Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Beziehung
288 Mitglieder
zur Gruppe
Strawanzer
331 Mitglieder
zum Thema
Wird Sex von der Gesellschaft gefordert?26
Ich denke in unserer Gesellschaft gehört es zum "guten Ton" Sex zu…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Kein kennenlernen wegen…. Ernsthaft?

*****984 Frau
1.549 Beiträge
Aus einer Unterhaltung herauskopiert, von mir verfasst und ich finde es passt hier ganz gut rein:

Ziel ist nun mal bei allen (machen wir uns nichts vor) das Gesamtpaket und jeder hat nunmal auf welcher ehrenhaften oder unehrenhaften Grundlage auch immer seine persönlichen Kriterien. Dann aber (auch ein Mangel in der Gesellschaft) doch bitte offen und ehrlich drüber reden, statt falsche Hoffnungen zu wecken. Davon solltest du dich nicht abhängig machen, das höre ich raus. Dann wirst du zu oft enttäuscht. Ändern kannst nur du etwas bei dir, nie im Außen. Dafür ist das Außen zu egoistisch.
Ich weiß wie du dich fühlst bzgl. diesen Themas. Ich kenne das von mir. Bin längst nicht da wo ich hin will, aber konnte ne Menge loslassen. Hängt auch von meiner Tagesform ab, wie gut ich bei mir bin.

Eins möchte ich dir sagen. Selbstliebe und -achtsamkeit ist das wichtigste um ne Menge "Außen" nicht immer persönlich zunehmen.

Thema offenes Foto im Profil. Für mich klar ein Punkt, dass jemand zu sich selbst steht. Entweder ich bin überzeugt von dem was ich mache oder ich lass es einfach gleich bleiben. Klingt ein bisschen wie Schwarz-Weiß-Denken, schützt mich persönlich aber davor nicht immer meine eigenen Rechte zu ignorieren. Das wiederum, trotz unseres Egoismuses, tut unsere Gesellschaft immer wieder. Ein großer Widerspruch. Vielleicht ist der vermeintliche Egoismus doch nur eine Fassade für unsere darunter liegenden Komplexe.

Krass. 🤣 Wird unsere Gesellschaft etwa eine narzistische Gesellschaft?
*******999 Mann
210 Beiträge
Viele können einfach Ihr Profilfoto nicht zeigen, Beispiel ich arbeite in der Bildredaktion oder ich bin im Management eines Mittelstandunternehmens, ein JC Screenshot wird auf Twitter verbreitet und du bist deinen
Job los.
*****984 Frau
1.549 Beiträge
Zitat von *******999:
Viele können einfach Ihr Profilfoto nicht zeigen, Beispiel ich arbeite in der Bildredaktion oder ich bin im Management eines Mittelstandunternehmens, ein JC Screenshot wird auf Twitter verbreitet und du bist deinen
Job los.

Ich behaupte (kein Rechtsanwalt), wenn ich mein Gesicht im Joy zeige, auf frivolere Bilder aber erstmal verzichten würde und dann eine Kündigung auf meinem Tisch kriege, diese vor einem Arbeitsgericht überhaupt keine Chance hätte. Wieder ein gefundenes Beispiel dafür, das unser Selbstbewusstsein doch mehr vorgespielt ist, statt sich mehr darauf zu konzentrieren, welche Rechte ich eigentlich habe. Ich muss in einem Bewerbungsgespräch/Bewerbungsschreiben heute nicht mal mehr angeben, ob ich verheiratet oder Kinder habe. Was berechtigt dann meinen Arbeitgeber dazu sein Interesse auf mein Privatleben auszuweiten. Und auch der Arbeitgeber hat ein Privatleben und ich behaupte das ist alles andere als langweilig. Ich komme übrigens auch aus einem kritischen öffentlichen Bereich.
*******999 Mann
210 Beiträge
Ja aber so laeuft es nicht in einer Welt
mit Social Media..da koennem wir auch
sehr gerne drueber diskutieren warum
und wieso aber ist es so. Ich habe das Beispiel
Redakteur mit Bedacht gewaehlt weil sie besonders Twitter Shitstorms ausgesetzt sind. Ich finde es trotzdem positiv dass du für dich diese Entscheidung getroffen hast
Ich sehe das ganz entspannt. Niemand ist dazu verpflichtet, mich kennen zu lernen. Egal ob diesem Mensch mein Gesicht nicht passt, mein Anschreiben, ob die Person gerade generell niemanden kennenlernen möchte oder einfach nur mit dem falschen Fuß aufgestanden wurde. Vielleicht sehe ich einfach auch ihrem Ex ähnlich, der sie mit ihrer besten Freundin betrogen hat? Es kann 1000 Gründe geben. Und die wenigsten haben mit mir zu tun. Und wenn doch, auch okay.
Ich projiziere meine Wünsche nicht auf den Gegenüber, sondern mache ein Angebot, Zeit mit mir zu verbringen und mich ein Stück (wie lange auch immer) auf meinem Weg zu begleiten. Und wenn du mit dir selbst oder anderen Menschen eine schönere Zeit haben kannst als mit mir, dann wünsche ich dir alles Gute dafür. Und damit bin ich im Frieden mit mir und dem Gegenüber. Und das fühlt sich für mich viel besser an als Groll und Hader.
****sac Mann
1.165 Beiträge
interessantes Thema....lese zunächst einmal mit.
*****984 Frau
1.549 Beiträge
Zitat von *********akami:
Ich sehe das ganz entspannt. Niemand ist dazu verpflichtet, mich kennen zu lernen. Egal ob diesem Mensch mein Gesicht nicht passt, mein Anschreiben, ob die Person gerade generell niemanden kennenlernen möchte oder einfach nur mit dem falschen Fuß aufgestanden wurde. Vielleicht sehe ich einfach auch ihrem Ex ähnlich, der sie mit ihrer besten Freundin betrogen hat? Es kann 1000 Gründe geben. Und die wenigsten haben mit mir zu tun. Und wenn doch, auch okay.
Ich projiziere meine Wünsche nicht auf den Gegenüber, sondern mache ein Angebot, Zeit mit mir zu verbringen und mich ein Stück (wie lange auch immer) auf meinem Weg zu begleiten. Und wenn du mit dir selbst oder anderen Menschen eine schönere Zeit haben kannst als mit mir, dann wünsche ich dir alles Gute dafür. Und damit bin ich im Frieden mit mir und dem Gegenüber. Und das fühlt sich für mich viel besser an als Groll und Hader.

Tiptop, wenn du es in der Realität auch so umsetzt.
*******999 Mann
210 Beiträge
@*********akami danke das ist schön.
****_up Frau
2.308 Beiträge
Vorab *danke* @****nw @*****984 und insbesondere @*********akami - eure Beiträge unterschreibe ich sofort. *top2*

Ich halte mich für offen, neugierig und tolerant. Dennoch bestimme ich, nach meinen eigenen Kriterien, mit welchen Personen ich mich umgeben, meine Zeit verbringen möchte. Wenn mich deshalb jemand für oberflächlich hält, dann ist das halt so. Auch diese Einstellung toleriere ich und bin mir bewusst, dass andere Menschen ebenso filtern.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die virtuelle Welt oftmals ein "Marktplatz der Eitelkeiten" ist, daher bevorzuge ich das "richtige Leben" zum kennen lernen. Allerdings wird m.E., hier wie da, manchmal versucht das Gegenüber zu täuschen um die eigenen Ziele zu verfolgen. Bearbeitete Bilder, falsche Status- und Größenangaben, selbst falsche Wohnorte... Und wofür? Um die Chancen, auf was auch immer, zu erhöhen.

Es gibt eben keine zweite Chance für den ersten Eindruck. An irgendetwas muss ich ja festmachen, ob ein anderer Mensch - egal ob männlich oder weiblich - in irgendeiner Weise für mich interessant ist.
****sac Mann
1.165 Beiträge
Für mich als Mensch macht Toleranz, Akzeptanz und Loyalität einen Großteil meiner recht starken Persönlichkeit aus. An anderer Stelle schrieb ich schon mal;

„Aus meiner Sicht erfordert Toleranz insbesondere die Fantasie, auch auf der anderen Seite stehen zu können.“

Und genau das macht, glaube ich, das „Tolerant sein“ so schwer. Was richtig ist nach meinem dafür, Toleranz muss einem etwas abverlangen, denn wenn dem nicht so ist, wenn man zu einer Sache neutral steht und die intolerante Person gewähren lässt, ist man nicht tolerant, dann ist es einem egal. Daher glaube ich von der „mir egal“ Mentalität, gibt es auch hier im Joy sehr viele.

Zwar bedeutet Toleranz in der wörtlichen Übersetzung „erdulden, erleiden“, aber davon, dass ich dies widerspruchslos geschehen lassen muss, ist nicht die Rede.

Kann man daher Intoleranz, also diese negative Charaktereigenschaft, dieses Verhalten bereits als Egoismus bezeichnen? Der irische Schriftsteller Oscar Wilde lieferte bereits im 19. Jahrhundert eine Definition des Verhaltens, welches allgemein hin als Egoismus bezeichnet wird: 'Egoismus besteht nicht darin, dass man sein Leben nach seinen Wünschen lebt, sondern darin, dass man von anderen erwartet, dass sie so leben, wie man es wünscht.'

Dies würde aus meiner Sicht bedeuten, dass Intoleranz mit Egoismus im Einklang steht und das eine ohne das andere nicht auskommen würde. Gewagte These, denke ich. Wenn ich mir jedoch das Verhalten vieler User hier und anderorts anschaue, klingt sie dann doch nicht so abwegig.

Daher, auch wenn die Definition von Oscar Wilde etwas überspitzt ist, ist sie dennoch treffend. Wer egoistisch handelt, ist stets darauf bedacht, seine persönlichen Wünsche und Bedürfnisse zu erreichen. Ihnen ist es egal, ob dabei andere Personen zurückstecken müssen oder sogar in ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen behindert werden. Mit ihrem Verhalten zwingen diese Menschen andere Menschen dazu, sich Ihrem Willen unterzuordnen und – wie von Wilde beschrieben – "so zu leben, wie man es wünscht". Die Unfähigkeit, Verständnis und Geduld aufzubringen, zählen zu den größten Schwächen eines intoleranten Menschen. Auf Ihrem Weg zum nächsten Gipfel nutzen sie Beziehungen zu anderen Menschen als eigenes Sprungbrett. Wer an starker Intoleranz leidet, überschätzt sich zudem häufig, kann seine eigenen Schwächen nicht reflektieren und versucht diese dann durch ein kaschiertes Auftreten zu kompensieren. Daher ist unserer Gesellschaft oft nur Schein als sein.

Viele wollen zu viel vom Leben. Im vorigen Jahrhundert hatten die Menschen noch eine analoge Vorstellung vom Leben. Es funktionierte nach dem Prinzip der Schallplatte. Man war wie die Plattennadel in einer fest gefügten Schicksalsrille "gefangen". Das Leben drehte und wendete sich, es gab kein Entrinnen. Man arbeitete und kämpfte sich durch die Furchen, folgte den abenteuerlichen Drehungen und Wendungen des Lebens - und nutzte sich ab. Heute dagegen leben wir digital: Das Leben funktioniert wie eine CD. Auf Knopfdruck kann man Höhepunkte ansteuern. Was nicht gefällt, wird übersprungen. Gewiss nicht schön und gewiss auch oder besonders im Internet eine allgegenwärtige Praxis nach dem Motto: „Wasser predigen, und Wein trinken.“

Jedoch, und davon bin ich überzeugt, gibt es auch unzählige Menschen, für die Toleranz und Akzeptanz keine Plattitüde sind, sondern diese auf besondere und eigene Weise leben.

Daher halte ich auch nichts davon, alle Menschen, auch hier im Joy, über einen Kam zu scheren.

Es zwingt mich letzten endlich niemand, mit einem aus meiner persönlichen Sicht, intoleranten Menschen zu kommunizieren oder eine Verbindung zu vertiefen. Und manchmal, stellt man fest, dass der ach so Intolerante, mehr Toleranz sein Eigen nennt, wenn man selbst Toleranz vorlebt.


Wie immer, nur meine Meinung.
********ne68 Frau
1.393 Beiträge
Ich finde, man kann das so nicht verallgemeinern.

Auf hier bezogen finde ich es völlig legitim, wenn einem jemand nicht gefällt. Anziehung lässt sich nun einmal nicht erzwingen.
Das sollte man aber auch offen und ehrlich kommunizieren, denn alles andere ist unfair.
D. h. aber nicht, dass ich jemanden mit einer Behinderung nicht auch anziehend finden könnte.
Meine Freizeit ist nicht unbegrenzt, daher pflege ich langfristig nicht jeden Kontakt, sondern in der Regel die, bei denen ich eine gewisse Anziehung verspüre.

Die Frage ist doch eher, welche Kriterien hat man generell für sich, nach was man die Menschen auswählt, mit denen man sich umgibt.
Ich habe lange Zeit im Bereich Kinderhospiz gearbeitet und habe in dieser Zeit so viele wunderbare Menschen kennengelernt, die sicherlich für andere alles andere als perfekt waren.
Für mich war die Zeit ungemein bereichernd... auch dahingehend, dass ich viel gelernt habe.
Aber Toleranz ist eben auch zu respektieren, dass manche Menschen einfach Berührungsängste haben, wenn jemand nicht perfekt ist und oft selbst unsicher sind, wie sie damit umgehen sollen.
Ich denke jeder hat seine Kriterien die man an den anderen hat.
Verallgemeinern geht nicht. Ich habe auch schon Leute "abgewiesen" weil z. B. falsches Alter. Es ist aber oft ein Zusammenspiel aus mehreren Sachen. Und die Optik zählt da eben auch.brauchr kein Model, aber derjenige muss was ansich haben, oft ist es gar nicht in Worte zu fassen, was einen anzieht oder anstoßen lässt.
****90 Frau
588 Beiträge
Oberflächlichkeit vorzuwerfen ist ebenfalls eine Form der Oberflächlichkeit.
Wieso ich einen anderen Menschen nicht kennenlernen möchte oder er mich, hat viele Gründe.
Dem Wunsch nach einem Profilbild als Fleischbeschau zu betiteln halte ich ebenfalls für eine Fehlinterpretation.

Ich persönlich bekomme oft genug Nachrichten von Personen, die keinerlei bzw. kaum Informationen im eigenen Profil haben.
Sie schreiben mich nun an und erwarten was?
Sollen diese Menschen doch gerne Profile anschreiben, die ähnlich mager sind.

Und Toleranz kann man ja wirklich immer ganz toll in solchen Diskussionen reinwerfen. Das Gegenüber heuchelt nur Toleranz vor ist eine wunderbare Erklärung...NICHT.

Ich kann ein wunderbar toleranter Mensch sein, muss aber nicht alles tolerieren.


Wichtig ist doch, welche Grenzen ich für mich abstecke. Wer dann keine Rückmeldung erhält oder Absage, muss damit leben. Die Gründe hierfür muss ich keinem erläutern.
Ich habe selbst einige harte Kriterien, wie Alter, Entfernung und ähnliche Ziele bei JC. Welche Kriterien sind bei mir z.b. Vorlieben, ich trage z.b Vollbart... warum schreibt mich dann ein Mann an, der Intimbehaarung als absolutes NoGo stehen hat? Da ich etwas in Richtung Beziehung suche, ist mir die Bildung sehr wichtig. Er muss jetzt nicht auch studiert haben, aber gutes Allgemeinwissen und einen einigermaßen fehlerfreien Profiltext erwarte ich schon. Wenn sich beim Lesen des Profiltextes und der Nachrichten die Nackenhaare hochstellen, dann wird dasmir Sicherheit bei einem Date nicht besser. Hingegen ist das Aussehen für mich eher zweitrangig, mein Exmann war der Typ Fotomodel und mein Lebensgefährte danach eher der unauffällige, blasse Typ. Wichtig ist mir ein gepflegtes Erscheinungsbild, damit ist nicht Körperhygiene gemeint, sondern die Kleidung.

Ich denke jeder von uns hat bewusst oder unbewusst ein Idealbild im Kopf, das er wie eine Art Schablone bei jedem Kennenlernen benutzt.
*******961 Mann
39.532 Beiträge
Lieber TE wie definierst Du dem Ideal entsprechen oder nicht?

Wer kann von sich behaupten, dem Ideal zu entsprechen???

Wichtig ist doch, sich in dem eigenen Ich, sich mit dem eigenen Ich wohlzufühlen!
Wie soll ich jemand Anderen von mir überzeugen, wenn ich mich selbst nicht mag???
Machen die kleinen Mängel, die fraglos Jeder hat, nicht das Menschsein aus?

Abgesehen davon, gebe ich Dir Recht, die Welt wird immer oberflächlicher!
Da ich selbst meine kleinen Macken habe, bin ich eigentlich froh, wenn mein Gegenüber auch welche pflegt... das macht uns doch aus.
**********ik_MK Mann
398 Beiträge
Ja,es ist tatsächlich so:Eine Zeit lang war es „Mode“,wenn mal als geimpft galt-was längst überholt ist,wie sich zeigt-aber die Leute schlafen gerne… ich habe mein Profil hier so angelegt,daß ich mich so beschreibe, wie es meiner Person entspricht, hsbe auch den ein oder anderen Kritikpunkt eingebracht,weswegen schon manches Gespräch gar nicht erst zustande kommt und dann zeigt sich:Der Ehrliche ist irgendwo der Dumme…..
********1000 Mann
1.169 Beiträge
habe weder hier noch woanders,mehr als 1 Treffen real gehabt....
*******961 Mann
39.532 Beiträge
Welche Gründe gibt es Deiner Meinung nach, dafür @********1000 ?
Liegt es an der vom TE erwähnten Oberflächlichkeit, oder hat es andere Gründe?
Ich für meinen Teil denke, Männer haben es hier generell schwerer, da es einen großen Männerüberschuss im Joy gibt
********ne68 Frau
1.393 Beiträge
@**********ik_MK

Ich habe eben mal einen Blick in Dein Profil geworfen und kann mir gut vorstellen, dass so manch Gespräch erst gar nicht zustande kommt, da die Art und Weise, wie Du schreibst, bei mir jegliche Motivation und auch Freude zunichte machen würde.
Alleine das Lesen strengt mich an... da finde ich ein Attribut nach dem anderen, welches Du am anderen nicht möchtest und auch Dinge, die Du eben für Dich bewertest, dass ich spätestens nach der Hälfte des Textes auch keine Lust habe weiterzulesen.
Manche Dinge sind doppelt und dreifach aufgeführt, dass man denken könnte, der Leser wäre schwer von Begriff.

Das hat für mich nichts damit zu tun, dass der Ehrliche der Dumme ist, sondern eher damit, dass man seine Vorstellungen auch "zu Tode" schreiben kann und etwas weniger manchmal mehr ist.
@********1000 ... ich habe mir mal dein Profil angesehen. Du schreibst, wie du wahrscheinlich sprichst. Versuche mal, den einen sehr langen Satz in mehrere aussagekräftige Sätze auseinandernehmen. Und sorry, aber hinter dem komma kommt ein Leerzeichen... macht eigentlich das Schreibprogramm automatisch.
Auch wenn ich jetzt wahrscheinlich Haue bekomme... ich sage immer wieder... schreibt, was ihr erwartet und was ihr dafür bietet... warum sollen Frauen ausgerechnet bei deinem Profil hängenbleiben?
*******999 Mann
210 Beiträge
Es ist die Grundregel jeder Diskussion hier dass persönliche Profile nicht mit reingezogen werden. Wenn ihr Hinweise habt, schreibt es lieber per PM.
*****jes Mann
2.358 Beiträge
Hier ist es nicht anderes wie im Geschäftsleben, ist die Konkurrenz zahlenmäßig zu hoch, hebt man sich aus der Masse hervor. Das kann durch die Gestaltung des Profils geschehen, oder aber auch in dem man für ein ansprechendes Äußeres sorgt, Kleidung, Kein zu hohen BMI, etwas Sport ect.
Oder ansprechende Bilder. Letzteres ist ein Punkt, an dem ich auch noch etwas ändern möchte, diese Selfies sind nicht das gelbe vom Ei. Gerade Joy ist eine Seite, auf der viele als Fotografen angemeldet sind, das kann man ebenfalls nutzen. Habe das im Sommer auch vor, die paar Euro sollte es wert sein
*****350 Frau
105.162 Beiträge
Gruppen-Mod 
Zitat von *******999:
Es ist die Grundregel jeder Diskussion hier dass persönliche Profile nicht mit reingezogen werden. Wenn ihr Hinweise habt, schreibt es lieber per PM.
*genau*
Bitte keine Profilbewertung(da haben wir hier genügend Threads zu diesem Thema.)
Hier nur Meinungen zum diesem Thema bitte.
*******999 Mann
210 Beiträge
Absolut, wenn Ihr in euren Profiltext investieren oder in bessere Fotos investieren wollt sind die Fotos 100x wichtiger, auch wegen der Oberflaechlichkeit die wir ja hier vorher diskutiert haben. Sucht einen sehr guten Fotografen in eurer Region, mit Ihr oder ihm koennt ihr auch gut ueber Kleidung diskutieren.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.