Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Kochen mit Feuer & Glut
94 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Induktion ja oder nein

****i66 Frau
2.962 Beiträge
Themenersteller 
Induktion ja oder nein
Mein Kochfeld (getrennt vom Backofen) hat nach über 20 Jahren das Zeitliche gesegnet. Nun brauche ich zeitnahe einen Ersatz und weiß nicht so wirklich was ich nehmen soll. Mit Induktion habe ich noch keine Erfahrungen gemacht, es wurde mir von Bekannten empfohlen.
Was empfehlt ihr?

Lieben Dank und Grüße, Hanni
*****_64 Mann
29 Beiträge
Wenn man jeden Tag kocht ist es perfekt
*******d18 Frau
6.264 Beiträge
Wenn du induktionsgeeignetes Kochgeschirr hast … unbedingt Induktion. Es werden nur die Töpfe erhitzt, also musst du nicht auf die passgenaue Fläche achten. Die Zeitersparnis ist nicht zu verachten. Die Kochflächen heizen nicht nach. Es ist nur die Hitze/Wärme des Kochgeschirrs, das darauf abgestrahlt hat.

Ich selber koche zu Hause mit Ceranfeld, meine Tochter mit Induktion. Ich kann beide Arten unmittelbar vergleichen.
Meine persönliche Meinung, ich würde sofort auf Induktion gehen, wenn mein Ceranfeld den Geist aufgeben würde. Meine Töpfe können das schon, nur ich nicht … weil mein Ceran noch funktioniert.

Aber eigentlich träume ich von zwei zusätzlichen Gasflammen … anderes Thema.
*********ouple Paar
430 Beiträge
Es ist ein anderes Kochen. Aber wir möchten es nicht mehr missen. Am ehesten ist es mit einem Gasherd vergleichbar. Aber der Komfort ist sensationell. Es wird viel schneller warm und wenn man die Platte ausschaltet sind sie nach wenigen Minuten kalt.
*********ve69 Mann
7.808 Beiträge
Ich schwöre auf Induktion. 2007 hatte ich im alten Haus in der Küche ein 60er Ceranfeld und zusätzlich ein 30er Induktionsfeld. Der Nachteil bei Induktion ist halt, dass die Töpfe und Pfannen geeignet sein müssen (d.h. sie müssen einen magnetischen Boden haben). Das kann bei Edelstahltöpfen oder Alupfannen problematisch sein. Im Laufe der Jahre hatte ich dann aber alle Töpfe und Pfannen umgestellt und nach der Trennung gab es 2017 in der neuen Küche nur noch ein 90er Induktionsfeld. Es ist schneller als Ceran, energieeffizienter und, wie bei Gas, wenn ich runterdrehe ist die Hitze sofort weg. Außerdem kann auch mal was überkochen ohne, dass man anschließend stundenlang verkohlte Reste wegschrubben muss, da das Feld selber nicht heiß wird (nur indirekt durch die Wärme des Topfes).
**********hrill Paar
1.059 Beiträge
Ich koche seit fünf Jahren auf Induktion und das einzige, was mich davon abbringen könnte, wäre ein Gasherd... Bequem, einfach, sicher. Mir fällt wirklich nichts negstives dazu ein. *love5*

Aber am meisten liebe ich mein Induktionskochfeld, wenn ich auf dem Ceranfeld meiner Mutter koche und Ewigkeiten warten muss, dass es heiß wird. Und dann brennt mir alles an, weil ich nicht dran denke, dass es noch ewig nachheizt... *roll*
*******_57 Mann
290 Beiträge
Induktion ist schon eine tolle Sache, mit ähnlich schnelle Hitze wie beim Gas.
Nur darf meine Frau dies nicht benützen, denn es ist für sie zu gefährlich.

Die elektromagnetischen Impulse können fehlsteuerungen ihres Defibrilators und des Herzschrittmachers auslösen, wenn sie sich zu nahe aufhält. Das wollen wir eben nicht riskieren.
*******4_7 Paar
99 Beiträge
Gas... Gas.... Gas...
Seit tausenden Jahren kocht man auf Feuer.
...
Kochtopf.. nickelfrei und ohne Beschichtung....
*sonne*
*********ve69 Mann
7.808 Beiträge
Gas lässt sich aber problemlos nur in einem Eigenheim realisieren, Vermieter machen den Wunsch nach einem Gasherd meist nicht mit...
****65 Paar
10.854 Beiträge
Ganz klar Induktion, wie schon von den Vorpostern beschrieben kann ich nur zustimmen. Koche jetzt seit zwei Jahren auf Induktion und bin begeistert, musste allerdings alle Töpfe und Pfannen austauschen.
Habe es aber nicht bereut.
****ann Mann
658 Beiträge
Koche nur mit Induktion. Mann muss sich umgewöhnen,da es sehr schnell aufheizt. Ist wenn man alles richtig macht auch sehr Energieeffizient.
Auch wichtig ist dass man die richtigen Pfannen und Kochtopfe benutzt ,die dazu geeignet sind.
**********aften Frau
7.948 Beiträge
Gruppen-Mod 
Ich liebe das kochen auf Gas.
Hätte ich das nicht sowieso schon im Haus würde ich mich sicher für Induktion entscheiden.

Und in der kalten Jahreszeit koche und brate ich das meiste auf meinem Holzofen- der sorgt dann außer für Wärme im Haus auch noch für ein heißes Kochfeld.......
*****xsw Paar
1.214 Beiträge
JA *ja* zu Induktion, sag nur: Nie wieder eingebrannte Flüssigkeit wie bspw Milch auf der Platte, die dann mühsam gereinigt werden muss. *putz*
Musste mich aber auch erst dran gewöhnen, da ich vorher mit der Restwärme der Platte gearbeitet habe und das bei Induktion nicht so funktioniert. Meine Feld hat aber eine „Low“ Funktion und damit kann man bspw den Reis gut gar ziehen lassen. Und schneller kochendes Wasser gibt’s fast nirgends.
Induktion absolut *top2*
Viele Grüße Kirsten
**57 Mann
6.949 Beiträge
Das hört sich so an, wenn keine Gründe (Herzschrittmacher, andere Dinge, die durch die Felder gestört werden) dagegen sprechen, hat Induktion mit dem passenden Geschirr nur Vorteile.
Ich war schon happy, als ich von den alten schwarzen Gußeisen-Platten (mit unendlich Restwärme; mir ist da drauf erst mal alles angebrannt) auf Ceran umsteigen konnte, aber wenn ich das hier so lese... *g*
******ard Frau
3.302 Beiträge
Induktion .. jeder Topf den du hast, dessen Boden magnetisch ist, funktioniert damit. Für „Lieblingstöpfe“ gibt es Zwischenplatten zu kaufen. Aber hol dir , falls nötig , einen Satz neue Töpfe und gut.
Ich würde ein Feld ohne Rahmen empfehlen, leichter zu säubern
*****ree Frau
21.467 Beiträge
Gruppen-Mod 
Induktion würde ich auch nehmen, aber mein über 20 Jahre altes Ceranfeld will einfach nicht kaputt gehen *gr*

Aber wenn dann doch, auf jeden Fall Induktion. *top*
****026 Paar
6 Beiträge
Zitat von ****i66:
Induktion ja oder nein
Mein Kochfeld (getrennt vom Backofen) hat nach über 20 Jahren das Zeitliche gesegnet. Nun brauche ich zeitnahe einen Ersatz und weiß nicht so wirklich was ich nehmen soll. Mit Induktion habe ich noch keine Erfahrungen gemacht, es wurde mir von Bekannten empfohlen.
Was empfehlt ihr?

Lieben Dank und Grüße, Hanni

Also wir schwören auf Gas aus der Flasche das ist mega 👍🏽Aber leider nicht überall realisierbar 🤷🏼‍♂️Deshalb ist Induktion wohl die beste Alternative auch wenn das Kochgeschirr umgestellt werden müsste.
Liebe Grüße SuE
********el12 Frau
36 Beiträge
Ein klares "ja" für Induktion. Bei den Töpfen ist darauf zu achten dass sie nicht nur magnetisch sind sondern auch einen hochwertigen dicken Boden haben. Ich habe AMC Töpfe und einen kleinen billigen Noname Topf, der deutlich länger braucht als die hochwertigen. Es muss aber kein AMC sein, sondern jeder andere hochwertige Topf hat auch gute Eigenschaften.
****65 Paar
10.854 Beiträge
@********el12 da geben ich dir Recht, ich hatte am Anfang auch ein paar billig Töpfe gekauft und die funktionierten zum Teil noch nicht mal. Von dem Qualitätsunterschied ganz zu schweigen.
Wie heißt es so schön: Wer billig kauft, kauft zwei mal.
******ard Frau
3.302 Beiträge
Ich hatte mit meinem Herd einen Satz Töpfe dazu bekommen , die tun es immer noch. Ich meine die heissen Berghoff
*******nse Paar
154 Beiträge
Ich jahrelang mit Induktion gekocht und finde es perfekt.
Mit Gas habe ich vereinzelt gearbeitet und finde es nicht so bedienerfreundlich: die Hitte an den Topfrändern kann zum Anbrennen von Soßen am Rand führen, die Steuerung der Temperatur ist weniger intuitiv und wenn man mit ordentlich Öl in der Pfanne seine Speisen schwenkt / wendet, kann auch mal etwas Öl daneben gehen… ziemlich ungeil 🚒
Gibts ungeübte Köche oder Kinder im Haushalt? -> lieber kein Gas…
Und Ceran ist eigentlich durch, obwohl es vernünftige gibt.
Beste Grüße
*********ve69 Mann
7.808 Beiträge
Jo, bei Gas besser eine Löschdecke in der Küche vorhalten.

Zu den Töpfen: WMF und Fissler haben sehr gute Edelstahltöpfe, aber auch die Hausmarke von Metro ist gut. Wobei die WMF Profi-Serie schon ziemlich geil ist, leider blieb nur ein guter Teil davon bei der Trennung bei meiner Ex. Nur u.a. mein Lieblingstopf für geschmorte Ochsenbacke ging mit...
****1k Mann
137 Beiträge
ja
*****ree Frau
21.467 Beiträge
Gruppen-Mod 
Töpfe von AMC und Fissler sind vorhanden, fehlt nur noch das Kochfeld. *g*
******ard Frau
3.302 Beiträge
@*****ree die müssen magnetisch sein , sonst nützt dir fissler auch nichts
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.