Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Sexy Schuhe
821 Mitglieder
zum Thema
Hände32
Ich liege nackt auf dir. Mein Rücken auf deiner Brust, mein Hintern…
zum Thema
Delfinenritt7
Ungewohnt fordernd hat deine Stimme geklungen, als ich dich am…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Schübe

Schübe
Hallo zusammen 🤗!
Nun is es wieder soweit *augenzu*!!
Der ganze Körper schmerzt.
Es gibt keine einzige Stelle an meinem Körper der nicht weh tut.
Mal is es kalt, mal warm.
Meine Hände schlafen ein.
Ich nehme Novalgin, um die Zeit bis zum nächsten Termin beim Schmerz Therapeuten zu überbrücken (war dieses Wochenende).
Ich sage alle Wochend Termine 🗓 ab.
Ich bin Hundemüde und zu nix fähig und total von diesem Zustand überrollt.
An Bewegen ist nicht zu Denken.
Badewanne, Novalgin, Wärme 🌡, Bett, Schlafen 😴.
Wie erlebt ihr nen Schub?
LG Mrs Black Angel *wolke7*
Hallo,

Schübe kenne ich bei mir auch, allerdings sind sie anders geartet. Ich neige dann vermehrt zu schmerzen, die meistens attackenartig auftreten und bis zu mehrere Minuten dauern können. Auch fühle ich mich allgemein sehr schlapp, komme kaum aus dem Bett, bin sehr depressiv und habe Stimmungsschwankungen. Werde dann auch oft von Kopfweh geplagt, habe Muskelverspannungen und das Gefühl, gestern einen Marathon gelaufen zu sein.

Leider habe ich nichts, was mir dann hilft. Meistens versuche ich, mich irgendwie zu Bewegung aufzuraffen und tue ansonsten Dinge, die mir gut tun und Spaß machen.

Ich habe gelesen, dass du in solchen fällen Tropfen gegen die Schmerzen nimmst. Helfen die denn wirklich? Laut Packungsbeilage haben sie wohl ziemlich viele Nebenwirkungen. Eine Zeit lang hatte ich mal Novaminsulfon als Tropfen genommen. Allerdings haben die bei mir gar nicht gewirkt. Meine Ärztin meinte, dass dies natürlich sei, weil die Schmerzen bei Fibromyalgie ja einen anderen Ursprung haben als herkömmliche Schmerzen.

viele Grüße
Yvonne
Hallo Yvonne!
Ja das Medikament hilft mir.
Allerdings hatte ich Novalgin nur bei Bedarf genommen,in Tropfenform.
Ich war Heute beim Schmerztherapheuten und jetzt mache ich eine Schmerztherapie.
Ich nehme 4 xTäglich 500 mg Novalgin Tabletten.
Vor dem Zubettgehen eine 25 mg Amitriptylin. Das ganze 14 Tage dann auf 50.
Wenn es keine Besserung gibt dann lasse ich die Amit. weg.
Bei mir tut der ganze Körper weh.
Es gibt keine Stelle die nicht Schmerzen bereitet.
Bewegen, tja wenn das ginge bei so nen Schub dann wäre das toll, geht ned.
Mein Mann schiebt mich dze Treppen hoch.
Ja das hatten wir diesen Samstag als es immer stärker wurde.
Heute ist es schon besser. Ich habe gearbeitet, allerdings sehr langsam, aber des ging schon irgendwie.
LG Mrs Black Angel
Der Körper schmerzt, der Arzt findet nix ,was Nun?
Ihr kennt es vielleicht auch.
Ihr habt Schmerzen, geht zum Arzt, er findet keinen Auslöser *gruebel* ?
So warst bei mir.
Meine Hand kribbelt, schläft spontan ein. Meine Hände schwellen an Knöchel such bei der Arbeit.
Due Finger gegen nicht ner richtig zu.Ein komisches Gefühl in den Händen.
Die Ultraschalluntersuchung ergibt nix.
Was nun?
Es ist nicht alles was Schmerzt Fibromyalgie.
LG
********on94 Paar
9.469 Beiträge
Ja, das stimmt... wird aber gerne immer drauf geschoben *roll* *kopfklatsch*
Ich möchte manchmal schon far nix mehr sagen, wenn mal wieder was "Neues" weh tut *snief*

Wenn ich in einem Schub bin, dann nehme ich zusätzlich 3x täglich Naproxen und Ortoton.
Hilft mal besser, mal schlechter.

Antidepressiva niedrig dosiert arbeiten am Schmerzgedächtnis, sollen ihm quasi beibringen, Schmerz wieder "richtig" wahrzunehmen.
Die brauchen allerdings ca 4 Wochen, bis sich was bemerkbar macht... und das auch nicht so richtig spürbar wie z.B. ein Schmerzmittel
Ich fange morgen mit 90 mg,statt 60 mg Neurexan an.
Am Abend 25mg Ami werden auf 50 erhöht.
4x30 Novalgin oder 4x500 Tabl.Novalgin.
Sorry bin nur genervt.
Jammern bringt nix,des weiß ich *gr* .
Das Problem an der Fibromyalgie, wenn der Schmerzen hadr ,kommts na Klar von der Fibromyalgie.
Kann unter Umständen sehr gefährlich werden.
********on94 Paar
9.469 Beiträge
Ja... das stimmt. *snief*

Da ist irgendwie irgendwo immer so ein kleines bisschen Angst, dass wenn WIRKLICH mal was sein sollte, es auf die Fibromyalgie geschoben wird....
Oder die Migräne, die Depression,... oder neuerdings auch gerne auf die Amyloidose *kopfklatsch*
Das ist ja unmöglich.
Das ist ne Erbkrankheit.... *snief*
Hab gerade darüber gelesen.
********on94 Paar
9.469 Beiträge
Ja, das ist richtig.

In meinem Fall habe ich es nicht geerbt. War eine Zufallsdiagnose, weil ich an einer Studie in unserer Uniklinik mitgemacht habe.
Eltern und Schwester haben es nicht... demzufolge habe ich es mir "selbst gemacht"
Oje, Oje
*****ena Frau
3.458 Beiträge
Gruppen-Mod 
Ja leider kann man es (ver)erben. Ich hab's von meiner Mutter. Eine Zeit hatte ich den Verdacht mein ältester Sohn hätte juvenile Fibro, aber das hat sich dann zum Glück nicht bestätigt.

Meine Schübe sind so unterschiedlich, wie die Gedichter der Fibro.
Seit Anfang Februar ist es ein ständiges auf und ab. Letztes Wochenende ging es mir am Samstag - gefühlt - so gut, dass ich ganz mutig einen Tagesausflug mit der Bahn, ohne Rolli und ohne Rollator gemacht habe. Ich wußte ja es gibt immer mal wieder ne Sitzgelegenheiten. Gegen Nachmittag hatte ich dann schon wahnsinnige Rücken- und Hüftschmerzen und das Laufen wurde beschwerlich.

Am Sonntag konnte ich mich natürlich kaum bewegen. Hab noch nicht mal die Arme richtig heben können.

Aber das wechselhafte Wetter im Moment tut mir ansonsten nicht wirklich gut.
Leider warte ich seit Oktober, dass sich meine Schmerzärztin endlich wegen nem Termin meldet. Mittlerweile sind schon wieder 5 Wochen vergangen seit ich nachgefragt habe.
Eue schon geschrieben!
Vor drei Wochen hatte ich ja wieder nen starken Schub. *augenzu*
Ich war beim Schmerz Therapeuten.
Und nehme jetzt 4x30 Tropfen Novalgin und 50mg Amitryptalin,Abends.
Ein paar Tage danach war ich bei meiner Neurologin, Psychaterin.
Die hat ein mega Problem mit Novalgin. Hmmmmmmm *gruebel* gut geht auf die Nieren.
Ich habe von ihr eine Erhöhung von 60 Neurexan auf 90mg bekommen.
Ich habe seit Monaten, im privaten Bereich ziemliche Bausstellen die mich sehr belasten und bin Froh das ich Medis habe, die mir meine Schmerzen dämpfen.
Hüftschmerzen, Nierenschmerzen die habe ich auch.
Ich Frage mich was die mit meiner Fibromyalgie zu tun haben .
Meine Nierenwerte sind gut.
Bin gespannt obs wieder schlechter wird, wenn ich in die Arbeur gehe. Stehen,sitzen ,bücken.....
********Aura Frau
169 Beiträge
Hallo Ihr alle,
ja Fibro ist eine Qual, ohne Ende ...., einfach manchmal nicht dran denken.

Nach Odysee durch sämtliche Arztpraxen, Aufenthalt 3 Monate psychosomatisch, - ja, bin seit Jahren mehr oder weniger in Therapie - erstmals ein Erfolg bei einer Ärztin/Heilpraktikerin aus Köln, habe selbst gezahlt.. Mit Vitamin B 12 und Basica/Ernährung. Krankengymnastik/Selbsthilfegruppe(n) .... Verband in Bad Fredeburg. Kam dann in EU-Rente, obwohl ich nicht wollte.... (Einbusse von ziemlich viel Rente).

Doch geht das, versucht gut zu Euch zu sein.

Wenn ich im Bett bleiben möchte, bleibe ich zum kuscheln. Schlaf ist immer gut, mein Immunsystem ist geschwächt, ständig Entzündungen und Infekte..
Anfangs habe ich mir mit Aspirin aus den USA geholfen.
Kino, Kunst, Musik, Meditation lenkt mich ab. Akkupunktur (Bochumer Modell) und Physio/Osteopathie helfen. Richtigen Therapeuten, der macht, was du brauchst, zu finden, ist wichtig.!!!! Die Naturheilstation in Bad Ems,(in Essen war ich auch) wohin mich mein Neurologe/Psychiater/Schmerztherapeut einmal im Jahr schickte, auf Krankenkasse, die half, zumindest mit Erleichterung, gibt es leider seit Corona nicht mehr.

Durch das ständig wechselnde Wetter/unser Klima habe ich seit Jahren Schübe, Schmerzen vom kleinen Zeh bis in die Haarwurzeln. Manchmal so schlimm, bei zusätzlichem Stress, das ich keine einengende Kleidung vertrage. Nehme schon lange keine Medikamente mehr, war bereits auf Morphin. Die Schmerzmittel und Antidepressivia (kenne manche Namen nicht mehr, weigere mich inzwischen Versuchskarnickel zu sein) veränderten mich so, das ich nicht mehr ich selbst war. Autofahren unmöglich, ich lebe alleine, das Auto ist mein Rollator. Für Schmerzspitzen habe ich Palexia- mit Pipette unter die Zunge - im Schrank stehen. THC-Öl bringt Erleicherung, zumindest beim gestörten Schlaf. Ansonsten hilft Bewegung, bei mir tanzen, da laufen zunehmend schwieriger wird. Von Bank zu Bank, auf Pflaster mit Stock. Waldboden ist angenehmer. Interessiere mich für alternative Studien.

Kämpfe seit Jahren vor dem Sozialgericht wegen Erhöhung der Schwerbehinderung auf 70 mit G und B (Vergünstigungen). VDK kannste in der Pfeife rauchen. Die Gutachter glauben einfach, das ganze wäre
altersbedingt. Das ich seit einiger Zeit Pflegegrad 2 habe mit Bewegungseinschränkungen interessiert nicht.
Seit kurzem ist durch verschleppte Bronchitis linke Lungenfunktion eingeschränkt, das Herz kaspert auch manchmal..--

Habe jetzt mehrmals erlebt, das Freunde durch zuviele Medikamente/Experimente, verstorben sind.

Lasst den Mut nicht sinken. Jeder sollte den für sich richtigen Weg suchen. Gerade wir mit Fibro haben ein Recht auf Lebensfreude, wie jeder einzelne von uns.
****fee Frau
1.735 Beiträge
Gruppen-Mod 
Ich merke, dass meine Ernährung einiges lindert... oder auch verschlechtert...
Ich habe im letzten Jahr eine Stoffwechselkur gemacht und mich 3 Monate vegan ernährt. Ich habe zusätzlich Aloevera, B12 und Omega-3-Präparate zu mir genommen und da ging es mir deutlich besser. Schweinefleisch tut weh - spätestens am nächsten Tag... Div. Zusatzstoffe meine ich auch zu spüren.
Ganz ekelhaft spüre ich das Wetter... da hab ich aber nunmal null Einfluss drauf. Wenn es garnicht auszuhalten ist, nehme ich etliche Tropfen Novamin-sulfon und das lindert zumindest etwas (weg ist es dann lange noch nicht aber etwas besser)... das können dann auch mal 150 Tropfen (z.B. 3 x 50) sein aber das nur an wenigen Tagen im Jahr, da ich derartige Medis eigentlich ablehne. Am wirksamsten ist immer noch innere Ruhe... gelingt mir aber auch nicht immer, mich durch Meditation, Achtsamkeitsübungen und progressiver Muskelentspannung runter zu bringen. Ich denke, ich muss meine Ernährung dauerhaft umstellen obwohl das im Alltag gerne wieder alten Verhaltensweisen weicht.
********on94 Paar
9.469 Beiträge
Zitat von *******cial:
Ich denke, ich muss meine Ernährung dauerhaft umstellen obwohl das im Alltag gerne wieder alten Verhaltensweisen weicht.

Guten Morgen *kaffee* *tee*

Das Problem mit der Ernährung... oh je *roll* davon könnte ich auch ein Lied singen *snief*

Gibt's zu dem Thema denn eigentlich schon einen Thread? Wäre vielleicht interessant (und für den einen oder anderen auch bestimmt hilfreich) das Thema mal anzubringen?!
*********Love Paar
1.645 Beiträge
Gruppen-Mod 
Ich habe euch zu dem Thema einen Thread aufgemacht 😉

Lieben Gruß Astrid
********Aura Frau
169 Beiträge
Hallo,
Ernährung bei Fibro ist ein Thema....
viel Gemüse ist gut, Schweinefleisch macht aua..., B 12 habe ich eine Weile gespritzt
****fee Frau
1.735 Beiträge
Gruppen-Mod 
Regelmäßiges Saunieren hilft mir sehr... Fühlt sich an wie Sport ohne Gelenk- und Muskelschmerzen. Die Wärme empfinde ich als sehr lindernd und die Ruhephasen zwischen drn Gängen erden mich ebenfalls.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.