Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
BDSM & Polyamorie
1172 Mitglieder
zum Thema
Nachhaltigkeit beim Sex59
So. da ja "Nachhaltigkeit" unser neues Modewort ist, es nachhaltiges…
zum Thema
Nachhaltigkeit in Begegnungen53
Ich suche nach Nachhaltigkeit in Begegnungen - grösstenteils ist mir…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Nachhaltigkeit und Sparen

****med Frau
8.630 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Nachhaltigkeit und Sparen
Angeregt durch eine andere Gruppe, würde ich gerne auch hier gerne Eure Meinungen lesen und sammeln, wie wir mit was auch immer ein wenig nachhaltiger leben bzw. sparen können.

ich fange mal an:
ich bin aktive Tauscherin (z.B. tauschticket.de) und tausche dort vor allem Bücher und Filme oder andere kleine Sachen, die man gut verschicken kann (Judogürtel für Yoga, Hundeleinen, CDs).

Ich verkaufe viel auf Flohmärkten (auch hier z.B. im Joy aber auch in der Region) oder bei ebay Kleinanzeigen.

Außerdem gibt es Bäckereien, die Ihre Sachen abends günstiger abgeben.

Habt Ihr auch Tipps?
******ier Frau
36.907 Beiträge
Gruppen-Mod 
Interessantes Thema. *nachdenk*

Nachhaltigkeit:

Ich benutze Dinge, Gegenstände, Klamotten so lange, bis sie nicht mehr funktionieren oder kaputt gehen. Was zu reparieren geht, repariere ich oder lassen es machen.

Ich bin in der Verbrauchergemeinschaft (Bio-Laden) und kaufe dort gern ein.

Sparen:

Ich kaufe nur Dinge, Gegenstände, Klamotten, Lebensmittel & Getränke ein, die ich tatsächlich brauche. Ich leiste mir nur selten etwas extra. Somit passiert es zwangsläufig, dass ich relativ wenig Geld brauche zum Leben.

Ich fahre Auto nur noch, wenn es zu weit ist zum Fahrrad fahren.
*******er66 Mann
2.944 Beiträge
Ich habe mir dieses Jahr eine PV-Anlage aufs Haus gebaut. Zudem arbeite ich nur 8 km vom Wohnort weg und kann daher (wenn ich nicht grade Homeoffice haben) mit dem Rad zur Arbeit fahren. Einkaufen verbinde ich (wohne in einer kleine Stadt) mit einem Spaziergang wenn immer es geht. Es geht sicher noch mehr aber ich arbeite mich langsam ran ... als alter, weißer Mann *zwinker*
*****olf Mann
1.781 Beiträge
Gruppen-Mod 
Photovoltaik
Sonnenwasser
PelletZH
FB Marketplace
Ebay
Reduce, reuse, recycle
*******i123 Mann
3.521 Beiträge
Auch ich kaufe viel und gerne gebrauchte Sache, z. B. bei Kolping und gebe natürlch Spenden.

Holzspielzeug für mein Enkelkind haben mein Herz erfreut.
***im Mann
624 Beiträge
Hallo, ich nöchte nicht prahlen oder so. Stattdessen Gedankenanstöße geben, wobei ich ausdrücklich nicht moralisch oder wertend verstanden werden mag. Denn wir sind als Menschen immer irgendwie schuldig und immer irgendwie "im System" - es sei denn wir schließen uns ein und sterben einsam. Also nimmt man manchmal ein Auto, obwohl man weiß, dass Fahrradfahren gesünder und nachhaltiger wäre. Aber der zug fährt nicht, ist zu teuer usw, und auch das Fahrrad ist energieintensiv hergestellt worden, braucht Schmieröl und heutzutage kommen die Teile aus Ostasien.... Mit Tauschen über Internet und Postversand bemühen wir Server, die Strom verbrauchen und Lieferdienste, die ihre Leute ausbeuten und beim Transport oft nebeneinander her fahren. Ich plädiere also für ein nicht-moralisierendes BEwusstsein der Unabwendbarkeit eigener Schuld bei allem aus der Liebe zur Welt und den anderen Menschen gespeisten Bemühen, möglichst wenig Dreck zu verursachen. Ich freue mich über jedes persönlich übergebenes Geschenk und jede vermiedene Fahrt, und manchmal ist aber auch die Fahrt ein GEschenk. Versteht ihr, was ich meine?
*******xe58 Frau
3.649 Beiträge
Ich habe einen Balkongarten: Gemüse, Früchte, kräuter... ich baue ingwer, zitronengras selber an.

klamotten kaufe ich schon jahren keine neuen, muss mich nicht jeder wechselnden mode anpassen. Ebay und Kleiderkreisel gehören seit jahren zu mir.

Wenn ich dusche (nicht täglich) fange ich das erste Wasser auf, es ist kalt und giesse damit Blumen und Garten. ebenso wenn ich salat und ähnliche wassche wird es weiter benutzt. ich fange auf dem balkon regenwasser auf.

hab auch mein fahrrad aufpoliert und benutze es bei kurzen fahrten und kleinen einkäufen.

bei "wähle deine box" gibt es krumme lebensmittel die keiner mehr will. leider für singles ungeeignet. aber vlt eine anregung für andere.

to good to go macht für mich als single leider wenig sinn, auch gibt es in der nähe keine geschäfte die mitmachen

aus gemüsereste und/oder fleisch-Knochen koche ich Fonds. Mache mein butterschmalz selber, Pestos, Marmeladen, restsoßen werden eingefroren.
*******i123 Mann
3.521 Beiträge
@*******xe58

Wenn ich dusche (nicht täglich) fange ich das erste Wasser auf, es ist kalt und giesse damit Blumen und Garten. ebenso wenn ich salat und ähnliche wassche wird es weiter benutzt. ich fange auf dem balkon regenwasser auf.

Super.

Wenn ich mich wasche am Morgen, dann haue ich Stöpsel im Waschbecke rein und schöpfe das Wasser in die Toilette, wenn ich muss ...
***im Mann
624 Beiträge
Bin mir nicht sicher wie ernst ihr die beiden vorhergehenden Beiträge meint. Tatsächlich kann man einen Eimer in die Dusche stellen und die zum Klospülen nehmen, zum Blumengießen taugt Lauge weniger. Das ist aber sowieso ein Kompromiß, es ist Widersinn, mit Trinkwasser Scheiße zu bewegen; klügere Völker kacken in den Wald. Aber das ist ein längeres Thema.
*******xe58 Frau
3.649 Beiträge
Zitat von *******i123:
@*******xe58

Wenn ich dusche (nicht täglich) fange ich das erste Wasser auf, es ist kalt und giesse damit Blumen und Garten. ebenso wenn ich salat und ähnliche wassche wird es weiter benutzt. ich fange auf dem balkon regenwasser auf.

Super.

Wenn ich mich wasche am Morgen, dann haue ich Stöpsel im Waschbecke rein und schöpfe das Wasser in die Toilette, wenn ich muss ...

nimm eine schüssel zum auffangen *zwinker* ist einfacher
*******xe58 Frau
3.649 Beiträge
Zitat von ***im:
Bin mir nicht sicher wie ernst ihr die beiden vorhergehenden Beiträge meint. Tatsächlich kann man einen Eimer in die Dusche stellen und die zum Klospülen nehmen, zum Blumengießen taugt Lauge weniger. Das ist aber sowieso ein Kompromiß, es ist Widersinn, mit Trinkwasser Scheiße zu bewegen; klügere Völker kacken in den Wald. Aber das ist ein längeres Thema.

das ist KEINE lauge sondern das ERSTE kalte wasser. RICHTIG lesen. mein garten wächst SEHR gut *zwinker*
*******i123 Mann
3.521 Beiträge
Stimmt, jedoch schöpfe ich das Wasser mit einem Behältnis aus dem Waschbecken.

Kein Scherz, und das mache ich schon immer!
*******xe58 Frau
3.649 Beiträge
man kann mit dem "Trinkwasser" auch gemüse, salat waschen. z.B. es ist dann immer noch gut für die blumen.

und wie mitdaei123 schreibt, mit der seifenlauge die toilette spülen, wenigstens ab und zu muss ja keine scheisse sein!!!!
*******er66 Mann
2.944 Beiträge
Zitat von ***im:
Hallo, ich nöchte nicht prahlen oder so. Stattdessen Gedankenanstöße geben, wobei ich ausdrücklich nicht moralisch oder wertend verstanden werden mag. Denn wir sind als Menschen immer irgendwie schuldig und immer irgendwie "im System" - es sei denn wir schließen uns ein und sterben einsam. Also nimmt man manchmal ein Auto, obwohl man weiß, dass Fahrradfahren gesünder und nachhaltiger wäre. Aber der zug fährt nicht, ist zu teuer usw, und auch das Fahrrad ist energieintensiv hergestellt worden, braucht Schmieröl und heutzutage kommen die Teile aus Ostasien.... Mit Tauschen über Internet und Postversand bemühen wir Server, die Strom verbrauchen und Lieferdienste, die ihre Leute ausbeuten und beim Transport oft nebeneinander her fahren. Ich plädiere also für ein nicht-moralisierendes BEwusstsein der Unabwendbarkeit eigener Schuld bei allem aus der Liebe zur Welt und den anderen Menschen gespeisten Bemühen, möglichst wenig Dreck zu verursachen. Ich freue mich über jedes persönlich übergebenes Geschenk und jede vermiedene Fahrt, und manchmal ist aber auch die Fahrt ein GEschenk. Versteht ihr, was ich meine?

Ich sehe das genau so wie du. Ich versuche mich nachhaltig zu verhalten aber mache da keinen Dogmatismus draus. Ich mache das weil ich es für richtig halte aber nicht um "die Welt zu retten". Angesichts eines Weltbevökerungswachstums von ca 250.000 Menschen pro Tag, vor allem in Ländern in denen es den Menschen schlecht geht und die daher andere Sorgen haben als "Nachhaltigkeit" wäre es illusorisch zu glauben wir hier könnten global irgendwas beeinflussen.

Zum Thema Bahnfahren .... ich bin in anderen Ländern insbesondere Japan sehr gerne Bahn gefahren weil es einfach toll, entspannt und pünktlich ist. Hier in Deutschland "gönne" ich es mir, mir Bahnfahren nicht anzutun *zwinker*
*******i123 Mann
3.521 Beiträge
Richtig, wenn ich Salat oder Gemüße wasche, fange ich das Wasser auf.

Mit dem Wasser gieße ich Blumen und kei e einzige ist bisher verendet ....
*******866 Mann
58 Beiträge
Hallo liebe Herzmenschen-Gemeinde,

ich verstehe gerade nicht die letzten Beiträge?????????????
Warum muss so ein interessantes Thema so zerrissen werden?
Hier geht es doch um einen Austausch und Erfahrungen, wie man Ressourcen nutzt und damit Energie bzw. sein Geld spart.
Hatte, echt Lust mich hier auszutauschen. *umpf*
Gerade aber fehlt es mir an der Motivation, bei diesen Statemants. Sehr schade.
*****nne Frau
3.264 Beiträge
JOY-Angels 
Ich sammle meine leeren Marmeladengläschen und gebe sie meiner Nichte, damit sie diese wieder füllen kann mit ihrer selbstgemachten Marmelade. Ich wasche Gefrierbeutel aus, trockne sie und verwende sie wieder, bis sie kaputt sind. Leere Plastikverpackungen mit Deckel hebe ich auf und verwende sie als Aufbewahrungsboxen für allermöglichen Kleinkram. Wenn ich Obst oder Gemüse kaufe, was lose angeboten wird, nehme ich keinen Plastebeutel (z.B. Bananen, Gurken, Apfelsinen o. ä.). Ich verzichte schon sein Jahren auf Weichspüler.
*******i123 Mann
3.521 Beiträge
Gläser und gebrauchte Behältnisse wieder zu verwenden.

Optimal!
*******xe58 Frau
3.649 Beiträge
Zitat von *****nne:
Ich sammle meine leeren Marmeladengläschen und gebe sie meiner Nichte, damit sie diese wieder füllen kann mit ihrer selbstgemachten Marmelade. Ich wasche Gefrierbeutel aus, trockne sie und verwende sie wieder, bis sie kaputt sind. Leere Plastikverpackungen mit Deckel hebe ich auf und verwende sie als Aufbewahrungsboxen für allermöglichen Kleinkram. Wenn ich Obst oder Gemüse kaufe, was lose angeboten wird, nehme ich keinen Plastebeutel (z.B. Bananen, Gurken, Apfelsinen o. ä.). Ich verzichte schon sein Jahren auf Weichspüler.

super, das hatte ich ganze vergessen bis auf die beutel mach ich das auch so. und die gläser fülle ich mit eigener marmelade und diversen gewürzen.

leere plastikboxen nehme ich auch als abdeckung wenn ich neue gemüsepflanzen ziehe.
********in75 Frau
7.312 Beiträge
Ich habe die App too Good to Go. Da gibt es tolle Food Boxen zum kleinen Preis. Ich selber kaufe gerne gebraucht. Außer Schuhe. Und auch beim Foodsharing mache ich gerne mit. Sowohl als Geber wie auch nehmer. 😊
*******d18 Frau
6.316 Beiträge
Viele dieser Tipps sind obsolet, wenn man in einem kleinen Dorf wohnt, nur mit Friedhof, Kirche, Briefkasten und Bushaltestelle …
Es ist leider so, dass die ruralen Gebiete z.T. mehr als abgehängt sind.
Ja, ich kann Wasser und Heizung sparen und den Garten bewirtschaften …
Ach ja, die Marmeladengläschen nicht zu vergessen.
***im Mann
624 Beiträge
Vielleicht kommen bald wieder Zeiten, in denen der eigene GArten und die Felder und Wiesen in der Nähe wichtiger, weil gefüllter sind als Supermärkte mit Parkplatz
********witz Mann
2.309 Beiträge
Grundsätzlich überlege ich mir genau, was ich wirklich neu kaufe und oder ob nicht auch gebraucht eine viel bessere Möglichkeit darstellt. Des Weiteren versuche ich auch meinen Fleischkonsum einzuschränken.
*******i123 Mann
3.521 Beiträge
Als Bub auf einen Bauernhof augewachsen, wünschte ich mir, dass die Regierungen und vor allem die EU diesen Bereich weiter gefördert hätten, anstatt dagegen zu wirken!

Die Auswirkungen treffen uns jetzt nahezu alle!
***im Mann
624 Beiträge
Ja, das ist Politik. Hier wurden Märkte "bereinigt" - will heißen, wenige kontrollieren das Angebot und nun auch die Nachfrage. Insofern ist die beste Art und Weise, Nachhaltigkeit zu erhalten, (schönes Doppelwortspiel) trotzdem immer wieder möglichst beim Bsuern zu kaufen.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.