Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Fantasy
402 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

4. Raterunde in Mittelerde

****02 Paar
22.818 Beiträge
Vanas Haar...
ich sage nur: Fehmarn Belt... *ggg*
Not Bad for an Orc.
Evtl. noch die Farbe (aber ich lasse die Antwort
schonmal gelten).
****02 Paar
22.818 Beiträge
Jaaaa...
eigentlich sollte das noch gar keine richtige Antwort sein - ich wollte damit nur andere mal wieder aus der Reserve locken - aber ok und - äh - golden...


Wie hieß denn die erste Stunde der zwei Bäume, während der Telperion zum ersten Mal erblühte?
3500 Z. T.

wenn ich nicht irre?!
****02 Paar
22.818 Beiträge
Ne, neeeee...
Nicht WANN, sodern WIE hieß die erste Stunde der zwei Bäume zur ersten Blüte???
"Vermischung der Lichter" ?
****02 Paar
22.818 Beiträge
Den...
Ausdruck meine ich nicht. Es gibt für die erste Stunde der zwei Bäume, während der Telperion zum ersten Mal erblüht, bevor Laurelin erscheint, einen Namen... den möchte ich wissen.

Hat was mit einer Zeiteinheit zu tun (Tip)
10. Zeitalter der Valar oder
das Zwielicht
****02 Paar
22.818 Beiträge
NEIN...
Holzweg... viel viel früher! Erstes Erblühen...
Zeit der Eldar. Eine Zeit, in der die Silmaril Feanors das Licht der Bäume einfingen. Lange vor dem Vergiften der Bäume durch Ungoliant.
Die Zeitalter vor den Tagen
****02 Paar
22.818 Beiträge
Ich weiß nicht, ...
wie ich dich dahinbringen soll...

WIE hieß die erste Stunde der zwei Bäume zur ersten Blüte


In der Beschreibung ist schon der zweite Teil des gesuchten Ausdruckes enthalten und der erste Teil bezieht sich auf einen Zustand vor der Blüte...

Hat nichts mit Zeitalter zu tun...
ich glaub ich habs
"Knospenstunde"
****02 Paar
22.818 Beiträge
Aaaaaah...
Das hat ja nun doch recht lange gedauert. *smile*

Und es ist richtig - damit bist du mit der nächsten Frage dran:
Mach du besser!
Ich fliege morgen in den Urlaub, kann also die Antwort nicht bestätigen.
****02 Paar
22.818 Beiträge
OK, dann etwas einfacheres...
Wie hieß der König der "Altvorderzeit" - siehe Bilbos Lied...
Earendil ?
****02 Paar
22.818 Beiträge
Was? Ne,,, viiiiiiel weiter zurück.
Deswegen sagte ich ja "Bilbos Lied"

Tipp: Nachschlagen und Lesen - nicht blind raten!!!
Dann war es das falsche Lied.
so ich verabschiede mich mal in den Urlaub.

Da muß nun ein anderer weiter machen *g*

CYA
****02 Paar
22.818 Beiträge
Kein Ding...
Dir einen erholsamen Urlaub!
Danke hoffe das Wetter ist gut auf Malle
Wie hat hier keiner weiter gemacht owe
Was den König angeht muß ich passen hab das Lied vor und Rückwärtsgelesen und finde da keinen König drinn
****02 Paar
22.818 Beiträge
Tjaaaaa...
er wird darin ja auch nur so GENANNT!
Bilbo's Lied

Am Feuer sitze ich und denk
An alles, was ich sah,
Und Sommerzeit und Falterflug
Von einst sind wieder da,

Altweiberfäden, gelbes Laub
Im Herbst, der damals war,
Mit Morgendunst und blassem Licht
Und Wind auf meinem Haar.

Am Feuer sitze ich und denk,
Die Welt ist wunderlich,
Folgt auf den Winter doch der Lenz-
Dereinst nicht mehr für mich.

So vieles gibt es immer noch,
Das hab ich nie gesehen,
Ist anders doch in jedem Jahr
Das Grün des Frühlings schön.

An viele Leute denk ich da,
Die sind schon längst nicht mehr;
Wird nach mir noch so mancher sein,
Der kümmert mich nicht sehr.

Doch wie ich da so sitz und denk,
Da horch ich unverwandt
Nach lieben Schritten an der Tür
Und Stimmen wohlbekannt.

???? Da steht nix?
****02 Paar
22.818 Beiträge
OK -
Bilbo Beutlin schrieb und übersetzte sehr viele Gedichte, zum Beispiel das Alte Wanderlied oder das Lied über Eärendil.


Siehe im Buch HdR, Übersetzung von Wolfgang Krege (einbändige Ausgabe, Klett-Cotta, 2000, Seite 259 - Das Lied von Eärendil:

... In jene Hallen, wo man nicht
Vergangenheit noch Zukunft kennt,
elangt er, wo immerdar
Der König der Altvorderzeit
Herrscht auf dem Berg in Ilmarin...


(Geimeint ist hier im Lied Manwe)


War wohl doch etwas schwer. aber da du nun wieder hier bist: sei es an dir uns ein Rätsel aufzugeben!
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.