Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Melting Vanilla
31 Mitglieder
zum Thema
Gute (Intim)Piercer/innen95
Hab hier in den Foren gesehen, dass einige auf der Suche nach guten…
zum Thema
Empfehlungen für eine gute Einsteiger-Kamera?47
Ich würde gern im privaten Mal mit ein paar erotische Fotografien…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Empfehlungen für Podcasts

@*******a80 es gibt einen Podcast für Kindergeschichten auf http://www.geschichtenhoeren.de
****aa Paar
1.137 Beiträge
Ich hab auch ein Paar Aufnahmen für Podyssey gemacht, geht ab 037 los.
@****aa freu mich drauf, habe mir gerade deine Live-Lesungen geladen werde heute Nacht reinhören *g*
*******eHH Frau
1.426 Beiträge
Hallo,

Ich höre gelegentlich „dem Tod auf der Spur“. Ist auch sowas wie True Crime aber die Sprecher sind eher dröge *lach*

Gestern Abend habe ich jedoch die Folge „Autoerotische Unfälle“ gehört, hui! Das war ungewöhnlich! *oh*

Aber wer sowas mag, dem empfehle ich wärmstens „Der Benecke“ auf radioeins. Sollte eigentlich bei allen gängigen Podcatchern verfügbar sein.

Man hört sich! *zwinker*
****e7 Frau
512 Beiträge
Ich höre gerne die Folgen "Kino oder Couch" von und mit Steven Gätjen. Es macht Spaß den Unterhaltungen zuzuhören und es gibt mal interessante Filmtipps, Hintergrundwissen oder einfach nur gute Laune beim Zuhören. *happy*
****aa Paar
1.137 Beiträge
Joyclub Weihnachtshörkalender 2021
Hallo liebe Leute,

am 1.12. ist es soweit, wir starten den ersten Joyclub-Weihnachtshörkalender:
Klangfilm: Weihnachtshörkalender 2021
******uma Frau
749 Beiträge
Aktuell höre ich

der Gangster, der Junkie und die Hure der SWR3 Podcast. In diesen Podcast erzählen die drei aus ihrem früheren Leben anhand der sieben Todsünden und erzählen zum Schluss ob es für Sie eine Sünde war oder nicht.

Mordlust. In diesen Podcast erzählen zwei Mädels immer über zwei verschiedene Mordfälle und haben dabei aber tolle Ansatzpunkte und man bekommt oftmals noch mal ganz andere Einblicke in auch schon bekannte Fälle
****aa Paar
1.137 Beiträge
Zitat von ******uma:
Aktuell höre ich

der Gangster, der Junkie und die Hure der SWR3 Podcast. In diesen Podcast erzählen die drei aus ihrem früheren Leben anhand der sieben Todsünden und erzählen zum Schluss ob es für Sie eine Sünde war oder nicht.

Mordlust. In diesen Podcast erzählen zwei Mädels immer über zwei verschiedene Mordfälle und haben dabei aber tolle Ansatzpunkte und man bekommt oftmals noch mal ganz andere Einblicke in auch schon bekannte Fälle

Hui, das sind ja interessante "Dinger". Vielen Dank für den Hinweis.
<Jan>
*******eHH Frau
1.426 Beiträge
Danke @******uma !
Mordlust mochte ICH leider gar nicht aber Geschmäcker sind nun mal verschieden. Aber den SWR3 Podcast habe ich sofort abonniert, das klingt sehr cool!

Bei der Suche danach bin ich noch über einen mir bislang unbekannten SWR Podcast gestoßen: die größten Hits und ihre Geschichte. Absoluter Hammer! Die Folgen sind total kurz, maximal 9 Minuten aber wer Musik liebt, wird daran wahrscheinlich genauso viel Spaß haben wie ich *love*

Daher ganz herzlichen Dank an dich für diese wundervolle Neuentdeckung!
********Dimm Mann
361 Beiträge
Kunst der Unvernunft - Ein Podcast über kinky Szene aus Sicht der ausübenden BDSMer. Es gibt zwei Formate. Ein Interviewformat in dem Szene-Anhänger zu Wort kommen und ihren Werdegang und ihre Sicht auf dieses Hobby erzählen und ein Live-Format in dem jeder Anrufen kann, der seine Version erklären kann. Gerade für Anfängern zu empfehlen, weil man so erkennt, wie enorm viele verschiedene Kinks es gibt und wie viele Motive es gibt sie auszuleben.

https://kunstderunvernunft.de/

Darknet Diaries (Englisch) - Ein Podcast über Hacker, Cracker und Co. Auch Themen wie Human Hacking wird aufgegriffen. Echte Hacker sprechen über ihren "Karriereweg", Cyber-Cecurity Leute reden über berühmte Hacks und Penetrationstester plaudern über ihre Arbeit. Computerwissen vorausgesetzt, aber auch für Leute, die mit dem Thema sonst nichts zu tun haben interessant.

https://darknetdiaries.com/

Zeit-Verbrechen - Die stellvertretende Chefredakteurin der Zeit und ehemalige Gerichts- und Kriminalreporterin erzählt aus dem Nähkästchen. Sie greift dabei sowohl, alte als auch neue Fälle auf und erzählt über Ermittlungen, Hintergründe und ihre Recherchen.

https://www.zeit.de/serie/verbrechen

Nerd ist ihr Hobby - Über Pen&Paper, Fantasy, BDSM und Sexualität. Es werden auch queere und woke Themen aufgegriffen, aber gerade das kann für Außenstehende interessant sein, um seine Bubble zu verlassen und einen Blick über den Tellerrand zu werfen.

https://nerdistihrhobby.podigee.io/

Die Lage der Nation - Ein Jurist und ein Journalist sprechen über das aktuelle Tagesgeschehen. Man erhält eine gute Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten, aber auch viele Hintergrundinformationen für die man sich sonst tief einlesen müsste. Wer wissen will was Deutschland bewegt sollte hier mal reinhören.

https://lagedernation.org/

Radio 1 Der Benecke - Einmal die Woche liest sich Dr. Mark Benecke in eine kuriose Studie ein und berichtet jeden Samstag seit 20 Jahren darüber life im Radio. Kurze, aber interessante Podcast Folgen, schwierige, wissenschaftliche Themen leicht erklärt.

https://www.radioeins.de/archiv/podcast/die_profis_benecke.html
*******eHH Frau
1.426 Beiträge
Danke @********Dimm ! KdU höre ich seit Anbeginn, Zeit Verbrechen gelegentlich und den Benecke sogar ziemlich oft.
Daher denke ich, mache ich nichts verkehrt, wenn ich mal bei den Nerds reinhöre, daher vielen Dank für den Tipp!
Weil True Crime nun schon ein paar Mal angesprochen wurde: ich stehe total auf „Mord auf Ex“ (https://mordaufex.podigee.io/) …klasse recherchierte absurde Mordfälle, rätselhafte Cold Cases, mysteriöse Sekten oder Mafia-Fälle, mit historischen und psychologischen Hintergründen und bewegenden Schicksalen.

Absolute Empfehlung!!! „Die Nachbarn - neue Spuren.“

Die zweite Staffel zum Fall Andreas Darsow, der seit über 11 Jahren für den brutalen Doppelmordes an seinen Nachbarn im Gefängnis sitzt. Er beteuert jedoch seine Unschuld. In diesem Podcast begeben sich die Journalistinnen Linn Schütze und Leonie Bartsch auf eine Spurensuche nach neuen Hinweisen und Zeugen. Sitzt hier vielleicht der falsche Mann im Gefängnis? Warum konnte die Polizei nur so wenig über die Opferfamilie herausfinden? Und was steckt wirklich hinter dem Doppelmord von Babenhausen? Um diese Fragen zu klären, brechen die Reporterinnen nach Hessen auf und recherieren vor Ort nach alternativen Täter-Theorien. Sie begeben sich in die Drogenszene, zu Rockergruppen und in den Gerichtssaal zum Zivilprozess von Andreas Darsow. Dieser Podcast erzählt die Geschichte einer Recherche. Die Suche nach neuen Erkenntnissen, welche einen der größten deutschen Justizirrtümer aufdecken könnten.
*******eHH Frau
1.426 Beiträge
Danke @********dich Nun musste ich aber mächtig suchen in meinem Podcatcher *oh*
Das läuft da nicht unter „Mord auf Ex“ sondern unter „Die Nachbarn“ *lach*

Aber vielen Dank, klingt spannend, da höre ich rein!
**********r8280 Paar
406 Beiträge
Zitat von ********dich:
Weil True Crime nun schon ein paar Mal angesprochen wurde: ich stehe total auf „Mord auf Ex“ (https://mordaufex.podigee.io/) …klasse recherchierte absurde Mordfälle, rätselhafte Cold Cases, mysteriöse Sekten oder Mafia-Fälle, mit historischen und psychologischen Hintergründen und bewegenden Schicksalen.

Absolute Empfehlung!!! „Die Nachbarn - neue Spuren.“

Die zweite Staffel zum Fall Andreas Darsow, der seit über 11 Jahren für den brutalen Doppelmordes an seinen Nachbarn im Gefängnis sitzt. Er beteuert jedoch seine Unschuld. In diesem Podcast begeben sich die Journalistinnen Linn Schütze und Leonie Bartsch auf eine Spurensuche nach neuen Hinweisen und Zeugen. Sitzt hier vielleicht der falsche Mann im Gefängnis? Warum konnte die Polizei nur so wenig über die Opferfamilie herausfinden? Und was steckt wirklich hinter dem Doppelmord von Babenhausen? Um diese Fragen zu klären, brechen die Reporterinnen nach Hessen auf und recherieren vor Ort nach alternativen Täter-Theorien. Sie begeben sich in die Drogenszene, zu Rockergruppen und in den Gerichtssaal zum Zivilprozess von Andreas Darsow. Dieser Podcast erzählt die Geschichte einer Recherche. Die Suche nach neuen Erkenntnissen, welche einen der größten deutschen Justizirrtümer aufdecken könnten.

Danke für die tollen Podcast Tipps.
Auch sehr zu empfehlen im Bereich True Crime:

Im Visier: Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

Die schwarze Akte - True Crime

Verurteilt: Der Gerichtspodcast mit Heike Borufka und Basti Red (die Gerichtsreporterin Heike Borufka ist Großartig, Basti Red und seine Art muss man mögen).

Wen ich euch auch noch wärmstens empfehlen kann ist eine Youtuberin die auf ihrem Kanal regelmäßig über True Crime Fälle berichtet "WhatPadiLoves", heißt sie.
**********r8280 Paar
406 Beiträge
Hier nochmals ein Podcast-Tipp von mir:
Notaufnahme - die lustigsten Patientengeschichten
********eben Paar
11 Beiträge
Huhu,

meine (sie) englischsprachigen Lieblingspodcasts sind aktuell:

And thats why we drink (Truecrime&Ghoststorys)

Ghost of a podcast
(Astrologie)

From the heart
(Yoga&healthy lifestyle)

Huberman Lab
(Science)
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.