Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Hoteldates
35948 Mitglieder
zur Gruppe
SchattenSpringer
393 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Erfahrungen mit Fachgeschäften und Handel

Erfahrungen mit Fachgeschäften und Handel
Hallo,
ich schlage vor dass man vielleicht mal ein Thema eröffnet mit dem Schwerpunkt Handel, Tiergeschäfte und Terraristikfachhandel.
Läden, Börsen und anderes (Inethändler, Stammtische).

Erfahrungsberichte der positiven und negativen art, leider gibt es ja 1. noch viel "Rechtsfreie Wild West Zustände" in der Terraristik und 2. ist es wohl speziell für Anfänger hilfreich wenn jemand gute und erfahrene Anlaufstationen und Händler kennt.

Da ich selbst seit 03 Terrarientiere habe und seit 04 geschäftlich via Inet mit Terraristikmotiven zu tun habe kenne ich die problematik, heißt dass ich selbst schon häufig helfen musste.
Beispiel:
Jemand kauft ein Shirt mit einer Spinne (hat die kleine seit kurzem) und fragt bei der Gelegenheit nach Haltungstips.
Wochen später wieder eine Frage wegen der gerade stattfindenden Häutung usw.

So als Anregung.
Grüße
OK, dann mal als erste:

Auf Börsen, speziell in Hamm ist es ja so dass häufig Tiere, besonders Spinnen quasi am Fliessband verkauft werden, ein gedrängel und dreierreihe vor dem Verkaufsstand, Box hochhalten "was soll die kosten" "20" "OK"bezahlen und nächster...
Für Fragen ist keine zeit, also eher für Leute die sich bereits auskennen.

Bei höchstpreisigen Tieren ist das vielleicht anders, da ist aber auch nicht so ein gedränge am Stand.

Anfänger sind also m.M. nach in Großbörsen wie Hamm nicht gut aufgehoben.


...............
Wäre nett wenn in diesem Thread auch gewisse anlaufstellen wie Fachgeschäfte aufgelistet werden, in GT/Gütersloh empfehlen wir z.B. den Checkpoint Terraristik an der Münsterlandstrasse.
*********ueen Frau
410 Beiträge
anfänger
die keine fragen stellen, bekommen auch keine antworten...

kaufe immer mal wieder in hamm und noch nie hat jemand mir meine fragen nicht beantwortet, auch wenns mal sehr ausführlich war.

allerdings erlebe ich immer wieder, dass leute aus hamm oder sonstwo kommen, sich ein tier gekauft haben und zu mir in dn laden kommen und merken, dass man wohl auch ein terrarium braucht.

das krasseste waren 2 mädels die mir, die gerade gekaufte dornschwanzagame für 300,- € verkaufen wollten, weil ihnen dann zuhause jemand gesagt hatte, dass sie wohl nicht wirklich mit zu dem pantherchamäleon hinein könnte...

ich könnte bände damit füllen.

die messen sind zwar vielleicht eine gewisse konkurenz für den laden, aber ich geniesse die vorteile. an seltene tiere von züchtern zu kommen, auch wertvolle infos tauscht man dort immer wieder aus, egal wie gut man informiert ist, es gibt immer fachleute eines gebietes, die einem viel erzählen können.

ich habe mit einer freundin einen netten feinen laden, bei dem es uns um das vermitteln von guten grundlagen zur haltung von unseren lieblingen geht. da bleibt auch mal ein tier bei uns, wenn wir uns bei einem kunden nicht sicher sind, den luxus leisten wir uns.

aber die welt retten können wir und andere auch nicht. und auch niemand, der die exotenhaltung ganz und gar verbieten will..

liebe grüße, jamie
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.