Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Akademiker
656 Mitglieder
zum Thema
Berlin - Empfehlungen für Club48
Wir haben vor im September einen Club in Berlin zu besuchen.
zum Thema
lustloses Berlin?20
Wir haben ja nun schon viel geschrieben und auch mal ein Pärchen…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Frag' Mutti!

*******an_m Mann
3.830 Beiträge
Falls noch jemand ein paar Argumente für (bzw gegen) die "Ich hab nix zu verbergen"-Fraktion gebrauchen kann, gibt es auf Spiegel Online im Bereich Kultur, eine Kolumne von Sibylle Berg: "Fragen Sie Frau Sibylle: Ab ins Umerziehungslager!".

Ist ein wenig drüber, aber eben nur ein wenig. Was mir zu denken gegeben hat, war der Halbsatz: "Vielleicht ist das feindliche Land (das in der Kolumne die Schweiz überfällt) ein Großkonzern mit dem Bruttojahreseinkommen der halben Welt, …".

Kommt ja durchaus vor, dass Alphatierchen solcher Konzerne irgendwann Sendungsbewusstsein entwickeln und meinen, die Welt nicht mehr nur mit ihren Produkten, sondern auch mit ihren Ideen beglücken zu müssen. Mit dieser Art zu denken ist man schließlich ganz nach oben gekommen.

http://www.spiegel.de/kultur … d-neutralitaet-a-913241.html
Soweit sind wir ja bereits.Ich denke da an die "Besuche" eines Herrn Ackermann im Kanzleramt vor weitreichenden Entscheidungen.
*lol*

Aber, dass das hier:

ein Großkonzern mit dem Bruttojahreseinkommen der halben Welt,

zu Irritationen führt, finde ich nicht lustig.

Siehe ofin.

Soweit sind wir ja bereits

Aber. ABER.

Das bedeutet, dass ein Großteil des Walvolkes Politik nicht versteht.
Sie wissen nicht welch entscheidende Rolle von jeher wirtschafliche Interessen gespielt haben und auch heute noch spielen.
*******use Mann
3.198 Beiträge
...Was sich ua...
darin äußert, das gelegentlich angezweifelt wird, daß wir in einer kapitalistischen
Gesellschaft leben. *g*
*********d_fix Mann
1.944 Beiträge
@Ludivine
Nö...

Das bedeutet, dass ein Großteil des Walvolkes Politik nicht versteht.
Sie wissen nicht welch entscheidende Rolle von jeher wirtschafliche Interessen gespielt haben und auch heute noch spielen.

Ich verstehe die Politik sehr gut, alledings sehe ich auch, das ich kaum Möglichkeiten habe das zu ändern.
Die Aussagen vor der Wahl und nach der Wahl die Realität, das sind doch Gegensätze.
Man nehme nur Herren Müntefehring:
Unseriös mich auf meine Aussagen vor der Wahl festzunageln..

Andere Beispiele?
*nene*
*******use Mann
3.198 Beiträge
Nach den Aussagen
vor der Wahl bzw. Wahlversprechen zu urteilen :

Die Mehrheit der Politiker ist der Ansicht, daß die Dummheit der Mehrheit des Wahlvolkes eher zu- als abgenommen hat.

Und die Umfrageergebnisse geben ihnen recht.
Doch.

Ich sprach von einer Mehrheit und meine auch genau das.

Die Tatsache, dass Politik und Wirtschaft bestimmen was Recht und moralisch korrekt ist scheint bei vielen Menschen in der konkreten Bedeutung nicht präsent zu sein.

Siehe die sogenannte Energiewende.

Siehe die Änderungen im Familien- und Kindschaftsrecht und die Zielrichtung Familie komplett abzuschaffen, durch staatliche betreuung zu ersetzen damit beide Eltern an derFront das Geld ranschaffen können, das der Staat für was auch immer benötigt.
*********d_fix Mann
1.944 Beiträge
@Ludivine
Die Tatsache, dass Politik und Wirtschaft bestimmen was Recht und moralisch korrekt ist scheint bei vielen Menschen in der konkreten Bedeutung nicht präsent zu sein.

Kein Widerspruch, ev. aber doch!
Eine Idee wie die Meinungshoheit geändert werden könnte?

P€€r St€inbrück schluckt offensichtlich sogar die Kröte Linke, damit er mit "WIR" seinen Posten bekommt.

Jedem Pöstchen seine Mann, jedem Mann sein Pöstchen..
Wir werden es sehen!
Wann ist den die WAHL? *ironie*
P€€r St€inbrück schluckt offensichtlich sogar die Kröte Linke, damit er mit "WIR" seinen Posten bekommt.

Wenn er seinen Job ernst nimmt, muß er das.
Die Aufgabe eines Politikers ist es zu gestalten. Dazu muß er in Regierungsverantwortung.Als Juniorpartner der CDU könnte er kaum mehr bewirken als in der Opposition.Das Kräfteverhältnis ist zu deutlich.

Der einzige Weg in die Regierung führt auf absehbare Zeit nur über die Linke.
Zumindest für die SPD.
Blöderweise würde ihr das massiv schaden.
*******an_m Mann
3.830 Beiträge
Ronald Pofalla hat (sinngemäß) gesagt, die NSA hätte schriftlich versichert, die Deutschen nicht abzuhören.

Na dann ist ja alles in Ordnung.

Ich wollte eigentlich wörtlich zitieren, wie ich ihn im Radio gehört habe, musste aber so lachen, dass ich den genauen Wortlaut vergessen habe.
Dann verwundert mich allerdings, daß man nun ein Abkommen treffen will, sich zukünftig nicht gegenseitig abzuhören.
Doppelt hält besser?
Ich glaube eher, das Profalla sich da mal wieder falsch ausgedrückt hat - und dass es sich um das noch abzuschliessende Abkommen handelt.
*******s_U Mann
961 Beiträge
Es gibt ja bereits ein Abkommen. Das steht sogar über dem Grundgesetz.
(Sowas ist in einem Rechtsstaat nicht hinnehmbar, aber ein anderes Thema.)
Ein neues Abkommen, das das alte außer Kraft setzt und der NSA das Abhören von Deutschen verbietet, wäre Makulatur. Solange die US-Regierung nicht aktiv was dagegen tut – und unter Obama wird sie das bestimmt nicht tun –, machen die das einfach. Dazu brauchen sie ja nur zu Google und Co. rennen und sich sämtliche deutschen Mails rüberschieben zu lassen. Was die US-Regierung auf ihrem eigenen Territorium tut, wird sie ohne Rücksicht auf irgendwelche Befindlichkeiten Anderer entscheiden und solche Abkommen ggf. stillschweigend ignorieren.
Außerdem sind die Leute alle Meister im am-Thema-Vorbeischwurbeln. Wenn man sich die Aussagen der dortigen Politiker anhört, dann klingt das alles ganz vernünftig – bis man anfängt, zwischen den Zeilen zu lesen – und feststellt, dass die jetztige unhaltbare Situation und die salbungsvollen Worte durchaus zusammenpassen. *snief*

Nicht zu vergessen, dass das alles der Presse so ziemlich egal ist. "Die NSA hört euch immer noch ab" ist keine Schlagzeile mehr.
Und: Das Argument, dass sie weniger als 200 Leute auf der Abhörliste haben, muss man erstmal verstehen – damit ist nämlich gemeint, dass sie die Leute selber auf dem Kieker haben … und deren Kontakte. Und die Kontakte-Kontakte. Und die Kontakte-Kontakte-Kontakte. (So steht es da im Gesetz.) Angesichts der durchschnittlich über 1000 Leute, mit denen normale Menschen über Email und Facebook und was-auch-immer reden oder geredet haben, ist dann so gut wie jeder Amerikaner "dran" – und die dortige darf-ich-die-Daten-dieses-Menschen-lesen?-Funktion der Abhörsoftware sucht selbsttätig nach der kürzesten Verbindung zu einem dieser <200 Leute …
*******an_m Mann
3.830 Beiträge
Pofalla hat – bleiben jetzt wir mal nur bei DIESEM Thema – dummes Zeug geredet.

Ein Geheimdienst ist ein Geheimdienst. Naturgemäß arbeiten da Leute, die glauben, dass Regeln immer nur für die Anderen gelten. Beliebtes Argument, um wasauchimmer eben doch zu tun: Die Anderen tun es doch auch. Oder: besser WIR tun es, als DIE, denn wir sind ja die Guten.

Wenn Ronald McPofalla im Ernst glaubt, was er da gesagt hat, sollte er besser Kindergärtner werden.

Wenn er erwartet, jemand mit Verstand würde ihm (und den US of A) das abkaufen, ist er ein zynisches *************.
*baeh* Sich nicht gegenseitig abzuhören bedeutet ja nicht, dass man nicht gemeinsam weiter abhören kann und genau d a s tun sie schon seit Jahren. Siehe Europol.

Ein anderes Thema ist, wenn die Regierungen sich gegenseitig bespitzeln.

Und JA, sie halten uns zu Recht für blöd.

Blöd, weil so viele Menschen aufgrund mangelnden Wissens einfach permanent die falschen Rückschlüsse ziehen. Und für dieses fehlende Wissen ist jeder selbst verantwortlich.
Wer Demokratie und Meinungsfreiheit über Pornografie im Internet definiert, der glaubt auch, dass Gewerkschaften ein adäquates Mittel seien um ausländische Investoren zu nötigen augeblasene und vom Staat seit Jahrzehnten übersubventionierte Unternehmen zu "retten" und dass die Energiewende irgendwas anderes sei als ein staatliches Subventionsprogramm für Großkonzerne, die in einer Marktwirtschaft eigentlich selbst für Reinvestitionen verantwortlich sind und genügend Reibach machen um ohne Subventionen auszukommen..
Vereinte Nationen wurden auch von NSA abgehört ...
http://www.spiegel.de/politi … in-new-york-ab-a-918421.html
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.