Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Curvy and beautiful
3370 Mitglieder
zum Thema
Kopf oder Bauch?110
Immer wieder bekommt man den gutgemeinten Ratschlag: "Hör auf Dein…
zum Thema
Bauchgefühl - die innere "Stimme"93
Ich habe in letzter Zeit öfter über "Bauchgefühl" nachgedacht.
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Wie hört man (mehr) auf sein Bauchgefühl?

******XII Mann
299 Beiträge
Themenersteller 
Wie hört man (mehr) auf sein Bauchgefühl?
Hallo in die Runde,

nachdem mein letzter Thread sehr interessant verlaufen ist (an dieser Stelle nochmals Danke an alle Mitwirkenden) und ich gerade durch zwei Beiträge wieder zu einem Thema bzw. einer Frage inspiriert worden bin, starte ich hiermit ein neues Thema.
Zum einen war vor wenigen Tagen ein Fundstück zum Bauchgefühl veröffentlicht worden. Zum anderen würde jemand seinem 18-jährigen Ich "Höre unbedingt auf Deinen Bauch..." raten.

Nun gibt es ja eher kopflastigere Menschen, die alles rational durchdenken, vielleicht manches sogar zerdenken. Evtl. sogar das Bauchgefühl gar nicht mehr wahrnehmen, da man es (vermutlich auf dem Weg zum erwachsen werden) verlernt hat. Und man hört / liest so oft, dass man viel mehr auf sein Bauchgefühl hören soll.

Hier nun die Frage an Euch bzw. diejenigen, die früher auch Kopfmenschen waren (ich möchte es nämlich gerne aus erster Hand erfahren und nicht Ratschläge von Mitmenschen lesen, die sich schon immer mehr auf ihre Intuition verlassen haben):

Wie habt Ihr es geschafft / Was habt Ihr gemacht, damit Ihr überhaupt Euer Bauchgefühl wieder wahrnimmt und so peu à peu mehr auf Eure Stimme der Intuition hören konntet?

Ich bin gespannt auf Eure Beiträge *g*
*******g86 Frau
117 Beiträge
Hallo erstmal, und vor allem ein sehr spannender und toller Beitrag.
Ich bin grad auch an diesem Bereich an mir am arbeiten. Und ich mache es tatsächlich ganz banal und halte mir zwischendurch am Tag die anhand aufs Herz und eben auch das man zwischendurch die Augen schließt und sich dort auf das dritte Auge konzentriert. Der Ort der Intuition und eben deiner Visualisierungen. Und da ich dabei bin meine Kohärenz mit Herz und Hirn zu steigern kann ich eben mit Hilfe der Meditation 🧘‍♀️ ein wundervolles Werkzeug nutzen.
Ach und schreiben damit der Kopf da oben frei wird von all dem Gedankenschrott der sich mit der Zwit da oben abgelagert hat.

So ich denke fürs erste reicht das erstmal .
*smile*

Freu mich auf die anderen Beiträge hier von euch.
*******er_a Frau
1.955 Beiträge
Ich war ein ziemlicher Kopfmensch und habe in der Meditation einfach gefragt: Kopf an Bauch, eas sagst du dazu? (Ähnliche wie Otto)
*********blues Frau
2.940 Beiträge
Tatsächlich bin ich vom Bauchgefühl ziemlich weggekommen.
Für mich habe ich festgestellt, dass dort auch die Trigger wirken:
Angst vor etwas haben, Misstrauen,...
Und mir sehr oft schon gut getan hat, darüber hinweg zu gehen, meine Komfortzone zu erweitern.
Das ist mit Hilfe des Kopfes möglich.
Und mit einer sehr leisen Stimme in mir.
Daher würde ich diese Intuition nicht mehr Bauchgefühl nennen.

Die "Stimme" ist die leiseste von allen (der innere Kritiker zB ist sehr laut) und ist verbindend.
Positiv. Aber auch schützend auf gesunde Weise.
Will hin zu etwas anstatt gegen etwas zu sein (zB ich bin gegen laute Musik - ich bin für leise Musik). Das dreht die Welt beinahe komplett ins Positive um.
Oft ist sie sehr schwer zu hören aber da die Auswirkungen deutlich sind, habe ich es über die Zeit regelrecht trainiert, sie lauter werden zu lassen.
******una Frau
7.080 Beiträge
@*********blues was du schreibst, kann ich sehr gut nachvollziehen.

Das " Bauchgefühl" ( unsere Fantasie und das Gedankenkarussell) bringt uns zb dazu, vor einem Zahnarztbesuch in Panik zu verfallen.

Oder neue Situationen zu meiden, weil sie uns ängstigen.

Hier lese ich oft: mein Bauchgefühl sagt der/ die ist nicht der/ die Richtige, oft denke ich dann: hättest du es probiert, wäre es vielleicht gut geworden.

Daher bin ich auch etwas skeptisch, ob " das Bauchgefühl" immer ein wirklich guter Ratgeber ist.

Oft ja, aber es sollte immer hinterfragt werden.
*senf*
**********ede56 Mann
5.898 Beiträge
@*********blues
Will hin zu etwas anstatt gegen etwas zu sein (zB ich bin gegen laute Musik - ich bin für leise Musik). Das dreht die Welt beinahe komplett ins Positive um.
Das trifft es für mich auf den Punkt. Für etwas sein ist viel, viel besser als gegen.
Die große Mehrheit der Menschen sind gegen alles mögliche, aber so wenig für etwas.
Für etwas zu sein und danach zu handeln, kann die Welt verändern. Gegen etwas zu sein, zementiert oft das wogegen man ist.
****e57 Frau
29.202 Beiträge
Gruppen-Mod 
Ich höre fast immer auf mein Bauchgefühl. Panik oder Angst kommen bei mir aus meinem Herzchakra oder meinen Halschakra. Wenn ich mir nicht ganz sicher bin, Frage ich nach woher der Druck sein könnte ist es von mir oder spüre ich wieder von einer Person die mir Nahe steht. Wenn ich mir nicht ganz sicher bin nehme ich den Pendel dazu.
**********silon
5.949 Beiträge
Bei mir sind Ajna und Milz gut definiert und auch noch geteilt definiert (HDS = Human Design System). Sprich: Ich kann beides. Früher war ich ein ausgesprochener Kopfmensch und habe gar nicht gewusst, dass es in mir da auch noch eine starke Intuition gibt, auf die ich vertrauen kann. Ich übe mich darin, indem ich mich mit viel Ruhe und vielen Rückzugsmöglichkeiten für mich selbst umgebe. Auch durch Meditation. Ich fördere sie auch mittels "kunsttherapeutischer" Projekte.
******tto Paar
106 Beiträge
Er schreibt:
Ich war ein starker Kopfmensch, gut im analysieren und argumentieren. Für mich musste es logisch und erklärbar sein. Doch irgendwie steckte immer viel Gefühl in mir, hatte eine starke Intuition, aber beachtete sie kaum.
Mit dem älter werden kann man besser reflektieren, und stellt fest, welche Entscheidungen des Lebens eben gute waren, welche nicht ganz so gute. Und da wurde klar: Immer da wo ich meine Intuitionen stark in die Entscheidungen habe einfliessen lassen, kam es gut. Auch wenn ich z.B. Menschen angestellt hatte, stimmte das Bauchgefühl besser als die Bewertungen des Kopfes. Aber dafür musste ich auch Vergleichsmöglichkeiten haben. Ich brauchte für mich diese Erfahrungen.
Und heute weiss ich - ich werde keinen nur schon halbwegs wichtigen Entscheid in meinem Leben mehr treffen, wenn mein Gefühl nicht wirklich dem zustimmt. Selbsterfahrungen, viele gute Gespräche und eine tantrische Lebensweise helfen mir stark dabei.
*******oman Frau
359 Beiträge
Zitat von ******XII:
... und nicht Ratschläge von Mitmenschen lesen, die sich schon immer mehr auf ihre Intuition verlassen haben

... wobei diese unter Umständen auch etwas beitragen könnten, aber selbstverständlich den Wunsch des TE respektieren *zwinker*
Ja, 50:50 *mrgreen*

Mit Intuition liegt man zu 50 % falsch oder richtig.

Wir sind doch hier bei den Herzmenschen, also:

******tto Paar
106 Beiträge
Mit Intuition liegt man zu 50 % falsch oder richtig.

Tja, da scheint ganz viel Kopf dahinter zu sein! Sicher über 90% unserer Entscheidungen werden sowieso im Unterbewusstsein getroffen. Also da ist dann der Kopf nicht so oft dabei, auch wenn er glaubt, er sei der gewesen, der entschieden habe. Aber lassen wir das diesen Köpfen, denn sie finden schon Argumente, ihren Einfluss zu verteidigen.

Ist nicht als Kritik zu verstehen - nur ein Erklärungsversuch eines Menschen, der mehr mit der Intuition Entscheide trifft. Aber auch diese sind doch ab und zu vom Kopf und seinen darin gespeicherten Erinnerungen beeinflusst. Gebe ich gerne zu...
*********blues Frau
2.940 Beiträge
@******tto , da stimme ich Dir absolut zu.
Ich arbeite mit Hypnose.
Im Unterbewusstsein sind alle Glaubenssätze, Verhaltensmuster, Emotionen, Gewohnheiten.. gespeichert.
Gedankenart und Handlungen richten sich dem entsprechend aus...
Profilbild
*******nna Frau
1.045 Beiträge
bonschuur

zeitweise bin ich immer noch kopfmensch - wenn's mal wieder 'eng' wird, geh ich nach draussen - in den wald - oder da wo ich hauptsächlich naturgeräusche um mich habe. da fühle ich mich wieder verbunden und geerdet - das bauchspüren und herzenhören fällt mir dann sehr leicht und der kopf macht dann pause *zwinker*

von herzen
bella
********in75 Frau
7.312 Beiträge
Ich wurde zum Kopfmenschen erzogen, da war für Gefühle kein Platz. Zum größten Teil, schaltete sich also das Bauchgefühl ab. Und erst mit Geburt meiner Kinder, kamen diese Bauchgefühle wieder mehr und mehr zurück, denn da hilft oft nicht der Kopf. Ich habe diese Signale also bewusst zugelassen und durch die positiven Erlebnisse, habe ich diesen Gefühlen wieder mehr Raum gegeben. Jetzt höre ich mehr auf meinen Bauch, den der lag bisher immer richtig.
*******xe58 Frau
3.649 Beiträge
Ich denke nicht, dass man Bauchgefühl "trainieren" kann, entweder man hat es oder nicht.

Ich bin ein absoluter Bauchmensch, aber auch meiner hat mich mal ordentlich im Stich gelassen. Woran es letztendlich gelegen hat, weiß ich nicht mehr. Ignoriert, war eingeschlafen, durch andere Gefühle abgelenkt.... hat mir viel Sorgen, Ärger und Schulden eingebracht.

Nun frage ich meinen Bauch immer mehrfach wenn wichtige Entscheidungen anstehen.

jeder sollte auf das hören, was er am besten kann.
Wie habe ich als ehemaliger Kopfmensch gelernt, mehr auf mein Bauchgefühl oder eher meine Intuition zu hören:
Meditation hilft langfristig und kurzfristig, bringt die Gedanken zum Schweigen, integriert die widerstreitenden Anteile in uns, bringt ganzheitliche Klarheit.
Und kinesiologisches Muskeltesten erlernen, dadurch kann man direkt das Unbewusste oder den Körper fragen.
Und in einer akuten Situation bewusst die Aufmerksamkeit auf den Körper richten und seine Signale wahrnehmen, diese ernstnehmen, auch wenn der Kopf etwas anderes sagt.

Und ja, wie andere schrieben, es ist etwas komplexer. Es gibt das Bauchgefühl, es gibt die Intuition, und es gibt das Herz.
Nur Vermutung: mir scheint der Bauch mit den im Unbewussten abgespeicherten Erfahrungen und Emotionen verbunden, der Solarplexus mit der inneren Weisheit und Intuition, und das Herz mit unseren Wünschen und Fähigkeiten.
******ina Frau
153 Beiträge
Glaube nicht alles, was du denkst.
Ich denke, der Spruch wird nun Dank Kurt kröhmer populär werden.
Für mich stimmt er. Genauso, wie man dem Bauchgefühl nicht immer glauben kann, denn wenn man aus einem Muster und einer Schutzschicht raus denkt und fühlt, ist es sehr irreführend.
Mir haben Bewusstseins- Tantra und Familien stellen Seminare geholfen auf dem Weg zu mir. Und es ist ein ewiger Weg.
Und es lohnt sich.
********tete Frau
7.782 Beiträge
@****e57

Ja so verfahre ich auch.
********in75 Frau
7.312 Beiträge
@******ina aber diese Schutzschicht ist nötig. Man kann das Bauchgefühl prüfen, muss nicht alles gleich über Board werfen aber es meldet sich nie ohne Grund.
******ina Frau
153 Beiträge
Zitat von ********in75:
@******ina aber diese Schutzschicht ist nötig. Man kann das Bauchgefühl prüfen, muss nicht alles gleich über Board werfen aber es meldet sich nie ohne Grund.


Das sehe ich anders. Natürlich ist eine Schutzschicht wichtig. Einfach in dem Alter, in welchem man sie aufgebaut hat. Danach führt sie einen eher in die Irre und vor allem hält sie uns von unserer Verletzlichkeit ab. Gaukelt uns Interpretationen vor, die früher einmal wahr waren und hält uns von genährt werden ab.
********in75 Frau
7.312 Beiträge
@******ina ich habe es genau anders herum erlebt. Ich habe mein Bauchgefühl ignoriert und bin tief gefallen. Ich habe die Signale bewusst ( Kopf) ignoriert. Mein Verstand hat mich fehl geleitet. Umgekehrt kenne ich nicht.
Für mich ist der Kopf Ratgeber, und nicht Bestimmer. Die letzte Instanz für meine innere Stimmigkeit ist die Intuition / das Bauchgefühl. Und damit habe ich bessere Erfahrungen gemacht, als auf den Kopf zu hören...
******ina Frau
153 Beiträge
Zitat von ********in75:
@******ina ich habe es genau anders herum erlebt. Ich habe mein Bauchgefühl ignoriert und bin tief gefallen. Ich habe die Signale bewusst ( Kopf) ignoriert. Mein Verstand hat mich fehl geleitet. Umgekehrt kenne ich nicht.

Ich glaube, dass kann man hier nicht ausdiskutieren und kommt auf die Situation drauf an. Ich habe oft erlebt, dass ich Situationen, nachdem ich mein Thema dahinter tiefer betrachtet habe, komplett anders beurteilt habe und mir ansonsten auf den Leim gegangen wäre.
********in75 Frau
7.312 Beiträge
@******ina wollte ich nicht diskutieren. 😊

Jeder hat seine Erfahrungen gemacht, der eine so und der andere so. Wie immer im Leben 🌹 der TE muss in sich hinein hören und wahrnehmen.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.