Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Normalos in NRW
343 Mitglieder
zum Thema
Sexuelle Erregung durch optische Reize89
Durch einen anderen Faden kam ich auf die Frage, inwieweit euch…
zum Thema
Sexuelle Vorlieben - Warum gibt es sie eigentlich?64
Hallichen Hallöchen allerseits. Seit einigerzeit Frage ich mich jetzt…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Der ganz normale Wahnsinn!!!

*******7376 Paar
255 Beiträge
Linda, du verbindest hier aber zwei Sachen, die so da nicht stehen. Wir denken auch, dass guter Sex für eine gute Partnerschaft wichtig ist. Und eine gute Partnerschaft ist in unseren Augen eine wichtige Grundlage für eine intakte Familie. Stress und Spannungen übertragen sich zu leicht auf die Kinder.

Es ist natürlich nicht wichtig, möglichst oft von den Kindern dabei erwischt zu werden.
Sex sollte aber in der Familie auch nicht tabuisiert werden. Da muss natürlich jeder seine eigene Balance finden.

Umgekehrt gibt es auch genug Alleinerziehende oder getrennt lebend erziehende wo es ohne Sex funktioniert. Aber wenn eine Partnerschaft besteht, gehört die Zweisamkeit dazu.
Bin der gleichen Ansicht wen die Eltern ausgeglichen sind läuft es noch harmonischer ab.
Für die einen ist es noch wichtig Sex zu haben für die anderen ist okay wenn es halt mal irgendwann passiert .
Ich finde sehr wohl das es Alles irgendwo zusammen gehört aber das kann und darf jeder sehen wie er will.
lg hanni
******986 Frau
3.111 Beiträge
Naja aber ist es zwangsläufig nicht mehr harmonisch nur weil man zb zeitweise weniger dazu kommt?

Harmonie und Zufriedenheit hat doch nichts zwangsläufig was damit zu tun das man (möglichst oft Sex hat),da gehört ja noch mehr Sachen dazu. Klar ist eine gesunde Beziehung wichtig. Dazu gehört natürlich Sex, Zeit als paar usw...aber Ausgeglichenheit und stabilität also grosses und ganzes für die Familie sollte nicht nur an daran hängen ob gerade sexuelle alles läuft oder ob es gerade durch kriesen, stress oder sondtwas gerade nicht läuft!

Es hört sich halt immer so an müsste es im Bett laufen sonst passt nix mehr und alle sind unausgeglichen. Denke ihn vielen Beziehung wird Sex einfach überbewertet und da stressen sich viele mit irgendwelchen Vorstellungen wie es laufen hat anstatt da ein bisschen entspannter zu sehen das es manchem mehr und manchmal weniger Sex gibt.
*********otic Paar
355 Beiträge
Es kommt immer darauf an, wie es vorher gewesen ist.

Wenn es vorher ein sehr aktives Sexleben gab und dann auf 0 runter geregelt wird, wird es Spannungen geben.
Das wird initial noch durch das "Da ist was neues in unserem Leben" abgefangen, irgendwann wird es aber zu Spannungen kommen. Das kann sich in viele Dingen äußern und sowas bleibt auch nicht vor den Kindern verbogen, ganz egal wie klein diese sind.

Natürlich baut eine Beziehung nicht nur auf Sex auf, aber gerade wenn Sex ein wichtiger Bestandteil der Beziehung vorher gewesen ist, sollte nicht all zu lange darauf verzichtet werden.

Wenn es vorher kaum Sex gab und nun nach der Geburt immer noch wenig, dann ist das halt so.
Auch gibt es teilweise Paare, bei denen sich dann ein Teil anderweitig holen darf, was zu Hause vermisst wird.
Das kann auch eine Möglichkeit sein. *g* (Und nein, wir reden hier nicht zwangsweise vom Mann!)

Alleinerziehende neigen oft dazu sich selbst komplett für das Kind aufzugeben.
Da verschieben sich dann die Prioritäten einfach.

Aber wie immer gilt: Jeder ist individuell, was für Viele gilt, muss nicht für einen selbst gelten. *g*
**di Paar
14.358 Beiträge
Gruppen-Mod 
Thread ist wieder geöffnet ..
*******8_77 Paar
850 Beiträge
Kennen wir
Auch mit dem normalen Wahnsinn

Seit ein paar Monaten ist es so das wir uns als Paar wieder viel bewusster auf uns als Mann und Frau konzentrieren.

Unsere Kinder sind nun so groß das sie oft ihre eigenen Wege gehen und klar Oma ist die Beste.

LG AndDan
*******gle Frau
372 Beiträge
Kenn ich
...ich habe 4 Kinder, wir haben dennoch unser Sexleben zum Großteil weiter ausgelebt natürlich gabs mal Abende insbesondere wo die Kinder noch kleiner waren, das die Lust gegen 0 war, das haben wir dann das ein oder anderemal auf Vormittags verschoben oder statt 5-6 mal die Woche halt nur 2-3 mal was zu diesem Zeitpunkt völlig ok war.
Mittlerweile gehen alle in die Kita bzw.Schule da hat sich das dann wieder geändert, Kinderfrei haben wir alle 4-5 Wochen mal eine Nacht, die nutzen wir dann anders zb. Kinonacht oder fahren ins Wellness Hotel für eine Nacht oder ähnliches.
Wichtig ist das man sich füreinander und auch für sich mal alleine Zeit nimmt, das man soweit wie es möglich ist ausgeglichen bleibt, das geht auch mit Kinder bei vier Kinder weiß ich von was ich Rede. =)
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.