Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Modellbaubastler
69 Mitglieder
zum Thema
Vorne oder Hinten791
Mal ganz unabhängig vom Geschlecht oder der persönlichen…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Brauche Erkennungsdienstliche Hilfe.....

*****ith Mann
1.613 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Brauche Erkennungsdienstliche Hilfe.....
Hallo liebe Modellbaugemeinde

Ich habe von einem Freund folgendes RC Car überlassen bekommen und suche nun Hinweise auf Baujahr und evtl. Ersatzteile um es wieder zum laufen zu bekommen.
Das Alter würde ich auf locker über 20 Jahre schätzen und Hersteller der Fernbedienung und der Karosserie ist wohl Carrera Fürth.
Auf dem Chassis steht vorne auf der Stoßstange "KangarooCar GX

Der Verbrenner ist leider nicht zu Identifizieren im zusammen-gebauten Zustand.
Die Fernbedienung läuft auf 27Mhz mit einem AM Empfänger mit der Nummer 91625 der Sender hat die Serialnummer 12919 / Carrera 91661
Länge über alles ist 54cm und Breite 31cm
Bilder sagen vielleicht mehr und sind angehängt.

Danke für Eure Mühe das Rätsel zu lösen.....

Gruß
Mr. Rubi
Das ist das Rätsel....
Ohne Karosserie
Na,eine detailiertere Bebilderung der Fernsteuerung,der Quarze bzw. der Quarzslots und der Bodengruppe würden mir da warscheinlich weiterhelfen*gg*
*****ith Mann
1.613 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
kommt gleich Moment *ggg*
*****ith Mann
1.613 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Hier weitere Bilder ......
Empfänger
Sender
Chassis 1.
Cassis 2.
von hinten
Na,das sieht doch nicht schlecht aus....hat der irgendeine stempelung im Bodenblech?
Mir sehen die Elektrikteile eher nachgerüstet aus....
*****ith Mann
1.613 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Nein keinerlei Herkunftskennungen zu finden in oder an der Bodengruppe. Nur die Fernbedienung und das Oberteil sind definitiv als Carrera zu identifizieren....

Auf der Stoßstange vorn steht wie geschrieben "KangarooCar GX"
Ja,habe nämlich gegoogled und Beiträge gefunden,bei denen es Leuten ähnlich geht wie dir und das selbe bzw. Baugruppenähnliche Modell haben.....
***e6 Paar
222 Beiträge
wow... der sieht schon echt alt aus *g*
aber cool *g*
ich würde es mal in anderen großen modelbauforen versuchen....
da findet sich bestimmt einer der helfen kann *g*


der motor sieht ja massiv aus *g*
*********r_MD Paar
149 Beiträge
Da kann man nur sagen *wow* *wow* *spitze* .

Soetwas suche ich wenn wir Vorführungen vom Verein aus haben. Weil mit dem schnellen macht sich sowas immer blöd und das verletzungsrisiko ist gross. Bin zwar versichert....muss aber nicht sein.

Aber meine Frau würde mich *freundchen* .............

Aber helfen was es ist kann ich dir leider nicht *snief*
Joa,das Dingen ist ne echte rarität.....

Leider auch nicht ohne weiteres rauszufinden wer der Hersteller ist und das Baujahr...
Haben wir gestern fast ne Stunde lang versucht *lol*
*****ith Mann
1.613 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Hab Ihn heute komplett zerlegt, gereinigt und bin nun dabei ihn wieder zusammenzubauen.
Motorseitig ist tatsächlich keine weiter Kennung ausser: T.T. (20) Modell 8002 Made in Taiwan zu finden. Denke mal das wird nicht mehr unbedingt der Originale Motor sein......
Habe auch noch mal alle Teile auf eine Herstellerkennung abgesucht, Fehlanzeige.

Gruß
Mr. Rubi
Ich hab gestern noch ein bissel in diversen Archiven geforscht und zumindest schon mal herausgefunden das es sich bei deinem Motor um einen Thunder Tiger (T.T) Motor 20 - baugleich eines WEBRA 20 Motors - handelt....ist nicht viel aber schon mal ein Anfang
*****ith Mann
1.613 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Danke Jan

Mir lies das heute auch keine Ruhe und darum hab ich ihn zerlegt. Der Motor ist leider noch fest, hab ihn erstmal in ne Dose mit Spiritus gelegt, mal sehen ob ich ihn wieder zu Leben erwecken kann.

Altes Öl-Treibstoffgemisch mit Erde ist ja wohl nen Höllenschmodder, hab ausgesehen als hät ich 4qm Erde mit den Händen umgeschaufelt *ggg*
Aber nu glänzt das Chassis schon wieder richtig gut. Muß es an einer Stelle noch schweißen lassen und an anderer Stelle muß ich es ein wenig richten.
Jetzt halt dich feste...ich glaube ich weis welches Schätzchen du da hast....

Habe noch was rum gegoogled und glaube zu wissen das es ein Kyosho Baja ist...nur das genaue Modell und das Baujahr hab ich noch nicht....aber das könnte er sein
*****ith Mann
1.613 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Klasse, wir kommen der Sache näher , oder vielmehr du Jan.......

Auf jeden Fall, scheint er ansonsten keine Schäden zu haben und es nicht allzusehr ausgeschlagen an den beweglichen Teilen.
Kann ich noch nicht genau sagen - der sieht deinem zumindest schon mal ähnlich von der aufhängung und teilweise von der Wanne
Also....was meine Nachforschungen ergeben haben - wenn ich keinen vollknick in der Optik habe,nix an der Ohren und nicht verlernt habe zu lesen ist dein Modell mit 92%iger Warscheinlichkeit ein

Graupner/Kyosho Minitz 06 Baujahr 81-83


Karosserie und elektrik sind nachgerüstet - der Motor wird warscheinlich noch original sein da er wie Kyosho aus Taiwan kommt......
*****ith Mann
1.613 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Nur scheint meiner etwas neueres zu haben, nämlich das er nicht mehr über die Räder gestartet wird, sondern oben über die Zusatzvorrichtung, die auch als Kühlgebläse dient.

Im Bild rechts oben zu sehen
Dan ist deiner noch ein jüngeres Baujahr...aber zumindest haste jetzt schon mal nen Anhaltspunkt was es sein kann was du da hast
*****ith Mann
1.613 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
So....das Motörchen ist nun auch erstmal geöffnet und schläft heute Nacht in Spirtus.......mal sehen ob der noch wieder frei kommt, scheint ziemlich fest zu sitzen.
Ach,mit ein bissel Spiritus oder ordinärem Kupplungsreiniger läuft das dingen bald wieder Rund....

hoffe meine Suche konnte dir Weiter helfen*ja*
*****ith Mann
1.613 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Ja Danke Jan *ja* *g* *top*
Kein dingens,dafür gibts ja die Gruppe *top*
***e6 Paar
222 Beiträge
also wenn das gerät läuft will ich aber ein video oder eine live vorführung sehen *g*
liebe grüße
*****ith Mann
1.613 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Sooooo neues aus dem Norden zu dem Unbekannten Fahrobjekt *ggg*

Der Motor dreht wieder und der Vergaser wird auch wieder seinen Dienst verrichten. Nun fehlt nur noch einen neue Fliehkraftkupplungsglocke für das alte Motörchen und dann kann er wieder eingebaut werden. Wie wir bereits herausgefunden haben, der Jan und ich, handelt es sich wohl zu 100% um einen alten Kyosho Motor.
Eine neue RC Anlage liegt auch schon parat und wenn das Frühjahr kommt wird wohl alles am Platz sein und die erste Probe kann stattfinden *freu*

Soweit der Stand der Dinge.....

Gruß
Mr. Rubi
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.