Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Kiki's Kitchen Kink
111 Mitglieder
zur Gruppe
Schwarzwald - Baar
374 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Gemischte Kuchen

*******sher Frau
38.578 Beiträge
JOY-Team 
lach

die ist ja geil

eine melone mit was drumrum hammer
ich weiss nicht was ich noch dazu sagen soll
Gröhl............ne echt klasse Idee, top *top*

Liebe Grüße
CC
*******ber5 Frau
2.026 Beiträge
Das ist ja ne Superidee...
Danke für's Einstellen *g*

LG dieFEE
******_by Frau
397 Beiträge
Pistazie-Marzipan-Nougat-Schoko-Torte :)
für Donnerstag mußte bzw wollte ich eine leckere Geburtstagstorte machen für meine Mutter und da sie Pistazie, Marzipan und Nougat sehr mag, sollte das auch drinsein in der Torte... sehr unpassend, daß es mir Mittwoch so richtig schlecht ging, aber ich wollte unbedingt die Torte machen und wozu gibts u.a. Ibuprofen und Kollegen... aber mir ist auch einiges nicht so geglückt, wie ichs wollte bzw mußte ich nochmal machen oder umdisponieren während der Zubereitung, weils schon so spät war und ich manche Zutaten nicht mehr hatte, da verunglückt in der Zubereitung... im Endergebnis hat aber keiner was gemerkt *zwinker* nur meine Tochter merkte während der Herstellung an, seit wann bei mir beim Backen soviel schiefginge *grins*

die Torte kam jedenfalls sehr gut an und schmeckte auch allen sehr *g*

hier dann die Zutaten - so in etwa *zwinker* man kann ja immer alles komplett anders machen, je nach Vorlieben *g*




Biskuitböden
4 Eidotter
40 g Zucker fein
1 Päckchen Vanillezucker
4 Eiweiß
100 g Zucker fein
110 g Mehl
40 g Speisestärke

Eidotter mit 40 g Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.

Eiweiß mit 100 g Zucker cremig schlagen, unter die Dottermasse heben und das mit Speisestärke gesiebte Mehl unterrühren.

Auf Backpapier Kreise von etwa 18-20 cm Durchmesser – oder gewünschte Größe – aufzeichnen und mit dem Teig Kreise ausfüllen - reicht für 6 Böden.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 12-15 Minuten backen.




Füllung
200 g Marzipan
100 g gehackte Pistazien
800 ml Schlagsahne
200 g Nußgougat
200 g dunkle Schokolade
1 Pck Sahnesteif
1 Pck Trockengelatine
Grand Marnier


Deko
25 g gehackte Pistazien
1 Pck Belegkirschen
1 Pck Schokobohnen



200 ml Schlagsahne und das Nußnougat in einen Topf geben und bei kleiner Hitze erwärmen, bis das Nougat schmilzt und mit der Schlagsahne eine homogene Masse bildet und immer wieder umrühren. Anschließend in die Kühlung geben, bis es vollständig gekühlt ist und auch eine eher cremige Masse daraus entstanden ist.

Pistazien im Mörser zerstoßen, aber es können ruhig auch einige größere Stücke von den gehackten Pistazien verbleiben. Marzipan in kleinere Würfel schneiden und mit den Pistazien zu einer Masse verkneten, das macht man am besten mit den Händen, da durch die Handwärme das Marzipan geschmeidiger wird. Auf zwei Butterbrotpapieren je einen Kreis von etwa 18 cm Durchmesser aufzeichnen (ich mach das mit dem Boden der 18 cm Springform und verwende dafür einen schwarzen Filzstift, Papier dann umdrehn und man sieht den Kreis trotzdem bestens), die Pistazienmarzipanmasse in zwei teilen und daraus auf dem Butterbrotpapier zwei Kreise formen, das ist dann eher in Form drücken *g* aber es klappt wunderbar.

Dunkle Schokolade bei geringer Hitze vollständig schmelzen lassen. Entweder direkt auf kleinster Stufe (beim Induktionsherd klappt das super, aber nur mit dunkler Schokolade, weiße kann schnell anbrennen) unter ständigem Rühren und aufpassen, daß kein Wasser in die Schokolade reinkommt, also nicht den Rührlöffel oder Schneebesen, je nachdem womit man rührt, im Topf kurz drinlassen, da bilden sich am Löffel Wasserdampftropfen und die gelangen leicht in die Schmelzschokolade und das ist schlecht, sehr schlecht, da wird sie klumpig und man bekommt sie seltenst wieder glatt... okay vielleicht mit Kokusfett z.B., aber das ist dann so ein ewiges Geschiß, also lieber aufpassen. 400 ml Schlagsahne aufschlagen, die geschmolzene Schokolade vorsichtig unterheben, ebenso die Pulvergelatine (die, die direkt in die Masse kommt, ohne vorheriges einweichen usw usf) gut unterrühren, bis sie sich komplett aufgelöst hat.

200 ml Schlagsahne steifschlagen, komplett ohne Zucker, dafür mit einem Päckchen Sahnesteif.

Biskuitboden auf einen Teller geben, mit Grand Marnier gut einpinseln, einen Tortenring um den Biskuitboden legen und auf die entprechende Größe festmachen.

Eine Schicht Pistazienmarzipan auf den Biskuitboden geben, darauf eine Schicht Schokoladensahne verteilen, einen Biskuitboden darübergeben und ebenfalls mit Grand Marnier gut einpinseln, darauf einen Teil der erkalteten Nougatcreme gebeben, wieder ein Biskuitboden und diesen auch mit Grand Marnier einpinseln, darauf die geschlagene Sahne, auf die Schlagsahne den zweiten Boden aus Pistazienmarzipan, auf diesen die restliche Nougatcreme verteilen, darüber einen Biskuitboden und wieder mit Grand Marnier einpinseln.

Die Schokosahne und den soweit geschichteten Kuchen für ca. eine Stunde in die Kühlung stellen. Danach rausnehmen, Tortenring entfernen, Schokosahne rundrum auf der Torte verteilen und nach Wunsch dekorieren, hier mit gehackten Pistazien, Belegkirschen und Schokobohnen.

Über Nacht in die Kühlung stellen.


Jaja, aufmerksamen Lesern ist sicher aufgefallen, daß da sechs Biskuitböden waren, aber nur vier verwendet wurden *ggg* ja ich wollte die Torte mit sechs Böden machen, aber der Tortenring an sich wäre dafür nicht hoch genug, ich hab noch einen zweiten Ring, den wollt ich um den einen spannen und somit erhöhen, aber ich hatte dafür nicht mehr den Nerv und wollt nicht noch mehr Ibu einnehmen *zwinker* zudem hab ich 400 ml Schlagsahne zu Butter gerührt *schock* weil ich nebenher auf was anderes geachtet hab, die hab ich dann einfach in die Kühlung gestellt und am nächsten Tag mit weißer Schokolade erwärmt, bis es eine schöne cremige Masse wurde, dann wieder in die Kühlung und die restlichen beiden Biskuitböden damit bestrichen und eine kleine Torte aus mit weißer Schokosahne gemacht und da noch ein paar rote Johannisbeeren und Minzblätter ausm Garten mit eingearbeitet und prompt hat sich den meine Tochter dann unter den Nagel gerissen und mit zu ihrer Freundin genommen und mir wurde dann berichtet, daß der sehr lecker geschmeckt hat... der Kuchen aus eigentlich verunglückten Zutaten *g*
****_hl Frau
5.692 Beiträge
boahhh
sieht das wieder lecker aus

aber ich darf sowas ja nicht essen als Diabetikerin
******_by Frau
397 Beiträge
danke Dir kiki *blumenschenk*

ja das ist immer schwierig, wenn man was nicht darf...
***ui Frau
11.544 Beiträge
super diese kuchen-bilder-rezepte *top* mir sind sie alle nur viel zu cremig - da steh ich nicht drauf - nichts desto trotz sehen sie genial aus!

hab hier was für euch

österreichisches apfelschlangerl (nein - kein strudel!) rezept von meiner oma:

1/4 kg glattes mehl (type W700)
150g kalte butter
1/8 l kalte milch
2 dotter
1 prise salz

ca. 700 g geviertelte, vom kerngehäuse befreite äpfel, die man in schmale scheibchen schneidet, mit etwas zucker und zimtpulver gemischt - je nach säuregrad der äpfel.

zutaten rasch zu einem glatten teig mischen - sollte er noch kleben noch etwas mehl reinkneten.

entweder davor oder dann die äpfel vorbereiten. ich lass übrigens die schalen dran - die stören nicht und sind gesund und man hat weniger arbeit!
wer mag kann noch eine handvoll rosinen zu den äpfeln mischen.

teig in 2 gleiche teile teilen, ein backpapier aufbreiten und eine hälfte drauf dünn ausrollen - ca. backpapiergroß - dann in der mitte äpfel drauf legen und zuerst an den kurzen seiten einschlagen und dann das gleiche mit den langen seiten machen.
mit hilfe vom backpapier das schlangerl auf ein ebenfalls mit backpapier ausgelegtes blech "rollen" bzw. so drauf legen, dass die "teignaht" unten ist.

mit der anderen hälfte vom teig ebenso verfahren.

beide schlangerl mit den eiklar bestreichen und im backofen backen:

30 - 35 min. bei 190°C ober-/unterhitez oder 170°C heissluft

lauwarm oder kalt essen und vorm essen noch mit staubzucker bestreuen.
teig ausrollen auf backpapier
mit der hälfte der äpfel füllen
an den kurzen seiten einschlagen
die langen seiten einschlagen
beide nebeneinander aufs blech "stürzen" und mit eiklar bestreichen
fertig! vorm servieren die stücke noch mit staubzucker bestreuen
****a11 Frau
624 Beiträge
mh...
leeecker..aber sieht trotzdem aus wien Strudel... *haumichwech*
***ui Frau
11.544 Beiträge
****a11:
mh...
leeecker..aber sieht trotzdem aus wien Strudel... *haumichwech*

strudel wird aus strudelteig gemacht - ganz anderer teig *zwinker* deswegen...
das is eher ein mürbteig
*******sher Frau
38.578 Beiträge
JOY-Team 
die sehen beide klasse aus

aber somnia_by warum sagst du die
Pistazen nougat marzipan ist unpassend ?
jede mozartkugel ist so *ja*


****_hl:
ber ich darf sowas ja nicht essen als Diabetikerin
*ja* ich auch .. aber so dann und wann leiste ich mir doch was
******_by Frau
397 Beiträge
danke Dir Miss_Fisher *g*

das unpassend hatte ich darauf bezogen, daß es mir grad an dem Tag so schlecht ging und ich am liebsten was anderes gemacht hätte, als mich stundenlang in die Küche zu stellen *zwinker*

aber Du hast schon Recht, ist (fast) alles auch in einer Mozartkugel drin, die schmeckt trotzdem völlig anders *zwinker*
******_by Frau
397 Beiträge
@ Minui

das sieht ja auch sehr, sehr lecker aus, aber für mich sind Österreich und Ungarn eh DIE Mehlspeisenländer, so feine Sachen aber auch *schleck* und oftmals doch so einfach, aber man muß halt wissen, welche Zutaten reinkommen und wieviel davon
*******sher Frau
38.578 Beiträge
JOY-Team 
*troest*
*******2205 Frau
1.618 Beiträge
Kindergeburtstags Motivtorte Barbie
Für die Enkelin meiner Freundin hab ich eine Barbietorte gebacken

aus Bisquitböden mit einer Himbeer- Mascarponecreme

das Kleid aus Fondant ....
die Tortenböden gebacken in einer kleinen Springform und der letzte in einer Eisbombenform
die Himbeercreme
die erste Rüsche aus lila Fondant für das Kleid
Es ist Vollbracht die Barbie hat ihr Tortenkleid
*****800 Frau
135 Beiträge
Wahnsinn....!!! Sieht toll aus! *top* *top* fast zu schade zum essen *anbet*
Klasse *top2*
*******2205 Frau
1.618 Beiträge
Es geht nichts über strahlende Kinderaugen
***ui Frau
11.544 Beiträge
manche leute wie du sind echt bewundernswert!!!
ich hätt nicht mal die idee dazu so was zu machen...
hoff die hat der kleinen nicht nur gefallen sondern auch geschmeckt!
**********under Frau
16.759 Beiträge
Wahnsinn, für so ein Gefummel hätte ich echt nicht den Nerv.
*******2205 Frau
1.618 Beiträge
Ich habe die Rückmeldung bekommen, die Torte war lecker *smile*

und die anderen Mädels waren ziemlich neidisch auf das Geburtstagskind

die Torte wurde auch nur hinten angeschnitten...*lach*

lg hexchen`*hexe*
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.