Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Vegetarier/Veganer
1177 Mitglieder
zur Gruppe
Modellbau
226 Mitglieder
zum Thema
Fleisch essen mit gutem Gewissen359
Das geht vielen von uns etwas an. Diese Dokumentation hat mir…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Hauptgerichte ohne Fleisch

*****h65 Mann
5.137 Beiträge
Gefüllte Paprikaschoten
Gefüllte Paprikaschoten

4 rote Paprikaschoten
2 Schalotten
4 Knoblauchzehen
1 Zucchini
1 Aubergine
3 Tomaten
150 g Schafskäse
2 EL Tomatenmark
3 Zweige Thymian
1 Zweig Rosmarin
100 g Reis (gekocht)
1/2 l Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer,
Olivenöl

Die Paprikaschoten waschen, die Deckel mit dem Stielansatz abschneiden, Kerne und Trennhäute entfernen.
Schalotten und Knoblauch fein hacken. Zucchini, Aubergine und Tomaten in 1 cm große Würfel schneiden, den Schafskäse ebenfalls würfeln.
Schalotten in einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen, Knoblauch, Zucchini und Auberginen zugeben, Tomatenmark untermischen und 5 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kräuter fein hacken und mit den Tomaten zugeben.
Zuletzt Schafskäse und Reis untermischen, abschmecken und die
Paprikaschoten damit füllen, die Deckel obenauf setzen. Paprikaschoten in eine feuerfeste Form setzen, mit Gemüsebrühe auffüllen und im 160 Grad heißen Ofen ca. 30 Minuten schmoren.
Zu den gefüllten Paprika schmeckt sehr gut Kräuterreis.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann geht es dir ja vor allem darum Cholesterin zu sparen? Dazu mein Tipp: Google mal Attila Hildmann. Er hat auch viele Kochvideos bei you tube. Alles ohne Cholesterin, weil alles vegan und trotzdem köstlich *g*
********h_DA Mann
1.824 Beiträge
Themenersteller 
Ne ... nicht ganz ...
Hallo Katja,

das Cholesterin spielt zwar auch eine Rolle und muss runter, ist aber nicht der Hauptgrund für den Thread.
Ich habe eine chronische Darm-Erkrankung, die mich zu einer Umstellung meiner Ernährung zwingt. Weniger Fleisch soll da helfen ... heißt es ... und schaden kann's bestimmt nicht, weil ich zuvor ziemlich viel Fleisch gefuttert habe. *rotwerd* ... *zwinker*


Blöderweise vertrage ich im Moment sehr viele Lebensmittel nicht, weshalb ich das gut klingende Rezept von Hirsch erst später mal testen kann *heul*

Auf jeden Fall danke ich Dir für den Hinweis ... werde mir das anschauen.


Liebe Grüße und schönes Wochenende

vom HobbyKoch
Oh, hast du Morbus Crohn? *snief*
@katja283
Könnt Ihr das nicht im privaten Rahmen bequatschen?
Bist du jetzt die Oberaufpasserin? Oder hast du einfach nichts besseres zu tun als Leute ständig dumm anzumachen und Unruhe zu stiften?
****yAC Frau
466 Beiträge
Fenchelsuppe
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 kleine Fenchelknollen
2 mittelgroße Tomaten (ich nehme 1 Dose Tomaten)
1/2 Bund glatte Petersilie
Olivenöl
100ml trockener Weßwein (schmeckt auch ohne)
Salz
Pfeffer aus der Mühle
2 Scheiben Baguettebrot
2 Tl geriebener Parmesan

Zwiebel und KNoblauch schälen und klein würfeln.
Fenchel putzen, das Grün aufbewahren. Die KNollen halbieren und dann in feine Streifen schneiden.

Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, kurz stehen lassen, kalt abschrecken und dann häuten und grob würfeln (ich nehme Dosentomaten).
Die Petersilie abbrausen und hacken.

2 TL Öl im Suppentopf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
Fenchel Tomaten und Petersilien hinzufügen.
Unter Rühren 2-3 Minuten dünsten.
1/2 l heißes Wasser und den Wein zugeben.
Alles aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Bei geringer Hitze 20 Minuten garen

Das Brot toasten und in 2 Suppenteller legen, mit Öl beträufeln und mit Käse besteuen.

Suppe abschmecken, auf dei teller verteilen und mit Fenchelgrün bestreuen.
Bunter Gemüse-Käse Auflauf
Gemüse:
2 gelbe Paprikas
2 rote Paprikas
10 Kartoffeln
6 Karotten
Olivenöl

Alles schälen, die Paprikas entkernen und alles in Scheiben bzw. Streifen schneiden und in dem Öl anbraten. Beiseite stellen.


Soße:
5 Fleischtomaten
2-3 Pkg. Schafskäse
2-3 Becher Schlagsahne
Salz
Pfeffer
etwas Zucker
etwas Olivenöl

des weiteren:
1 Pkg. geriebener Emmentaler
einige Blätter Basilikum

Tomaten blanchieren, häuten und entkernen, etwas anschwitzen, bis der Saft austritt, dann den Schafskäse und die Schlagsahne hinzufügen. Nach belieben mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.

Das Gemüse in eine vorgefettete Auflaufform geben, die Soße darüber verteilen und mit 1 Pkg. geriebener Emmentaler bestreuen, in den vorgeheizten Backofen bei 200 Grad brutzeln lassen, bis der Käse eine schöne Farbe angenommen hat. Mit dem frischen Basilikum bestreuen und anrichten.

P.S. Ich persönlich gebe den geriebenen Käse erst später dazu, wenn ich sehe, dass die Soße langsam anfängt kleine Blasen zu werfen, da der Käse ja recht schnell braun wird.

Guten Appetit *essen*
Gefüllter Chicoree
2-3 Chicoree
1 rote Paprika, 1 Zwiebel, Knoblauch
1 Ecke Schmelzkäse (champigion)
Etwas Sahne zum verrühren
ca 100 gr Käse (gouda, Butterkäse, was gerade im Kühlschrank ist an Schnittkäse)

Den Chicoree halbieren, Strunk rausschneiden,
in eineAuflaufform legen.
Die Paprika schälen, in Würfel schneiden, Zwiebel, Knobi und Käse fein würfeln.
Den Schmelzkäse zerdrücken, mit der Sahne verrühren, Paprika, Zwiebeln unterheben und mit Pfeffer abschmecken.
Die Käsewürfel unterheben
Alles in die Chicoreehälften füllen, etwas Brühe angießen und inden Backofen damit.
ca 15 min bei 150°

Das war superlecker als Beilage zum Putenfilet mit Reis.
Kann man aber auch alleine mit Reis essen.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.