Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Konzerte und Live Musik
1374 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Big Band Jazz

*********upus Mann
801 Beiträge
Themenersteller 
Big Band Jazz
Servus aus Österreich!

Mir haben 's die großen Formationen angetan und hoffe, dass ich damit nicht allein bin.

Ganz aktuell, weil mit brandneuer CD, ist Markus Geiselhart mit seinem Orchester.
Die CD heißt folgerichtig: "My Instrument is the Orchestra"
Hört mal rein: http://jivemusic.at/index.ph … -instrument-is-the-orchestra

Und das war die Zugabe beim Präsentationskonzert vorletzten Sonntag:



Frage: Wie geht das mit dem direkten Einbetten der Youtube-Videos?

lG Rudi
*********upus Mann
801 Beiträge
Themenersteller 
Aha ...
Automatisch - die Vorschau ist keine Vorschau ... *zwinker*
tja

Carnegie 1938



:-)
nicht der klassische bigbandsound.
aber bigband + streicher+ chor.
eine materialschlacht...



und das gleiche in grün:


*********upus Mann
801 Beiträge
Themenersteller 
Von Bob Mintzer gibts eine neue CD ...


Keep swingin'!
Rudi

P.S. für ORF-HörerInnen: Walter Richard Langer - schau oba!
*********upus Mann
801 Beiträge
Themenersteller 
Und noch was frisches aus dem Ösiland ...
... dem Land, in das tolle Musiker einwanderten, um Big Bands zu gründen und die österreichische Jazz-Szene zu befruchten.


*********upus Mann
801 Beiträge
Themenersteller 
Ein bissl spät, aber Markus hat's erst heute gepostet ...


Wünsche frohe Weihnachten gehabt zu haben!
Rudi
meine ...
Jahresendenddeckung 2015 ... geiler BB'-Sound aus Brasil ....
JAMnoMAM


JAM no MAM do dia 13.04.2013

A Night in Tunisia
(Dizzy Gillespie e Frank Paparelli)

Bateria: Guillermo Migoya
Baixo: Artur Carneiro
Guitarra: Paulo Mutti
Sax Soprano: Rowney Scott
Sax Alto: André Becker
Trompete: Joatan Nascimento
Trombone de Vara: Matias Traut
Bongô: Felipe Guedes
Congas: Ícaro Sá
Timbales: Gabi Guedes
Clave: Ivan Huol

http://www.jamnomam.com.br
JAMnoMAM ... Caravan ,,,


JAM no MAM do dia 04.01.2014

Caravan
Duke Ellington

Bateria: Ivan Huol
Baixo: Artur Carneiro
Guitarra Semi-Acústica: Paulo Mutti
Teclados: Luizinho Assis
Sax Alto: André Becker
Trompete: Joatan Nascimento
Bongô: Ricardo Braga
Congas: Jeã de Assis
Torpedo: André Tang
Timbales: Gabi Guedes

http://www.jamnomam.com.br
... bin hin und weg ....


MÚSICA: Take Five
COMPOSIÇÃO: Paul Desmond

Trompete: Joatan Nascimento
Baixo: Felipe Guedes
Teclado: Bruno Aranha
Bateria: Hernan Voyzuk
Guitarra: Tomás Loreiro
Congas: Gabi Guedes
Bongô: André Tang
Timbales e Coquinho: Orlando Costa
*******ata Frau
27.878 Beiträge
darf es auch mit gesang sein? *liebguck*


*******ltra Mann
1.384 Beiträge
NDR Bigband und Colin Towns
Die Arrangements von Colin Towns sind erfrischend und von großer musikalischer Dichte – auch und vor allem in seinem Mask-Orchestra


*********upus Mann
801 Beiträge
Themenersteller 
ad JAMnoMAM
Lieber Rockin50s!

Der Sound ist ja ganz nett, aber deine Beiträge mit JAMnoMAM sind leider insofern eine Themenverfehlung, als es sich dabei keinesfalls um eine Big Band handelt.

Ich möchte vorschlagen, dass wir uns an die Definition meiner Freundinnen halten:
https://de.wikipedia.org/wiki/Big_Band

Das sehr leicht erkennbare Merkmal, die eine Band, Combo oder wasauchimmer von einer Big Band unterscheidet, ist die MEHRFACHBESETZUNG.
Das macht den geilen, fetten Sound erst möglich - und da fährt der A-Train drüber.
Nur wo Big Band rumsteht, bläst auch Big Band raus!

Nix für ungut
Rudi
*********upus Mann
801 Beiträge
Themenersteller 
Big Band und Gesang ...
... ist eine geradezu klassische Kombination.
Weil: Eine Big Band kostet auch richtig viel Geld. Und die großen Sänger konnten und können sich so was als "Begleitung" leisten.

Als Einhak-Beispiel sei nur Frank Sinatra genannt ...

Umgekehrt wird "Stimme" auch immer wieder gerne als Instrument im Big-Band-Kontext eingesetzt - hier soll das Vienna Art Orchestra mit den tollen Sängerinnen Lauren Newton Neugierige zum Reinhören animieren.

Let it fetz&swing! Rudi
*********upus Mann
801 Beiträge
Themenersteller 
Big Band und Gesang ... Beispiel 1


Tribut an Frankieboy vom Wiener Phänomen Michl Seida mit eine Big Band, die viele österreichische Top-Musiker zusammenführt ...

Die CD läuft grade im Auto im Dauerlauf.

Die Konzerte von Michl sind sehr zu empfehlen - also kucken, wenn ihr mal nach Wien kommt!

Viel Spaß! Rudi
*********upus Mann
801 Beiträge
Themenersteller 
VAO Beispiel 1 ohne Gesang
... aber supergeil und mit den "jungen Buam" Thomas Gansch und Robert Bachner:


Leitln, gebts eich des!
Rudi
*********upus Mann
801 Beiträge
Themenersteller 
Und weil der Tommy Gansch so ein toller Musiker ist ...
... und ein Erzschelm ...
... gleich noch ein Beispiel.

Und zwar mit einer Nummer des Jazz-Gotts Don Ellis



EnJOY! Rudi
*********upus Mann
801 Beiträge
Themenersteller 
VAO Beispiel 2 mit Gesang
Und hier ein - leider tontechnisch nicht sehr ansprechendes - Beispiel für den Einsatz der Stimme als Instrument.



Vorsicht! Hier zeigt sich das VAO sehr auf der avantgardistischen Seite. Kann sein, dass das nicht mehr so leicht ins Ohr geht. Aber das ist genau das geile an den großen Formationen, dass tolle Komponisten und Arrangeure wie Matthias Ruegg die irrwitzigsten Sounds rauslocken.

... und Stockhausen ist auch interessant. Aber Ruegg fetzt halt mehr ...

Lasst euch drauf ein, ihr werdet es nicht bereuen! Rudi
*******ltra Mann
1.384 Beiträge
Ich habe dieses Konzert 1985 Live erlebt im Ostberliner Friedrichstadtpalast!
Das V. A. Orchestra war damals auf einem enorm hohen Level, die Verschmelzung der Stimme Lauren Newtons mit dem Orchester perfekt.
*********upus Mann
801 Beiträge
Themenersteller 
Hey super, john_coltra!
Mit einer SOLCHEN Antwort hab ich jetzt nicht gerechnet - ein "Zeitzeuge"!
Freut mich sehr, deine Erinnerungen rausgekitztelt zu haben!
LG Rudi
@Urs....
... hast Recht ... Asche auf mein Haupt .... *tuete*
*******ltra Mann
1.384 Beiträge
Gil Evans Orchestra
Stoned Free 1983


historisch aus Jugoslawien ....


Jazz Orkestar Radio-Televizije Beograd
Album: Jazz Orkestar Radio-Televizije Beograd
Year: 1979 (recorded 1973-1977)
Country: Yugoslavia
Label: PGP RTB ‎– 2 LP-4203/4204

Tracklist:
A1. Pauk
A2. Kolo (4 Stav Iz Jazz Svite)
A3. Prolećna Etida

B1. Svadbena Igra Kraj Bistrice
B2. Krug
B3. Si Zaljubiv Edno Mome

C1. Mačka
C2. Atlantis

D1 Balkan Ekspres
D2. Vilenjak I Vila
D3. Aretuza

Personnel:
Conductor – Vojislav Simić
Bass - Tomislav Milaković
Piano - Vladimir Vitas
Piano, Electric Piano - Borislav Roković
Flute - Milan Stojanović
Trumpet - Franja Jenč, Milan Stojanović, Duško Gojković
Flugelhorn [Solo] - Georgi Dimitrovski
Saxophone [Alt Solo] - Milivoj Marković, Eduard Sađil
Saxophone [Sopran Solo] - Georgi Dimitrovski
Saxophone [Tenor Solo] - Alen Skidmor, Gerd Dudek, Milivoj Marković
Organ - Slobodan Marković
Electric Guitar - Zoran Jovanović
Drums [Solo] - Lazar Tošić
*********upus Mann
801 Beiträge
Themenersteller 
@Rocking50s: Rehabilitation ...
... in vollem Umfang gewährt!
Danke für die Fundstück!
Rudi
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.