Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Frankreich
978 Mitglieder
zum Thema
Was machen Fans von Outdoor-Sex im Winter?68
Es wird Herbst, die Blätter fallen und als mir der Wind neulich…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Hintertux-Fans?

Hintertux-Fans?
Hallo,

gibt es hier auch so Hintertux-Fans wie ich es bin?
Für heuer plane ich, mir die Saisonkarte zu leisten.
Im März bin ich eh zwei Wochen vor Ort.
Da fehlen nur noch zwei WE, dann hat sich das gerechnet.

Mein größtes Problem:
Ich hab kein Auto...

Falls also jemand zufällig mal ein WE von München nach Hintertux fährt, bin ich gern zur Fahrgemeinschaft bereit.
Müßte nur rechtzeitig Bescheid wissen.
Alles weitere ließe sich sicher noch klären...

Ski heil,
Lisa
****i1 Mann
33 Beiträge
können dich gerne mitnehmen
wir fahren am 28 11 wieder

gruß lukas
Danke für das spontane Angebot! *top*

Dummerweise gilt die Saisonkarte erst ab 04.12. - und das WE ist schon verplant.
Also frühestens ab dem 2. WE im Dezember...
Hintertux Fan
Ich möcht so gern mit dir allein auf einer kleinen Hütte sein,eine Woche oder ein Monat oder ein Jahr...tralala....
Geht allweil....

FreeRainer
Da simmer dabei, dat is prima! Viva Bavaria!
Wir lieben das Leben, die Liebe & die Lust -
und wenn wir nix zu saufen ham, fahrn wir nach Hintertux.
Ich war bisher einmal auf dem Tuxer Gletscher - ein schoenes Gebiet, aber ich bin mehr fuer Stubai! Die Strecken dahin sind zwar zu 2/3 identisch, aber Hintertux liegt dann doch zu weit ab von der Autobahn, als dass man da eben mal rausfahren koennte *snief*

Evtl. kann ich im naechsten Jahr noch mal ein Wochenende frei machen, um mal die Tuxer Gletscherrunde zu probieren, vielleicht klappt's dann.
Die Gletscherrunde hab ich letztes Jahr absolviert.
Schee wars scho.
****i27 Mann
246 Beiträge
würde
gerne die saison in Tux eröffnen, würde gerne am 21. fahren.
erst ab 10.12.
hab ich Zeit für Tux.
Die Saisonkarte gilt leider erst ab 4.12.
Warum, weiß niemand...
*****029 Mann
3.218 Beiträge
Hi, ich hab grad nachgeschaut, die Saisonkarte fürs Zillertal kostet um 33 Euro weniger als die Snowcard Tirol welche bereits seit 1. 10 gültig iss ... und die Saisonkarte nur fürn Gletscher bzw Mayrhofen und Gletscher iss zwar um einiges günstiger, -- aber ich würd mich da ärgern wenn ma nicht in Hochfügen / Kaltenbach sowie Arena fahrn könnt. Ich fahr gern aufm Hintertuxer Gletscher, allerdings iss mir der Stubaier noch lieber, schon wegen den 6 er Sesselbahnen ... und wenn möglich die längste durchgehende Talabfahrt.
Blick vom Stubaier / Bergstation Wildpitze DSB gestern ( 6.11.2010)
ich möcht aber gar nicht woanders fahren.

Für den Stubaier hab ich hier noch eine Tageskarte, die heuer abgefahren werden muß.
Kannst mir Deinen Gletscher ja mal zeigen. *zwinker*
*****029 Mann
3.218 Beiträge
Hi, dann schast mal bei den Hochwinterbildern, da sind ein paar drinnen von den letzten Tagen. Da gehts zur Zeit super.
Wegs Saisonkarten für Gletscher, mir wär das im Hochwinter zu kalt, da isses in der Schiwelt oder Kitzbühel manchmal echt angenehmer.Oder wenns windig iss ... da kanns schon grausam sein auf 3200 m . Der Hintertuxer hat einen Vorteil, der iss zumindestens oben bei den Schleppern Gefrorene Wand sonniger, der Stubaier wird schnell schattig, vor allem am Daun . Der iss etwas mehr eingekesselt.

L G Fabi
Ich weiß, was ich am Hintertuxer hab.
Das sind auch nicht nur die Pisten für tagsüber. *smile*
Hohenhaus Tenne
davon "spricht" ja auch Helmut von Mallorca.
Ganz genau!

Tux, Tux - Hintertux!
*****029 Mann
3.218 Beiträge
Wegs Pisten für tagsüber, die Pisten für nachts sind aber in Kaltenbach ... *ggg* die machen da manchmal solche Mondscheinfahrten hab ich ma gehört, das wür mi mal reizn.
und ich hab einen jungen Mayerhofner gefragt,wo die besten Pisten im ganzen Zillertal sind. Antwort: in Kaltenbach !
*****029 Mann
3.218 Beiträge
Hi, wenns an wirklich Super Schnee bis ins Tal hat, die Neue Piste nach Aschau runter -- wenn man von oben glaub sowas 2100 m losfährt bis ganz unten ... jaja, das iss unschlagbar.Die andere Talpiste iss auch super, aber da iss immer soviel los. Der Wedelexpress iss einer meiner Zillertaler Lieblingslifte.

In Hintertux, von ganz oben 3250 m - ca. 2000 , rauf mit der Sommerberg und Tuxerjochbahn, dann die schwarze Pfanne ins Tal ... das hat auch was.

Sehr gut gfällt ma auch die Ahornabfahrt ins Tal .

Zillertalarena hat auch sehr schöne Pisten, vom Übergangsjoch bis zur Wiesenalm sinds auch 1200 HM.

Die Krönung aber -- wenn mal die Horbergabfahrt offen iss im Mayrhofner Gebiet, da iss ma auch ewig unterwegs.

Die Fügner Spieljochabfahrt iss auch ca. 8 km lang ... sehr schöne Abfahrt.

Jaja, s Zillertal iss schon super, zum Glück haben die sich im Vergleich zu Sölden und Íschgl und ST. Anton in die Snowcard angeschlossen ... *g*
Ihr redet irgendwie nur vom Skifahren.
Gibts da kein Après Ski? *ggg*
*****029 Mann
3.218 Beiträge
Apres Schi ? -- ehrlich gsagt, ich mag Alkohol net unbedingt, -- muß zugeben, den Sound vom Sommerberg find ich cool, gute Akkustik, -- auch den Tiroler Dialekt vom DJ find ich guat ... aber ansonsten wenn ich den ganzen tag schifahr, da brauch ich dann irgendwie nix mehr -- es sei denn die Ü 30 Party im Hödnerhof bei Kufstein findet grad statt ( einmal im Monat ) -- da kann ma noch rauchen im Gegensatz zu Bayern ... da gfällts ma .Ich wohn da direkt gegenüber, allerdings auf der anderen Seite vom Inn .

L G Fabi
ob Du es glaubst oder nicht.
Man kann auch ohne Alk Apres Ski feiern.
Ich mach gern Party.
Gehört für mich zu einem Skitag auch dazu.
Hat auch den Riesenvorteil, daß der Stau dann weg ist, wenn die Tenne um 20h schließt.
Freie Fahrt bis nach Hause.
*smile*
*****029 Mann
3.218 Beiträge
Zillertal du bischt mei Freid ...
Hi, Stau ... kenn ich nicht, hab mir eine Vorteilscard gekauft und fahr mitm Zug ...am Stau vorbei .Iss zwar n bisschen verrückt, aber ich bin ein Bahnfan ... per Zillertalbahn zum Penken, dann rüber nach Lanersbach, Sportbus zum Gletscher, rauf zum Gipfel, über die schwarze Pfanne nach Hintertux, Sportbus nach Lanersbach, über den Rastkogel zum Penken und dann obi zur Zillertalbahn ... da weiß man dann was ma gmacht hat. Das iss die große klassische Gletscherrunde. Und wenn noch Zeit iss, dann noch die Harikaripiste ... wenns net vereist iss, eher was fürs Frühjahr, da iss sie weicher. Man kann auch etwas früher runterfahrn, und dann nochmal hoch zum Ahorn -- die klassische Ahornpiste ghört zu meinen liebsten.

Auf was ich mich auch freue, in Kaltenbach machens an Vollmondnächten Vollmonschifahrn, von der Kristallhütte. War leider noch nie dabei, aber möcht ich unbedingt mal machen, und wenns 20 Grad minus hat ...

L G Fabi
2. Oder 3. Wochenende im Dezember
Wer ist entweder am zweiten oder am dritten Wochenende im Dezember in Hintertux?
Ich will gletschern...
*****029 Mann
3.218 Beiträge
Also ich würde mich in den Monaten Dez und Januar nur ganz spontan auf Gletschern begeben, -- wenn der Wetterbericht nicht zu kalt vorraussagt. Kann mich noch an die letzten Wintern erinnern, da wars teilweise in Westendorf oben auf 1800 m bereits 17 Grad minus ... da machts dann auf 3000 m keinen Spass mehr.
Man kann davon ausgehn, daß nächste Woch Schnee kommt, dann machen die anderen Schigebiete auf, und bis Weihnachten kann man dort ordentlich brettern -- erst dann kommen die Schifahrer bzw Urlauber. Ich find Gletscher ideal im Herbst und Frühjahr ...
Deine Meinung kenn ich nun zur Genüge.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.