Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
POPO Liebhaber
1011 Mitglieder
zur Gruppe
BDSM Coffee&Cake Friends
390 Mitglieder
zum Thema
Zufrieden mit eigenem Körper: ja 👍🏻 oder nein👎🏻❓227
Seid ihr zufrieden mit euren Körper wie es ist oder würdet ihr gerne…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Cake Pops

****ume Frau
47 Beiträge
Themenersteller 
Cake Pops
Hallo Zusammen,

ich hab vor ca. 2 Wochen meine ersten Cake Pops gemacht, äußerlich bin ich super zufrieden *spitze* , von innen waren sie jedoch nich wirklich fluffig sondern irgendwie sehr ''matschig'' *traurig* Vielleicht weiß ja jemand was ich falsch gemacht habe bzw. verbessern könnte *g*
.......
Schauen richtig lecker aus....
****_hh Frau
1.634 Beiträge
Rezept
Vielleicht kannst du mal dein Rezept einstellen, dann kann man eher sehen woran es gelegen haben kann.
Danke
*****ena Frau
3.440 Beiträge
Fluffig sind die bei mir auch nie. Sie haben eher die Konsistenz von Pralinen.
Kann mir auch nicht vorstellen wie die fluffig werden sollen, wenn man Sandkuchenkrümel mit Frischkäse verrührt.
Aber sie sind soooooooo lecker.
****ume Frau
47 Beiträge
Themenersteller 
Mein Rezept:
Kuchen aus:
125g Butter
80 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier
150 g Mehl
2TL Backpulver
1 EL Milch

Das Frosting bestand aus:

35 g Butter
75 g Doppelrahmfrischkäse
und 50 g Puderzucker

*g*
******ath Paar
327 Beiträge
Fluffig werden sie nur, wenn man sie in speziellen CakePops Förmchen bäckt, dann bekommen sie gleich ihre runde Form und sind "richtige" Kuchen. Sobald aber Frischkäse ins Spiel kommt, werden die Pops eher so wie Granatsplitter.
ich muss gestehen ich kenne die cake pops nicht....

die eier,wie hast du die verarbeitet....komplett so rein oder hast du das eiweis aufgeschlagen?
****ume Frau
47 Beiträge
Themenersteller 
Die hab ich komplett reingetan *zwinker*

Im Rezept steht, dass ich die Butter für's Frosting schaumig schlagen soll....das hab ich glaub ich nicht gemacht...

Wird direkt mal ausprobiert ob sich die Konsistenz dadurch ein wenig verändert *g*
das kann natürlich sein.
ich würde aber mal versuchen 1 eiweis schaumig schlagen und unter die masse vorsichtig heben,dies locker auch ein quarkmasse auf
entschuldige...meinte frischkäse
****33 Frau
29.159 Beiträge
Sehen auf jeden Fall sehr lecker aus
und das nicht nur für Kids *gg*
Gerade das Matschige ist doch super! Die sind dann zwar so mächtig, dass man nur zwei essen kann, aber schmecken besser als luftige.

Wie wärs wenn du einen Bisquitboden zerbröselst und darunter mischt? Der könnte doch etwas Luft hineinbringen.

Ich habe jetzt allerdings direkt Hunger bekommen.
****ume Frau
47 Beiträge
Themenersteller 
Take 2
So, also dieses mal hab ich die Butter des Frostings schaumig geschlagen und den dunklen Rand des Kuchens und sein inneres seperat zerbröselt, da der Rand ja härter und daher feiner zerkleinert werden muss... Anschließend hab ich alles wieder zusammen in eine Schüssel gegeben und hatte eine insgesamt weiche Bröselmasse....Beim ersten Versuch hatte ich alles zusammen zerkleinert und immer wieder harte Stellen in den weichen Bröseln gehabt...das hat nun also schon mal besser geklappt *g*

Zusammen mit dem Frosting wurde der Teig natürlich trotzdem wieder klebrig/matschig, allerdings ist die Konsistenz ohne harte Brösel deutlich besser und irgendwie auch ein bisschen luftiger *g*

So, und das sind sie:
****33 Frau
29.159 Beiträge
*hand* will haben ....... *schleck*


klingt nicht nur gut
sieht auch sehr lecker aus
schön, dass du jetzt auch etwas zurfriedener mit dem Ergebnis bist ....
*****h65 Mann
5.137 Beiträge
Hallo @****ume.

Wen Du willst kannst Du ja mal Dein Rezept mit meinem Vergleichen.
Vieleicht liegt es ja auch an dem zusammen "Rühren" der Zutaten.
Dieser "kleine" Trick den ich hervorgehoben habe, hilft auch bei anderen Kuchen und Co

LG

Cake – Pops

Für den Kuchenteig
250 g weiche Butter
200 g Zucker
4 Eier
200 g Mehl
50 g Weizenstärke
1 Essl. Backpulver
Prise Salz,
1 Essl. Vanillepulver

Für die Füllung
75 g weiche Butter
125 g Frischkäse
150 g Puderzucker

Für Zitronen-Pops
3 Essl. Zitronensaft
Abrieb von 1 Zitrone

Für Kokos-Pops
125 Kokosraspel
100 g Kokosmilch ( oder normale Milch)
Kuvertüre nach Belieben

Die weiche Butter mit Zucker schaumig schlagen, drei Eier nach und nach zugeben, dann etwas von der gesiebten Mehl-Backpulvermischung zugeben, weiterschlagen, das letzte Ei zugeben und die restl. Mehlmischung unterheben.

In eine gefettete Kastenform geben und bei 180 °C ca. 40 min. backen. Erkalten lassen, dann den Sandkuchen in einer großen Schüssel zerbröseln.
Die Füllung (Frosting) anrühren, je nach Geschmack abwürzen, zu den Bröseln geben und vermischen. Zu kleinen Kugeln formen und eine halbe Stunde in den Froster geben.
Holzspieße (Schaschlikspieße) oder Trinkhalme bereitlegen. Einen Block Trockensteckmasse bereitlegen, diesen am besten mit Frischhaltefolie einschlagen.
Kuvertüre erwärmen.
Die Holzspieße in die Schokolade tauchen, ca. 1 cm, und dann die Kugel Aufspießen, wiederum vorsichtig in die Schokolade tauchen, vorsichtig abklopfen, damit überschüssige Kuvertüre abläuft, und den Spieß in die bereitgestellte Steckmasse stecken.
Nun mit Schokostreuseln, Zuckerperlen oder Krokant ganz nach Geschmack ausdekorieren.
Auch kann man aus den Pops wunderschöne Figuren verzieren.
****ume Frau
47 Beiträge
Themenersteller 
Vielen Dank :)
Ich denke, das war tatsächlich auch ein fehler bei meinem ersten Versuch, hab das nicht so genau nach Rezept gemacht sondern meistens alles rein und dann gerührt *ggg*
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.