Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
FETISCH FOTOGRAFIE
4990 Mitglieder
zum Thema
Sag doch einfach mal: Ich liebe dich40
Ungeachtet aller Sinnigkeiten werde ich mal einfach diesen Thread…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Lieblingsobjektive Festbrennweiten

Da nur EINE Antwort gewünscht ist:
kurz und bündig: Canon 135/2

(je nach Einsatzbereich und gewünschter Bildwirkung natürlich auch Andere)
*******yam Paar
68 Beiträge
@Alkashan:
Hallo,
hast du eine öffent. Seite, auf dem man deine Fotos bewundern darf?
Gruß
@ShivaPayam
Nein habe ich nicht. Da ich zur Zeit nicht kommerziell fotografiere (jedenfalls nicht mehr hauptberuflich), sondern geschäftlich völlig anderen Projekten nachgehe, möchte ich mich auch hier momentan nicht mit Fotos beteiligen (höchstens mal mit vereinzelten Beispielen bezüglich aufnahmetechnischer Fragen in dieser Gruppe).
*********ghts Mann
61 Beiträge
@Alkashan:
Es ist wirklich ein Jammer, dass man immer gleich das ganze System wechseln müsste, um bestimmte (einzigartige) Produkte von anderen Herstellern verwenden zu können. Andererseits ist ein weiterer Body im Vergleich zu den Kosten eines Spitzenobjektivs relativ preiswert und die meisten Fotografen neigen m.E. sowieso viel zu sehr dazu, sich auf die Marke der Bodies zu fixieren, statt auf die Qualität und die Eigenschaften der verfügbaren Objektive ....

Das kommt doch immer drauf an, in welchem Preissegment man sich bewegt. Der Fotomensch (mit dem Wort Fotograf bin ich da bewusst vorsichtig), der sich auch nach ein paar Jahren der Erfahrung das Limit setzt, nicht mehr als sagen wir Mal 300€ für Objektive auszugeben... rüstet natürlich gerne den Body auf. Schließlich macht der ja die Glasgurken ganz bestimmt besser. Und subjektiv hat man da ja mehr "messbare" Verbesserungen. F2.8 statt F4 soll direkt mehrere hundert Flöhe kosten? Nääää, das braucht man nicht. Dann lieber den neuen Body mit mehr ISO *zwinker*
Die (meisten) Hersteller tragen mit ihrer Produktpolitik in den Lineups wohl eher bewusst dazu bei.
Wer die Spotmessung in der 1000D vermisst, muss eben die 5x0D kaufen.
Ach, kein Klappdisplay? 60D her. Usw...

Die Dritthersteller sind da doch was Objektive angeht oft ganz spannend. Nach dem was ich gelesen habe, ist das 50/1.4 von Sigma auch bei Nikon und Canon recht populär.
In der post-1000€ Klasse wird's natürlich dünn mit Perlen der Dritthersteller.
Wenn man aber eines der Gläser im Wert eines Kleinwagens hat, mag man natürlich nicht mehr davon ab und womöglich mit Verlust etwas Neues eines anderen Herstellers kaufen *zwinker*
*******yam Paar
68 Beiträge
@Alkashan:
Hallo,
wir wollten deine fotogrfische Künste bewundern und nicht deine Kommentare über anderen Fotos!
Gemeinst waren Internet-Portale wie Flickr oder FC etc.
Kannst du uns mindestens verrarten, was oder in welchem Gebiet du am liebasten Fotos machst oder gemacht hast?
Danke
Gruß
@ShivaPayam
Hier ist doch das Fotografie & Technik Forum und kein Ausstellungsraum? *zwinker*
Einen Veröffentlichungszwang sehe ich daher nicht.

Ich komme fotografisch gesehen ursprünglich von der Presse- und Reportagefotografie und bin kein gelernter Fotograf, sondern Journalist. Gleichwohl ich keine Lehre zum Fotografen gemacht habe, habe ich mich nicht nur viele Jahre lang beruflich, sondern bis heute immer auch in meiner Freizeit sehr intensiv mit Fotografie beschäftigt.
Ich hoffe, die Antwort genügt Dir!
****on1 Mann
293 Beiträge
ich mag mein 2/35 als normalbrennweite, dazu demnächst evtl. ein 2,8/90 und die kleine reiseausrüstung ist perfekt.

ansonsten: 2/ 28 + 2,8/50 macro + 4/70-210

die frage ist doch immer, was mann will ...
Selbstportrait - Augenmensch
***eV Mann
319 Beiträge
Ach, wie die Zeit vergeht.
Mein auf Canon EF umgebautes Minolta Rokkor 58/1.2 ist nach wie vor einer meiner Lieblinge.
Aber das Canon FD 85/1.2L ist auch nicht ohne - nur komme ich da bei der aktuellen Konfiguration der Rücklinse nicht bis Unendlich - dafür mußte ich den Spiegel meiner EOS 5D aber auch noch nicht anschleifen.

Ansonsten nutzen ich gerne das Samyang 14/2.8.
Und das Meyer Görlitz Trioplan 100/2.8 - sehr spezielles Bokeh bei Offenblende.

Momentan habe ich aber so viele verschiedenen Optiken die ich teste, oder noch nie an der Kamera hatte, das ich kein ganz festes Dreamteam hätte.
Einiges mit Exakta-Bajonett, da warte ich noch auf den Adapter. Aber mit ner Zwischenring-Bastellösung konnte ich schon die geniale Schärfe des Zeiss Jena Flektogon 25mm/4 sehen.
50mm Festbennweite Canon EF 50mm 1:18 II
Mein Favorit ist ganz klar das Canon EF 2/135mm L

Für Portraits, insbesondere Outdoor, mein absoluter Favorit und einfach unschlagbar da bereits bei offener Blende scharf.

LG
Nikkor AF-S 24/1,4 G ED
beeindruckendes Weitwinkel mit Hammer-Lichtstärke.

Pro:
• perfekt für available light
• in der Mitte bereits bei Offenblende ordentlich scharf
• Naheinstellgrenze: 25cm
• selbst mit einem Weitwinkel kann man schön freistellen *zwinker*
• Verarbeitungsqualität

Con:
• deutliche Vingettierung bei Offenblende (wird von Photoshop gefixt)
• neigt bei Gegenlicht zu Flares
• Preis

die Scherbe ist i.d.R. das "immerdrauf" für meine Vollformat und beeindruckt in dunklen Umgebungen mit seiner Lichtstärke *g*
Nikkor AF-S 50/1,4 G
Standard-Scherbe, die ich für das anfixen mit lichtstarken Festbrennweiten genutzt habe *ja*

Wüsste jetzt nicht viel, was ich in positiver, sowie negativer Richtung über die Linse schreiben sollte. Ich nutze sie recht wenig, weil die Brennweite irgendwie nicht so mein Favorit ist, aber wenn die Linse dann doch zum Einsatz kommt, kann ich über die Ergebnisse nicht klagen *g*
Nikkor AF-S 85/1,4 G
Neben dem 24er mein 2. "Lieblingsobjektiv"

Pro:
• schon bei Offenblende ordentliche Schärfe
• Verarbeitungsqualität
• perfekt für available light


Con:
• deutliche Vingettierung bei Offenblende (wird von Photoshop gefixt)
• Preis
• AF könnte etwas schneller sein (= jammern auf hohem Niveau)

*g*
Nikkor AF-S 105/2,8 G IF-ED VR Micro
last but not least, meine längste Scherbe *g*

Pro:
• AF Geschwindigkeit ist der Hammer
• Stabi funzt ganz gut
• Naheinstellgrenze (deswegen wurde es ja auch ein Makro)
• schon bei Offenblende ordentliche Schärfe

Con:
• ???

Eigentlich schon fast zu lang für meine normalen Fotos, aber bei Panoramen, die über weite Entfernungen entstehen, nehm ich das Teil recht gerne *g*
**********ett72 Mann
122 Beiträge
dies ist meine Festbrennweite
Canon 50 / 1,4 USM

...bin ich wirklich sehr zufrieden mit!
Canon
Für den Allzweckgebrauch Canon EF-L 24-105mm bis jetzt immer damit super bilder gemacht
@**re
Nur dumm dass das genannte 24-105 keine Festbrennweite ist
*zwinker*
*****cat Mann
783 Beiträge
Wer weiß, vielleicht klemmt der Zoomring *fiesgrins*.

lg daniel
Ich
********_Art Mann
529 Beiträge
Meine Lieblingsfestbrennweite habe ich leider verkauft.

Dachte ich steige dabei auf.. Muss ich jetzt halt sparen und dann...

Es war das EF 100 f/2.8 USM Makro
*********4fun Frau
559 Beiträge
Canon EF 85mm 1:1.2L II USM
habe ich seit 4 Wochen im Einsatz.....sau teuer aber super gut.
Dazu noch das Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye USM perfekt bei der 5D.

LG Thomas
*****cat Mann
783 Beiträge
Dazu noch das Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye
Schon wieder ein klemmender Zoomring? Die L's sind auch nicht mehr das was sie mal waren...

lg daniel
Das 85/1,2 ist ein Traum, der Preis aber leider ein Albtraum
Wobei 1,2 an der Linse sehr vielErfahrung braucht
*****xel Mann
95 Beiträge
Festbrennweite
Ich habe mir vor ein paar Wochen ein Nikon 105 / 2,8 mit VR + Makro gekauft. War auch gebraucht nicht billig aber macht riesig Spaß.

Obwohl es meine erste Festbrennweite ist wird es wohl nicht meine letzte bleiben .......
*******nie Paar
36 Beiträge
Preiswert und gut
...das Sony SAL50F18 1,8 / 50mm
*knips*
ZUIKO !
... ich darf mich TOMCAT_9 anschließen und meine Freude über mein Zuiko 2,0/50 bekunden: klein, lichtstark und auch offen unverschämt scharf bis "in die Ecken"! Tja - das Sigma 1,4/30 hab´ ich auch in der Tasche, auch abgeblendet im Randbereich nicht so scharf wie das Zuiko, aber mit einem charakteristischen weichen Bokeh und eine "Wunderwaffe" wenn das Licht asugeht.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.