Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
E-Biker
1185 Mitglieder
zum Thema
Macht / Unterwerfung als neue Erfahrung - Suche Ideen4
Ich hoffe sehr, dass ich hier richtig bin und ich Tipps, Ideen und…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Alte Fahrräder zu einem E-Bike umbauen...

******_69 Paar
6.611 Beiträge
Themenersteller 
Alte Fahrräder zu einem E-Bike umbauen...
Hallo E-Bikefans,

wer von euch hat sich schon einmal Gedanken gemacht ein altes Fahrrad zu einem E-Bike umzubauen?

Hat schon jemand gute Ideen oder Erfahrung damit?

*biker* jetzt wird es aber schon Zeit, dass es auch E-Bike Emojis im Joyclub gibt. *traenenlach*
*******Paar Paar
394 Beiträge
Wenn das ginge, wäre das super!
***py Mann
16.106 Beiträge
Gruppen-Mod 
Ja klar geht das, nur hat man dann den Motor nicht auf der Pedalachse, sondern entweder auf der Hinterrad- oder Vorderradachse. Da gibt es Bausätze oder zum Zweiradmechaniker Eures Vertrauens, wenn man es nicht selbst tun möchte.
******u50 Paar
692 Beiträge
Richtig und dabei wäre dann der Hinterradantrieb die bessere Wahl da auf dem Vorderrad kein Gewicht ist.
***ia Frau
736 Beiträge
Moin,
es gibt ja wirklich etliche Umbausätze zum Aufrüsten. Ich wollte mich auch nicht von meinem geliebten Trekkingrad mit Diamantrahmen aus Stahl trennen und habe vor Jahren recherchiert. Da ist mir Pendix aufgefallen
https://pendix.de/
Ich finde die Lösung immer noch genial, nur etwas teuer.
Aber - ich komme nun leider ins Alter und stelle mich langsam auf Frauen-Rahmen um. Deshalb habe ich mich von der Idee des Umrüstens verabschiedet.
**********_bien Paar
32 Beiträge
Es gibt sogar schon "all-in-one" Bauteile, wo der Antrieb direkt auf die hintere Bremsscheibe geführt wird. Klick-&-E-Bike. Das Problem bei all diesen Aufrüstungen ist aber die Ausführung des aufzurüstenden Rades, denn die wenigsten werden hier schon Scheibenbremsen vorne und hinten etc. verfügen. Und dann wird es problematisch auf der Straße. In Notaufnahmen inzwischen gern gesehene Gäste, sind die Fahrer von E-Bikes mit Frontantrieb (also Motor auf der Vorderradnarbe) und nasser Straße/Kopfsteinpflaster.
Also als Bastelprojekt kann ich mir so etwas mal vorstellen. Allen anderen empfehle ich besser den Gebraucht-E-Bike-Markt.
*******live Paar
514 Beiträge
würde gern meine APE50 mit E-Motort umrüsten!! *g*
**********_bien Paar
32 Beiträge
Zitat von *******live:
würde gern meine APE50 mit E-Motort umrüsten!! :-)

https://ape-electric.com/
*****old Mann
58 Beiträge
Grüße aus dem Thüringer Wald...!
Hallo in die Runde,
ja, über dieses Thema hab ich mir auch schon Gedanken gemacht und ein altes Fahrrad mit Federung gibt es auch schon und auch einen entsprechenden Umrüstsatz (36Volt/ 500 Watt)
Ein geeigneter Akku ist auch kein Problem , nur hat mit immer dazu die nötige Zeit gefehlt. Alles steht nun so herum und wenn ich mal "Rentner" bin, dann werd ich es schon schaffen.
Ansonsten Fahre ich mit einem einfachen Padilac - Klapprad und bin sehr zufrieden, weil das Rad einfach im Womo Platz findet. Aber so kompliziert ist der Umbau nicht, zumal alles Nötige dabei ist.
*****old Mann
58 Beiträge
Übrigens hat der komplette Umrüstsatz 160 € gekostet.. LG
****ch Paar
824 Beiträge
Zitat von ******u50:
Richtig und dabei wäre dann der Hinterradantrieb die bessere Wahl da auf dem Vorderrad kein Gewicht ist.

Ich wäre ja für das Allrad Fahrrad 👍👍👍
****ush Mann
38 Beiträge
Adde ist made in austria und qualitativ top. Funktioniert mit reibrolle aufs hinterrad. Wenig gewicht, schnell eingebaut. Fahre ich seit jahren.
Infos bei http://www.add-e.shop
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.