Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Drop_it_like_it's_hot
465 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Spruch des Tages VIII

*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
“Manche reden solange, bis ihnen etwas einfällt.”

Graffito (Lebensdaten unbekannt)
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
“Den Preis für vieles, was wir freiwillig in Kauf nehmen, erfahren wir oft viel zu spät.”

Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
„Das Leben ist das schönste Märchen, denn darin kommen wir selber vor.“

Hans Christian Andersen (1805 - 1875), dänischer Dichter und Schriftsteller
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
„Es dünkt mich, dass der Trieb des Lernens heftiger und wirksamer ist als der Erfolg der Lehre.“

Jacob Ludwig Karl Grimm (1785 - 1863), deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler sowie Jurist
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
“Warum nennt man eigentlich die fetten Gehälter unserer Politiker ausgerechnet Diäten?”

Detlev Fleischhammel (*1952), deutscher Theologe
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
“Ein Mensch muss sein Hobby schon sehr schätzen, wenn er es ohne Hoffnung auf Ruhm und Geld ausübt, ja sogar ohne jede Chance, es gut zu machen.”

Gilbert Keith Chesterton (1874 - 1936), englischer Schriftsteller und Journalist
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
“Die vor denen kriechen, welche über ihnen stehen, treten stets diejenigen mit Füßen, welche unter ihnen stehen.”

Henry Thomas Buckle (1821 - 1862), englischer Historiker
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
“Es ist viel schwieriger, eine Frau immer zu lieben, als zwei zugleich.”

Emanuel Wertheimer (1802 - 1874), belgischer Staatsmann
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
“Unsittlich kann nur sein, was die Sozietät gefährdet, niemals was zwei Menschen untereinander treiben.”

Erich Mühsam (1878 - 1934, ermordet im KZ Oranienburg), anarchistischer deutscher Schriftsteller, Publizist und Antimilitarist
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
“Manche Leute sind schon vorher anderer Meinung.”

Fred Ammon (*1930), deutscher Aphoristiker
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
“So ist denn alles nichts, wenn das eine fehlt, das dem Menschen alles übrige wert ist.”

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
“Früher habe ich auf eine Fee gewartet, die mir einen Wunsch erfüllt. Heute weiß ich: Ich muss nur genau genug wissen, was ich mir wünsche, um es ganz ohne Fee zu erreichen.”

Peter Hohl (*1941), deutscher Journalist und Verleger, Redakteur, Moderator und Aphoristiker
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
“Tapfer ist der Löwensieger,
tapfer ist der Weltbezwinger,
tapf'rer, wer sich selbst bezwang.”

Johann Gottfried von Herder (1744 - 1803), deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe sowie Geschichts- und Kultur-Philosoph
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
“Wer seine Stimmung nicht bestimmen kann, ist ihr ausgeliefert.”

Alfred Selacher (*1945), Schweizer Lebenskünstler
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
“Staunen ist unfreiwilliges Lob.”

Edward Young (1683 - 1765), englischer Satiriker, Komödienschreiber und anglikanischer Pfarrer
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
"Die Menschen unterscheiden sich durch das, was sie zeigen, und ähneln sich in dem, was sie verbergen."

Paul Valery (1871 - 1945), französischer Lyriker, Philosoph und Essayist
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
“Ehrlichkeit ohne Offenheit ist wie ein Haus ohne Tür.”

Dr. rer. pol. André Brie (*1950), deutscher Politiker
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
„Marxismus ist eine revolutionäre Weltanschauung, die stets nach neuen Erkenntnissen ringen muss, die nichts so verabscheut wie das Erstarren in einmal gültigen Formen, die am besten im geistigen Waffengeklirr der Selbstkritik und im geschichtlichen Blitz und Donner ihre lebendige Kraft bewahrt.“

Rosa Luxemburg (1871 - 1919), Vertreterin der internationalen Arbeiterbewegung
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
“Nicht der Erfolg ist der Prüfstein geschichtlicher Charaktere, sondern das Recht, die Wahrheit und die Menschlichkeit. Sonst müssten ja gar häufig die größten Schurken für die verehrungswürdigen Gestalten der Weltgeschichte gelten.”

Johannes Scherr (1817-1886), deutscher Kulturhistoriker und Schriftsteller
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
“Es ist schwieriger, der Wahrheit in die Augen zu schauen, als sich von ihrem Schein blenden zu lassen.”

Daniel Mühlemann (*1959), Naturfotograf, Aphoristiker und Übersetzer
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
“Wer nichts erwartet, wird nie enttäuscht.”

Ulrich Erckenbrecht (*1947), deutscher Schriftsteller und Aphoristiker
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
“Fortuna lächelt; doch sie mag
nur ungern voll beglücken;
schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.”

Wilhelm Busch (1832 - 1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
„Ich sehne mich danach, eine große und noble Aufgabe zu erfüllen, doch ist es meine größte Pflicht, kleine Aufgaben so zu erfüllen, als ob sie groß und nobel wären.“

Helen Keller (1880 - 1968), US-amerikanische Schriftstellerin
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
“Gleichheit der Empfindung und Verschiedenheit der Meinungen sind die anerkannten Grundbedingungen für eine anregende Unterhaltung.”

Thomas Carlyle (1795 - 1881), schottischer Essayist und Historiker
*********buch Paar
87.485 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
“Schreiben ist wie reden, nur bleibt dabei mehr Zeit zum Denken.”

Eberhard Schuy (*1955), Fotograf
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.