Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Polyamory
4203 Mitglieder
zum Thema
Liebe, Zeit, Pflege - Polyamorie?333
Ich beschäftige mich momentan immer mal wieder mit dem polyamoren…
zum Thema
Was ist Liebe und Partnerschaft in heutiger Zeit für euch?67
Durch das Thema https://www. joyclub. de/forum/t1568782.
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Was macht Liebe aus?

*******chen Frau
1.032 Beiträge
@ebek
*ja*

wie schöööön !!!
****73 Mann
37 Beiträge
Liebe ist...
...ein grenzenloser Ozean, der alle Beschränkungen, Eingrenzungen, Urteile etc. überschreitet. Liebe erfüllt uns mit Glück und lässt alles in einem schönen Licht erscheinen. Liebe muss man erfahren, es lässt sich durch Definitionen nicht eingrenzen. Denn Liebe ist was Liebe ist.
@hues
... doch auch ein Ozean grenzt mal an Land!

Liebe stößt auf Fragen, Zweifel, Bedenken und ist zu hinterfragen,
fliegt auf, wird erschüttert, schläft ein...

Liebe ist die Ehrlichkeit damit umzugehen, sich Gedanken zu machen, dabei nicht zu vergessen, daß man sie ja möchte...

manchmal einfach SCHWIERIG aber niemals egal.
*******chen Frau
1.032 Beiträge
@lukamoon
das berührt sehr, wenn man es liest...
habe deine zeilen gleich des öfteren gelesen...

sehr interessant..... du scheinst auch ein "zuvieldenker" zu sein...

wie schön wäre da doch einfach nur die völlige hingabe ohne negative gedanken und ängste, die einem die erfahrungen als nette beigabe immer wieder aufs neue bescheren....
"Zuvieldenker"
Das gefällt mir...

Endlich kann ich richtig abgestempelt werden *g*
Wieso wäre ....
dafür sind wir doch hier, um das zu genießen, das richtige Leben behält uns dann die richtigen Problemchen vor.
Das stimmt, aber auch wenn es das perfekte Leben geben würde, wäre es dann nicht irgendwann langweilig? Machen diese kleinen Problemchen das Leben nicht erst lebenswert ...?

Dasselbe auf die Liebe übertragen, eine perfekte Liebe würde mir nie langweilig werden ... da sie sich entwickelt, sich trägt, ein miteinander darstellt und kein nebeneinander, Verständnis und Fürsorge beinhaltet ....

Liebe braucht keine Probleme, allerdings wird man nie die perfekte Liebe erreichen, aber eine wahre Liebe wird die Probleme die auftauchen immer überstehen!
*******chen Frau
1.032 Beiträge
@ebek
wie wäre es mit einem tatoo statt eines stempels?? *zwinker*
Abgestempelt und zugenäht
Sorry, aber bin absolut anti-tatoos:

Stempel kann sich ändern... abgewaschen und weg.

Tatoos sind für immer... oder nur schwer zu entfernen und hinterlassen Narben...

Ich stemple mich immer aufs neue... war schon mal brav... gerade bin unmöglich...

Wer weiß, was noch kommt...

nachdenklich zuvieldenkendes Ebeckchen
Ebeckchen
süüüüüüüüüüüßßßßßßßßßßßßßßßßßß...


und auch ein wunderschönes Photo! Kann gar nicht glauben, daß FRAU soooooooooooo schlimm....(grübel, grübel...)
*******chen Frau
1.032 Beiträge
hey hey.... ;0))
und so toll diese frau auch ist.....

mag sie es vollgeschleimt zu werden???
das hinterlässt eventuell haut- irretationen*hypno*

@***ck...
oder magst du das?? *zwinker*
männliche Intuition ,-)
*rotwerd* (no comment).
sinlichen
sorry, Deine Bilder sind natürlich auch "klasse", verspielt, sinnlich, erotisch... *blume*
*******chen Frau
1.032 Beiträge
@dion
ich habe doch garnicht gefischt...danke..*zwinker*
*lach

man sollte auch nicht fischen, wenn man es verdient, kommen die Komplimente von ganz alleine.

Und jetzt bitte back to topic ....
****46 Paar
342 Beiträge
Liebe ist eine Wissenschaft für sich ....
Liebe ist das höchste Gefühlsausdruck der Natur erlebt durch den menschlichen Geist und Körper. (WIR)
Liebe ist das höchste Gefühlsausdruck der Natur erlebt durch den menschlichen Geist und Körper. (WIR)

Was ist mit der Seele und mit dem Herzen, bleiben die außen vor?
****46 Paar
342 Beiträge
Das Herz ...
.... und die Seele sind doch der Ausdruck dessen, was dort beschrieben wird *g*
**********unzel Frau
91 Beiträge
liebe...
über nichts anderes lässt sich so unendlich viel schreiben. von zoom - erwischt bis liebe mit und ohne leiden. eigentlich ist liebe unerklärbar, da jeder etwas anderes darunter versteht.

welche liebe hält länger? die auf den 1. blick oder eine, die erst wachsen muss? (mal sehen, was ich hierauf für antworten bekomme).

wie ist das mit einer aufgewärmten liebe? taugt sie was oder lieber finger weg?

ich provoziere jetzt bewusst.

ihr könnt mir aber erzählen, was ihr wollt, ob ihr euch in jemanden verliebt oder auch nicht, das entscheidet nicht ihr, sondern die nase in einem bruchteil von sekunden. das ist noch so aus der steinzeit in unserem hirn. ich denke da an solche studien wie die magische zahl 0,7 hüft- geteilt durch taillienumfang (oder doch umgekehrt?) je näher eine frau an diese zahl kommt, umso grösser ist die sicherheit, dass sie für die fortpflanzung geeignet ist.

in meinem alter schaut man sich z. b. einen mann an und weiss wirklich blitzartig, was einen an ihm stört. man kann auch viel eher beschreiben, wie er nicht sein soll, als das man sagen kann, SO will ich meinen traummann backen. mist, die guten zutaten dafür waren selbst bei ebay ratzfatz ersteigert. *zwinker*

wenn ich noch weitere thesen zu diesem thema habe, ausser der untenstehenden, dann lasse ich es euch wissen.

L iebe
I mmer
E ine
B ittere
E nttäuschung

*zwinker*
brauti
Liebe ist
ein Leben voller Kompromisse mit Freud und Leid an der Seite es ist der Cafe zum Frühstück den man ans Bett gebracht bekommt und alles an Synonymen welches für ein Geben und Nehmen stehen kann
Liebe ist...
... eine Herausforderung...
...etwas, um das man immer wieder neu ringen muss...
... eine Schule fürs Leben, in der man niemals auslernt...
...die Kunst der Geduld, der Nachsicht, des Humors, der Demut und der Großzügigkeit...
... sich selber vergessen können...
....mit den Augen des Anderen sehen lernen...
... eigene Erwartungen, Vorurteile und Prägungen vergessen und immer wieder bei Null anfangen...
alles andere bitte beim Apostel Paulus im Römerbrief nachlesen...
Liebe ist ein Geben und Nehmen, ein gegenseitiges von einander lernen.
Für mich setzt sich Liebe aus vielen verschiedenen sehr intensiven Gefühlen zusammen... Meinen Körper und meine Sinne durchströmt dann eine gewisse Wärme, ein Kribbeln, eine unglaubliche Freude, wenn ich den Menschen sehe oder wenn ich ihn zum Lachen bringen kann.
Liebe ist für mich auch, sich gegenseitig zu unterstützen, aufzufangen und Ehrlichkeit im Umgang mit Kritik, die ich als Hilfe verstehe.

Liebe ist, einen wahren Partner an der Seite zu haben...
Liebe ist voller Paradoxien...............
Offensichtlich handelt es sich bei der Liebe um eine Relation zwischen zwei oder mehreren Menschen, Lebewesen, Phänomenen, wobei zumindest eine dieser Entitäten ein Lebewesen sein muss.......Wenn wir uns die Realation anschauen scheint es sich nicht um eine neutrale Beziehung zu handeln sondern um eine geheimnisvolle gegenseitige Anziehung. Hier begegnen wir in einer ersten Approximation bereits dem ersten Paradoxon der Liebe:
obwohl es sich um eine Beziehung zwischen zwei Entitäten handelt (also um etwas was zwischen respektive außerhalb dieser steht) ist es zugleich unsere Erfahrung dass die Liebe etwas zutiefst Intimes und Innerliches ist !
*********er_zh Mann
45 Beiträge
........ l´amour est l´enfant de la liberté...
Liebe kann dort wachsen und gedeihen, wo ihr die Freiheit geschenkt wird, sich nicht in die Vorstellungen und Bedingungen des Anderen fügen zu müssen...
wo ihr das Recht eingeräumt wird, anders sein zu dürfen, eigenen Wegen zu folgen und Schritt für Schritt zu wachsen...

Von einem Akdemiker abgeschrieben bei AnamCara1, mit Begeisterung weil so wunderbar wahr und tiefsinnig ......

.... der Versuch, der "Begriff" der Liebe "objektiv" zu definiern scheitert vermtungsweise an der "condition humaine" und wird wohl von jeder Persona vor dem zeitgeschichtlichen, lebensgeschichtlichen und individuell-persönlichen Hintergrund anders beantwortet.

Ich habe zuwenig Wissen, um den immerhin interessanten Versuch zu machen, diesen Begriff, sein Entstehen und seine Wandlungen in der kulturgschichtlich-anthroplogischen Entwicklung des "homo sapiens" zu verfolgen, wäre immerhin ein spannendes Unterfangen, wenn nur der Alltag es erluaben würde, diese Spur zu verfolgen!

Mit einem grossen Kompliment an "AnamCara1", vermutlich "Nichtakademikerin" sofern ich mich nicht täusche (ein weiterer Beutrag folgt).

Martin

Schön, dass dieses Thema wieder aufgegriffen wurde. Es wäre auch viel zu schade, wenn es in den Tiefen des Forums enden würde ...
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.