Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Doublepenetration
5775 Mitglieder
zur Gruppe
FKK Berlin
607 Mitglieder
zum Thema
Was ist der oder die richtige Sub für euch?78
Oft wird hier im Forum danach gefragt, wie der richtige Dom für euch…
zum Thema
Sind richtige Schlüpfer noch aktuell?78
Ich mag vielleicht etwas konservativ sein, aber früher hatte man noch…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Der richtige Weg zur richtigen Zweitkatze!?

****87 Frau
67 Beiträge
einsperren?

ups...das wird nichts. erst der streß wegen einer neuen miez und dann auch noch kein ausgang?

da gibts protesthäufchen
**X Mann
408 Beiträge
@ lyra87
verstehe, daß dich das gruselt, aber besser, als wenn nachher eine von beiden katzen wegläuft oder?
meist ist das gar nicht so ein drama...hab das immer wieder, wenn peppelkinder einziehen. gab noch nie einen haufen, nur gemotze die ersten 3 tage.

wenn du meinst, daß das gar nicht geht, dann versuch es, aber paß da echt auf, haben oft vermißtenmeldungen im tierheim gehabt aufgrund solcher gegebenheiten.

lg
****87 Frau
67 Beiträge
okay...danke auf jedenfall erstmal!
aber das mit häufchen ist programm, denn er hat am anfang immer haufen gesetzt wenn wir nicht da waren...am anfang war er noch kein freigänger, hatte angst....war als baby ein schisser....im warsten Sinne des wortes *zwinker*
@X_X
Danke... Das hilft alles schon ein bißchen weiter.
Vorallem denke ich nun eher über einen Kater nach... Hm...
Also Vala ist mit ihren zwei Jahren noch sehr agil und 'ne kleine Nervensäge. *g*
Manchmal hab ich das Gefühl, sie brauch keinen Artgenossen. Und dann wieder, hoffe ich einfach nur irgendwann auf ihren zufrieden Anblick, wenn sie mit 'ner anderen Mietz kuschelt...
Dass das Zeit braucht, ist klar. Sie hatte aller paar Wochen mal Kontakt mit einem großen Hund. Erst Fauchen, dann Buckel, dann beleidigt weggehen, alleine schlafen und dann, ja dann vor Neugier doch mal gucken gehen. *g*
Aber... Sicher macht man die Zusammenführung mal, wenn man paar Tage zu Hause ist. Aber was, wenn eben nicht und die zwei neuen sind alleine??? Hmm...
Und... Die Farbe? Wie ist das? Ob 'ne gewisse Fellfarbe sympathischer macht? *g*
**X Mann
408 Beiträge
@ lyra87
das ist natürlich doof!
versuch sie wenigstens ne woche oder so drin zu lassen oder verbinde den einzug vom neuen gefährten mit irgendetwas ganz tollem, damit sie sich schnell gewöhnen.
vielleicht mit hühnchenfleisch zum abndessen in der ersten zeit?!
(natürlich nur als lecker)
vielleicht fällt deinem "scheißer" es dann leichter der anderen fellnase etwas positives abzugewinnen:)

viel glück!
kannst ja mal berichten, ob es geklappt hat...
**X Mann
408 Beiträge
@ tiger_mietz
sie scheint ja schon neugierig zu sein bei anderen lebewesen:)

wenn es gar nicht geht, muß der kater eben leider wieder zurück.
ich weiß, das ist grausam, aber da geht eben das erste tier vor.
normalerweise wird das im tierheim eben auch immer gleich erklärt...es ist ein versuch. wenn es um lebenwesen geht, ist es immer ein versuch. vielleicht geht es gut, aber vielleicht treffen eben auch zwei zusammen, die sich gar nicht riechen können. man hat immer die möglichkeit das tier dann zurückzubringen. letztenendes muß man sich da einfach sagen, daß man ja der erstkatze was gutes tun will und sie entscheidet, sonst wird keiner glücklich.

da katzen es eh nicht so haben mit dem farben sehen, ist das völlig egal. nur unter den verschiedenen rassen gibt es manchmal kommunikationsprobleme. würde also immer die gleiche rasse wählen um das risiko zu minimieren.

nur mut, das wird schon!!
Den Vorschlag...
...mit dem Hünchenfleisch oder etwas ähnlichem, find ich klasse!
Ich habe meinem alten Kater Figaro( seit 2007 leider verstorben) zweimal eine Babykatze vor die Nase gesetzt.Bei Houdini hat er zwei Tage lang geschmollt und sie nur angefaucht. Dann auf einmal hat er sie wie eine Katzenmutter in der Schnauze durch die Wohnung getragen und sie richtig bemuttert. Als dann 2003 Grisu dazu kam- ihn mußte ich mit der Flasche groß ziehen-hat er sich genauso wie bei Houdini verhalten. Wenn es ihm zu viel wurde, hat er gefaucht oder auch mal zu gehauen um zu zeigen, dass er seine Ruhe haben wollte. Aber er hat beide Babykatzen angenommen.

Viel Glück
Zweitkater
Auch ich habe das Problem, dass der dicke Finn als "Zweitkater" nicht bleiben kann. Ich wollte meiner Süßen auch gerne ein Fellnasiges Familienmitglied geben und habe letztes Jahr in den Sommerferien aus dem Tierheim den holden Finn geholt. Da meine Süße relativ dominant ist, habe ich im Tierheim gesagt, dass er schon so sein sollte, dass er ihr was entgegen zu setzen hat. Nun ja, er hat ihr nicht nur Größe und Gewicht entgegen zu setzen, er ist genauso dominant wie sie und die beiden sind sich nur am fetzen. Wie oft ich die beiden schon auseinander gerissen habe, kann ich garnicht sagen. Es hat schon einiges an Blutvergießen gegeben. Die setzen ihre Streitigkeiten sogar auf meinem Bauch fort, wenn sie können. Oft genug habe ich Blessuren davon getragen, um die beiden zu trennen. Keiner gönnt dem anderen irgendwelche Streicheleinheiten oder auch nur das Futter. Und nun hat sich Finn auch noch, neben den Kartons, die in der oberen Etage stehen, meine Bilder zum zerfetzen ausgesucht. Das geht überhaupt nicht mehr.

Ich würde gerne Finn abgeben *snief* und für diese kleine dominante Zicke *zwinker* einen anderen Spielkameraden holen, aber ich fürchte, die Zicke ist, ebenso wie Finn, eine Einzelkatze. Sollte ich einen neuen Versuch wagen, würde ich eine junge Katze nehmen, denn Finn und Freya sind annähernd gleich alt und beide kastriert.

Der Dicke ist wirklich lieb, total schmusig, bisschen schreckhaft manchmal, aber die beiden verstehen sich absolut nicht, leider *snief2* !
****87 Frau
67 Beiträge
hihi


gute idee mit der bestechung, mist nur das er regelmäßig geflügel kriegt ( haben eigenes Viehzeug)

Nein ich versteh dich schon....na mal sehen...erst mal das passende Tier finden, der rest ergibt sich
@ Zauberkatze
Du, wie alt ist denn dein Finn???

Such ja für meinen Süßen nen Spielgefährten...

LG
elli
Schade.. immer diese Entfernungen grummel hab vom letzten nicht gleich gesehenen Wurf noch drei Kater (danach wurden allesamt Kastriert).. behalte diese auch gerne.. weg geben ins Tierheim und Co. käme nie in Frage... und selbst wenn privat wachsen einem die lieben ja trotzdem sehr ans Herz...

ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich Kätzinnen untereinander höchst dulden.. Kater hingegen können mit allen und umgekehrt ebenso... muss mal das Pic suchen wo Mutter mit ihrem neuen Nachwuchs und einem Kater zuvor der dahin schon erwachsen *ggg*.. ein einziger Knäul *lol*
na da freue ich mich schon sehr auf die Bilder,
zum besuchen der Mietzen und natürlich der Dosenöffnerin ist ja leider arg weit *snief*

Bine *kuss*
********mann Frau
7 Beiträge
zweitkatze
hallo liebe gleichgesinnte und fans der fellnasen!

ich hab die erfahrung gemacht, dass es sehr wichtig ist, die schon erwachsenen katzen langsam aneinander zu gewöhnen. natürlich spielt auch das alter eine rolle..eine alte dame sollte vielleicht eher eine gleichaltrige genossin dazubekommen als eine blujunge...
ich hatte meinen inzwischen verstorbenen kater von einer katzenschuzgruppe, die mir sehr hilfreich unter die arme gegriffen haben.ich hatte zuerst eine räumliche trennung der fellnasen, sie konnten sich riechen und hören, aber nicht sehen.etwas später auch sehen und erst nach und nach hab ich sie auf einander "losgelassen"..aber immer unter beobachtung...nach ca. 6-8 wochen haben sie zusammen auf der couch eingekuschelt gelegen...also es geht. verliert nicht den mut...aber habt geduld mit euren fellnasen und euch!

lg,
frau ruehmann
das war ein Streß
Hallo, spät aber dazu muß ich noch meinen Beitrag leistet *blabla*

Meine Katze war etwas über 3 Jahre alleine in meinem Haushalt. Sie hatte von kleinauf an eine Futtermittelallergie-d.h. nur spez. Futter und med. Behandlung. Dann habe ich mich entschloßen Ihr einen Kumpel ins Haus zu holen. Habe viel überlegt wie man das mit dem Futter arrangiert. Sie nur Spezielles-->> Babykater = Babyfutter usw.
Durch Zufall habe ich meinen favoriten= einen schw/weiß Babykater gefunden. Die Zusammenführung war ein Horror *oha* Anstatt dem Mutterinstinkt entwickelte meine Katze den Killerinstinkt. Die ist so brutal auf den Kleinen los. Das ich dachte das wird nie was werden. Er hatte aber nie aufgegeben und immer wieder ihre Nähe gesucht und konnte sich wegen seiner "Größe" gut verstecken. Wehe er wollte mit im Bett schlafen *uah* . Habe ihn täglich mit Sahne, Olivenoel u.ä eingeschmiert, damit sein Fremdgeruch übertünscht wird. Hätte ich nicht extra eine Woche Urlaub genommen-wäre das auch nicht bei den geworden. Nach über einer Woche hatte sich die Situation beruhigt und heute nach 1,5 J. sind sie ein *friends*
Und das allerbeste : meine Katze hat seit dem Einzug von dem Kleinen keine Futtermittelallergie mehr *freu* -das war bestimmt phychosomatisch!!! Empfehle immer seitdem immer ne 2.Katze !!!
liebe Grüße aus Berlin
*freu* nun hab ich es gefunden *ggg*

der Kneul von drei verschiedenen Generationen... Mutter dreifarbig... Sohn Kater (weiss/getiegert) und der kleine Nachwuchs von drei Kneul *lol*

gerade so dass sie noch Platz hatten auf dem Bürostuhl *haumichwech*
Süüüüüß!!!!!! *love4* *love2*
sind die süß

ja die würde ich glatt klauen...

Bine
@MissElli78
Der Finn dürfte etwa 2 Jahre alt sein.

Ich würde ihn wirklich ungern ins Tierheim zurück geben, dass hat er irgendwie nicht verdient. Er ist lieb und verschmust, schmeißt sich super gerne auf meine Brust/Bauch, wenn ich im Sessel oder auf dem Sofa sitze, manchmal ist er ein bisschen schreckhaft und leider ist er sehr sehr verfressen *essen* *katze* !

Wenn du ihn haben möchtest, gerne. Da weiß ich, dass er in guten Händen ist!
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.