Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Essen, die Ruhrmetropole
782 Mitglieder
zum Thema
Essen im Swingerclub296
Ein herzliches Hallo an alle Clubbesucher. Aus aktuellem Anlass…
zum Thema
Noch ein lustiger Thread - Essen als Chance für die Erotik50
Persönlichkeitsklassifizierung unter dem Aspekt der Nahrungsaufnahme…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

lebensmittelproduktion - pfui wäh! das essen wir?

überall ist Zucker drin, sogar in Wurst

Naja, übertreiben muß man es ja auch nicht... *zwinker*
Ich gebe zu, ich mag gern Teewurst. Hier bei uns gibt es die - daher wahrscheinlich der Name - tatsächlich zum Nachmittagstee, auf ungetoastetem Weißbrot. Ist leider lecker.
Wenn die aus dem Supermarkt kommt, möchte ich lieber nicht wissen, was drin ist (daher gibts die nur so einmal im Jahr, wenn mein Hieper zu groß wird), aber wir haben hier einige Metzger, die die selbst machen und denen traue ich zu, daß sie keine Abfälle reintun.
Man merkt auch, ob sie zu 90% aus Fett besteht oder ob mehr Fleisch drin ist.
Stimmt Lilly,
man sollte nicht übertreiben.

Es war damals ein ausprobieren.
Weil lebhafter Sohn sollte ADHS haben (Blödsinn, der war nur lebhaft)
und wir sollten mal den Zucker weglassen.
Das haben wir dann wirklich versucht konsequent zu machen.
Und dann wird dir erstmal bewusst wo überall Zucker drin steckt.

Es hat natürlich nix gebracht in Bezug auf ADHS, weil es es nicht hatte.
*******sher Frau
38.578 Beiträge
JOY-Team 
****y45:
n Bezug auf ADHS, weil es es nicht hatte.

ich glaube das ist bei vielen Kindern ein problem

wobei ich vor einigen tagen echt mal die idee hatte es müsste doch eigendlich eine studie geben
kinder die ADHS haben
und ihr ursprung bzw was aus eine elternhaus stammen sie
billdunge der eltern und auch was sie für ne arbeit haben

jaja ich habe oft komische ideen
Damit bewegen wir uns aber sehr weit weg vom Thema.

Es gibt diese Studien,
aber hinter ADHS steckt eine große Lobby der Pharmaindustrie.
Und deshalb wird man lieber Medikamente verschreiben,
als sich mit gesunder Ernährung und Bewegung abzugeben.

Die Kinder sollen heute genauso wie die Nahrung
angepasst und pflegeleicht sein.
*******sher Frau
38.578 Beiträge
JOY-Team 
****si:
aja ich habe oft komische ideen

ich sage es ja *schaem*
***ui Frau
11.545 Beiträge
Themenersteller 
zurück zum thema: pferdefleisch auch in Ö
http://orf.at/stories/2166825/2166805/

lidl hat in tortellini pferdefleisch gefunden - hergestellt werden die von der fa. hilcona für eine lidl eigenmarke.

na klasse ... aber war fast klar dass da was großes im busch ist...
*****aer Mann
2.737 Beiträge
@shaheet Mann ...
.... was glaubst Du ...
wegen mir muss garantiert kein tier mehr leiden !!!

wer, von diesem Bild ...

http://www.joyclub.de/my/foto/2454311.shaheet.html#6978495

... vorher den Gürtel anhatte, der sich da um Deine Hüffen schlingt??? *gelbekarte*

Veganer mit Lederschuhen, Lederhandtaschen, Ledergürteln etc. sollten froh sein, dass es Menschen gibt, die ihre Abfälle essen! *ja* *dafuer*

*koch* polybäääär
*****aer Mann
2.737 Beiträge
@shaheet
und übrigens, ne vegane pussy schmeckt sooooowas von geil....

Also nicht nur Veganer, sondern auch Kanibale! *nachdenk*
*****aer Mann
2.737 Beiträge
Im Ernst...
... ich war da wohl auch ein bisserl *offtopic*

Aber Ethik bei den Nahrungsmitteln ist mir halt wichtig, vielleicht auch einen eigenen Treat wert.
Ethisch hat die Pflanze für mich den gleichen Stellenwert wie das Tier. Vollkorn ist halt auch nix anderes als gemahlene Embryonen.
Ein unbefruchtetes Ei dann doch nur der ausgeschiedene Rohstoff.

.... wer mit Pflanzen sprechen kann wäre dann wohl zum verhungern verurteilt!

Polybäääär, der allesgenießer
*****aer Mann
2.737 Beiträge
Für mich ...
... gibt es keinen Pferdefleischskandal, nirgendwo!!!!

Für mich gibt es nur einen Deklarationsskandal.

Pferdefleisch JA! Versteckt NEIN!

meint der

Polybäääär
**********lehna Frau
3.028 Beiträge
Die Umprogrammierung der Geschmacksnerven durch die Industrie(flavorisierung) (künstliche Aromastoffe) ist enorm.


Oh ja, es gibt Studien bei denen festgestellt wurde das z.B. Kinder die künstlichen Aromastoffe vor dem Original vorziehen. Himbeerjoghurt von den Zwergen ist o.k. aber echte Himbeeren nicht.

Als meine Tochter anfing selber zu Pudding zu kochen sagte ich ihr sie solle sich die Beschreibung gut durchlesen ..... und sie tat drei Eßlöffel Zucker uns Pulver. Ich schluckte, weil ich sicher war das da zwei Eßl. stand....

Ne, es ist abgeändert worden. Jahrelang haben wir uns mit zwei Eßl. begnügt und und stand da DREI Eßl. Zucker.


Ich selber habe mein Leben lang VIEL und gerne Süßigkeiten gegessen. Ich hatte auf der Arbeit immer einen Snickers in petto für "Notfälle". So wie andere Kopfschmerztabletten dabei haben, hatte ich immer meinen Snickers dabei.

Im Oktober habe ich angefangen mir jeden Tag Möhren und Sellerie frisch zu pressen. Zwischendurch auch mal was mit rote Beete, Petersilie, Sproßen oder was der Garten sonst noch so hergibt.

Nach drei Wochen kam mir der Möhre/Sellerie an den Ohren raus. Inzwischen merke ich wie es sich umkehrt, wenn ich die abgepackten Teilchen beim Discounter sehe mit schön viel Fondant, und einfach nur süß. Frag ich mich ob das wirklich schmecken kann?
*******a69 Mann
1.121 Beiträge
Bizarren Verwicklungen in der Nahrungsmittelindustrie
Doku über die bizarren Verwicklungen in der Nahrungsmittelindustrie

"We Feed the World"

heute 23:00 - 00:35 - ORF 2 - Doku, A 2005, 95 Min.

Billig? Will ich! Viele Verbraucher greifen zum günstigsten Fleisch und Gemüse. Und unterstützen damit haarsträubendste Produktionsbedingungen. Erwin Wagenhofer folgt in seiner preisgekrönten Doku der Spur der industriellen Fertigung unserer Lebensmittel. Sie führt ihn zu Treibhausanlagen für Tomaten nach Südspanien, zu Sojafeldern nach Brasilien oder einer riesigen Hühnerfarm im heimischen Österreich. Ein Film über Ernährung und Globalisierung, Bauern und Konzernlenker, Warenströme und Geldflüsse - über den Mangel im Überfluss. Starker Tobak, der spätestens beim nächsten Einkauf seine Wirkung zeigt.

PS: wie gut ist es dass ich heute div. Saaaamen gesteckt habe *ja*
Im Tomatenbereich wird auch aufgerüstet, denn ich will kein aufgeblasenes Tomatenmarkt !*nein* (ca. 40 Mio. Tonnen aus China)

Heute hab ich die letzten eigenen Paprika geerntet - Foto ! *smile* *stolzbin*
*****aer Mann
2.737 Beiträge
Ein ....
.... gemeinsames *snief* *snief2* *heul* für den letzten Paprika! *lol*

Danke für den Programmhinweis, mein Video wird sich das anschauen, sonmst komme ich morgen nicht aus der *heia*

Liebe Grüße in die Runde schickt

der Polybäääär
*******_nrw Mann
3.199 Beiträge
@aye
Naiv, zu glauben, dass eingeschweisste Krabben in einer Packung, auf der nichtmal eine Herkunftsbezeichnung steht, aus heimischen Gewässern kommt, nur weil die Firma "Büsumer Feinkost" heisst. Was nicht heisst, dass ich derlei Geschäftsgebaren gutheisse.

rechtlich sicher nicht angreifbar, da juristisch sauber.
drauf steht: AUCH aus zertifizierter aqua-kultur.
diese könnte aber auch rein theoretisch in heimischen gewässern stattfinden, oder?
zumal der abgebildete krabbenkutter nordsee-feeling suggeriert.
allerdings... und das macht MICH stutzig:
*hand* keine einzige möve am himmel über dem kutter zu sehen! *ironie*

aber was ist mit recklinghauser spargel?

oder mit thüringer bratwurst?
sollte diese demnächst in asien zusammengebastelt werden,
so wird sie wahrscheinlich "bratwurst thüringer art" heißen.
die paar kunden, die darüber "stolpern" kann die industrie verschmerzen!

oder... schwarzwälder schinken?
z.b. hergestellt in versmold, und... jetzt kommt´s
"über rauch aus schwarzwälder nadelhölzern roh geräuchert"
könnte durchaus sein, also... glauben oder nicht glauben?

der unterschied ist halt eben...
firmenname oder produktbezeichnung.
und es heißt NICHT "büsumer krabben"!
**********lehna Frau
3.028 Beiträge
Für alle interessierten !

Heute abend um 22:45 Uhr im ZDF:

VORSICHT KRABBE
Für alle interessierten !

Heute Abend um 23:15 Uhr in ZDFzoom:

Reportage. Hähnchenreste auf Reisen
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.