Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Kiki's Kitchen Kink
111 Mitglieder
zum Thema
Allergie gegen Pollen/Gräser153
Sicher bin ich damit nicht alleine: In diesem Jahr hab ich erstmals…
zum Thema
Fröhliche Eiersuche im JOYclub! Part V432
Hier nun der fünfte Teil unseres fröhlichen Spiels Hallo liebe…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Nusskuchen

******711 Mann
671 Beiträge
Themenersteller 
Nusskuchen
Ein fröhliches Hallo an Alle.

Ich habe noch so einige Päckchen geriebene Haselnüsse im Schrank und möchte diese verwerten.
Im Internet sind viel Rezepte, aber ich möchte ein erprobtes.
Es sind keine Allergien vorhanden. Von dem her sind wir problemlos.

Also.... wer hat ein leckeres Nusskuchenrezept für mich.

fränkische Grüße

die Ate
**********hen73 Paar
69 Beiträge
Nuss mit Quark
Vielleicht nicht der "klassische Nusskuchen" was auch immer klassisch sein mag, aber diesen hier mag ich sehr gerne....



Backofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen. 80 g geriebene Haselnusskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, abkühlen lassen. 140 g Butter zerlassen. 240 g Mehl, geröstete Nüsse, 1⁄2 Tl gemahlenen Zimt, 120 g Zucker und zerlassene Butter in einer Schüssel zu Streuseln kneten. 400 g der Streusel in eine gefettete Springform drücken. Im heißen Ofen 15 Min. vorbacken.

125 g weiche Butter, 90 g Zucker, 1 Pk. Vanillezucker und 1 Prise Salz sehr cremig rühren. 2 Eier nacheinander je 1 Min. gut unterrühren. 400 g Magerquark, 30 g Vanillepuddingpulver und 2 El Zitronensaft unterrühren. Masse auf den vorgebackenen Boden streichen. Mit den restlichen Streuseln bestreuen, weitere 35 Minuten backen. In der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Wenn du den Boden dicker oder mehr Streusel möchtest, dann eben entsprechend mehr Zutaten. Diese reichen für eine kleinere Springform (24cm).....
******i63 Frau
10.125 Beiträge
Nusskuchen
Ich nehme zum abmessen immer einen großem Kaffeebecher

6 Eier
2 Vanillinzucker
2 Becher süße Sahne
2 Päckchen Backpulver (Kuchen geht da gut auf)
1,5 Becker Zucker
3 Becher Mehl
200 g Haselnüsse

Eier, Vanillinzucker, Zucker verrühren.
Dann langsam Sahne unterrühren (also die flüssige)
Nun Mehl, Backpulver....zuletzt die Hasselnüsse

175 Grad
50-60 Minuten
Ich lass ihn immer im Ofen (leicht geöffnete Tür) auskühlen
In so einer Form backen und der Becher mit dem ich abmesse
*****h65 Mann
5.137 Beiträge
Nusskranz
Ein Rezept das ich selbst schon seid mehr alls 20 Jahre, immer wieder gerne mache.
Es wird in meiner Familie sonst nur noch von meiner Mutter gebacken (Sie macht es seid über 50 Jahren)

300 g Mehl
2 gest. Tl. Backpulver
100 g Zucker
1 Pä. Vanillinzucker
1 Ei
2 El. Milch
125 g Butter


Die Zutaten zu einem Knetteig verarbeiten und Ausrollen.

Füllung:
200 g Haselnußkerne
100 g Zucker
4-5 Tr. Backöl Bittermandel
1 Eiweiß
4-5 El. Wasser

Die zutaten zu einem geschmeidigen Masse verrühren und auf den Teig streichen.
Diesen Aufrollen und alls Kranz auf ein Blech (mit Backpappier) legen, mit einem Eigelb bestreichen.
In gleichmäßigen Abständen einen halben cm Tief einschneiden und etwa 45 Min. bei guter Mittelhitze (ca. 170°) backen.


Eine kleine Abänderung die ich auch gerne mache.

In den Teig Arbeite ich gerne 100 g Marzipan mit ein.

LG Hirsch
******711 Mann
671 Beiträge
Themenersteller 
Herzlichen Dank
Ich freue mich über die drei Rezepte. Ich probiere sie alle aus. Mal sehen, welche mir und meiner Familie am besten schmecken.

einen lieben Dank für eure Antworten.

duftende Grüße

die beate
******711 Mann
671 Beiträge
Themenersteller 
Kuchen Nr.1
Ich habe zuerst den Kuchen von bigmami63 ausprobiert.

suuupereinfach herzustellen *spitze*
lecker und auch locker.

Backzeit 60 min.Wir haben den Kuchen auch in offenen Ofen auskühlen lassen. Allerdings ist er dadurch auch etwas trocken geworden. Ich werde den Ofen das nächste mal nach einer Stunde schließen. so bleibt er saftig. (Ich backe Kuchen immer am Vortag)

Alles in Allem Note 1 für Mama`s Nusskuchen.
Anbei das Ergebnis *zeigpics*
Bitte nicht wundern... wir haben den Kuchen zwar im Ring gebacken, aber auf links auf den Teller, weil er so einfach noch besser aussah.

Duftende Grüße

die Ate und ein freuender Tom
einfach und leggäääää
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.