Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Akademiker
660 Mitglieder
zum Thema
Wie spricht man eine Frau im Club richtig an?171
Hallöle, Ich gehe seit neustem in club, dass sogar recht aktiv.
zum Thema
Frauen, Sexualität und Gesellschaft133
Wie seht ihr das Ansehen der Frau mit ihrer Sexualität in der…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Zivilcourage oder

Hättest Du auch so entschieden?

Umfrage beendet
*****cgn Frau
8.429 Beiträge
Gruppen-Mod 
Ich erinnere mich an den Fall Daschner und finde auch da das Urteil richtig, gleichwohl ich das menschlich verständlich finde. Geht nicht, dass unsere Exekutive gegen geltendes Recht verstößt.

Mögen wir bei Amtsträgern auch nicht.
Beauty's favourite @Argunar (2013)
******ool Frau
31.161 Beiträge
es gibt keine
Letzlich hat dieser Fall Ähnlichkeit mit dem "Zivilcouragefall",
es geht nämlich um die gefühlte Gerechtigkeit.
Die juristische Selbstbefriedigung, die versteht niemand mehr.

"gefühlte" gerechtigkeit

sonst würde kein entlarvter kindesmörder oder -mißbraucher den nächsten tag erleben, wie ich schon oben am beispiel der todesstrafe versuchte zu erklären

nicht umsonst müssen juristen lange studieren, viele prüfungen machen und staatsexamen ablegen, um nachzuweisen, dass sie sich im paragraphen-dschungel einigermaßen zurechtzufinden und, bevor sie als richter auf echte straffällig gewordene menschen losgelassen werden, auch entsprechende praxis haben

könnte jede/r, der sich "im recht" fühlt, recht sprechen und exekutieren, hinge an jedem 10. deutschen baum ein "straftäter"
*****cgn Frau
8.429 Beiträge
Gruppen-Mod 
"gefühlte" gerechtigkeit

sonst würde kein entlarvter kindesmörder oder -mißbraucher den nächsten tag erleben, wie ich schon oben am beispiel der todesstrafe versuchte zu erklären

So ist es, und es gibt Fälle da bin ich richtig glücklich, dass ich keine Juristin bin.
*********d_fix Mann
1.944 Beiträge
Es gibt keine gefühlte Gerechtigkeit?

Das ist doch Quark mit Soße!

Deshalb soll das sofort wieder so sein ?
Prügelstrafe erlauben
keine Vergewaltigung in der Ehe.
Darf die Frau nur Verträge abschliessen die der Mann gegenzeichnete... usw.
Das war alles Gesetz! Möchtest Du den alten Status?

Ist das so schwer zu verstehen das es auch hier einen Korrekturbedarf gibt ?

Diese pauschale Lynchjustizarie kannste dir schlicht an den Hut packen.

Gut das so gesehen dann auch keine Justizopfer gibt, z.B. die die haus und Hof verlor weil sie angeblich den Vater verbrannt hat.
Justiz ist ja unfehlbar... *ja* *ja*
Die Freislerwitwe erhielt ja Pension..


Ironie an
Gut das Beugungshaft im Fall
Daschner geholfen hätte
Ironie aus
*****cgn Frau
8.429 Beiträge
Gruppen-Mod 
Deshalb soll das sofort wieder so sein ?
Prügelstrafe erlauben
keine Vergewaltigung in der Ehe.
Darf die Frau nur Verträge abschliessen die der Mann gegenzeichnete... usw.
Das war alles Gesetz! Möchtest Du den alten Status?

Stopp, das ist wieder das Kind mit dem Bade ausgekippt.

Es geht nicht darum, was mal irgendwann Gesetz war....deswegen an dieser Stelle ein STOPP.....aber am Gefühl darf es nicht hängen.

Ich sage nicht, dass ich an Daschners Stelle nicht das selbe getan hätte, was die Tat als solche nicht richtig macht. Aber ich bin nicht in einer vergleichbaren Position.
Beauty's favourite @Argunar (2013)
******ool Frau
31.161 Beiträge
sorry
Deshalb soll das sofort wieder so sein ?
Prügelstrafe erlauben
keine Vergewaltigung in der Ehe.
Darf die Frau nur Verträge abschliessen die der Mann gegenzeichnete... usw.
Das war alles Gesetz! Möchtest Du den alten Status?

aber ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wie Du aus meinen ausführungen zu dem schluß kommen kannst, dass ich! solche taten befürworten würde

ferner bin ich der meinung, dass Du (der heute morgen noch glaubte *gelbekarte* an mich verteilen zu müssen) Dir solche bemerkungen gut und gerne sparen kannst


so - und noch mal zum thema

die rechtsentwicklung hat, wenn man so will mit richtlinien zum sozialen verhalten bei den naturvölkern angefangen, wurde dann mit den 10 geboten erstmals kodifiziertes recht und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt ...
maßgeblich war zum beispiel der code civil von napoleon
das recht immer auch im gesellschaftlichen umfeld verändert und interpretiert wird, brauchst Du mir wahrhaftig nicht beizubringen
dazu hab ich genug mit juristen und rechtsentwicklung zu tun
*********d_fix Mann
1.944 Beiträge
Empathie unbekannt, unmöglich?
@*****cgn.
Hast recht..
Ich sage nicht, dass ich an Daschners Stelle nicht das selbe getan hätte, was die Tat als solche nicht richtig macht. Aber ich bin nicht in einer vergleichbaren Position.


Es ist die doppelte Hilflosigkeit oder Sandwichposition.
Druck von 2 Seiten und keine Lösung.
Aber dann die Gewissheit so oder so dafür verantwortlich gemacht zu werden. Wegen solcher Täter...

(Beitrag wurde durch die Moderation editiert)

...
Beiträge, die nicht zum Thema bezogen gepostet werden, werden ohne jeglichen Kommentar in die Plauderecke (wo sie auch hingehören) verschoben!
*****cgn Frau
8.429 Beiträge
Gruppen-Mod 
Erledigt! Ich habe drei Beiträge verschoben und wir werden das auch weiterhin tun.
@bjutifool
es gibt keine "gefühlte" Gerechtigkeit

Bjuti, ich leiste mir den Luxus der Gegenrede. Doch die gibt e sehr wohl. Meist aus einem Wunschdenken oder einem rudimentären juristischen Sachverstand heraus.
Wer maßt sich an zu behaupten jeden Richterspruch nachvollziehen zu können. Auch Urteile unterliegen einem Zeitgeist. Interpretationen im übrigen auch.
Es ging mir auch gar nicht darum den Strafbefehl als solchen zu werten. Denn erstens kenne ich die genaue Faktenlage nicht, und zweitens bin ich a.) kein Jurist und b.) nicht in der Position Recht zu sprechen. Aber ich kann empfinden und persönlich interpretieren. Dies muß nicht zwingend Gesetzkonform sein.
Leider ist halt nun mal so das Recht haben und Recht bekommen zwei paar Schuhe sind.

Darf ich mir was wünschen? Seid alle ein wenig netter zueinander. Ich tummle mich hier weil ich Spaß (Joy) haben will. Ärgern kann ich mich täglich genug
Gefühlte Gerechtigkeit ist ein wenig wie Figurenraten beim Blick in die Wolken.

Eine Tat wird vor Gericht nach vershiedene Kriterien betrachtet. Die Motivlage,äussere Umstände ,Zeugeaussagen und eine Vielzahl an Details spielen eine Rolle.
Aussenstehende übernehmen praktisch immer die Opfersicht ,haben zu Beurteilung aber nur von Fremden selektierte ,bescheidene Auswahl an Informationen .
@ofinterrest
danke für die Zusammenfassung dessen was ich bereits schrieb *zwinker*
Aber das mit den Wolken unterschreibe ich nicht. Hier geht es um ein konkretes Gefühl was einen heimsucht wenn man sich mit einem Fall beschäftigt. Auf welcher Basis dies Gefühl entsteht ist von sekundärer Bedeutung. Ist vielleicht ein wenig wie verliebt sein. Das ist auch nicht immer mit der Ratio erklärbar.
Ich kann und will nicht automatisch die Opferrolle übernehmen. Eine Rollenpositionierung ist für das Gefühl auch nicht zwingend erforderlich.

Auch ein Richter urteilt nicht wie eine Maschine. Und das ist gut so. Denn dann wäre Justizia nicht nur blind sondern auch weltfremd.
Ob ein Urteil von mir akzeptiert werden kann ist vergleichbar mit einem Gericht (ha - ein Teekesselchen *g*) Es mag fachlich richtig zubereitet worden sein und trotzdem nicht schmecken
*******atos Mann
670 Beiträge
Diffuse Situationen
..Um nur nochmal einen Punkt anzubringen, der mich über die letzten Seiten hinweg immer irritiert hat : warum meinen denn Leute, beurteilen zu können, wann eine 'Situation' abgeschlossen sei und wann nicht? Anhand welcher Maßgaben entscheidet das der Richter? Mir drängt sich da ein Bild des selbsternannten Fussballprofis daheim im bequemen Sessel auf ("Nun schiess doch, Du Spast!"). Vor Ort, bei einer solchen Situation, wenn Du nicht dafür trainiert hast, gibt es KEINEN solchen Überblick! Wer maßt sich an zu behaupten, er wisse, was in einem trüben Hirn unter Alkohol vor sich geht?

Die 'Situation' ist zu Ende, wenn sich der Täter wirklich getrollt hat ... oder eben von zwei Herren (oder Damen) mit Dienstmarke freundlich mitgenommen wurde. Einfach zu sagen : so, die Hilfestellung ist beendet, wenn der Täter mal kurz innehält, halte ich für schlichtweg falsch und zeugt eher für wenig Realitätsverständnis .. Ich habe noch keine Prügelei mitgemacht (bzw. müssen), komme aber im Leben nicht auf die Idee, so einem Kerl mit Flasche den Rücken zuzuwenden.
*********d_fix Mann
1.944 Beiträge
@Phaon
Ein Aspekt ob man..(?) ein Urteil gut findet ist eben die gefühlte Gerechtigkeit.
Dabei denke ich um einmal Richter beim Namen zu nennen, an Frau Heisig oder aus der Nähe, Herr Schill.
Kann mich noch gut an die Beinamen erinnern, Gnadenlos etc.
Der hat die seelische Not eines Mannes schlicht nicht akzeptiert und ihn in den Knast geschickt weil er (wiederholt ?) Autos mit einem Nagel bearbeitet hatte.
Bei Frau Heisig an den Kommentar eines verknackten -
Die ist ein Teufel! die kann mich doch nicht einsperren, bin doch erst 14!

Es ist die bigotte gesicherte Erwartung der geringen Strafe.

Wer wie Du und ich einmal eine echte Prügelei miterlebt hat denkt anders. Es sind nämlich immer wieder dieselben, die andere verpügeln ohne das das juristische Folgen hat, das stört auf dauer die Umgebung.

(off-topic-Anteile gelöscht, heidicgn)
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.