Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Gothic
978 Mitglieder
zum Thema
Hast Du ein Lieblingswort?305
Du verwendest es unbewusst, ohne dabei Nachzudenken im Alltag oder in…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Opern und Lieblingsarien

*******ata Frau
27.835 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Opern und Lieblingsarien
Raum für Austausch
rund um Oper
und Lieblingsarien


zeitgenössische Opern bitte hier posten:
KLASSIK: zeitgenössische Opern

viel Spaß!



vergangene Themen zum Durchblättern:
KLASSIK: Die Metamorphosen des Ovid und die Oper
KLASSIK: Otello oder besser wie kommt ein Stück auf die Bühne?
KLASSIK: Lieblingsarien
KLASSIK: Oper im neuen Gewand
**********aeuse Mann
1.242 Beiträge


my most beloved opera
Peter Grimes: “Now is gossip put on trial”
**********aeuse Mann
1.242 Beiträge
what version you prefer




**********aeuse Mann
1.242 Beiträge
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

**********aeuse Mann
1.242 Beiträge


JENUFA Leoš Janáček: - Její Pastorkyňa
**********aeuse Mann
1.242 Beiträge

**********aeuse Mann
1.242 Beiträge
in beiden Opern habe ich damals im Chor mitgesungen.




Beitrag editiert, cioccolata Gruppenmoderatorin
bitte Community-Guide beachten

*******ata Frau
27.835 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Claudio Monteverdi und die Erste Oper: L`Orfeo


15. Mai 1567
Claudio Monteverdi wird in Cremona
als Spross einer angesehenen Familie in das Taufregister eingetragen.

Der italienische Komponist und Gambist leitetete den Übergang der musikalischen Renaissance zum Barock ein. Als Schüler von Marco Antonio Ingegneri aus Verona verfasste Monteverdi bereits als fünfzehnjähriger erste Kompositionen, absolvierte eine Gesangs- und Instrumentalausbildung und hatte 1605 bereits fünf Madrigalbücher veröffentlicht.

Ab 1590 stand er als Gambist im Dienst des Herzogs von Mantua. Mit dem 1607 begeistert aufgenommenen Musikdrama "L’Orfeo" (dem die griechischen Sage von Orpheus und Eurydike zugrundeliegt) begründete Monteverdi das Opern-Genre. 1613 wurde er Dirigent und Kapellmeister am Markusdom in Venedig und erhielt daneben in den nächsten Jahrzehnten Kompositionsaufträge aus ganz Italien. Von seinen Opern sind aus dieser Zeit nur zwei erhalten geblieben. Monteverdi starb 1643 in Venedig als hochangesehener Künstler.
https://worlds-of-music.de/WOM.php?idex=1868




dies ist nur ein Trailer, vielleicht postet ihr eure Lieblingsaufführung?
**********gosto Frau
16.048 Beiträge
Meine Lieblingsaufführung ist die von Les Arts Florissants mit Cyril Auvity als Orfeo, auch wenn ich die Aufführung von Jordi Savall ebenfalls sehr schätze.


**********aeuse Mann
1.242 Beiträge

**********aeuse Mann
1.242 Beiträge

**********aeuse Mann
1.242 Beiträge
Finde hier den Platz der Performance - so "passend" - wenn man eben diese Einrichtung "kennt" ☺


**********aeuse Mann
1.242 Beiträge

**********aeuse Mann
1.242 Beiträge
und eben eine weitere Arie - am Rande der Möglichkeit / Vorstellung .-...


**********aeuse Mann
1.242 Beiträge

**********aeuse Mann
1.242 Beiträge
- wrong item - sorry.
*******ata Frau
27.835 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.