Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Helping Hands
4858 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Allgemeine Fragen und Hilfen X

**********silon
5.921 Beiträge
okay. dann halt doch der computerklemptner. ich hatte gehofft, dass es evtl. anders sei. gut, ich sag ihr das .
****and Mann
148 Beiträge
Also wenn Du die Kiste hochfährst erscheint noch auf dem allerersten schwarzen Bildschirm eine Meldung im Stile von "Hit DEL to Enter BIOS-Setup" oder ähnliches, wie es auch @*********ulder schrieb.
Das kann F8, F10, F12, ENTF oder was auch immer sein, ja nach Hersteller.
Teils muss auch die FN-Taste noch gedrückt sein, wenn das auf einer Funktionstaste liegt.
Im BIOS suchst Du dann nach "BOOT-Priority" und stellst sicher, das die HDD und nicht die DVD auf Platz 1 liegt.
Beim PC-Klemptner wird doch allein die Analyse doch teurer als ein neuer Rechner.
******nig Mann
24.834 Beiträge
Zitat von ****and:
Beim PC-Klemptner wird doch allein die Analyse doch teurer als ein neuer Rechner.
Ein seriöser Techniker nimmt dafür eine Pauschale für einen Kostenvoranschlag. Meist sind das irgendwas um 50€.
Außer das Problem ist größer, dann ist aber eher eine Datensicherung und ein neuer PC fällig.

Wenn im DVD Laufwerk nichts drin ist will er auch nicht davon starten. Im einfachsten Fall ist einfach die BIOS Batterie leer, es kann aber genausogut ein sterbendes Mainboard sein, oder ein Netzteil, das an Alterung leidet.

Zitat von ****and:
wenn Du die Kiste hochfährst erscheint noch auf dem allerersten schwarzen Bildschirm eine Meldung
Bei halbwegs aktuellen PCs wird an der Stelle oft gar nichts angezeigt. Dann hilft nur ausprobieren wenn man es nicht weiß.

Ich denke, das ist kein Fall für ein Forum, das muss sich jemand direkt am Gerät anschauen.

@**********silon
Wie alt ist denn der PC? Ist es ein Markengerät, zb HP oder so?
**********silon
5.921 Beiträge
@******nig

Zur Frage: Weiß ich nicht. Ich bin auch grad nicht vor Ort um zu schauen. Meine Mutter hat damals das Gerät aber auch schon gebraucht übernommen. Mein Desktoprechner hier in Leipzig muss schon deutlich über 5 Jahre alt sein. Dann ist der meiner Mutter noch älter. Ich glaube deutlich über 6 Jahre? Keine Ahnung, ich hab ihn ihr damals nicht besorgt.
*********ulder Mann
486 Beiträge
Zitat von **********silon:
Ich glaube deutlich über 6 Jahre?

Gerade dann sollte die Festplatte vielleicht mal gesichert und ausgewechselt werden.
****02 Paar
22.819 Beiträge
Kleine Blackouts mehrmals hintereinander.

Hallo.
Ich nutze win 11 und habe einen iiyama G-Master Monitor.

Seit zwei drei Wochen wird der Bildschirm ab und an für mehrere Sekunden komplett schwarz.
Das geht so 3-5 Mal in kürzeren Abständen und dann läuft alles wieder komplett normal.
Das ist auch Programm oder Spielunabhängig der Fall.
ich hab schon mal nach Updates für den Monitor geschaut, aber der ist auf der Höhe seiner Zeit...


Hat irgend jemand eine *idee*???

LG,
Jo
****and Mann
148 Beiträge
Moin,
meine erste Idee, wäre eine "falsche" Auflösung?
Die muss nicht automatisch zu hoch gewählt, sondern gar auch zu niedrig sein.
Oder auch 16:10 statt 16:9 oder sowas.
Viele Monitor sind da echt mimosig und haben tatsächlich eine "Lieblingsauflösung"
****02 Paar
22.819 Beiträge
Tja, wo kann man denn sehen, was die beste Auflösung für den Monitor ist?
****and Mann
148 Beiträge
Wenn Du in der Systemsteuerung unter Anzeigeoptionen auf Auflösung klickst, öffnet sich ein DropDown-Menu mit den möglichen Auflösungen.
Bei der Auflösung, mit der Dein Monitor am meisten harmoniert, müsste "native Auflösung" dahinter stehen.
****02 Paar
22.819 Beiträge
Hm ja. Empfohlene Auflösung. Da steht es schon...
Das ist es also nicht...
**********silon
5.921 Beiträge
Irgendwo ein Wackelkontakt? hast du mal die Kabel getauscht?
*******nzi Paar
1.161 Beiträge
Hallo @****02,

das könnte eventuell auch am Treiber der Grafikkarte oder des Monitors liegen.

Wir hatten vor einer Weile ein ähnliches Problem mit einem 86" Monitor, der unter Windows partout nicht aufhören wollte zu flackern und Blackouts zu zeigen.

Zuerst dachten wir an ein defektes Kabel oder einen anderen Hardwaredefekt aber als wir testweise ein Live Linux gestartet haben, waren die Phänomene komplett weg.

Nachdem wir passende Treiber bei den Herstellern der Geräte gefunden und unter Windows installiert hatten, war alles tutti.

Ciao
J.
****02 Paar
22.819 Beiträge
Hallo @*******nzi
Treiber sind angebl. alle auf dem neusten Stand. Also zumindest die des Monitors.
GraKa ist onboard... da wüsste ich jetzt auch nicht, wo ich da schauen muß...
****02 Paar
22.819 Beiträge
Hab keine Wechsel-Kabelage für den Monitor. Aber es steht ja auch alles still und bewegt sich nix. Ist ein Stand-PC.
*******1130 Mann
630 Beiträge
Wie hast Du den Monitor angeschlossen?
HDMI an HDMI?
DP an DP?
...

Wenn ich das richtig verstehe hast Du den PC und Monitor schon länger und in der Vergangenheit funktionierte es perfekt. Und die Probleme hast Du erst seit 2/3 Wochen.

Was hat sich vor 2/3 Wochen geändert?
*******nzi Paar
1.161 Beiträge
Zitat von ****a02:
Hallo @*******nzi
Treiber sind angebl. alle auf dem neusten Stand. Also zumindest die des Monitors.
GraKa ist onboard... da wüsste ich jetzt auch nicht, wo ich da schauen muß...

Aktuelle Treiber findet man üblicherweise auf den Support-Portalen der Hersteller.

Fehlende, defekte oder veraltete Treiber sind aber nur eine mögliche Ursache für das beschriebene Phänomen.

Wurden beispielsweise kürzlich neue oder zusätzliche Komponenten eingebaut, könnte die Stromversorgung des Systems in bestimmten Situationen überlastet werden - aber auch das ist nur eine von vielen Möglichkeiten.

Zitat von ****a02:
Seit zwei drei Wochen wird der Bildschirm ab und an für mehrere Sekunden komplett schwarz.
Das geht so 3-5 Mal in kürzeren Abständen und dann läuft alles wieder komplett normal.
Das ist auch Programm oder Spielunabhängig der Fall.

Hast du die Möglichkeit, deinen Rechner mit einem Live Linux zu starten und eine Weile damit zu arbeiten?

Tritt das beschriebene Phänomen auch dann noch auf, scheiden sowohl Windows- als auch Treiber-Probleme aus und das wiederum kann (!!) ein Hinweis auf einen Hardware-Defekt sein.
****02 Paar
22.819 Beiträge
Also, dass mit dem Support-Portal muß ich mal schauen. Hört sich gut an.
Keine neuen Komponenten und die Stromversorgung sollte bei einem Gaming-PC kein Ding sein (erst ein 3/4 Jahr alt).
Linux habe ich nicht und auch keine Ahnung wie das funktioniert *tuete*
****283 Mann
46 Beiträge
Hatte es auch schon mal, das das Kabel schuld war. Ev wurde es irgendwo gequetscht. Oder der Stecker Sitzt nicht richtig oder sonst was.
****02 Paar
22.819 Beiträge
Ich werde mal ziehen und wieder aufstecken. Danke!
**********silon
5.921 Beiträge
Ansonsten rein zur Vorsicht, frag einfach mal in deinem Umfeld, ob wer zufällig ein gleiches Kabel hat, dass du mal ausborgen kannst, um zu testen, ob es evtl. an der Kabelei liegen könnte.
*******nzi Paar
1.161 Beiträge
Zitat von ****a02:
Keine neuen Komponenten und die Stromversorgung sollte bei einem Gaming-PC kein Ding sein (erst ein 3/4 Jahr alt).

Bei einem Rechner mit Onboard-Grafik hört sich "Gaming PC" leider danach an, als sollte ein Billig-PC für den Verkauf aufgewertet werden, damit ein höherer Preis verlangt werden kann.

Gerade bei solchen Angeboten sind die verbauten Komponenten oft nicht besonders hochwertig und die Leistungsfähigkeit des Netzteils ist "auf Kante" berechnet, sodass dem System bei höheren Ansprüchen eventuell keine Reserven mehr zur Verfügung stehen.

Ob das auch auf dein Gerät zutrifft, kann ich natürlich nicht sagen aber die Möglichkeit besteht leider ... *snief*

Zitat von ****a02:
Linux habe ich nicht und auch keine Ahnung wie das funktioniert *tuete*

Fast jede Linux Distribution kann man im Netz kostenlos legal herunterladen und meine Empfehlung wäre hier (wie immer) Linux Mint in der Cinnamon Edition, weil es Einsteigern damit besonders leicht fällt, sich zurechtzufinden.

Linux ist schon lange kein Betriebssystem mehr, das ausschließlich für Nerds taugt und inzwischen werden nahezu alle Distributionen als ISO-Images zum Download angeboten, die sich mit kostenlosen Tools wie z.B. Balena Etcher auf einen freien USB-Stick schreiben lassen.

Mit einem solchen Stick lässt sich Linux dann temporär auf dem eigenen Rechner starten und benutzen, ohne dass Windows beschädigt wird oder persönliche Daten verloren gehen.

Falls das jemand ausprobieren möchte und dabei Unterstützung benötigt, schreibt uns gerne ne kurze CM. *g*
**********silon
5.921 Beiträge
Nimm nur nicht Ubuntu dafür. Da haste nach fast jedem Update irgendein Problem.
****02 Paar
22.819 Beiträge
Bei einem Rechner mit Onboard-Grafik hört sich "Gaming PC" leider danach an, als sollte ein Billig-PC für den Verkauf aufgewertet werden, damit ein höherer Preis verlangt werden kann.

Gerade bei solchen Angeboten sind die verbauten Komponenten oft nicht besonders hochwertig und die Leistungsfähigkeit des Netzteils ist "auf Kante" berechnet, sodass dem System bei höheren Ansprüchen eventuell keine Reserven mehr zur Verfügung stehen.

Ob das auch auf dein Gerät zutrifft, kann ich natürlich nicht sagen aber die Möglichkeit besteht leider .

Das ist der Rechner - oder seine Daten...
*********y_76 Mann
2.651 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Probier man den originalen Treiber mit Setup von Nvidia - MS macht die oftmals in ihren Updates die eigenen Treiber "kaputt"

https://www.nvidia.com/de-de/geforce/drivers/
*********y_76 Mann
2.651 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Alternative noch dazu:

Wenn ein Flachbild-TV vorhanden ist, diesen mal als "Monitor" anschliessen und testen, was passiert.

Die Ilyama Monitore sind von der Qualität leider auch nicht die aller besten - da reicht auch schon eine kleine kalte Lötstelle (Lötstelle, die sich über die Zeit durch vibrationen "gelöst" hat und ab und zu doch mal zu Kontakt neigt)
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.