Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
EroTravel Urlaub & Reisen
1763 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Herpeteologische Reisen

Herpeteologische Reisen
Es ist durchaus interessant, die natürliche Umgebung unserer Tiere kennen zu lernen.
Dieses Jahr fliegen wir für zwei Wochen nach Java / Indonesien und besuchen u.a. den Gungung Gede Pangrango - Nationalpark zwischen den Orten Bogor und Cinajur in West-Java.
Diese geschütze Bergregion mit dichtem Regenwald ist Heimat folgender Schlangenarten: Homalpsis buccata, Dendrelaphis pictus, Ptyas mucosos, Bungarus fasciatus, Trimeresurus wagleri und Phyton reticulatus.
Mal sehen wieviele dieser Schlangen wir zu Gesicht bekommen. Ferner sind wir natürlich auch noch sehr gespannt, welche Skinke über die Pfade flitzen und welche Echsen die Bäume bewohnen.
Hat schon jemand von Euch diese Region besucht? Würden uns über nähere Infos sehr freuen.
Na das klingt ja nach einer tollen Reise. Von uns schon jetzt viel Spaß und auf reiche Tierbegegnungen. Wir sind auf zahlreiche Bilder gespannt.

Aja, die korrekte Bezeichnung lautet Broghammerus reticulatus.

LG
Ich find den Fred hier gar nicht mal so schlecht...
Wenn wir hier einige der User dazu bekommen ein paar ihrer Erlebnisse niederzuschreiben, wäre das eine tolle Sache.
LG. Mario
Leider
können wir euch zu "Gungung Gede Pangrango" garnichts sagen, da wir Java nicht bereist haben.

Wir haben uns ja schon im Warane Thread etwas über Komodo unterhalten. Ich hoffe der Urlaub wird für euch unvergesslich und ihr bekommt das was ihr erwartet *zwinker*

Beneiden euch für diese Tour. Leider können wir dieses Jahr wohl nicht in den Urlaub fahren. Aber wenn doch, dann ist Indo auf jeden fall wieder ein heisser Kandidat. Papua reizt uns sehr. Falls uns jemand hier hilfreich beseite stehen kann wäre das auch toll!
Papua
Papua Barat, das ehemalige Irian Jaya ist auch ein recht interessantes Land für Herpeteologen. Ich selbst arbeitete 7 Jahre lang im Expeditionsbusiness vor Ort und konnte viele Schlangen, Warane, Krokodile und zahlreiche Skinke in freier Wildbahn beobachten.
Interessant waren auch die verschieden Arten der Grünen Baumpython (Wamena-, Biak- und Manokwari-Art).
Erzähl uns mehr...
*kuss2*
Verdammt...
jetzt beneide ich dich noch mehr. LOL
Der Grüne Baumpython (meine Haustiere) ist auch ein Grund für mich die Gegend zu bereisen.
Papua hat ja aber noch viel mehr zu bieten als Reptilien. Vermutlich würde die Diskussion darüber den Rahmen hier sprengen. Vielleicht wende ich mich mal mit Fragen darüber an dich. Natürlich nur wenn das ok ist...

LG
nönö *g* spreng ruhig den Rahmen
Pazifikboas
Beruflich hatte ich in Papua mehr mit den Naturvölkern in den abgeschiedenen Bergregionen (Eipomek, Dani, Lani, Aye, ...) und den weiten Schwemmlandgebieten (Asmat, Korowai, ...) zu tun.
Besonders haben mich die kleinbleibende Pazifikboas begeistert, die auch am Tage, gut getarnt auf welkem Blattwerk lagen um die wenigen Sonnenstrahlen, die zum Urwaldboden gelangten, aufzunehmen.
Da für die Einheimischen jede Schlange erst einmal eine Bedrohung ist, zögern sie nicht, blitzschnell von ihrem Buschmesser gebrauch zu machen. Oft war ich der Schlangenretter in letzter Not.
Hat die Kurzschwanz-Pazifikboa (Candoia aspera) auf den ersten Blick Ähnlichkeit mit der hochgiftigen Todesotter (Acanthophis antarcticus).
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.