Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Sex & Style
488 Mitglieder
zum Thema
"Hemmungslos": Versauter Sex oder doch nur Standard?221
Bezugnehmend auf viele ähnliche Forenbeiträgen in letzter Zeit, hat…
zum Thema
Die Gesellschaft öffnet sich fürs Thema Swingen!49
Wir gehen sehr offen mit unserer offenen Beziehung um.
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Was war Euer letzter "Luxuskauf"? (Teil 3)

**********man68 Mann
89 Beiträge
Zeig' mal bitte. *zwinker*
*******sCat Frau
281 Beiträge
Wow
Wunderschöne Stiefel *g*
****Sub Frau
415 Beiträge
Der letzte?
Eine neue Tasche 😍
**bo Mann
188 Beiträge
Ein 997er Carrera S
das war mein letzter Luxuskauf. Gestern damit zum ersten mal auf der Nordschleife gedüst. Natürlich als Rookie von all den Rennsemmeln überholt worden, aber egal, es hat Spaß gemacht und die Kiste ist zum Glück heil geblieben.
Gruß
jabo
****_rp Mann
154 Beiträge
Schönes Auto. Ich grautliere dir! Und lass dich nicht ärgern, Geschwindigkeit ist nicht alles, sondern der Genuss am Fahren! *g*

Ich war mit meinem R8 und mit dem Ferrari F430 auch schon dort.
Mich persönlich nerven die 18 Jährigen, die meinen mit ihren Ford oder VW GTI Hals über Kopf in jede Kurve sich werfen zu müssen, sich selbst und andere in Gefahr bringen. Ich war einmal dort - nie wieder!
Es ist interessant, die Grenzen vom eigenen Wagen zu kennen und das Fahrverhalten besser einschätzen zu können...

LG
Tobi
Live aus dem Cockpit :-)
******011 Frau
3.092 Beiträge
@ Tobi
Ich sehe es ähnlich mit den 18 Jährigen.
Sie verstehen einfach nicht was einen rücksichtsvoller Verkehrsteilnehmer auf im normalen Straßenverkeht ausmacht!

Ich wünsche allen Lady's und Gentlement's
ein super schönes sonniges Wochenende. *sonne*


Liebe Grüße

Ebba *knicks*
**********man68 Mann
89 Beiträge
Nicht alle jungen Autofahrer/-innen verhalten sich rücksichtslos. Durch den Führerschein mit 17 sind die Unfallzahlen dieser Personengruppe deutlich zurück gegangen.

Es gibt auch genug "alte Hasen", die meinen, die Straße gehört ihnen...

Bzw: Wart Ihr nicht auch mal jung? *zwinker*
**bo Mann
188 Beiträge
@tobi
Danke fürs Kompliment! Aber mit den 18 jährigen Rasern bin ich nicht ganz deiner Meinung. Mir ist es lieber sie toben sich auf der Rennstrecke aus, als auf der Straße. Diese illegalen Strassenrennen sind sooo gefährlich.
Nur mal so am Rande, aber eigentlich gehört das auch nicht hierher.


Neuer Luxuskauf:
Geplant Kauf einer schönen Herrenarmbanduhr.
Preisbudget € 5.000,00
Eher klassisch und nicht zu groß, da schlanke Handgelenke.
Habe mir die "Drive" von Cartier angeschaut und was von Baume & Mercier.
Habt ihr vielleicht noch eine gute Idee hierzu?

Sonnige Grüße
jabo
****on Mann
101 Beiträge
Herrenarmbanduhr
@**bo Sobald Du eine passende Uhr gefunden hast, teile bitte das Ergebnis. Ich habe das gleiche "Problem" mit den schlanken Handgelenken und war mit den üblichen Verdächtigen bei den Uhren nie wirklich zufrieden.. Glashütte hatte ich mehrere, mochte ich aber nicht so sehr (das hatte aber eher persönliche Gründe). Rlx hab ich hier irgendwo ein Bild mit der Milgauss.

Vielleicht ist da was für Dich dabei. Zusätzlich habe ich für ein paar Wochen mal die Apple Watch mit Milanaise-Armband probiert, liegt jetzt aber fast nur noch rum..

Besonders lustig wurde es, als mir die Uhr während der Fahrt sagte, ich solle doch mal wieder Aufstehen *lol* (letztes Bild).

Der letzte Luxuskauf war somit die kleine Vergrößerung der technischen Sammlung *zwinker*

Gruß
LeLion

P.S.: Ohne etwas loszutreten, wie wird denn hier im Thread Leasing betrachtet? Wg. "Luxuskauf". Gerade bei den Sportwagen war ja jetzt doch der eine oder andere bekennende Leasingnehmer dabei. Ich persönlich betrachte Leasing nicht als Kauf, da ich ggf. nur kurzzeitiger Besitzer bin.. Besonderheiten wie Finanzierungsleasing als atypsicher Mietvertrag mit Kaufoption sind natürlich bekannt.
******011 Frau
3.092 Beiträge
Schuhe
Ich habe mir gestern, endlich nach 7 Monaten der Suche ein paar schwarze Leder Ballerinas gekauft.
Sie sind schlicht und stilvoll zu gleich. *huebschmach* Meine Füsse lieben sie schon jetzt. *geschenk*

Ich habe sehr lange nach diesen Schuhen gesucht, damit sie auch zu meiner anderen Garderobe passt. *liebguck* *smile*
So kann ich die Ballerinas am Tag zu einem Sommerkleid oder am Abend bei Business / Abendmode tragen *freu2*

Es war mir wie immer eine Ehre *knicks*

Wünsche allen einen tollen Sonnenuntergang.

LG Ebba


PS
Ja, eine Uhr für schmale Handgelenke zu finden ist sehr schwierig, Damen haben es da etwas leichter. *g*

Die Uhr wollte also, dass du während der Fahrt aufstehst?
Ich glaube das geht nur in einem Auto, leider gibt es diesem Oldtimer Klassiker nicht in der Wirklichkeit.
Mir haben diese Film - Klassiker gefallen. *liebguck* *smile*
****on Mann
101 Beiträge
Pics, or it didn't happen
Glückwunsch zu den Ballerinas! Zeigen darfst Du die dann gerne auch bei Gelegenheit, oder vergisst Du - wie ich auch - gerne mal den Anhang *baeh*

Da haben es Damen wirklich leichter.. Auch normale Armbänder sehen an diesen Handgelenken eher lächerlich aus. Daran ändern kann ich aber nichts, logische Konsequenz muss also sein: es ist mir nun egal. Eine schöne Uhr wird sich trotzdem noch finden..

Ja, das wollte die Uhr tatsächlich von mir. Während der Fahrt *haumichwech*

Oh mir auch, ich stell es mir gerade bildlich vor. Kleines Cabrio à la Steve McQueens Jaguar in den 70ern. Mann mit Fahrerhandschuhen, Frau mit Kopftoch. Ab durch die Serpentinen. Dann stehe auch ich gerne für diese Spielzeuguhr mal während der Fahrt auf, natürlich nur auf gerader Strecke *zwinker*

LG LeLion
****_rp Mann
154 Beiträge
@****on:

Meinen Ferrari F430 F1 und den Audi R8 V10 habe ich regulär/bar gekauft.
Kein Leasing, keine Miet-Kaufoption, keine Anschlussfinanzierung oder sonst irgend etwas. Das Auto gehört mir und ich kann damit machen was ich will. Wenn ich so viel Geld für ein Auto ausgebe, dann möchte ich es auch individuell auf mich anpassen. Andernfalls muss jede noch so kleine Änderung mit dem Leasing-Geber abgesprochen und genehmigt werden.

Selbstverständlich kenne ich die finanziellen Nachteile, aber das entscheidet jeder für sich.

Bei einem "normalen" Sportwagen würde ich Leasing in Betracht ziehen. Bei Exoten bzw. Super-Sportwagen würde ich die Finger davon lassen.
****on Mann
101 Beiträge
Absolut richtig
@****_rp Ich wusste nicht mehr, in welchem Zusammenhang das Stand und wer es schrieb. Es war daher nicht explizit an Dich gerichtet.

Ich geh mit Dir aber absolut d'accord, gerade die Individualisierung oder kleine nachträgliche Verfeinerungen machen den Reiz aus. Bei Audi kann ich ein Lied davon singen, hatte bisher so ziemlich alles, was es dort an Fahrzeugen gibt, unterm Allerwertesten. Mal gekauft, mal jeweils zum "Testen" zur Verfügung gestellt bekommen, sobald die Modelle neu sind, auch den neuen TT RS oder den R8. Audi bietet ja netterweise bei jedem Modell die Möglichkeit, den Kaufpreis nahezu zu verdoppeln, wenn man die Ausstattung genügend anpasst (abgesehen vom R8/Spyder).

Und Ferrari F430 F1 und Audi R8 V10 sind beides wunderschöne Autos, das steht außer Frage *spitze*

Gruß,
LeLion
**********tique Paar
427 Beiträge
Heute wurde mein Herr von mir beschenkt...
Riadan
Riadan
Accessories & Arts
*********etish Mann
2.382 Beiträge
@Riadan
Sorry, was ist das? Es sieht interessant aus, aber ich kann es einfach nicht zuordnen.

SG
Hendrik
**********tique Paar
427 Beiträge
@art of fetish
Nichtraucher, oder?
Accessories & Arts
*********etish Mann
2.382 Beiträge
Nein,
ambitionierter Raucher sogar.
**********man68 Mann
89 Beiträge
Dupont-Feuerzeug, Pfeife etc.

Der Herr hat guten Geschmack *top*
*********hains Paar
17 Beiträge
Leckere Getränkebestellung ein Feuerwerk auf der Zunge *cocktail*
...natürlich nicht ohne Serviermädchen ;-)
******011 Frau
3.092 Beiträge
Bilder @ Brillenkaiman68 und LeLion
Guten Tag liebe Luxus und Stil Freunde, *zwinker*

ich sollte in Zukunft den Bild - Anhang nicht vergessen. *top2*

@ LeLion
Pics, or it didn't happen
Glückwunsch zu den Ballerinas! Zeigen darfst Du die dann gerne auch bei Gelegenheit, oder vergisst Du - wie ich auch - gerne mal den Anhang *baeh*


und
@ Brillenkaiman68 Zeig' mal bitte. *zwinker*

Deshalb moechte ich mich für das Versäumnis vielmals entschuldigen. *rotwerd*

Es war mir wie immer eine Ehre *knicks*

Liebe Grüsse Ebba
Ballerinas
Brille
Luxus für die Füße
Ein paar elegante und besondere Schuhelassen nicht nur Damenherzen höher schlagen ;).

Shoppen ist nicht umsonst die teuerste Stoffwechselkrankheit *zwinker*
Darf ich bitten ;)
****_rp Mann
154 Beiträge
Die Schuhe werden dir gut stehen.

Schau dir mal Santoni an, ist in der Regel etwas "smarter" und eleganter als Lyod. Wenn du bereit bist tiefer in die Tasche zu greifen, wäre Berluti eine besonders exklusive Alternative.
****on Mann
101 Beiträge
Herrenschuhe
Lloyds. Oh, oh.. Sehr dünnes Leder (wohl häufig mm Schicht), viel Kleber und Kunststoff. Mir selbst ist zu meinen Jugend-Lloyd-zeiten das Leder eines dieser Schuhe aus deren oberer Preiskategorie bei kurzem Kontakt mit einer Treppenstufe aufgeplatzt und legte unschönes Obermaterial frei *schweig*

Das ist aber schnell ein Glaubenskrieg. Schön sind sie ja trotzdem.

Berluti ist da schon teuerer (LVMH Konzern), aber was man so von der Qualität höhrt vom Ideal eines guten Schuh auch noch etwas entfernt. Auch bei Taschen von Berluti wird außen mit Leder nicht gegeizt, Innen und am Gurt hingegen Nylon & Plastik für den Verschluss. Wohlgemerkt, in der mittleren vierstelligen Preisklasse.

Ein paar Marken, die unter Gentlemen einen ausgezeichnet Ruf in Hinsicht auf Qualität (nicht automatisch hochpreisig) genießen sind m.E.n. Allen Edmonds, Laszlo Vass, Heinrich Dinkelacker, John Lobb, Alden, Church's und Loake 1880. Church's gehört seit ein paar Jahren zu Prada, falls relevant.

Ansonsten Faustregel: Echt rahmengenäht (sollten also auch einen Rahmen zwischen Sohle und Brandsohle haben), gute Sohle wie z.B. Rendenbacher und durchgängig echtes, massives Leder. Dann hat man an einem Schuh sehr viele Jahre oder Jahrzehnte (!) Spaß und der Schuhster freut sich auch, falls mal was zu machen ist.

Ich mag Dinkelacker und John Lobb sehr. Letztere auch Bespoke z.B. in London erhältlich (Jermyn Street). War gerade im Frühjahr wieder dort und immer eine Empfehlung wert.

Wobei - eigentlich heißt es ja, einen guten Schneider und Schuhmacher sollte man(n) nie verraten *ggg*

Außerhalb der notwendigen Etikette, trag ich aber - Schockschwerenot - gerne Sneaker ^^

Wie groß das Problem eines guten Herrenschuhs ist, zeigt dass der frühere CEO der Porsche AG, der gute Herr Wiedeking, sich an Dinkelacker zusammen mit zwei anderen Top-Managern beteiligt hat, um Dinkelacker und deren Tradition zu retten.

Herrliches Thema *zwinker*

À bientôt,
LeLion
****_rp Mann
154 Beiträge
Guten Morgen lieber LeLion,

so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich für meinen Teil finde Allen Edmonds, John Lobb, Alden, Churchs & Co sehr gut verarbeitet und an anderen Menschen schön anzusehen. Aber sie passen nicht 100% zu mir. Ich ziehe für etwa das gleiche Geld dann lieber Santoni oder Doucals an. Beide starten bei rund 300 Euro und sind oft sehr schmal und elegant geschnitten.

Zu Berluti bin ich erst vor wenigen Monaten gekommen, als ich zum ersten Store Opening in Deutschland eingeladen wurde. Mich hat das Marketing, die Art zu verkaufen (völlig neues Konzept und ein Erlebnis) fasziniert. Und Schuhe anziehen und mal eben durch den Laden laufen ist auch nicht.

Dafür gibt es den "The Ring". Das ist nämlich ein Stück auf dem Boden gespanntes und gerahmtes Leder, der aussieht wie ein ein Boxer Ring. Dort darf man laufen und die Schuhe anprobieren. Dadurch werden die hochwertigen Schuhe nicht unnötig belastet.

Bespoke gibt es auch. Dafür kommt dann der Schuhmacher aus Paris zwei mal angeflogen, von Gravuren bishin zu Schuh-Tätowierungenund und aufschneiden und Leder vernähen ist alles möglich. Und das ganze mit dem Venezia Leder. *zwinker*

Ich selbst bin kein Schuhe und Handtaschen Experte. Aber schau dir die Sachen lieber mal vor Ort an (Frankfurt). Denn was du gehört hast ist völlig falsch. Die Handtaschen werden durchgehend aus einem Stück Leder verarbeitet und Plastik habe ich an keinem Trolly, an keiner Geldbörse und an keiner Handtasche entdecken können. Vielleicht treffen wir uns vorher auf einen Drink?! *g*

Übrigens, ein blauer Berluti Schuh ist nicht nur blau. Er kann in rot, grün, orange, rot oder jede andere Farbe geändert werden. Das macht der Schuhmacher mit Champagner und einer speziellen Flüssigkeit. Jeder Schuh erhält dann besondere Farben und individuelle Verläufe. Ich habe meine Schuhe in einen schönen warmen Farbton ändern lassen samt Gürtel. Wer möchte, kann die Geldbörse und den Rest dann auch farblich anpassen. *zwinker* Das zweite Paar Schuhe habe ich Bespoke bestellt und anfertigen lassen, ganz nach meinen Wünschen. Und ich bin sehr zufrieden. Bisher bin ich sehr zufrieden und der Service danach lässt keinen Wunsch offen.

Zu Preis: Es geht ab 2.000 Euro mit den ordentlichen Modellen los. Das ist natürlich deutlich mehr als die anderen Marken. Und sicher ist die Qualität auch nicht viel besser, aber dafür hat man etwas besonderes bzw. individuelles aus dem LVMH Haus. Wobei das ja nicht gant stimmt, nachdem LVMH Hermès verkauft hat. Übrigens, Hermès und Berluti sind vom Umsatzranking gleich. Das ist eine Meisterleistung.

Schreib mir sobald du mal wieder in Frankfurt bist. Dann können wir bei einem Drink weiter fachsimpeln. *g*

LG
Tobi
Mein erstes Paar
Mein erstes Bespoke
******_66 Frau
20 Beiträge
Handtasche handmade
Eine Handtasche aus dem Hause "ABRO" in der Farbe nude läßt mein *herz* höher schlagen...

Liebe Grüße Chanel
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.