Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Bücherecke
927 Mitglieder
zum Thema
Welches Buch lest ihr gerade?135
Um meine Urlaubslektüre zu erweitern, welches Buch lest ihr gerade?
zum Thema
Lieblingswörter55
Es gibt einzelne Wörter, die komplett alles beschreiben und auf den…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Was lest ihr aktuell? Und wieviele?

*******re61 Mann
286 Beiträge
Hauptsächlich:

Michael Chatfield Das Dritte Reich ( Eine-Zehn-Reiche-Geschichte )
Theo Schwarzmüller Zwischen Kaiser und "Führer" - Generalfeldmarschall August von Mackensen
eine politische Biographie

Nebenbei:
Bas Kast Kompass Seele
****ohn Mann
576 Beiträge
@*******re61: gibt es den Mackensen noch im Handel oder nur im Archivar?
*******re61 Mann
286 Beiträge
Moin. Cool. Da kann jemand was mit dem Namen Mackensen anfangen. Ja, @****ohn, auf Amazon. Gibt es als Taschenbuch und gebunden. das Buch nutzt vor allem die persönliche Korrespondenz des Generalfeldmarschalls. Die ist wohl erst in den 90ern entdeckt worden. Ich finde es sehr interessant, zumal er zu Lebzeiten erfolgreich war und sehr bekannt. Im Gegensatz zu Blücher ist er aber fast in Vergessenheit geraten.
****ohn Mann
576 Beiträge
@*******re61: Das Vergessen hängt sicher auch mit seiner Nähe zu den Nazis zusammen, die ihn gerne als "Fotomotiv" nutzten. In seiner Husarenuniform war er auf jeden Fall imposant anzusehen.

Aber zurück zum eigentlichen Thema:
"Asterix - Pecunia non olet; Wirtschaft im Wandel der Zeit"
(Moderne) Wirtschaft und Handel in den Asterix-Geschichten.
****n72 Mann
54 Beiträge
Moin! Bin gerade bei einem aktuellen Buch im Gange "Feuer - Israel und der 7 Oktober" und ein Buch, welches ich vor 12 Jahren durch hatte und jetzt nochmal lese " 1812 - Napoleons Feldzug in Russland".

Na ja, zwischendurch noch ein drittes Buch, damit nicht nur Blut und Tränen fließen " Gipfelkreuze ". Als Anreiz für den anstehenden Alpenurlaub!

Die aktuelle Ausgabe "Feuer" habe ich zu einem Drittel durch und gibt nochmal detailgenau die Ereignisse wieder, die über mehrere Tage durch alle Nachrichtensender liefen mit entsprechenden Hintergrundinformationen.

1812 war nicht das erste Buch , was ich über Napoleons Russlandfeldzug gelesen habe. Aber die Ausgabe (Erschienen 2012) hat alles nochmal auf ein neues Niveau gehoben. Mitreißend... von Anfang bis Ende. Deswegen freue ich mich es nochmal zu lesen!!!

"Gipfelkreuze" nehme ich als leichte Lektüre. Es sind viele kleine Geschichten zu den jeweiligen Gipfeln und deren Besteigungen und späteren, aufgestellten Kreuzen.
********lfMG Mann
8.333 Beiträge
Dunke Geschichten
Aus Mönchengladbach
Geschichten aus der Stadtgebiet von Mönchengladbach über mehrere Jahrhunderte.
Die Geschichten sind ganz selten zum Schmunzeln.
So geht es z B um
• Die Bombardierung von Mönchengladbach und Rheydt
• IRA Bombenanschlag im Hsuptquartier der Briten
• diverse Morde verteilt auf verschieden Jahrzehnte
• Häuser. In dene Joseph Goebbels während seiner Kknfheit und Jugend gelebt hat.

Dieses Buch ist Teil einer Serie, im Kopf habe ich auf Anhieb Leipzig und Mönchengladbach
******_79 Frau
1.268 Beiträge
Aktuell höre ich...

"Land of Stories - Das magische Land" von Chris Colfer (gelesen von Rufus Beck), aktuell Teil 2/6

Es geht um das Zwillingspaar Alex und ihren Bruder Conner, die fallen im ersten Teil durch ein Märchenbuch in ein magisches Land und finden sich quasi in den Märchengeschichten wieder.
Um wieder nach Hause zu kommen, müssen sie einige Reliquien in der Märchenwelt sammeln um den Wunschzauber ausführen zu können. Sie erleben dabei viele Abenteuer.
Sie finden gegen Ende der Geschichte raus, das ihre Oma die gute Fee von Aschenputtel ist.

Im zweiten Teil gelangen sie durch das Haus ihrer Oma wieder in die Märchenwelt, nachdem ihre Mutter durch die totgeglaubte böse Zauberin entführt wurde. Dieses Mal suchen mit ihren Freunden aus dem ersten Ausflug in diese Dimension die Gegenstände für den Stab des Staunens zusammen um die böse Zauberin endgültig zu besiegen, diese will die Herrschaft über beide Welten (sie kommt ursprünglich aus unserer Welt) erlangen.


Ist ganz interessant und spannden, eine Fantasygeschichte die sich um die ca 12jährigen Zwillinge dreht.
*******nee Frau
3.245 Beiträge
Gruppen-Mod 
Oh, das klingt ja süß! *love5*
Genau sowas brauche ich gerade.
******_79 Frau
1.268 Beiträge
Dann viel Spaß, es gibt alle Teile bei Spotify, ich hab so eine elends lange Playlist gefunden. Mit allen Büchern drin, etwas mühsam immer wieder den richtigen Titel zum weiterhören zu finden, wenn zwischendrin doch mal ein Podcast oder Musik lief.
Vielleicht bin ich aber auch einfach noch etwas zu neu was Spotify angeht^^
*******nee Frau
3.245 Beiträge
Gruppen-Mod 
Spotify ist für Hörbücher leider echt umständlich. Ich hab sie bei Bookbeat gefunden. Da geht das bequemer.

Danke dir!
*******eHH Frau
1.427 Beiträge
Vielen Dank, das ist auch was für mich! 🤩
Habe es mir sofort runtergeladen, bei Deezer gibt’s das nämlich auch, freu!
*******eHH Frau
1.427 Beiträge
Ich lese (genauer gesagt: höre) gerade „Fünf Winter“ von James Kestrel. Dieses Buch hat enorm viele Preise gewonnen, unter anderem ist es „Das Buch des Jahres 2023“ auf KrimiCouch.

Meist sind mir solch literarische Überflieger zu intellektuell oder gewollt aber dieses hat mich gereizt und ich muss sagen, bis jetzt wurde ich noch nicht enttäuscht! Der Sprecher gefällt mir aber auch ziemlich gut, weil es einfach passt, diese Geschichte von einem eher älteren Mann mit knorriger Stimme zu hören.

„Fünf Winter ist ein gewaltiges Epos im Cinemascope-Format: ein fesselnder Thriller, ein erschütterndes Porträt des Krieges und eine herzzerreißende Liebesgeschichte in einem.“ (A. Mantwill)
******h79 Mann
49 Beiträge
Zitat von *******eHH:
Ich lese (genauer gesagt: höre) gerade „Fünf Winter“ von James Kestrel. Dieses Buch hat enorm viele Preise gewonnen, unter anderem ist es „Das Buch des Jahres 2023“ auf KrimiCouch.

Meist sind mir solch literarische Überflieger zu intellektuell oder gewollt aber dieses hat mich gereizt und ich muss sagen, bis jetzt wurde ich noch nicht enttäuscht! Der Sprecher gefällt mir aber auch ziemlich gut, weil es einfach passt, diese Geschichte von einem eher älteren Mann mit knorriger Stimme zu hören.

„Fünf Winter ist ein gewaltiges Epos im Cinemascope-Format: ein fesselnder Thriller, ein erschütterndes Porträt des Krieges und eine herzzerreißende Liebesgeschichte in einem.“ (A. Mantwill)


Hey

Hab ich im letzten Jahr gelesen.
Ist eine wirklich gute Geschichte und mir noch heute in Erinnerung.
Sehr zu empfehlen, freu mich schon auf sein neues Ende des Jahres.
******ver Paar
580 Beiträge
Der Gesang des Henkers
Der neue Mittelalter-Roman von Sam Feuerbach (Einzelband)

Habe ich gerade auf den Ohren und bis jetzt ein sehr gelungener Einzelband rund um ein geheimnisvolles Weibsbild und einem Barden aus einer Henker-Dynastie. Der geschichtliche Hintergrund bringt uns die Zeit der Inquisition, des Ablasshandels und der Ohnmacht des gemeinen Volkes näher.

Gesprochen vom legendären Robert Frank.

Kostenlos als E-Book bei Kindle Unlimited.
*******nee Frau
3.245 Beiträge
Gruppen-Mod 
Vor der Nase:

Silvia Moreno-Garcia – The Beautiful Ones

Nicht mein erstes und definitiv nicht mein letztes Buch von ihr. Eine atmosphärische Liebesgeschichte, bei der ich sie wahlweise würgen und ihn viel öfter verprügeln möchte. Aber auch eine, die traurig macht. Ich liebe ihren Schreibstil, ich liebe ihre Fantasie und Einfühlsamkeit bei der Darstellung ihrer Charaktere. In diesem Buch sind es sogar drei Protagonisten. Jede/r von ihnen hervorragend in Szene gesetzt.

Auf den Ohren:
Stephen King – Wolfsmond (Der dunkle Turm 5)

Ich liebe Stephen King. Wirklich. Und auch wenn die Geschichte extrem langatmig ist, finde ich es spannend, diesem seinen Lebenswerk und auch seiner schriftstellerischen Entwicklung zu folgen. (Erscheinungsjahre der Bände zwischen 1978 und 2004, "Schwarz" wurde jedoch bedeutend früher von ihm verfasst.)
Ich liebe, dass dieses Mammutwerk wie eine Klammer um seine Werke zu verstehen ist.

Also eigentlich alles schick.

Aber … Vittorio Alfieri liest es nicht nur mit der Leidenschaft eines kurz vor der Pension stehenden Verwaltungsfachangestellten mit Narkolepsie, er kann einige Worte offenbar nicht richtig aussprechen. Mittlerweile zucke ich bei jedem "Ajieee" (seine Version von "Aye") zusammen. Nach nunmehr fünf Bänden fiebere ich daher dem letzten Band entgegen. Denn der wird endlich wieder von David Nathan gelesen. Welch eine Erleichterung.
****ohn Mann
576 Beiträge
Aslak Nore: Meeresfriedhof

Als Vera Falck sich das Leben nimmt, ist das vor allem für ihre Enkelin Sasha ein Schicksalsschlag. Die Familie sucht nach dem Testament, das sich Vera kurz vor ihrem Tod hat aushändigen lassen. (...)
Ein literarischer Thriller über Familie und Macht, Reichtum und Vertuschung in der Tradition Stieg Larssons oder Joel Dickers.
****na Frau
185 Beiträge
Hörbuch von Dominic Sandbrook: Weltgeschichte(n) - Die letzte Pharaonin: Kleopatra.
Gelesen von David Nathan.

Toll, viel, viel besser, als erwartet. Ich habe das Hörbuch bis zur Hälfte durch (mein Lieblingssprecher liest). Dieses Buch ist nicht vergleichbar mit irgendwelchen Hollywood-Verfilmungen. Beginnend mit der Beschreibung des damaligen, hochentwickelten Alexandrias, der Kindheit Kleopatras, dem Einfluss des Vaters, den Verrat der Schwester sowie der ersten Begegnung mit Julius Cäsar. Detailreich, nie langweilig und spannend gelesen. Wer an kurzweiliger Geschichte interessiert ist, dem kann ich das (Hör-)Buch ans Herz legen.

Vom gleichen Autor hab ich auch seine Bücher über den 1. und 2. Weltkrieg gehört und über Alexander den Großen, auch sehr zu empfehlen.
********lfMG Mann
8.333 Beiträge
Mordillo
Lesen kann man dad wirklich nicht unbedingt nennen.
Aber es war schön, wieder mal zu schmunzeln.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.