim kochen etwas weniger. Nur ibei wenigen Rezepten. Sa ist eher Kreativität gefragt. Gibt kaum jemand hier der nicht schon geschrieben hat "Habe das Rezept etwas abgeändert" Das ist auch gut so. Zeugt wie kreativ man beim kochen sein kann. Ich mag das so.
******Xes Mann
122 Beiträge
Zitat von ****65:
Zitat von ******Xes:
Rezepte sind nicht ohne grund da. Es wird besser wenn man sich daran hält. Sowohl beim Kochen und noch wichtiger bei Banken.

Liebe Grüße

Da gebe ich dir Recht. Wenn man nicht Kochen/Backen kann ist das auf jeden Fall besser, dass ist wie nach Noten spielen, dass kann auch jeder. Aber die Kunst des Kochen ist ja die Kreativität des *koch*

Sicherlich ich koche schon verdammt lange meistens Rezept nahe und darauf kammen auch neue Ideen neue Kombination von Zutaten die selbst Kenner des ursprünglichen Rezeptes ins staunen gebracht hat.
****65 Paar
10.854 Beiträge
Zitat von ******Xes:
Zitat von ****65:
Zitat von ******Xes:
Rezepte sind nicht ohne grund da. Es wird besser wenn man sich daran hält. Sowohl beim Kochen und noch wichtiger bei Banken.

Liebe Grüße

Da gebe ich dir Recht. Wenn man nicht Kochen/Backen kann ist das auf jeden Fall besser, dass ist wie nach Noten spielen, dass kann auch jeder. Aber die Kunst des Kochen ist ja die Kreativität des *koch*

Sicherlich ich koche schon verdammt lange meistens Rezept nahe und darauf kammen auch neue Ideen neue Kombination von Zutaten die selbst Kenner des ursprünglichen Rezeptes ins staunen gebracht hat.

Also ich fasse mal zusammen: zuerst schreibst du man sollte sich unbedingt an ein Rezept halten. Dann schreibst du das du Rezeptnahe kochst mit neue Ideen und Kombinationen von Zutaten.

Ja was denn nun? *aua*
**********aften Frau
7.948 Beiträge
Gruppen-Mod 
Ich denke, wenn man etwas ganz neues, fremdes ausprobiert ist es auch für versierte Köche/Köchinnen sehr hilfreich, nach einem Rezept zu kochen.
Das mache ich z. B. bei asiatischen Rezepten oder auch aus der levantinischen Küche, weil das Geschmäcker sind, die mir manchmal neu sind.
Oder auch bei bestimmten Rezepten bei denen es eben auch auf Kleinigkeiten ankommt.

Beim backen ist ein Rezept wegen der Mengenzusammensetzung eh wichtiger.

Und wenn ich dann eine Grundvorstellung habe, dann wandle ich nach Belieben ab. Baue aus oder um und dadurch entsteht "mein eigenes".

Ich denke, so meinte das wohl auch @******Xes. Und das kann man dann doch so stehen lassen?
******Xes Mann
122 Beiträge
Ja so ungefähr meine ich das ,aber wenn man so kocht kommen tatsächlich Ideen die erst einmal so von einigen Leuten gekocht werden sollte .zb Mein " Großenheiner Schnitzel " panierter Baron Speck zwar ne sau Arbeit aber lecker
*****r77 Mann
3.688 Beiträge
@*********gel79
Ich koch auch nur nach "frei-Schnauze" *koch*

Backen kann ich nicht wirklich, aber da sollte man schon sich an das Rezept halten. Wenn ich was neues koche hole mir aus den Kochbüchern Anregungen und *experimentier* einfach. Ich mags einfach nicht, "eine Prise Salz (Was ist eine Prise Salz? 1 kleine Messerspitze oder gleich Salzbergwerk? *nachdenk*), oder kleine Knoblauchzehe usw.
*********gel79 Frau
1.148 Beiträge
@*****r77 also was eine Prise sein soll da habe ich Onkel Google gefragt. Die Menge die zwischen die Fingerspitzen von 3 Fingern passt nur blöd das keine Hand- und Fingergröße angegeben ist. 🙈😅 Aber ja ich stimme dir da vollkommen zu die Mengen- und Größenangaben verwirren mich auch total. 🙈

Erinnert mich immer an die Rezepte meiner Oma "na da nimmst du ungefähr, du weißt ja wie es aussehen und sich anfühlen muss. 😅

Gerade beim Backen finde ich es extrem schwierig wenn man das Rezept und die Konsistenz nicht kennt "Man nehme 6 Eier" ... Ähm ja Größe M, L, XL oder Straußeneier? 🤔 ... Und schon wird es zu fest oder zu wenig fest....
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.