Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Roaring Rock&Pop 60s-90s
98 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Roaring Pop/Rock der 60er und 70er

****kme Mann
3.972 Beiträge

****kme Mann
3.972 Beiträge

*******ck84 Mann
1.402 Beiträge

****kme Mann
3.972 Beiträge

****kme Mann
3.972 Beiträge

********_iSa Paar
12.091 Beiträge
Themenersteller 




❤️
********_iSa Paar
12.091 Beiträge
Themenersteller 
The Who 1965





🤍
*********si_59 Mann
1.223 Beiträge


Fundamentales von Bruce Springsteen. Spätestens nach diesem Song wird einem als Sechzehnjähriger unter Umständen bewusst, was man vielleicht schon geahnt hat. Auf dem Weg zu sich selbst und der Realisierung seiner Träume muss man die Stadt verlassen, bevor man droht, dort zu enden wie so viele; in den Backstreets wie er sie im gleichnamigen Song sehr anschaulich beschreibt.

"There is magic in the night". In der Tat! *herz*
****kme Mann
3.972 Beiträge

****kme Mann
3.972 Beiträge

***er Mann
7.725 Beiträge
Fast hätte ich ihn vergessen:


***er Mann
7.725 Beiträge
Das gleiche Stück, jedoch meiner Meinung nach noch überzeugender und verzweifelter gesungen von Rod Stewart, Mitglied bei Jeff Beck Group und Faces, bevor er nur noch Solo sang:




***er Mann
7.725 Beiträge
Hatten wir Procol Harum schon?


***er Mann
7.725 Beiträge
Eric Burdon spielte vor 30 Jahren einen Abend mit einer zusammengewürfelten Band ( u.a. Ginger Baker) im Bayrischen Hof Night Club. Als ich vor der Bühne mit meiner Frau tanzte, stieg Eric Clapton von der Bühne und bat mich, indem er mir eine Kamera in die Hand drückte, Fotos von der Band zu machen. Danach habe ich mir Vier Wochen nicht die Hände gewaschen:-)






***er Mann
7.725 Beiträge
Champion Jack Dupree: Ein großer Bluesmusiker, den es wegen der Liebe nach Hannover verschlagen hat. Da hatte er schon das Beste hinter sich, aber wenn man im Jazzclub ihm ein Bier ( sein 20. an dem Abend?) spendierte, spielte er ein paar Stücke. Die Tasten hat er nicht mehr perfekt getroffen, aber der Groove war noch absolut da.


****iss Mann
2.185 Beiträge
Hier noch ein Springsteen-Song in der wohl bekanntesten Version/Interpretation von Patricia Schmitz (unvergessen ihr Auftritt im WDR-Rockpalast Anfang der 80er):



I love it
Sie selbst hat aber den Text geschrieben!
****iss Mann
2.185 Beiträge
Geht nichts über gutes Teamwork
********_iSa Paar
12.091 Beiträge
Themenersteller 



🤍
****zia Frau
62 Beiträge
Ich weiß, dass ist jetzt eine Zäsur .....
Aber beim Thema: „Tanz in den Mai“ ist mir das hier in den Sinn gekommen .....

****zia Frau
62 Beiträge
Und dann wegen „Ballroom“ auch gleich noch das:

( ...... vom Album „Live at Cain‘s Ballroom“)
********_iSa Paar
12.091 Beiträge
Themenersteller 
Kaffee Zigaretten Skripten und





🤍
********_iSa Paar
12.091 Beiträge
Themenersteller 




❤️
*********si_59 Mann
1.223 Beiträge


Nichts ist hier natürlich Roaring oder Pop, aber Michael Ciminos brutaler Antikriegsfilm The Deer Hunter gehörte 1978 zu den prägenden Filmen des Jahrzehnts und war auch gerade in den heranwachsenden Generationen sehr kontrovers diskutiert. Somit ist er Teil der Pop- und Alltagskultur geworden.
John Williams Cavatina, das von Cimino persönlich ausgesucht wurde, bildet Höhe- und Kontrapunkt des Soundtracks und zeigt uns auf zarteste Weise, was im Leben wirklich zählt. Erschütternd!
***er Mann
7.725 Beiträge
leonandi_iSa hat ja schon den tollen Song Perfect Day von Lou Reed vorgestellt. Ich schiebe trotzdem das bekannteste Stück von Lour Reed hinterher, erstens weil es ein toller Song ist, und der Schluss mit dem Saxofon herrlich ist.


Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.