Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Frauen ab 50 - Lust pur
2190 Mitglieder
zum Thema
Kommunikation schlägt fehl. Wie haltet ihr sie aufrecht?613
Mich würde interessieren wie ihr eure Kommunikation hier aufrecht…
zum Thema
Alleinerziehende Väter/Mütter und die Partnersuche327
Alleinerziehende Väter / Mütter Es ist nicht nur gerade jetzt eine…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Die Herausforderungen der Partnersuche ab 50

****ga Frau
1.045 Beiträge
zu nennen, natürlich ( Danke Handy *gg* )
**********ede56 Mann
5.898 Beiträge
Seit ich jeder/jedem die Beifahrertür aufhalte und sacht schließe, ernte ich immer wieder mal erstaunte Blicke. Wenn eine mir unbekannte Frau, bei anderen Dingen meine Höflichkeit mit den Worten, "kann ich selber" quittiert , weiß ich zumindest, wir passen nicht zusammen.
Leider muss ich mich wiederholen. Wir bekommen was wir ausstrahlen. Nur wir selbst haben Einfluss darauf, wer oder was uns begegnet.
Bin ich innerlich bedürftig, strahle ich das aus. Wer möchte sich diese Last aufbürden?
Bin ich innerlich nicht glücklich, strahle ich das aus.
Wenn ich nur rummecke, mich über alles aufregen, wirkt das nicht positiv.
Wollen wir uns nicht alle mit positiven Menschen umgeben?
********aika Frau
1.495 Beiträge
Zitat von *******x_01:
Das ist (soll) gewissermaßen erwiesen sein, sobald der Jäger seine Beute hat, verliert er schnell das Interesse.
Auf den Mann übersetzt, sobald er SIE scheinbar sicher HAT, braucht er sich nicht mehr 'zu bemühen', was im Umkehrschluss bedeutet, die FRAU fühlt sich nicht mehr BEGEHRT !!
Vielleicht, liebe Männer, (verallgemeinert, nicht zu persönlich nehmen) denkt ihr mal daran, dass FRAUEN Komplimente BRAUCHEN. Sie grübeln sonst ständig darüber nach, weshalb ihr euch keine Mühe mehr gebt, denn, SIE tut es immernoch.

Alles (auch) MEINE ERFAHRUNGEN.

Ich machte nach Jahren immernoch Komplimente über sein aussehen, was er macht, wie er ist. Aber, es kam verbal NICHTS ZURÜCK. Anerkennung, kann man bei mir nicht kaufen. Etwas zu kaufen, ist KEIN KOMPLIMENT !! (Ich will hören, das ich IHM gefalle, und keine Geschenke)

Dazu ist mir grad noch was eingefallen.
Kennst Du das Buch "Die 5 Sprachen der Liebe"?
Da werden die 5 verschiedenen Typen vorgestellt bzw. die Art, wie jeder dieser Typen die Liebe zu anderen ausdrückt.

Wenn Menschen mit 2 verschiedenen Arten, Liebe zu zeigen, zusammen sind, könnte genau das passieren, was Du beschrieben hast. Wenn man aber über diese Thematik Bescheid weiss, kann man die Liebesbekundungen des Partners auch als solche verstehen und anerkennen. Und nicht denken, weil ich selber meine Liebe in Form von Komplimenten ausdrücke, muss der Partner das genau so machen und alles andere zählt nicht.
*****Moi Frau
676 Beiträge
Zitat von ********aika:
Zitat von *******x_01:
Das ist (soll) gewissermaßen erwiesen sein, sobald der Jäger seine Beute hat, verliert er schnell das Interesse.
Auf den Mann übersetzt, sobald er SIE scheinbar sicher HAT, braucht er sich nicht mehr 'zu bemühen', was im Umkehrschluss bedeutet, die FRAU fühlt sich nicht mehr BEGEHRT !!
Vielleicht, liebe Männer, (verallgemeinert, nicht zu persönlich nehmen) denkt ihr mal daran, dass FRAUEN Komplimente BRAUCHEN. Sie grübeln sonst ständig darüber nach, weshalb ihr euch keine Mühe mehr gebt, denn, SIE tut es immernoch.

Alles (auch) MEINE ERFAHRUNGEN.

Ich machte nach Jahren immernoch Komplimente über sein aussehen, was er macht, wie er ist. Aber, es kam verbal NICHTS ZURÜCK. Anerkennung, kann man bei mir nicht kaufen. Etwas zu kaufen, ist KEIN KOMPLIMENT !! (Ich will hören, das ich IHM gefalle, und keine Geschenke)

Dazu ist mir grad noch was eingefallen.
Kennst Du das Buch "Die 5 Sprachen der Liebe"?
Da werden die 5 verschiedenen Typen vorgestellt bzw. die Art, wie jeder dieser Typen die Liebe zu anderen ausdrückt.

Wenn Menschen mit 2 verschiedenen Arten, Liebe zu zeigen, zusammen sind, könnte genau das passieren, was Du beschrieben hast. Wenn man aber über diese Thematik Bescheid weiss, kann man die Liebesbekundungen des Partners auch als solche verstehen und anerkennen. Und nicht denken, weil ich selber meine Liebe in Form von Komplimenten ausdrücke, muss der Partner das genau so machen und alles andere zählt nicht.

Danke für den Buchtipp, ich denke auch, dass dieses unterschiedliche Sprachen sprechen ein riesen Auslöser für Missverständnisse in der Beziehung ist.
*********chen Frau
257 Beiträge
Und was ganz wichtig ist - nicht suchen. Unbewusst ist da doch wie von @*********arry angesprochen, eine gewisse "Verkrampfheit/Suchen passt/passt nicht/raster* und das bringt nüscht.
Ich BRAUCHE neben meinen Lieben wie Familie, enge Freunde, nicht wen, aber wenn er mir vor die Füße purzelt und mir gut tut, bitte gern.
Authentisch sein ist der Schlüssel (für mich), wahnsinnig gut über wirklich ALLES reden können, Humor und der Sex muss passen, ist das Salz in der Suppe.
Möchte engsten Vertrauten, bester Freund, geielster Liebhaber und best brother in crime - eine Bereicherung meines Lebens bzw es ein Stück weit bunter machen.
Aber suchen strahlt man aus, das ist fast schon zum Scheitern verurteilt
*********pete Mann
2.238 Beiträge
Ich habe 0 Probleme mit dem Kennenlernen neuer Menschen und auch nicht mit dem Kennenlernen von Frauen meines Alters und sogar deutlich darunter. Hängt wohl damit zusammen, dass ich ich vor allem im RL massivst Liebe&Lust über meine Aura ausstrahle, was die feinen weiblichen Antennen wohl zum vibrieren bringt. *gruebel*
*******x_01 Frau
8.026 Beiträge
@********aika

Das Buch kenne ich nicht, aber Sprache. Natürlich spreche ich in einer Beziehung, auch mit dem Ex.
Doch wenn schon Kommunikation nicht funktioniert, er meine Worte hört, und schlichtweg nix dazu zu sagen hat, dann muss Frau sich eingestehen, dass es der Falsche Mann ist.
Es waren nicht nur die für mich fehlenden Komplimente. Es fehlte an sämtlichen Ecken. Ich neige dazu, einen Mann der mir gefällt auf ein Podest zu stellen. Und Irgendwann fällt er herunter.


*lach*
Kommunikation ist eigentlich sehr wichtig bringt aber nicht zwangsläufig was. Was nicht passt, kann man nicht passend machen.
*******er66 Mann
2.944 Beiträge
Zitat von *******x_01:
@********aika

Das Buch kenne ich nicht, aber Sprache. Natürlich spreche ich in einer Beziehung, auch mit dem Ex.
Doch wenn schon Kommunikation nicht funktioniert, er meine Worte hört, und schlichtweg nix dazu zu sagen hat, dann muss Frau sich eingestehen, dass es der Falsche Mann ist.
Es waren nicht nur die für mich fehlenden Komplimente. Es fehlte an sämtlichen Ecken. Ich neige dazu, einen Mann der mir gefällt auf ein Podest zu stellen. Und Irgendwann fällt er herunter.


*lach*
Kommunikation ist eigentlich sehr wichtig bringt aber nicht zwangsläufig was. Was nicht passt, kann man nicht passend machen.

Ich hatte das Buch auch gelesen. Sehr aufschlussreich. "Sprache" ist hier nicht als Verbalisierung gemeint sondern als Art Liebe auszudrücken. Beim einen ist die "Sprache" viel Reden (Komplimente machen), beim anderen ist es körperliche Nähe, beim nächsten Geschenke, bei jemand anderem ist es Zeit miteinander verbringen ...
********aika Frau
1.495 Beiträge
@*******x_01
ich bin mir jetzt nicht sicher, ob wir vom gleichen sprechen,
auch wenn ich Dir inhaltlich zustimme!
*******er66 Mann
2.944 Beiträge
@*******x_01

Die Idee hinter dem Buch ist dass es 5 verschiedene Typen gibt die sich in der Art und Weise unterscheiden wie sie Leibe ausdrücken. Wenn man nur seinen eigenen Typ kennt denkt man man zeigt dem anderen doch die ganze Zeit seine Liebe (auf seine Weise) das kommt aber beim anderen gar nicht an weil er eine ganz andere "Sprache" der Liebe spricht. Anderrum kommt seine Art Liebe zu zeigen bei dir dann nicht an.

Beispiel: Deine Art Liebe zu zeigen geht über Komplimente, seine über gemeinsam verbrachte Zeit. Du machst ihm ständig Komplimente hast aber nicht so viel Zeit für ihn (z.B. viel Arbeit) und er fühlt sich nicht geliebt. Er wiederum schaufelt sich mühevoll Zeit von der Arbeit frei um mit dir ein schönes Wochenende zu verbringen und wundert sich warum du dich nicht geliebt fühltst.
*******x_01 Frau
8.026 Beiträge
Wenn es so gewesen wäre, wäre es toll gewesen.


Ich weiß was du meinst. Hab alles verstanden.
**********ede56 Mann
5.898 Beiträge
Ich neige dazu, einen Mann der mir gefällt auf ein Podest zu stellen. Und Irgendwann fällt er herunter.

Das würde mich schon am Anfang irritieren und bei uns beiden zu Nackenschmerzen führen. *lol*
*********pete Mann
2.238 Beiträge
Zitat von *******x_01:
@********aika

Das Buch kenne ich nicht, aber Sprache. Natürlich spreche ich in einer Beziehung, auch mit dem Ex.
Doch wenn schon Kommunikation nicht funktioniert, er meine Worte hört, und schlichtweg nix dazu zu sagen hat, dann muss Frau sich eingestehen, dass es der Falsche Mann ist.
Es waren nicht nur die für mich fehlenden Komplimente. Es fehlte an sämtlichen Ecken. Ich neige dazu, einen Mann der mir gefällt auf ein Podest zu stellen. Und Irgendwann fällt er herunter.


*lach*
Kommunikation ist eigentlich sehr wichtig bringt aber nicht zwangsläufig was. Was nicht passt, kann man nicht passend machen.

Es wird höchste Zeit, dass ich wieder Premium werde. Es nervt und ich entschuldige mich, dass ich immer die ganzen Beiträge kopiere, wenn ich umfänglich zustimmen möchte.
****rih Frau
24 Beiträge
Ihr Lieben,
ein Buch, das mir persönlich viel weitergeholfen hat, ist "JEIN! Bindungsängste erkennen und bewältigen" von Stefanie Stahl. Ich habe meinen damaligen Partner darin gefunden, meine Eltern, und natürlich mich selbst auch... Sehr aufschlussreich. Ansonsten stimme ich den obigen Ausführungen zu. Jeder drückt seine Liebe anders aus.

Die Hauptschwierigkeit ist m. E. aber die, dass emotionale Verletzungen dazu führen, sich nicht wirklich GANZ auf den (neuen / potentiellen) Partner einzulassen. Eben aus Angst, wieder verletzt zu werden. Nur, wenn ich mich nicht zu 100 % einbringe, dann finde ich mich selbst eben auch nicht zu 100 % in der Beziehung wieder. Und dann brauche ich mich nicht wundern, wenn es nicht so richtig rund läuft. Wenn ich mich nicht zu 100 % einlasse, signalisiere ich genau das an meinen Partner. Der sich seinerseits dann auch nicht wirklich einlässt. Und natürlich kann auf dessen Seite die gleiche Problematik bestehen.

Vielleicht liegt es auch daran, dass das Wort "Liebe" viele Bedeutungen hat. Gemeint ist wohl meistens die romantische Liebe, das Bauchkribbeln, das Verliebtheitsgefühl. Frage an euch: Habt ihr schon mal bedingunglose Liebe erlebt? Einfach so, um eurer selbst willen? Ohne Kritik, ohne Projektionen, Erwartungen, Verpflichtungen, eben Bedingungen?

Beziehung ist häufig doch eher eine Art Handelsgeschäft: "Ich gebe dir dieses nur, wenn du dafür jenes gibst/machst."
So haben wir das schon in den Kindertagen gelernt. Ich baue darum meine Beziehung auf etwas anderes als LIEBE auf, nämlich: Vertrauen, Verletzlichkeit, Dankbarkeit, Ehren, Wahrhaftigkeit und Hingabe. Und das lebe ich auch.

Und wie wäre es statt "geben und nehmen" mit "schenken und empfangen"? Sei es nun intensive Berührung und Zuwendung oder auch mal eine deutliche Ansage (wenn es denn sein muss). Wichtig ist, sich einander wertungsfrei und aufrichtig mitzuteilen und aufeinander zuzugehen, auch - und gerade dann! - wenn es mal aus dem Ruder läuft.

Ich habe natürlich meine Macken. Jedes Gegenüber aber auch. Und ich habe auch meine Vorstellungen, wie der Mann an meiner Seite sein soll/te. Vor allem will ich mich zu 100 % in die Beziehung einbringen können, und nichts von mir abschneiden oder unterdrücken müssen. Den gleichen Freiraum billige ich auch meinem Partner zu.

Nun habe ich hier auf Joy tatsächlich ein seltenes Juwel von einem Mann kennengelernt, der nicht so wirklich zu meinen im Profil beschriebenen Vorstellungen passt. Dafür passt alles, was ich NICHT beschrieben habe *zwinker* Wow!
Darum zum Abschluss meiner etwas längeren Exkursion: Auch mal fünfe grade sein lassen kann überraschende Ergebnisse haben. Und einen Menschen ins Leben ziehen, den man beim Pochen auf die Erfüllung der eigenen "Vorgaben" glatt verpasst hätte *zwinker*
*******sum Frau
181 Beiträge
Ein sehr guter Beitrag, dir vielen lieben Dank dafür.
Genau so sehe ich es auch , nur habe ich noch nicht den Mr.X getroffen..
Doch deine Zeilen machen Mut und Freude auf das, was noch kommt.
Viele Grüße von mir..Anne
****ga Frau
1.045 Beiträge
Zitat von ****rih:
Auch mal fünfe grade sein lassen kann überraschende Ergebnisse haben.
Ich hoffe, es ist okay für dich, liebe @****rih , dass ich aus deinem Beitrag einen Satz herausgreife.

Für mein Gefühl herrscht unausgesprochen die Überzeugung beim Online-Dating (das suggieren ja auch die jeweiligen Apps), dass, je genauer ich eingrenze, was ich mag und was ich nicht mag, was zu mir passt und was nicht usw..., je klarer sich die am besten geeigneten Partner:innen herauskristallisieren werden. Auf dass ich dann ganz gezielt mit denen Kontakt aufnehme, auf die das zutrifft.
Und wenn es nicht so wäre....? *nachdenk*
Engen wir nicht unseren Blick immer mehr ein ... beschränken uns auf eine winzig-kleine Schnittmenge?
Und fokussieren uns auf vermeintlich wichtige Aspekte, die vielleicht -eigentlich- für uns gar nicht sooo wichtig sind, wenn es um Liebe, Partnerschaft u.ä. geht.

Interessanterweise gehen Studien von mittlerweile 95% unbewussten Anteilen an den Denkleistungen und Entscheidungen aus. 95 % ....
D.h. nur ca. 5% unserer Denkleistungen und Entscheidungen werden überhaupt vom Bewusstsein erfasst.

Das deckt sich mit meinen Empfindungen, da ich eine für das Bauchgefühl bin, für reale Begegnungen, absichtslos (also ohne Kontaktwunsch, aber jederzeit mit Kontaktbereitschaft aus der lebensfreude heraus, wenn ich mich mit dem Menschen wohl fühle), im Alltag, aus denen dann etwas erwachsen kann oder eben nicht.
****rih Frau
24 Beiträge
Exakt so ist meine Aussage gemeint. Die Fokussierung auf das, was passt, grenzt alles aus, was sich sonst noch zeigen könnte, all die wundervollen Möglichkeiten *g*

Wie wäre es, die Partnersuche einfach mit folgender Frage zu starten: "Wie wird es möglich, genau den wundervollen Menschen in mein Leben zu ziehen, mit dem ich eine beitragende und erfüllende Beziehung führen kann, die alles übersteigt, was ich mir jemals vorstellen oder erträumen kann?"

Meine Langversion aus der Zeit, wo ich noch auf Datingportalen unterwegs war. Lasst euch gern davon inspirieren *zwinker*

Ich suche
• weder mein Gegenstück noch meine bessere Hälfte
• auch nicht eine Lücke im Leben, die ich doch bitte ausfüllen möge,
• stattdessen den wunderbaren, großzügigen Menschen voll Energie und Lebensfreude, mit dem ich gemeinsam viel mehr kreieren kann als allein
• der wie ich Freiraum sehr schätzt und
• für den Persönlichkeitsentfaltung so selbstverständlich ist wie atmen

für eine außergewöhnliche Beziehung,
• die alles übertrifft, was wir uns überhaupt vorzustellen vermögen
• in der wir uns gegenseitig Zeit und Raum zur Entwicklung und Entfaltung schenken und uns größtmöglicher Beitrag sind,
• basierend auf Vertrauen, Verletzlichkeit, Dankbarkeit, Ehren, Wahrhaftigkeit und Hingabe.

Das ist natürlich sehr speziell. Und ich sage es gleich: Ich habe aufgrund dieser Formulierung niemanden gefunden. Vielleicht, eher bestimmt... waren die Schuhe für die meisten zu groß *zwinker* Also habe ich diese Suchanzeige ins Universum gestellt *gg* Und bingo... lande ich hier auf Joy. Und gleich am ersten (!) Tag schrieben mich 2 Menschen an, die hoch spirituell sind... Wunder gibt es immer wieder *g*
****rih Frau
24 Beiträge
Ergänzend: Wenn ihr die obige Frage stellt, geht raus aus dem Verstand. Stellt die Frage einfach und kümmert euch dann um etwas gänzlich anderes. Sobald der Verstand aktiv wird, vergleicht er die Vergangenheit mit der Gegenwart (denn genau das ist sein Job) und projiziert das Ergebnis seiner Berechnung in die Zukunft. Ergo ändert sich nichts. Nachvollziehbar?

Stellt die Frage und seid offen für alles, was sich daraufhin zeigt. Auch auf Impulse. Vielleicht führt es euch zu einem Buchtitel, worin ihr dann weitere Impulse erhaltet. Oder ihr werdet gebeten, bei einem Umzug zu helfen (worauf ihr nun gar keine Lust habt), aber... genau da hilft dann jemand mit, der eurer Vorstellung schon recht nah kommt *zwinker*

Das Universum ist sehr kreativ bei der Erfüllung eurer Bestellungen. Es wäre halt nur günstig, die Lieferung auch in Empfang zu nehmen...
****ke Frau
1.850 Beiträge
@****rih und @****ga

Ich würde gerne ergänzen… z.B. die 95% Theorie…

Würde bedeuten, dass wir uns selbst eigentlich „zu“ schlecht kennen…oder?

Es gibt das spannende Format… Hochzeit auf den ersten Blick.

Die Teilnehmer müssen zuvor ihre Vorlieben etc angeben und über sich selbst Einschätzungen abgeben.

Experten suchen dann anhand der Informationen einen möglichen, gut geeigneten „Partner“…

Das passt oft erstaunlich gut…
Scheitern tut es meistens an einer falschen Selbsteinschätzung… das ist immer spannend 😊🤷‍♀️
****ga Frau
1.045 Beiträge
@****ke
Ja, ich glaube, dass es Aspekte auf Ebenen, die uns nicht so leicht zugänglich sind, gibt, die -eigentlich- wahnsinnig wichtig wären. Im Bereich dieser Aspekte "sucht" oder sehnt frau:man sich unbewusst, so dass die ganzen potentiellen Kontakte und die Dates irgendwie nicht passen...
Irgendwie wäre dann nur so ein Gefühl.

Bauchgefühl ist aber auch nicht gleich Bauchgefühl, würde ich sagen.
Eine Person, die eigentlich eine:n Partner:in sucht, aber z.B. sexuell sehr unausgelastet und sehnsüchtig ist, dann datet, datet in Hinblick auf Partnerschaft oder Sex ...also eigentlich?
Wer entscheidet da "im Bauch" in welche Richtung ? *gg*

@****rih
Differenzierst du bei deinen Wünschen ans Universum?
Keine Beschreibung angegeben.
*****LYS
22 Beiträge
Zitat von *********Chen:
Zitat von ********aika:
Zitat von *******x_01:
Das ist (soll) gewissermaßen erwiesen sein, sobald der Jäger seine Beute hat, verliert er schnell das Interesse.
Auf den Mann übersetzt, sobald er SIE scheinbar sicher HAT, braucht er sich nicht mehr 'zu bemühen', was im Umkehrschluss bedeutet, die FRAU fühlt sich nicht mehr BEGEHRT !!
Vielleicht, liebe Männer, (verallgemeinert, nicht zu persönlich nehmen) denkt ihr mal daran, dass FRAUEN Komplimente BRAUCHEN. Sie grübeln sonst ständig darüber nach, weshalb ihr euch keine Mühe mehr gebt, denn, SIE tut es immernoch.

Alles (auch) MEINE ERFAHRUNGEN.

Ich machte nach Jahren immernoch Komplimente über sein aussehen, was er macht, wie er ist. Aber, es kam verbal NICHTS ZURÜCK. Anerkennung, kann man bei mir nicht kaufen. Etwas zu kaufen, ist KEIN KOMPLIMENT !! (Ich will hören, das ich IHM gefalle, und keine Geschenke)

Dazu ist mir grad noch was eingefallen.
Kennst Du das Buch "Die 5 Sprachen der Liebe"?
Da werden die 5 verschiedenen Typen vorgestellt bzw. die Art, wie jeder dieser Typen die Liebe zu anderen ausdrückt.

Wenn Menschen mit 2 verschiedenen Arten, Liebe zu zeigen, zusammen sind, könnte genau das passieren, was Du beschrieben hast. Wenn man aber über diese Thematik Bescheid weiss, kann man die Liebesbekundungen des Partners auch als solche verstehen und anerkennen. Und nicht denken, weil ich selber meine Liebe in Form von Komplimenten ausdrücke, muss der Partner das genau so machen und alles andere zählt nicht.

Danke für den Buchtipp, ich denke auch, dass dieses unterschiedliche Sprachen sprechen ein riesen Auslöser für Missverständnisse in der Beziehung ist.

Ja die fünf Sprachen der Liebe sind spannend und sorgen öfter mal für "Chaos" in Beziehungen. Der Vorteil ist, werden sich die Partner:innen darüber bewusst, lässt es sich oft leichter damit umgehen bzw. kommunizieren. Wichtig hierbei ist mMn, dass beide (oder mehr) Personen sich auch mal auf die Sprache des/der Anderen einlassen.
Keine Beschreibung angegeben.
*****LYS
22 Beiträge
Zitat von ****ga:
Zitat von ****rih:
Auch mal fünfe grade sein lassen kann überraschende Ergebnisse haben.
Ich hoffe, es ist okay für dich, liebe @****rih , dass ich aus deinem Beitrag einen Satz herausgreife.

Für mein Gefühl herrscht unausgesprochen die Überzeugung beim Online-Dating (das suggieren ja auch die jeweiligen Apps), dass, je genauer ich eingrenze, was ich mag und was ich nicht mag, was zu mir passt und was nicht usw..., je klarer sich die am besten geeigneten Partner:innen herauskristallisieren werden. Auf dass ich dann ganz gezielt mit denen Kontakt aufnehme, auf die das zutrifft.
Und wenn es nicht so wäre....? *nachdenk*
Engen wir nicht unseren Blick immer mehr ein ... beschränken uns auf eine winzig-kleine Schnittmenge?
Und fokussieren uns auf vermeintlich wichtige Aspekte, die vielleicht -eigentlich- für uns gar nicht sooo wichtig sind, wenn es um Liebe, Partnerschaft u.ä. geht.

Interessanterweise gehen Studien von mittlerweile 95% unbewussten Anteilen an den Denkleistungen und Entscheidungen aus. 95 % ....
D.h. nur ca. 5% unserer Denkleistungen und Entscheidungen werden überhaupt vom Bewusstsein erfasst.

Das deckt sich mit meinen Empfindungen, da ich eine für das Bauchgefühl bin, für reale Begegnungen, absichtslos (also ohne Kontaktwunsch, aber jederzeit mit Kontaktbereitschaft aus der lebensfreude heraus, wenn ich mich mit dem Menschen wohl fühle), im Alltag, aus denen dann etwas erwachsen kann oder eben nicht.


Ich erlebe bei Onlinedatingesuchen eine ähnliche Tendenz.

Es gibt häufig eine vermeindliche Klarheit im Außen, was will ich / will ich nicht von meiner Partner:in Was soll der neue Partner:in für mich sein, mir geben, etc.

Was dabei gern mal übersehen wird ist die eigentliche Klarheit im eigenen Innen.

Wie und woran erkenne ich, was mir wirklich gut tut, was ich wirklich möchte in diesem einen Moment und in jedem Moment neu.
Was kann ich mir selbst an Glück schenken?
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.