Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Flotter Dreier FFM
12627 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Meeresfrüchte (Scampi, Muscheln, Tintenfisch und Co.)

****_hh Frau
1.634 Beiträge
Themenersteller 
Meeresfrüchte (Scampi, Muscheln, Tintenfisch und Co.)
Wer hat leckere Rezepte mit Meeresfrüchte?
Dann her damit.

Ich esse total gerne Muscheln, traue mich aber nicht so an die Zubereitung ran. Daher bleibt es meistens bei Scampi, Jakobsmuscheln und Tintenfisch.
Aber vielleicht habt ihr ja leckere Rezepte, an die ich mich auch mal ran trauen würde.
Meeresfrüchte der Schatz aus dem Meer
*********s_mg Mann
325 Beiträge
suche auch noch rezepte für meeresfrüchte
****_hh Frau
1.634 Beiträge
Themenersteller 
Vielleicht werden wir hier ja beide fündig. Grins

Ach können auch gerne Vorspeisen sein.
frische Muscheln müssen vor dem Kochen geschlossen sein, die offenen weg
nach dem Kochen sind die zu entfernen, die sich nicht geöffnet haben

und zum Kochen nutze ich gern eine Brühe aus Suppengemüse, kräftig "blubbern" lassen
den Sud auch als Grundlage für die Muscheln noch mit frischen Kräutern abschmecken
zBs Lorbeer

und wenn ich keine Möglichkeit habe, direkt bei einem Händler frische zu bekommen, dann nehme ich die aus dem Tiefkühler
meeresfrüchterisotto mit bärlauch
500 gReis (Arborio oder Vialone)1 LiterGemüsefond125 mlWeißwein, trockener5Schalotte(n)1 großeZwiebel(n)5 ELOlivenöl50 gButter900 gMeeresfrüchte (TK oder frisch), küchenfertig1 HandvollBärlauch1 Tüte/nSafranfäden40 gParmesan, geriebener

Zubereitung

Schalotten und Zwiebel fein hacken und in Olivenöl anschwitzen. Den Risottoreis einstreuen, glasig anschwitzen und mit dem Weißwein ablöschen. Aufkochen lassen und den Reis so lange kochen, bis die Flüssigkeit verdampft ist, dabei nicht zu viel rühren. Den Gemüsefond nach und nach dazu gießen und den Reis unter wiederholtem Umrühren 18 - 20 Minuten kochen, bis er al dente ist. Nach der halben Garzeit die Meeresfrüchte (TK-Meeresfrüchte zuerst auftauen lassen), den Safran und klein gehackten Bärlauch hinzufügen und im Risotto ziehen lassen. Dann Butter sowie frisch geriebenen Parmesan einrühren, mit Salz abschmecken und servieren.
*********am64 Frau
196 Beiträge
Tintenfischsalat
Zwei kleine Oktopuss frisch...gründlich waschen und eventuelle Tintenreste entfernen.
Dann in Salzwasser mit Suppengrün kochen. Ca 20 bis 30 Minuten je nach Größe. Einen Weinkorken (richtiger Kork, nicht Plastik) mitkochen. Macht das Fleisch richtig schön zart. Abseihen und kalt abspülen.
In 3 cm große Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Mit Limettensaft von 2 Limetten übergießen.
Frische rote Chillieschoten nach Geschmack klein hacken. Kerne nicht mit verwenden. Wird sonst zu scharf. 2 Knoblauchzehen und ein 3 cm großes Stück Ingwer schälen u d ebenfalls klein hacken. Alles über die Tintenfischstücke geben.
Wer mag Lauchzwiebeln oder Schalotten sowie Cocktailtomaten oder auch Paprika klein schneiden und dazu geben, mit einem halben Teelöffel Mittelschiffen Senf und Salz sowie einem Schuß gutem Olivenöl vermengen.
Gut durchziehen lassen (mind. 1 Stunde im Kühlschrank) anschließend auf einem Salatbett anrichten und mit Baguette als Vorspeise oder einfach als leichtes Mittagessen.

Ich liebe es...

LG Babs
*******2205 Frau
1.618 Beiträge
Miesmmuscheln
in einem Topf Zwiebelwürfel und Knoblauch in feinen Scheiben
glasig anschwitzen
Porree in feine Streifen (Julienne) schneiden, ebenso Sellerie und Möhren
alles dazugeben kurz anschwitzen und mit Weißwein ablöschen......
mit Salz und Pfeffer würzen..
Die Miesmuscheln dazugeben und im geschlossenen Topf dünsten....
bis sie sich geöffnet haben.

Mit frischem Baguette und dem Gemüse servieren....
****33 Frau
29.159 Beiträge
Ich liebe diesen Thread jetzt schon .....

Scampi na Buzara
  • eine Zwiebel goldgelb in Olivenöl anrösten
  • 3-4 Eßl. Semmelbröse hinzugeben und ebenfalls goldbraun anbraten
  • mit ca. 200 ml trockenem Weisswein ablöschen
  • 3 Knoblauchzehen zerdrücken und dazugeben
  • ca. 5 Minuten köcheln lassen.
  • 500 ml passierte Tomaten hinzugeben und kurz aufkochen lassen (geht auch mit frischen, abgebrühten und gehäuteten Tomaten)
  • mit Vegeta, Salz und Pfeffer abschmecken
  • die Scampi dazugeben und nur noch ziehen lassen
  • vor dem Servieren mit feingehacktem Peterle bestreuen....

********d_Co Paar
287 Beiträge
Gruppen-Mod 
Paella
An den Küsten Spaniens wird die Paella mit Meeresfrüchten zubereitet.
Hinein kommt was gefällt.
Im Landesinneren wird sie mit Hühnchen zubereitet.
Man benötigt ein Huhn, Meeresfrüchte und Muscheln nach gusto, Reis, Safran, Salz, Pfeffer, Paprika, Zwiebeln, Suppengemüse (bouqet garni), Knoblauch, Weißwein, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Nelke, Muskat.
Man zerlegt das Huhn indem man Unterschenkel, Oberschenkel und Brust von der Karkasse (Knochen) löst. Aus den Karkassen kocht man zusammen mit dem Suppengemüse, Wasser, Weisswein, Nelke, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und Zwiebel einen kräftigen Sud. Dieser Sud wird sodann mit Safran gegilbt bzw. gewürzt. Gewwürzt wird dieser Sud mit salz, Pfeffer, Nuskat nach Geschmack.Den Sud nach Fertigstellung passieren.
Nun eine Pfanne mit hohem Rand 1/3 mit Reis füllen. Die Meeresfrüchte/Muscheln und die Hühnerteile beliebig in den rohen Reis stecken, Paprika grob gewürfelt ebenso und gehackte Zwiebeln nach Geschmack und in dünne Scheiben geschnittener Knoblauch.
Man kann noch Gemüse nach Geschmack hinzufügen.
Nun das Ganze mit dem Sud aufgießen (wichtig 3-fache Menge Flüssigkeit im Verhältnis zum Reis braucht man.).
Die Pfanne oder Auflaufform bei 140 Grad in den Backofen. man kann es auch auf dem Herd mit Deckel zubereiten doch muss man dabei bleiben.
Nach ca. 30 Minuten Garzeit ist dieses schmackhafte Gericht fertig.
Bestreut mit grob geschnittener Blattpetersilie und serviert mit Zitronen ecken.
*********h_ni Mann
712 Beiträge
Ich liebe diesen Thread jetzt auch schon...
400 gr Scampis (aufgetaut oder Frisch)
Der Saft einer Limette
4 EL Olivenöl
Cayennepffer
Paprikapulver
Salz
Pfeffer
Prise Zucker
Oregano

Das Öl mit dem Saft der Limette vermischen und mit den Gewürzen(Salz,Pfeffer,Cayennepfeffer, Oregano, Paprikapulver) und der Prise Zucker abschmecken.
Die Scampis auf 4 Schaschlikspieße aufstecken und mit den Ol-Saft Gemisch einreiben, etwas von dem Gemisch in eine Pfanne geben und die Scampis von allen seiten garen.

Ich reiche dazu immer etwas Salat und frisches Brot. Ein gutes Knoblauch Dressing ist auch immer top.
****is Paar
6.139 Beiträge
Miesmuscheln alla Jens
Die haben diesen Namen, weil unser "er" dafür der Koch ist u. in der Küche zaubert!
Aber wie sie gemacht werden, weis ich auch! *smile*
Miesmuscheln aus der Verpackung nehmen gründlich abspülen und was sich nicht öffnet, dagegen klopfen! Bleibt die Schale immer noch zu!? dann entsorgen, sollte nicht gegessen werden!
Großer Kochtopf gefüllt mit 1 nem Liter Weiwein (wir nehmen den badischen Müller Thurgau, ob lieblich oder trocken muss jeder selbst entscheiden. *ja* Nun kommen in den Sud noch Karottenscheiben, sind frische Tomaten vorhanden dann Tomaten stückig geschnittn ohne Haut (die zuvor abziehen/ schmeckt besser!) Zwiebeln in Scheiben wer mag, abwürzen mit schwarzem Pfeffer, evlt. etwas Gemüsebrühe, etwas Kräutersalz; evlt. kann auch eine kleine Menge Pertersilie mit gedünstet wrden, u. das Ganze wird ca. 20 - 25 Minuten gekocht. (leicht sieden!) (Bei einer Miesmuschelmenge von 1 kg - 1,5 kg) Verteilt in 2 große Tiefe Pastateller, dazu leckeres Bagettebrot, und evlt. ein Glas Wein, mmmhhh einfach lecker! *smile*
Gruß himbis *g*
*****n54 Mann
369 Beiträge
ich falle um
mögt Ihr wirklich alle die Meeresfrüchte, vor denen immer gewahrt wird??
Ich habe mich davon gänzlich abgesagt.
Guten Appetit wünscht Euch der Jochen
> aus der schönen Eifel
****54 Mann
3.584 Beiträge
'Carne de Porco á Alentejana'
Die Meerestierverächter können sich ja ans Schwein halten. Seit einem Portugal-Urlaub schwärme ich davon. Aber woher bekommt man hier im Inland frische Herzmuscheln? Habe es vor Jahren nochmal bei einem Portugiesen in Hamburg an den Landungsbrücken gegessen. Der hatte Herz- und Venusmuscheln kombiniert, aber die Herzmuscheln sind besser.

http://www.chefkoch.de/rezep … -de-Porco-Alentejana-II.html
*****aer Mann
2.737 Beiträge
meine lieben ...
... Himbis

Da meint ...

****is:
1 nem Liter Weiwein

Weihwein - Messwein - Ihr könnt doch nicht den Klerikern ihren Wein wegkochen! *smile*

*undwech*

Ist euer Poly*koch*bääär
elba style
öl erhitzen muscheln mit zwiebeln knoblauch und etwas butter anschwitzen mit vino bianco ablöschen
danach von der flamme nehmen
peterle dazu und mit deckel ziehen lassen

wenn die muscheln ( venus mies oder auch herzmuscheln ) gar sind mit etwas nudelwasser und den nudeln vermengen ( bei bedarf salzen )

und ende *g*
****33 Frau
29.159 Beiträge
mögt Ihr wirklich alle die Meeresfrüchte, vor denen immer gewahrt wird??


oooh ja, *ja*



http://www.joyclub.de/my/2208280.bajazzo22.html ... klingt sehr lecker
bella italia lässt grüßen *zwinker*
*******_nrw Mann
3.199 Beiträge
...
mögt Ihr wirklich alle die Meeresfrüchte, vor denen immer gewahrt wird??

ooch, meine mama hat mich ganz früher auch vor frauen gewarnt,
die etwas sexy um die ecke kamen...

im laufe der jahre hat sie ihre meinung geändert,
und ich leb trotz aller warnungen immer noch...
und pleite gemacht hat mich auch noch keine! *g*
passend zur Jahreszeit.........
Jacobsmuscheln mit Steinpilzen

8 Stück Jakobsmuscheln frisch
1 Stück Charlotte in feinen Stücken
300 Gramm Steinpilze
2 Stück Knoblauchzehe zerdrückt
1 Esslöffel Brandy (mann kann auch Sherry nehmen)
2 Esslöffel Crème fraîche
10 Gramm Butter
1 Prise Fleur de Sel Meersalz
frisch gemahlener Pfeffer
Bund Petersilienblatt frisch

Pilze waschen und Knoblauch drauf ausdrücken und vermengen und danach die Charlottenstücke in einer Pfanne mit etwas Butter bräunen lassen und Pilze dazugeben. Etwas einköcheln lassen. Pilze rausnehmen und im Ofen warm stellen, im gleichen Sud, die Jacobsmuscheln anbraten, nach dem anbraten mit Salz und frisch gemahlenen Pfeffer würzen. Zu den Pilzen in den Ofen geben, wieder den gleichen Sud verwenden und mit Brandy ablöschen und mit Creme fraiche anrühren und bissl einkochen lassen, abschmecken mit Salz und Pfeffer, wer möchte auch andere Gewürze. Die Pilze aus dem Ofen zugeben und unterrühren und neben den Jacobsmuscheln mit frischer Petersilie anrichten *essen*

Dazu passt frisches Baguette und ein leichter Weißwein......guten Appetit.
****is Paar
6.139 Beiträge
@ polyaer
da hat sich wohl ein Shreibteufel / Schreibfehler eingeschlichten! *lol*
Soll natürlich "Weiswein" heisen! *g*
Gruß himbis/ D. *g*
****is Paar
6.139 Beiträge
und schon wieder!
"Schreibteufel"! Muss einfach wohl langsamer schreiben! *g*
****_hh Frau
1.634 Beiträge
Themenersteller 
Ich habe vorhin von Jamie Oliver die Sendung 15 Minuten Gerichte gesehen. Da gab es Scampi Sizilianischer Art.

Peperoni klein hacken und in etwas Olivenöl anbraten.
Knoblauch, Salz, Pfeffer, etwas Safran und Zimt dazu geben und kurz alles anbraten.
Dann die Scampi dazu und alles durchschwencken.
Wenn die Scampi fast durch sind 500 ml Tomatenpasata dazu geben und umrühren. Saft einer Zitrone oder Limette dazu geben und mit Spagetti mischen.

Zum Schluß etwas Parmesan darüber streuen. Sah echt lecker aus.
*******_nrw Mann
3.199 Beiträge
@himbis
@ polyaer
da hat sich wohl ein Shreibteufel / Schreibfehler eingeschlichten! *lol*
und schon wieder!
"Schreibteufel"! Muss einfach wohl langsamer schreiben! *g*

wenn wir schon dabei sind...

*hand* der kerl heißt... polybaer / polybär !

so wie himbär, erdbär, saubär, oder, oder, oder... *zwinker*

pfannkuchen mit krabben:
krabben (vom krabbenfänger deines vertrauens!) kurz in butter andünsten,
salz, pfeffer, zitronensaft und viel dill dabei tun,
und auf pfannkuchen geben. so essen, einrollen, oder umschlagen...
*****aer Mann
2.737 Beiträge
Na ja ...
... eigentlich ist der

"Polybaer" schon ein Kompromiss an der "kommbuddha"

... das Original ist immer noch der

"Polybäääär"

der mit den 4 ä

*wink*
**********nd197 Mann
72 Beiträge
Muscheln aus dem Wok
Ein Rezept welches super einfach ist und hammer schmeckt.
1. Miesmuscheln besorgen am besten so frisch wie möglich.
2. Mismuscheln in einen Eimer mit kaltem Wasser geben (waschen)
3. Bart enfernen.
4. Muscheln müssen geschlossen sein solte dies nit der fall sein leicht draufklopfen wenn die Muschel noch lebt schließt sie sich. Muscheln die sich nach dem garen ncht geöffnet haben werden weg geworfen gleiches gilt für Muscheln die sich nicht schließen.

5.
2Kg Miesmuschln
Koriander Grün eine Hand voll fein gehackt
1 - 2 Chillis fein gewürfelt
1Daumen großes Stück Ingwer geschält und gewürfelt.
3 Stängel Zitronengras in feine Scheiben geschnitten
2 Knoblauchzehen (angedrückt werden wieder rausgefischt)
1 Dose kokosmilch 400 ml
3 Limetten (Saft)
außerdem wird Pflanzenöl zum braten benötigt 2-3 EL


6. Herd volle Möhre (höchste Stufe richtig heiß) Wok drauf Öl rein dann die Muscheln rein dann den Rest der Zutaten bis auf die kokosmilch und den Limettensaft.
Das ganze muss unablässig gerührt werden. Wenn die Muscheln sich öffnen, dann die kokosmilch und den Limetten Saft hinzufügen.
Das ganze aufkochen evtl. salzen die Muscheln an sich sind aber schon salzig.

Fertsch


gekochten Reis am besten dazu servieren

Das ganze im Wok dauert schätzungweise 15 Minuten
Pulpo?
Halli hallo.

Hat jemand Erfahrungen bezüglich Pulpo und dessen Zubereitung?
Trotz kochen im Sud war er noch immer etwas bitter...
Hat jemand einen Tipp?

Lg
Elisa
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.