Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Kochen mit Feuer & Glut
94 Mitglieder
zum Thema
Zusammenhang zwischen Kochen und Erotik23
Gibt es einen Zusammenhang zwischen kochen und Erotik?
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Was macht ihr mit eurem Thermomix?

*****nic Frau
702 Beiträge
Themenersteller 
Was macht ihr mit eurem Thermomix?
Hallo,
ich weiß, dass viele sagen, dass sie keinen Thermomix brauchen, weil sie kochen können. Ich habe bis jetzt immer ohne Thermomix gekocht. Und jetzt aber zusammen mit meiner Ältesten Tochter die neue schwarze Edition bestellt. Ihr schwarze Kitchenaid steht auch schon in unserer Küche und ist ihr ganzer Stolz. *zwinker* Und ja, auch meine Tochter kann kochen und backen. *zwinker* *lach*

Ich bin gespannt, meine Töchter und ich sind alle vollberufstätig und kochen meist in der Woche vor, um uns das Essen mit zur Arbeit zu nehmen. Meine Jüngste nimmt sich eher selten die Zeit zum Kochen, hat durch Abendschule auch noch weniger Zeit, möchte aber mit dem Thermomix gerne mehr kochen.

Jetzt zu meiner Frage, wer von euch hat einen Thermomix und was für besondere Sachen kocht ihr damit?
Meine Schwägerin hat einen und macht darin den weltbesten Eier Likör und was auch immer sehr lecker ist aus dem TM ist der ayvar dip oder der Dattel dip
*********uple Paar
21 Beiträge
Hallo Zusammen,

Ich bin seit nun mehr 23 Jahren Leidenschafter Koch und habe auch immer gesagt: Thermomix... so was brauch ich nicht., nun ja... seit einem Jahr steht nun einer in meiner Küche auf der Arbeit und einer daheim und ich möchte diese nicht mehr missen.
Teige, Marinaden, Rubs, Gewürzmischungen, Marmeladen, Aufstriche, Dessertssoßen ...... Der macht vieles und ich hatte bis jetzt auch noch nichts was darin nicht gelungen ist .
Wir haben einen Zweiten Mixtopf nachkaufen müssen da einer nicht ausreichend war aber sonst, jederzeit gern wieder *top2*
Ich habe auch einen, aber nutze ihn parallel zum kochen.
Da kommt alles rein was gedünstet werden muss: Reis , Kartoffeln, Gemüse… aber zum vorkochen? Keine Ahnung ob dir die Menge ausreicht oder es euch nicht zu lange dauert

An Essen koche ich gerne drin: Hühnerfrikassee, Milchreis, Suppen, Kartoffelpuffer mit Apfelmus , würstelgulasch, piizzateig und Sauce

Dazu mach ich noch gerne Eis und Marmeladen

Richtig gut werden alle Hefeteige. Ich backe viel (Kuchen und Brot), dazu nutze ich ganze Körner und schredder die klein.

Also aus meiner Sicht vielseitig nutzbar und läuft fast täglich.
Kochen muss man ja trotzdem, nur rühren nlcht *zwinker*
***ka Frau
2.012 Beiträge
Ich nutze ihn um beispielsweise um Puderzucker selbst zu machen oder Sachen zu pürieren. Saft aus Beeren kann man damit auch machen. Aufstriche gelingen damit. Oder wenn am Sonntag Morgen die Butter ausgeht, macht er mir auch aus Sahne Butter *ggg*

Beim Backen die Teige ordentlich kneten lassen...
*******eHH Frau
1.427 Beiträge
Anfangs habe ich nur nach Cookidoo gekocht, sozusagen „betreutes kochen“ *lach*
Ich musste mich erstmal rantasten, ich wollte nämlich den TM gar nicht, den hat mir einfach der Chef unaufgefordert in die Küche gestellt *gr*
Aber da er nun schon mal da ist…. *engel*

Genial ist z.B. der Milchreis *schleck*
Oder gebrannte Mandeln!

Aber mittlerweile nehme ich ihn als Allrounder für alles mögliche.
Wie hier schon gesagt wurde: Puderzucker (und der Vanilezucker erst!), alle Arten von Teig. Aus Haferflocken Hafermehl machen.
Kuvertüre schmelzen und und und….

Und seitdem ich auch regelmäßig die Reinigungsstufe nutze, ist auch das nervige auskratzen weggefallen *gg*

Den schwarzen TM finde ich auch einfach mega! Hatte schon überlegt, ob ein zweiter Sinn machen würde *lol*

Übrigens habe ich mir ein „Zaubertopf“ Abo gegönnt, zusätzlich zum Cookidoo. Ich finde, die haben teilweise bessere Rezepte und sehr hilfreiche Tutorials.
Aber TM hat auch einen YouTube Channel mit einigen guten Tipps und Rezepten.
*****ree Frau
21.467 Beiträge
Gruppen-Mod 
Wenn ich so lese was ihr damit macht, habt ihr einen ziemlich teuren Hilfskoch in eurer Küche stehen.

Ich wundere mich immer wieder, dabei kann der doch so viel mehr laut Hersteller und den ganzen Rezepten die es dafür gibt. Wird aber dafür wenig genutzt. Ich sehe den in vielen Küchen stehen z. B. beim perfekten Dinner, wird aber nicht genutzt. Da kommt eher der gute alte Mixstab oder Rührbesen zum Einsatz *gruebel*


Vor 10 Jahren hatte ich auch mal einen und das mit dem Teig kann ich bestätigen. Vor allen Dingen Hefeteig. Der wurde wirklich Klasse, mittlerweile kann ich das auch ohne TM *freu*

Ich denke auch immer mal wieder drüber nach, aber der Preis hält mich davon ab *g* ebenso bei der Kitchenaid, Kenwood oder CookIt von Bosch, oder wie die alle heißen *g*

Nur meine Meinung - ich gönne jedem seinen TM. Bitte nicht falsch verstehen. *g*
*****nic Frau
702 Beiträge
Themenersteller 
Danke für eure ganzen Kommentare. Ich werde mich da mit meinen Mädels auch mal rantasten. Mal schauen was wir alles für uns nutzen können und wollen.
Ich denke auch, dass man zunächst mal bei Cookidoo stöbern wird. Ich habe auch Zeitschriften mit Thermomixrezepten und über Instagram findet man einiges.
***ka Frau
2.012 Beiträge
Zitat von *****ree:
Wenn ich so lese was ihr damit macht, habt ihr einen ziemlich teuren Hilfskoch in eurer Küche stehen.

Definitiv ist das so. Es geht auch ziemlich gut ohne und ich würde es nicht als das Allheilmittel anpreisen. Aber er ist nun da und wird genutzt.
*******eHH Frau
1.427 Beiträge
Teurer Hilfskoch? Ja, mag sein.

Ich glaube schon, dass ich recht passabel kochen und backen kann.
Natürlich könnte man das alles auch mit Messer und Kochlöffel erledigen (übrigens hat meine Oma ihren Hefeteig wirklich mit einem Kochlöffel bis zur Vollendung geschlagen, ich saß daneben!) aber nur weil es anders ginge, muss ich es auch nicht zwingend machen.

Ich habe auch eine KitchenAid, ebenso einen Handmixer und Pürierer und einen Airfryer. Braucht man das alles? Nö.
Aber ich bin ich der glücklichen Lage, mir das leisten zu können und das ist für mich der Luxus, von dem ich früher geträumt habe.
Andere nehmen eine Tagescrème für 120€, haben teure Schuhe oder fahren Mercedes. Ich habe meinen Gustav *gg*
Soll doch jeder machen wie er möchte. Ich gönne jedem alles.

Ich finde es aber immer schade, wenn ein Thread eröffnet wird mit konkreten Fragen und dann die Sinnhaftigkeit des Themas hinterfragt wird.

@*****ree : Bitte auch nicht als Kritik verstehen, du hast ja nett geschrieben. Wollte trotzdem noch mal meinen Senf dazu geben 😉
*****ree Frau
21.467 Beiträge
Gruppen-Mod 
Das verstehe nur zu gut. Wäre er nicht so teuer, der Gehilfe, hätte ich sicher auch einen *g*

Ich wollte den Thread damit auch nicht schreddern, sorry 🙈
*********xe74 Frau
513 Beiträge
Ich habe den kleinen "Bruder"
Prep and Cook von Krups

Den mag ich total gerne ☺️

Marmeladen, Milchreis oder Grießbrei, Eintöpfe und viele Desserts speziell die, die ich über dem Wasserbad aufschlagen muss
***ka Frau
2.012 Beiträge
Zitat von *********xe74:


Marmeladen, Milchreis oder Grießbrei, Eintöpfe und viele Desserts speziell die, die ich über dem Wasserbad aufschlagen muss

Oh, das macht mich neugierig. Wie machst du das mit der Maschine, wenn man etwas über den Wasserbad eigentlich aufschlagen sollte?
*********xe74 Frau
513 Beiträge
Zitat von ***ka:
Zitat von *********xe74:


Marmeladen, Milchreis oder Grießbrei, Eintöpfe und viele Desserts speziell die, die ich über dem Wasserbad aufschlagen muss

Oh, das macht mich neugierig. Wie machst du das mit der Maschine, wenn man etwas über den Wasserbad eigentlich aufschlagen sollte?

Ich nehme den Schneebesen -so nennt es Krups- und schalte die Temperatur auf 40 bis 45 Grad. Und dann auch Stufe 6 bis 7 zum aufschlagen

Ich habe die zabaione noch nie so fluffig überm Wasserbad hinbekommen. musste sogar ein gelernter Koch der sonst alles über dem Wasserbad per Hand aufschlägt anerkennen *g*
***ka Frau
2.012 Beiträge
Dankeschön für die Anleitung! Muss ich gleich mal ausprobieren *g*
Klappt super *top*
*****nic Frau
702 Beiträge
Themenersteller 
Der Thermomix ist da 😍
Die Post hat geliefert. 😍
Dafür musste die Kitchenaid umziehen. *lach*
*******eHH Frau
1.427 Beiträge
@*****nic Oh wie schön! *love*
Ich finde den ja auch sooo chic aber deswegen kann ich ja meinen weißen Gustav nicht des Hauses verweisen, seufz…

Ich habe aber auch den Deckel deiner Kitchi bewundert, den kenne ich noch gar nicht! Der ist zwar nicht besonders hübsch aber ungemein praktisch, muss ich sofort googeln! Danke für den Input!
*****nic Frau
702 Beiträge
Themenersteller 
@*******eHH
Achja,jetzt wo du es sagst, sonst hatte meine Tochter immer den anderen Deckel drauf. Der sieht ja besser aus. Aber dieser ist praktischer. *lach*
Ich überleg ja ob ich zwei TM nebeneinander stelle *tuete*
Zitat von ******flo:
Ich überleg ja ob ich zwei TM nebeneinander stelle *tuete*

Wenn du soviel Platz hast auf der arbeitsplatte, warum nicht
*****xe4 Frau
830 Beiträge
Ich habe mir nach fast 14 Jahren TM31 jetzt den schwarzen TM6 gegönnt. Das ist schon ein Hightech Teil. Mein alter hat sich so langsam verabschiedet. Er läuft noch, nur die Knöpfe sind teilweise kaputt. Für meinen alten hatte ich auch nen zweiten Topf. Bei mir läuft der täglich, und das obwohl ich schon immer sehr gut kochen konnte *zwinker* auch ohne Thermomix. Alles mache ich da auch nicht drin, er erleichtert auch vieles. Als ich mein Café noch hatte wurde er auch viel für s backen, etc. genutzt.
Jetzt muss ich mich erstmal rein finden in den neuen und schauen was der alles so drauf hat *zwinker*
Nach fast 14 Jahren, darf er in den Ruhestand
Jetzt Hightech in schwarz
*******eHH Frau
1.427 Beiträge
@******flo Du scheinst die Zielgruppe zu sein für den Thermomix Friend *lach*
Ja wäre ich , aber 2 autarke Tm sind günstiger… hab nen alten tm 31
*******eHH Frau
1.427 Beiträge
Oh, dann hege und pflege ihn weiterhin, damit er dir noch lange die Treue hält *gg*
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.