Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Ungarn
515 Mitglieder
zum Thema
Verloren gegangene Liebe zurückgewinnen73
Ich würde gerne eure Tips oder Vorschläge hören, wenn man eurer…
zum Thema
Wann die Jungfräulichkeit verloren? Part IV!451
Wann habt ihr Euere Jungfräulichkeit verloren? Spätzünder vielleicht…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Ketze verloren durch Katzenaids

**********dy_ni Frau
69 Beiträge
Themenersteller 
Das mit der Regenbogenbrücke ist ne schöne Vorstellung. Beim lesen von dem Text schossen mir schon die Tränen in die Augen.
Das Video ist auch schön.

Das mit dem Regenbogen könnte evtl auch den Kids helfen.

Danke schön.
****ry Frau
41.145 Beiträge
Gruppen-Mod 
wow@ sweetest_sin
das ist wunderschön...
*blume*
*****rle Frau
1.557 Beiträge
Es stimmt schon das man froh sein kann wenn sein Tier so alt wird trotz einer Krankheit aber es ist einfach tierisch schwer ein geliebtes Wesen zu verlieren. Ich kann es mir nicht vorstellen das meine Dicke vielleicht morgen nicht mehr da ist. Ich habe immer Angst das sie irgendwann vor ein Auto kommt oder so auch wenn bei uns selten welche fahren. Sie kennt die Gefahr nicht und ist immer nur so doof sich zu Ducken und zu zittern. Bei meiner Freundin war es so das die Katze nie vorher auf die Straße gelaufen ist.
Die möglichkeit die Katze zu begraben im Garten gibt es schon aber es gibt hier zu viele Füchse die das Buddeln anfangen würden. Man kann die Katze nicht so tief eingraben das sie Füchse sie nicht mehr riechen. Die Kinder hatten mitbekommen das die Babys tot sind das war schon schlimm genug und sie weinen noch immer deshalb.
Meine Freundin hat ihnen jetzt nur erzählt das die Katze sicher einen Freund hat und erst mal bei dem ist. Sie hofft das die Kinder irgendwann vergessen das die Katze ja mal wieder kommen wollte.
Seit gestern habe sie nun eine 2. Babykatze um den Verlust auszugleichen. Ich weis nur nicht ob das so gut war. Das ist bei denen jetzt schon die 2. Katze die überfahren wurde das ist irgendwie schlimm.
****ry Frau
41.145 Beiträge
Gruppen-Mod 
hm..Verlust
auszugleichen?
Geht das überhaupt?
Ich weiß, das jeder Mensch anders ist..und jeder anders Trauert.
Ich für meinen Teil, habe es nicht gekonnt, als meine Bijou starb.
Mir wollten alle Leute eine andere Katze aufs Auge drücken...
aber ich konnte nicht.
ICh habe erst nach 8J zum ersten Mal mit dem Gedanken gespielt mir doch wieder eine zu holen, diesmal eine aus dem Tierheim oder in Not geratene..
aber dann kam es ja anders..mir sind die beiden ja förmlich in den Schoß gefallen sozusagen.

Für die Kinder wird es wohl was anderes sein, die vergessen..oder kommen besser klar... irgendwann, aber für deine Freundin?
*****rle Frau
1.557 Beiträge
ich glaube auch nicht das man den verlust ausgleichen kann.
Ich würde mir schon so bald es geht eine andere Katze holen die hilfe braucht so wie meine süße damals. Ich weis das keiner mir meine Felix ersetzen könnte und ich auch jede andere Katze lieben könnte nur Felix wird immer auch da sein. Ersatz ist das nicht wirklich sondern nur ein Neuanfang.
Ich hoffe nur für die Kinder das sie vergessen können. Luna war eine besondere Katze und wird immer in unseren herzen sein.
die kleinen haben die Namen Luzi und Lucky bekommen das passt gut.Luzi ist ein kleiner Teufel den man nicht aus den Augen lassen darf und Lucky ist einfach nur ein Tollpatsch der gegen alles rennt und da ist es ein Wunder das ihr noch nix passiert ist.
@ midnightlady
ich kann Dir gut nachfühlen.

Ich habe vor Jahren meinen kater Tommy aus dem Tierheim geholt.
Niucht wissend, dass er Katzenaids hatte. Ich hatte ihn ca. 2 jahre, bis die Krankheit ausgebrochen ist. Zwei mal konnten wir ihn durch viele Spritzen wieder hochpäppeln.
Aber beim 3. mal war es dann doch soweit, dass wir ihn einschläfern lassen mussten. Meine anderen beiden Katzen waren nicht infiziert.

Danach ging ich wieder ins Tierheim und holte mir ein 3 monate altes Kätzchen. Sie hatte Bauchwassersucht. Sie musste ebenfalls eingeschläfert werden.

Ab da habe ich mir geschworen, nie mehr ein Tier aus unserem Tierheim zu holen.

Meine jetzige Lisa habe ich von einer privaten Familie vor 12 Jahren abgeholt. Es geht ihr soweit gut, hat jedoch Asthma. Ich muss deshalb aufpassen, wenn es draussen zu kalt ist, darf sie nicht raus.
Sie hat ebenfalls Angst vor Autos, Kindern und anderen Erwachsenen.

Aber das komische ist, sie spürt es, wenn ein Erwachsener ihr wohlgesonnen ist. Dann geht sie aber erst zögernd auf den Menschen zu und dass aber nur in der Wohnung.

LG
Angie
**********dy_ni Frau
69 Beiträge
Themenersteller 
Man hat nie ne Garantie für völlig gesunde Katzen, leider.

Bei mir kam der Kater aus nem Privathaushalt u die Katze ist aus dem Tierheim.

Ja, Katzen merken wer ihnen gut gesonnen ist u wer nicht.
Meine Katze war am Anfang auch recht scheu was fremde anging, aber das hat sich immer mehr gelegt.

LG midnightlady
ich bin recht froh
dass meine Fellnase nicht auf Fremde zugeht.

In dem Haus vorher wo ich gewohnt hatte, war der Nachbar nicht gut auf Katzen zu sprechen und ich weiss nicht, was er gemacht hat, aber ihm ging sie immer aus dem Weg. Auf Männer generell spricht sie nicht an, ausser es ist einer bei mir in der Wohnung. Aber selbst da ist sie noch recht vorsichtig.
**********dy_ni Frau
69 Beiträge
Themenersteller 
Meine Katze geht auch nur auf Fremde zu wenn die in der Wohnung sind.

Kann aber auch von Vorteil sein, wenn sie so scheu ist.

LG mid
sweetest_sin
Die Regenbogenbrücke

mir fehlen die worte einfach nur wunderschön .
ganz liebe grüsse
vom traumpaar1993 *blume*
@ sweetest_sin

Wunderschöner Gedanke ... irgendwann mal seine Lieblinge
auf diese Art und Weise wieder zusehen.

---


Ein Ersatz für ein verl. Tier wird es nie geben.


Mein Kater ist vor 7 Jahren eingeschläfert worden.
(Was er genau hatte weiß ich bis heute noch nicht...
zum Schluss wollten sie in der Tierklinik im Gehirnwasser entnehmen und dann war für mich Ende.)
Aber wenn ich heute noch daran denke sehe ich ihn vor mir
und fange an unendlich Traurig zu werden.

Auch wenn in dem Moment meine 2 in meinem Sichtfenster liegen,
laufen oder Turnen....

LG Canadou
Auch ich spreche dir heute mein Beileid aus...

Da ich selber zwischendurch krank war, habe ich dein Threats jetzt erst durchlesen können....

Ich hoffe, das du dein Schmerzt gut überwunden hast.
Ich finde es sehr gut, das du sein Leiden nicht soweit hinausgezögert hast.

Ich weiß, der Verlust ist groß und man hat eigendlcih nie die richtigen Worte.....

deshalb mache ich es mal hier mit
**********dy_ni Frau
69 Beiträge
Themenersteller 
Danke, ist echt lieb von euch.

Naja, haben gestern Fotos von ihm angeschaut, das fiel mir dann doch noch ein wenig schwer. Aber es geht langsam.

Nur meine große macht mir nu ein wenig Sorgen, sie scheint ihn doch mehr zu vermissen als wir dachten.

Wird schon alles werden.

Knuddel euch alle mal.
*****4de Mann
23 Beiträge
Ich habe zum Glück noch kein Tier verloren und möchte auch gar nicht daran denken das mal einr meiner beiden Kuscheltiger nicht sein wird....

Schon beim Lesen der ganzen Beiträge sitz ich hier und brauchte ein 2tes Tascehntuch. Meine beiden haben mich schon ganz komisch angeguckt was ich hab und sind gleich gekommen und haben sich na mich geschmust.

Ich wünsche allen das sie die Zeit mit Ihren Lieblingen (ob Katz oder Hund, Hamster oder Pferd) mit einem lächelndem Herz verbringen können und wünsche keinem das er mal die Entscheidung treffen muss seinem besten Freund von seinen Leiden zu befreien...

Heiko
Ich greife das Thema Katzenaids direkt nochmal auf..
muss eine Katze daran erkranken wenn sie den Virus in sich trägt? Oder kann sie auch so alt werden und dann eines natürlichen Todes sterben? Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit?
liebe Grüße
*******ger Mann
61 Beiträge
Also unser Kater hat ebenfalls FIV. Er trägt aber nur den Virus in sich. Er ist nicht ausgebrochen. Mir wurde das auch so erklärt bzw. ist überall nachzulesen: der Virus bricht nur aus, wenn das Immunsystem geschwächt ist - wie beim Menschen auch. Wenn also Immuntechnisch alles i. O. ist, gehe ich davon aus, das er eines "natürlichen" Todes sterben wird. Bei unserem wurde es vor 2 Jahren diagnostieziert. Das Problem ist ja nur, man weiß ja nie, wie lange er den Virus schon in sich hat. Also mein Tipp: immer schauen, dass die Katze sich nicht erkältet (ist leider einer Nachbarin mit ihrer Mieze passiert). Des weiteren schaue ich natürlich auch, dass er es so ruhig wie möglich hat, keine Aufregungen, gutes Futter und viel, viel, viel, viel Liebe *knuddel* . Bis jetzt geht es ihm noch richtig gut - keine Anzeichen für einen Ausbruch. Wir hoffen, dass wir ihn noch eingie Jahre bei uns haben, er ist jetzt auch schon 14 Jahre.
Mein Tiger
ist auch schon 12 Jahre und trägt den Virus nun auch schon seitdem er ein junges Kätzchen ist in sich..und es geht ihm richtig gut..gottseidank. Habe ihn gerade eben erst geerbt, er war die Katze von meinem Patenonkel der vor 3 Wochen verstorben ist..und ich hoffe dass er bei mir noch ein schönes Leben hat.
ich habe auch ein kater verloren der das virus hatte war sehr trarig aber er war erlöst von seinen schmerzen und das ist die haupt sache oder?
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.