Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Junge Paare
1170 Mitglieder
zur Gruppe
Privatpartys in NRW
5647 Mitglieder
zum Thema
Sicherheit - was ist das für Dich?149
In Anlehnung an den Thread Sicherheit in Beziehungen stellt sich mir…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Ende des privaten Waffenbesitzes

*********6xxx Mann
310 Beiträge
Themenersteller 
Ende des privaten Waffenbesitzes
Hallo Schützen,
ich möchte mal Euer Augenmerk auf das Parteiprogramm von Bündnis 90/ Grüne lenken:

https://www.gruene.de/themen/innere-sicherheit

Unter Punkt 7 zum Thema „Innere Sicherheit“ wird ein Verbot scharfer Waffen in privater Hand genannt und der legale Waffenbesitz, also der Schießsport, als Beschaffungsmöglichkeit für illegale Waffen dargestellt. Wir Schützen in einem Atemzug mit Terroristen genannt. Und das von einer Partei, deren Gründungsmitglied Otto Schily Sympathisant der RAF war, ja sogar indirekt für deren Gründung mitverantwortlich. Nachdem Andreas Baader und Gudrun Ensslin sich radikalisiert haben und 1968 zwei Kaufhäuser in Brand gesteckt hatten, war es Otto Schily, welcher Gudrun Ensslin vor Gericht verteidigt hat. Nach deren Verurteilung hat er Revision eingelegt und Ensslin und Baader kamen auf freien Fuß und sind dann untergetaucht. Damit war der Grundstein für die RAF gelegt, die als terroristische Vereinigung im Anschluss 38 Menschen ermordet hat. Eine der Folgen daraus war das erste deutsche Waffengesetz, wodurch der bis dato freie Waffenerwerb eingeschränkt wurde. Auch später war Schily immer wieder als Verteidiger von Baader-Meinhof in Erscheinung getreten, um dann 1980 die Partei der Grünen mitzubegründen. Ebenso war er mit dem RAF-Terroristen Horst Mahler befreundet.
Ein weiterer Politiker der Grünen, Hans-Christian Ströbele unterhielt ebenfalls enge Kontakte zur RAF und war zeitweise auch Verteidiger von Andreas Baader, musste aber wegen Missbrauch seiner Anwaltsprivilegien das Amt niederlegen und wurde gar als Mitbegründer der RAF angeklagt. Später saß er dann für die Grünen im Bundestag.
Und die aus den Grünen hervorgegangene Partei Bündnis 90/ Grüne erlaubt sich heute uns Schützen im Zusammenhang mit Terroristen zu nennen und will uns unsere Sportgeräte abnehmen. Geht‘s eigentlich noch ? Nach den Wahlergebnissen in Baden-Württemberg und Reinland-Pfalz macht mir das echt Kopfzerbrechen. Wenn es im Bund zu irgendeiner Regierungskoalition unter Beteiligung der Grünen kommen, könnt Ihr Eure Waffen kleinsägen. Daher tut jeder gut, der das weiterträgt, damit gegengesteuert wird. 2 Millionen Legalwaffenbesitzer, zuzüglich Unterstützer aus Freundes- und Familienkreis hätten bei einer Wahl durchaus Gewicht. Jetzt heißt es mobilisieren.
Meine o.g. Fakten kann jeder bei Wikipedia nachlesen. Das ist alles dokumentiert und keineswegs eine persönliche Auslegung
******see Mann
2.912 Beiträge
Alles richtige Argumentation, aber:
-zum einen werden die Bewußten maßgeblich wenn nicht gar führend an der neuen Regierung beteiligt sein
• ein wesentlicher Widerstand in Bevölkerung und Presse darf nicht erwartet werden, die Letztere wird das Verbot einhellig feiern
• unsere diversen Verbände werden einknicken
• und wenn dann noch irgendwelche " Vorfälle" a la Erfurt auftreten sollten..
• alle Gerichte sind dem Zeitgeist verpflichtet.

Man muss den möglichen Realitäten ins Auge sehen und , wenn nicht direkt verboten, dann wird der Besitz durch unerfüllbare Schikanen unmöglich gemacht.

Das Ende ist eindeutig nah.

Ich mach ne teure Flasche auf, wenn Ich unrecht habe.
das ist wirklich schlimm in Deutschland *wuerg*

Wer kann, sollte den Jagdschein machen (auch wenn es teuer und schwer ist), an die Jägerlobby trauen sich die Grünen (noch) nicht ran.
**********tomba Mann
199 Beiträge
Der Name ist Programm...

Tja. "Grünen" gelesen. Schmarrn politischer Art vorprogrammiert.
******see Mann
2.912 Beiträge
Obsession .:
Ob ein Jagdschein die Lösung ist.? Ich möchte das bezweifeln.... An eine irgendwie sinnvolle Betätigung mit dem sportlichen Wettkampf -auch wenn es nicht die DM sind--und auch mal ohne offizielle Verbandsauschreibung einfach ein Bierkrug oder Glücksschießen aus Spass an der Freude zwischen den Vereinen und dem Zusammensein mit Gleichinteressierten?

Die Jägerschaft hat gar nicht die Ressourcen ggfs. mehrere tausend ehemalige Sportschützen zu integrieren, von den waffenrechtliche Unterschieden mal ganz zu schweigen. Interessierte einschlägige Kreise haben kein Interesse an geselligen Aktivitäten bzw. bürgerlichen Freiheiten die "unter dem Radar " laufen. egal ob mit oder ohne Waffe.
Zu erkennen, daß damit nicht eineillegale Waffe weniger wird, dazu sind Herrschaften nicht fähig und auch nicht belehrbar.
@****l57

du hast ja Recht

Sportschießen ist nur eingeschränkt mit jagdlichem Schießen vergleichbar, obwohl es auch da schöne Wettkämpfe und sehr schöne Schießstände gibt,
und vom Schiessen begeisterte Menschen.

etwas mehr Durchmischung, damit sich die gegenseitigen Vorbehalte legen und dann miteinander statt gegeneinander.

Die Jäger haben aktuell starken Zulauf, die Jagdkurse sind meist ausgebucht.
Die Ressourcen der Jägerschaft sind also schon da.
Aber auch die Jäger haben das Imageproblem bei Otto N.

Wie ist der Trend bei uns Sportschützen?
Haben wir genug Zulauf, neue Mitglieder?
Wie offensiv bzw positiv vertreten wir selbst unser Hobby?

Alles ist besser als den Kopf in den Sand zu stecken *nachdenk*
******see Mann
2.912 Beiträge
Also hier ist Zulauf. Nicht dramatisch, aber stetig.
Ich bin ja auch schon eine Weile im Verein. Leichte Steigerung der Mitglieder gab es immer.

Es sind keine großen Vereine hier aber gefühlt jedes Dritte Dorf hat einen.
40-50 Leute kommen immer zusammen.
Und Leben ist auch drin. Zumindest war es bis letztes Jahr so.
Der Landesverband ist eher na ja . mal Ohne Kommentar.
Die Vernetzung zu den BDSlern und BDMSlern allerdings schlecht.
Was fehlt ist eine Austrahlung über die persönliche Mundpropaganda hinaus.
Und es gehört zum Schützen eine gewisse persönliche Disziplin dazu . Bei Leuten unter 30 ist die oft nicht --mehr--genügend ausgeprägt. Dort gibt es zu wenige die dauerhaft mitmachen.

Und man muß ja gucken: " Wer" will mitmachen.
******_69 Paar
6.612 Beiträge
Hallo liebe Schützenkollegen,
wir wollen euch nur erinnern, da wir dazu als Moderatoren angehalten sind, dass im Joyclub Politisieren untersagt ist.

Natürlich ist es für uns Waffenbesitzer wichtig gesetzliche Änderungen zu verfolgen, da wir ja alle keine Gesetze übertreten wollen, die außerdem von Staat zu Staat unterschiedlich sind und auch oft unterschiedliche Auslegungsweisen zulassen.
*modda*

Wir persönlich sind auch davon überzeugt, dass sich wieder einiges im Waffenrecht bewegen wird, nur ob es so heiß gegessen wie es gekocht wird so umzusetzen ist, bleibt dahingestellt.

Nachteilig ist derzeit, dass der Großteil der Vereine noch immer geschlossen haben und die Kommunikation und Information hinten nachhinkt.

LG. @******_69 *hutab* *knicks*
*********6xxx Mann
310 Beiträge
Themenersteller 
Genau deshalb habe ich den Beitrag geschrieben. Jeder Einzelne sollte versuchen in seinem Umfeld positive Werbung für unseren Sport zu machen und diese diffamierende Haltung der Grünen offenlegen
*******_hh Mann
273 Beiträge
@*********6xxx... Ich glaube hier bei uns Sportschützen und Jägern brauchst du net viel Werbung dafür zu machen..da ziehen wir wohl alle an einem Strang wenn's ums Grüne Gelump geht..
Das Problem sind immer noch die Massen, die unbedarft dem größten Schreihals hinterher rennen, lieber einer Parole den Glauben schenken, anstatt den Kopf einzuschalten und dann blind es als ihre Ultima Ratio anzusehen..nur wie erreicht man die? Die Verbände sind da eher weniger in der Pflicht..lieber sollte jeder einzelne offensiv für seine Passion einstehen und das jedem so oft wie möglich unter den e Nase reiben..klappt ja anscheinend bei der nur leicht denkenden Bevölkerung
**********r_RNK Mann
78 Beiträge
Hallo

Habe ich von einem Befreundenen Jäger bekommen. Ob jetzt richtig oder Falschmeldung, kann ich nicht sagen. Aber sehr Interessant, was geantwortet wurde.....so kann sich jeder mal selbst Gedanken machen.

Zitat:

Mit Genehmigung des Anfragenden stelle ich hier mal den Text ein, den er in einer Jagdgruppe veröffentlicht hat.

Das Programm der Grünen hat ja einiges an Diskussion / Interpretation hervorgerufen. Ich hab die einfach mal angeschrieben. Die Antwort lasse ich mal unkommentiert hier:

xxxxxxxxxxxxxx

Sehr geehrter Herr .....

vielen Dank für Ihre Mail.

Es geht uns nicht darum, Jäger*innen und Sportschütz*innen mit Terrorist*innen gleichzusetzen sondern wir finden: jeder Mensch, der durch eine Waffe stirbt, ist einer zu viel. Deshalb braucht es einerseits noch mehr Kontrollen, um illegale Waffen aufzuspüren. Und deshalb müssen braucht es andererseits ein Ende des privaten Besitzes von tödlichen Schusswaffen.

Davon sind Jäger*innen auszunehmen: Ihre Arbeit bedeutet eben manchmal den Einsatz einer tödlichen Waffe gegen Tiere, etwa, um den Wildbestand gezielt zu dezimieren und so die Natur zu schützen.

Was Sportschütz*innen anbetrifft: Die private Sportausübung mit Waffen bliebe unserem Vorschlag zufolge erlaubt, aber eben nicht mit tödlichen Waffen. Nähme man auch Sportschütz*innen vom Verbot des privaten Besitzes tödlicher Waffen aus, wäre das keine kleine Ausnahme, sondern es beträfe gleich Millionen Waffen. Damit würde man dem Ziel, mehr Sicherheit zu schaffen, nicht genüge tun.

Es geht uns dabei also nicht darum, dieses Hobby zu verbieten - wir sehen aber keinen Grund, warum Sportschützen bei sich zu Hause Munition lagern müssen. Die Schützenvereine können die Munition für ihre Mitglieder zentral ankaufen, gesichert lagern und lediglich am Schießstand ausgeben - eben dort, wo Sportschütz*innen auch ausschließlich schießen dürfen.

Ich hoffe, ich konnte Ihr Anliegen zufriedenstellend beantworten.

-- Mit freundlichen Grüßen

Vera Becherer
----------------------------
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Bundesgeschäftsstelle
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Platz vor dem Neuen Tor 1
10115 Berlin

E: dialog@gruene.de



Für Umwelt, Gerechtigkeit und Zusammenhalt eintreten - Jetzt grünes Mitglied werden:
******see Mann
2.912 Beiträge
*aua* *kopfklatsch* *ballaballa* *headcrash*
Sonst kein Kommentar meinerseits mehr dazu .
Jeder bilde sich seine Meinung.
******_69 Paar
6.612 Beiträge
Der Grund warum Munition zu Hause lagert ist, dass Sportschützen auch Wiederlader sind und es um Präzession geht, das dürfte aber auch der Jadgemeinschaft nicht fremd sein. *knuddel*
Zitat von ******_69:
Der Grund warum Munition zu Hause lagert ist, dass Sportschützen auch Wiederlader sind und es um Präzession geht, das dürfte aber auch der Jadgemeinschaft nicht fremd sein. *knuddel*

oder weil man die Sonderkonditionen bei größeren Mengen ausnutzt.
Bei der Menge an Munition, die ich für regelmässiges Üben benötige, wäre Schießstandsmuni unerschwinglich.

Aber wenn ich nach den Grünen-Plänen als Sportschütze nur noch Luftgewehr schiessen darf ,(selbst Kleinkaliber kann tödlich sein)....
es geht um "keine Waffen unters Volk"

@**********r_RNK
*danke* für die Info

ich sage ja, macht den Jagdschein, dann könnt ihr wenigstens die jagdlichen Schießmöglichkeiten nutzen und braucht eure Waffen nicht abgeben.

oder mehr Öffentlichkeitsarbeit für die Sportschützen betreiben.
Nicht einfach, selbst hier im ach so toleranten Joy werde ich wegen dieser Hobbys blockiert
*****r77 Mann
3.693 Beiträge
Gruppen-Mod 
Deshalb braucht es einerseits noch mehr Kontrollen, um illegale Waffen aufzuspüren. Und deshalb müssen braucht es andererseits ein Ende des privaten Besitzes von tödlichen Schusswaffen.
Was ist das bitte für ein Schwachsinn. *vogel* *headcrash*. Wer eine WBK und den entsprechenden Eintrag von den Behörden hat, kann sich auf legaler Weise eine Waffe erwerben.
Und wenn Die GRÜNEN meinen, unseren Schießsport zu schrotten, dann werden die auch nicht halt vor den Bogenschützen machen. Oder schießen die mit "nicht tödlicher Munition"? Vielleicht sollen die mit Wattebällchen schießen?

Also was da abgeht, geht auf keine Kuhhaut *headcrash*
*****r77 Mann
3.693 Beiträge
Gruppen-Mod 
Ach noch was: Dann sollten die GRÜNEN mal nachweisen, dass durch uns Sportschützen jemand getötet wurde. *freundchen*. Ich kann mich nicht entsinnen, dass jemand aus unserem Kreis in so einem Vorfall verwickelt war. Und ja, wie werden wie Terorristen behandelt, wenn man uns auf die selbe Stufe setzt, wie mit dem tödlichen Vorfall von den "Reichsbürgern". Er war und ist KEIN Sportschütze aber wir werden unter Generalverdacht gestellt und das muss echt aufhören!!!!!
******_69 Paar
6.612 Beiträge
Dass mit legalen Waffen sehr selten Straftaten verübt werden ist ja allseits bekannt und ausreichend mit Statistiken belegt, die Gefahr sind die illegalen Waffen, die zu großen Mengen im Umlauf sind und Tatsache ist, dass fast alles als Waffe benützt werden kann, auch grüne Äste von Bäumen oder andere grüne Sachen.

Die Frage sollte sein, wer steht hinter der Idee gegen legale Waffenbestitzer vorzugehen, die Grünen sind vermutlich nur das Werkzeug.

Wenn legale Waffen vom Markt verschwinden, wird auch Angst unter der Bevölkerung geschürt, was hat das für einen Nutzen?
******see Mann
2.912 Beiträge
desire.. Man Könnte Romane Schreiben:
ich habe eigentlich nur einen Satz : Das ist der herrschende gesellschaftliche Zeitgeist unserer Zeit.
******_69 Paar
6.612 Beiträge
Zitat von ****l57:
desire.. Man Könnte Romane Schreiben:
ich habe eigentlich nur einen Satz : Das ist der herrschende gesellschaftliche Zeitgeist unserer Zeit.

Die Frage ist, wer ist das Superego welches diese Gesellschaft prägt. *knuddel*
*****r77 Mann
3.693 Beiträge
Gruppen-Mod 
@******_69
Dass mit legalen Waffen sehr selten Straftaten verübt werden ist ja allseits bekannt und ausreichend mit Statistiken belegt, die Gefahr sind die illegalen Waffen, die zu großen Mengen im Umlauf sind und Tatsache ist, dass fast alles als Waffe benützt werden kann, auch grüne Äste von Bäumen oder andere grüne Sachen.
Und genau das ist der geistige Dünnschiss. Die wollen Leute mit legalen Waffen bekämpfen aber wir werden mit den Leuten gleichgestellt, die illegal Waffen haben. Können die mal geradeaus denken? *headcrash* Ein Schüler aus der ersten Klasse Waldorfschule erkennt schon den Unterschied!!!!
******see Mann
2.912 Beiträge
Ich werde mich hüten hier öffentlich näher dazu Stellung zu beziehen.
*****r77 Mann
3.693 Beiträge
Gruppen-Mod 
Eine Frage an die Sportschützen im Bereich von Bogenschießen:
Wie sieht ihr das?
Ich hoffe, dass @******_69 die Frage zulässig ist und im Rahmen der Gruppe zulässig ist. Sonst bitte löschen.
lg
Bieber
******_69 Paar
6.612 Beiträge
@*****r77 , lassen wir zu. *top*

*modda*
*****r77 Mann
3.693 Beiträge
Gruppen-Mod 
*danke* @******_69
Bin gespannt auf die Antworten *les*
******_69 Paar
6.612 Beiträge
Da gäbe es einige Sportschützengruppen die genauso hineinfallen würden, Messerwerfen, Axt, Blasrohr, Armbrust, Schleuder (Zwille) etc.

Wo soll die Grenze gezogen werden, zum Beispiel für die Schleuder (Zwille), eine Stahlkugel von einem kaputten Kugellager des Autos in der Garage wäre dann bereits illegal? *grins*
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.