Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Herzmenschen
980 Mitglieder
zum Thema
liebe, glück und geld39
Dass man mit geld vieles, aber weder liebe, glück und gesundheit…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Glück – Glücklichsein – Glücksgefühle

*****nja Frau
30.417 Beiträge
Themenersteller 
Glück – Glücklichsein – Glücksgefühle
Glück ist (k)eine Glücksache !?

Das Streben nach Glück ist so alt wie die Menschheit selbst.

Glück lässt sich auch nicht einfach so einfangen, denn bei jedem ist der Auslöser ein anderer ...
Was ist Glück ? Ein Sechser im Lotto, Gesundheit, eine glückliche Partnerschaft, guter Sex - alles nicht wirklich planbar. Aber wir alle streben nach Glück und einem erfüllten Leben, wie auch immer das aussehen mag.

Daher stelle ich mir gerade die Frage :

• Wie lassen sich Glückgefühle in den Alltag locken ?
• Was ist für Euch Glück ?
• Glücksgefühle, man kann sie doch nicht steuern, oder etwas doch ?
• Wie lange halten bei Euch die Glücksgefühle an ?

Ich freue mich über einen regen Austausch *g*
*********irit Frau
125 Beiträge
Glück – Glücklichsein – Glücksgefühle
glück definiert jeder anders, für sich selbst.

z.b. wenn ich im stau stehe bei einem unfall und denke, wäre ich 10 min. eher losgefahren, dann wäre ich das gewesen. da habe ich glück gehabt....

oder wenn ich mit freunden über thema krankheiten rede z.b. krebs.... dann sind meine rückenschmerzen auf einmal gar nicht mehr soo schlimm. da bin ich dann glücklich gesund zu sein....

glücklich bin ich, wenn ich mit freunden kleine ausflüge mache und wir lachen können (trotz kleiner sorgen und probleme), in diesen momenten bin ich glücklich.

meistens sind es doch die kleinen dinge im leben, die glücklich machen können.

doch man kann glücksgefühle steuern, ist ja eine lebenseinstellung auch. (innere zufriedenheit, im reinen mit sich selbst sein)

glück haben und glück empfinden ist ja auch ein unterschied.

auch das thema glücklichsein wird beeinflusst von positiven oder negativen denken.

guter sex hat für mich nichts mit glück zu tun, denn das kann ich ja beeinflussen. liegt ja an mir selbst was ich daraus mache und wie ich es meinen gegenpart vermittle. und umsetze. *zwinker*

das ist ein sehr umfangreiches komplexes thema....

lg
*******dess Frau
333 Beiträge
Glück-Glücklichsein-Glücksgefühle
nun mit dem glück ist es nicht so einfach
dazu fällt mir erst einmal mein motto ein
"Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklich-sein ist der Weg."
oft ist es die innere einstellung die uns glück bringt
die einstellung zu sich selbst
zu anderen und auch zum leben
wie zufrieden bin ich mit mir, kann ich mich an kleinigkeiten erfreuen, was ist mir wichtig im leben...
bei mir ist es so das ich immer versuche positiv zu denken und zu handeln
mir bedeuten materielle dinge wenig aber kleinigkeiten von herzen um so mehr
ich bin sehr schwer krank aber ich jammere nicht rum sondern kämpfe jeden tag aufs neue und versuche weiter aktiv am leben teil zu haben immer im rahmen meiner möglichkeiten
ich bin auf keinen fall perfekt aber wer ist das schon darauf kommt es auch garnicht an
es gibt so vieles was wichtiger ist im leben
ich denke wenn man das für sich erkannt hat ist und kann man glücklich sein
warum also das viel zu kurze leben mit den negativen dingen verschwenden das leben geht stetig mal bergauf und mal bergab und es kommt auch wieder ein bergauf ...
Moin Anja,

ich denke, jeder Mensch hat seine eigene Definition von Glück.

Zu deinen Fragen:
• Wie lassen sich Glückgefühle in den Alltag locken ?
Mit meinem Positivbuch z.B. lasse ich Glücksgefühle mit in meinen Alltag .
Wenn ich etwas tolles geschafft habe, bin ich glücklich.

• Was ist für Euch Glück ?
• Glück ist für mich in einem der wohlhabensten Ländern zu leben und nicht hungern zu müssen.
• Ein Dach über dem Kopf zu haben.
• Tolle Freunde zu haben.
• Tolle Angebote zu haben, wenn es mir gesundheitlich nicht so gut geht.
• Meine Katzen Samira und Tom zu haben.
Ich denke, Glück kannst du dich erarbeiten.

• Glücksgefühle, man kann sie doch nicht steuern, oder etwas doch ?
Wenn du etwas machst, was dir Spaß macht, kannst du auch Glück steuern.

• Wie lange halten bei Euch die Glücksgefühle an ?
Das kommt ganz darauf an wie schön die Glücksgefühle sind.
Nach der Weihnachtsfeier für Obdachlose und einsamen Menschen habe ich große Glücksgefühle für die Dankbarkeit der Betroffenen. Das hält ein paar Tage.
Besonders lange halten die Glücksgefühle, wenn ich etwas für andere gemacht habe.

Wenn ich einen weiteren Schritt in meiner Therapie gemacht habe, bin ich für ein paar Stunden glücklich. Mit dem nächsten Schritt sind die Glücksgefühle größer und halten länger.

Viele Grüße
Kopfkino Deluxe
******ase Mann
188 Beiträge
Kann es ein Glücksgefühl sein,...
... einen Sonnenaufgang zu erleben?
Für mich war es jedenfalls an diesem Tag ein Glücksgefühl!

Am Sonntag, den 19.08.2018 bin ich bereits morgens früh um 4:30 Uhr aufgestanden, da ich mir heute vorgenommen hatte den Sonnenaufgang, von der Tomburg bei Wormersdorf aus, zu fotografieren. Zuerst ließ ich die Hunde raus, während die Hunde durch den Garten tollten machte ich mich fertig zum Walken. Dann trank ich meinen morgendlichen Tee, aß etwas zum Frühstück und bespaßte noch was die Hunde. Gegen 05:15 Uhr verließ ich das Haus und packte meine Walkingstöcke. Zuvor hatte ich die Musik dezent angemacht und den Kopfhörer ins Ohr gestöpselt. Draußen war es noch sehr dämmerich. Ich ging über die Schmidt-Schnellstraße Richtung Wormersdorf. So allmählich wurde es immer heller. Man ahnte das der Himmel wolkenlos war, denn man sah die Sterne. Im Verlauf des Spaziergangs zeichneten sich so langsam die erste vage Lichtvarianten am Himmel. Flugzeuge kreuzten über den Horizont und hinterließen ihren Kondensstreifen. Diese konnte man noch etliche Zeit später sehen, obwohl das Flugzeug gefühlt schon wieder ewig weg war. Die Sonne hinter dem Horizont spielte mit diesen Kondensstreifen. In Wormersdorf war es noch totenstill, nur ein Bus, mit dem Ziel Meckenheim, überholte mich auf dem Weg am Wormersdorfer Feuerwehrhaus vorbei. Ich ging von der Ahrstrasse geradeaus in die Flossstrasse. Am Ende der Ipplendorfter Kirche bog ich rechts ins Feld Richtung Tomburgruine ab, ein Weg der von nun an stetig berghoch bis zur Tomburg führte. Höhe Tomburgruine bog ich rechts ab um über einen Feldweg nun zur Tomburg zu gelangen. Ich schaute kurz vor dem Tomberg noch einmal Richtung Wormersdorf und Altendorf, um zu prüfen ob ich es noch zeitig hoch zur Tomburg schaffte um den Sonnenaufgang von Anfang an zu sehen. Die ersten Lichtspiele sah man bereits am Himmel und man konnte erahnen welchen Verlauf die Sonne nehmen würde. Ich ging weiter ins Tomberger Wäldchen hinein und den steilen Weg hoch zur Ruine. Oben angekommen, schaute ich dort hin wo die Sonne vermutlich aufgehen würde. Ich hatte wohl noch etwas Zeit obwohl es bereits kurz nach 06:00 Uhr war. Ich hatte noch etwas Zeit und suchte mir die für mich optimalen Fotostandort aus. Die Sonne ließ noch auf sich warten. Also setzte ich mich auf die Mauerfragmente der zum Teil wieder errichteten Wirtschaftsgebäude dieser Burganlage. Es war nun 06:15 Uhr. Ich wartete geduldig auf den Sonnenaufgang. Blieb mir ja auch nichts anderes übrig. Um 06:29 begann das Schauspiel. Ich machte meine Bilder von verschiedenen Standorten aus. Bereits um 06:33 Uhr war das Spektakel wieder vorbei und die Sonne stand majestätisch in ihrer ganzen Größe am Himmel. Ich probierte noch das eine oder andere Experiment aus. Einfach unbeschreiblich diesen Sonnenaufgang heute dort zu erleben. Es hatte sich richtig gelohnt. Glücklich verließ ich das Plateau der Tomburg wieder und machte mich zum Abstieg. Unten angekommen schoss ich noch einige Bilder vom Feldweg aus. Ich hatte so einige Bilder gemacht. Dann machte ich mich wieder zufrieden durch den Wald auf den Rückweg. Es dauerte etwa 40 Minuten und dann war ich wieder zu Hause. Dort angekommen bestaunte ich meine Fotos auf dem Computer. Es war einfach ein tolles Erlebnis an diesem herrlichen Sonntag dort den Sonnenaufgang dort erleben zu dürfen. Mit einer Menge Bilder auf dem Mobil verließ ich die Tomburg und den Tomberg wieder.

Liebe Grüße Klaus
Glück
befrag ich mal den Duden:

https://www.duden.de/rechtschreibung/Glueck

finde ich:

"mittelhochdeutsch gelücke = Schicksal(smacht); Zufall < mittelniederdeutsch (ge)lucke < mittelniederländisch (ghe)lucke, Herkunft ungeklärt"

Also etwas, das sich (im Moment) ohne mein Zutun ereignet.

Was nicht ausschließt, dass ich davor für günstige Bedingungen gesorgt habe, damit das Sich-Ereignen und das Sich-Ereignen-Können gute Voraussetzungen vorfinden.
Nachtrag
weitere Fundstelle:

https://www.gluecksarchiv.de/inhalt/etymologie.htm

"Zur Etymologie (also der Entstehungsgeschichte) des Begriffs "Glück" gibt es die folgenden Erkenntnisse:

Die Vorläufer des Glücksbegriffs in der deutschen Sprache sind erst relativ spät bezeugt. Im Mittelhochdeutschen, um 1160, taucht das Wort 'g(e)lücke' auf, das wohl auf das altniederfränkische 'gilukki' und das mittelniederländisch '(ghe)lucke' zurückgeht. Auch im Mittelniederdeutschen findet sich das Wort 'gelucke'.

'(ghe)lucke' ist die Wurzel für das englische 'luck' und knüpft an das gotisch angelsächsische 'lukan', das altnordisch altfriesische 'luka', das angelsächsische 'lucan' und das althochdeutsche 'luhhan', das die Wurzel auch für den deutschen Begriff 'Luke' bildet. Von hier aus wurde auch versucht, die etymologische Wortbedeutung von Glück zu bestimmen, als die "Art, wie etwas schließt, endigt, ausläuft".

'G(e)lücke' meint den Beschluss, die Festsetzung, die Bestimmung und war zunächst eher juristisch gemeint. Im Laufe der Entwicklung wendete der Begriff sich ins Positive im Sinne von "was gut ausläuft, sich gut trifft" und bekam vom Altfranzösischen 'déstinée' einen schicksalhaften Sinn.

So war mit Glück ursprünglich ein positives Schicksal gemeint. Die weiteren heutigen Wortbedeutungen, vor allem Glück im Sinne von positivem Zufall, sind erst viel später dazugekommen."

Also scheint früher die Bedeutung von gutem Schicksal vorherrschend gewesen zu sein, heute gibt es aber auch die Bedeutung von "gutem Zufall".
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.