Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Akademiker
660 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Murmeltiertag

*****cgn Frau
8.429 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Murmeltiertag
....kaum war er weg vom Fenster, zack - schon ist er wieder da und scheinbar omnipräsent in den Medien - KTG is back.

Das neue Werk als Interview getarnt, neee, offensichtlich nicht mit sich selber geredet, sondern mit jemand anders - ich habs noch nicht gelesen. Aber es gibt Abrechnungen an allen Fronten, mit der Uni Bayreuth, die eigentlich juristisch nicht zuständig sein soll für die Aberkennung der Promotion, mit der CSU, die ehemalige politische Heimat scheint nun auch keine mehr zu sein.....

Hat Deutschland auf das nunmehr entgelte Barönchen gewartet?? Neue Partei, neue Heimat, neue Fernsehsendung, neues Buch, neue Frisur, neue Figur...brauchen wir den Herrn von und zu und wenn ja, was gebt ihr ihm mit auf den Weg?? Wenn nein, welche Jobalternativen schlagt ihr vor?? Ich bin auf kreative - das meine ich so - Vorschläge gespannt.

Und, gleich vorab : wer das Thema in Richtung Rassismus dreht, den werfe ich aus der Gruppe.
Mond 1
*******f_56 Mann
17.512 Beiträge
KTG
...brauche ich mit Sicherheit nicht... *nono*

Er sollte mal in sich gehen und sich überlegen was er da im Moment überhaupt treibt...!


Lg
*******geur Mann
21.399 Beiträge
Der Erfolg ...
... eines solchen "Werkes" ist doch einmal abhängig von der Prominenz des Verfassers,
und zweitens vom Interesse der Bevölkerung.
Was ich damit sagen möchte:
Das Ding würde floppen, wenn die Leute es ganz einfach nicht kaufen würden.
Sarazzin hat es doch vorgemacht: Finde ein Thema, das alle "berührt" und schon boomt die Chose.

Und aktuell:
Wäre uns KTzG egal, gäbe es diesen Thread nicht.
*****cgn Frau
8.429 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Was ich damit sagen möchte:
Das Ding würde floppen, wenn die Leute es ganz einfach nicht kaufen würden.
Sarazzin hat es doch vorgemacht: Finde ein Thema, das alle "berührt" und schon boomt die Chose.

Das war ja gar nicht die Frage.....
Mit den Jobalternativen ist das schwierig,weil er ja keine Berufsausbildung hat(soweit ich unterrichtet bin,sollte sein fehlendes zweites Examen ja mit dem Doktortitel geheilt werden,der.....).

Nachdem damals sein gefälschter Lebenslauf ihm um die Ohren flog(was leider gleich vergessen wurde),verfügt er nicht mal über Berufspraxis,im herkömmlichen Sinne.
Seine Bilanz als Minister ist eine Ansammlung halber Affekte im leeren Raum,deren organisatorische Folgen andere tragen dürfen und als Model taugt er auch nicht.

Ich glaube "Wetten das?" sucht noch einen Moderator,nachdem Hape abgesagt hat.
*****cgn Frau
8.429 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Ich glaube "Wetten das?" sucht noch einen Moderator,nachdem Hape abgesagt hat.

dazu schreibt der Kojote:

http://www.kojote-magazin.de … amstagabend-fernsehshow/5161
Verdammt,das sollte ein Scherz von mir sein.Die machen das doch nicht wirklich?
naja......
hat er Mist gebaut?....ohne Zweifel...
Er ist im Haifischbecken mitgeschwommen.....und gebissen worden...

Ergo....selber Schuld.

Aber Herr KTG ist mir tausendmal lieber als ein "steinewerfender Außenminister" oder einen "terroristenunterstützenden Innenminister" oder ein "sich kaufen lassender" Bundeskanzler.

Ach ja...den "korrupten Grünen Vorzeigemigranten" nicht zu vergessen....Falls es jemand vergessen hat...er hat sich von einem Lobbyisten mit einem zinslosen Darlehen schmieren lassen.

Insofern.....er ist in guter Gesellschaft, wenn er in die Politik zurückkehrt.

Bei all dem Mist, den KTG gebaut hat....rechne ich Ihm aber trotzdem Eines hoch an...daß er der Erste war, der den Afghanistan-Einsatz als Krieg bezeichnet hat...und die getöteten Soldaten als " Gefallene".
**********henke Mann
9.659 Beiträge
Spannend finde...
... ich die Ersetzung der Brille durch Kontaktlinsen.

Ohne Scherz - er versucht sein durch die Affäre stigmatisiertes Aussehen abzulegen (kein Gel, keine Brille, keine Krawatte...) und spielt damit eine "Alles-neu-macht-der-November"-Schmierenkomödie.

Etwas verwundert bin ich über die kurze Karenzzeit. Hat er es in den USA nicht ausgehalten, und wenn ja, warum?
Beauty's favourite @Argunar (2013)
******ool Frau
31.161 Beiträge
475 Seiten expose für die Show?
Ist das jetzt länger oder kürzer als seine Doktorarbeit .. Und wo hat er das abgeschrieben? Mal abgesehen davon, dass es nach ner schlechten Kopie von "wetten dass" klingt und das ist schon nicht besonders gut?
Da die Familie Guttenberg mehrere hundert Millionen schwer ist, ist ein Job nur eine Frage des Sozialprestige. Insofern kann der Baron ziemlich gelassen abwarten was die Zukunft bringt.

Eine weitere politische Karriere halte ich für wünschenswert, da ich ihm mehr Unabhängigkeit bzw. Rückgrad auch vor Lobbyisten zugestehe und er damit einfach mehr bewegen kann als der Durchschnittspolitiker.
Ich finde, KTG ist dort wo er jetzt ist / lebt, bestens aufgehoben *smile*

Umgeben von TV-Größen a la Hollywood und Möchtegerngrössen des amerikanischen TV's ist er in diesem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, wo jeder besser, grösser oder schöner ist als der Nachbar, bestens aufgehoben - bei seinem Showtalent müsste er sich dort doch eigentlich sauwohl fühlen ...

*ironie* Nach der Zahlung dieser Unsumme von 20.000 Euro mit welcher er seine Portokasse ganz bestimmt dem Ruin ausgesetzt hat, ist m. E. mitnichten die Sache vom Tisch - juristisch mag dies zutreffen - aber moralisch für mich noch lange nicht *pueh*
**********dante Mann
218 Beiträge
Aber es gibt Abrechnungen an allen Fronten, ...

Und auch eine Abrechnung mit dem laufenden Verfahren der Staatsanwaltschaft. Und hier konnte der Plagiator durch Bestimmung des Zeitpunktes der Einzahlung des Bußgeldes den Zeitpunkt der Einstellung des Verfahrens bestimmen. Es ist also kein Zufall, daß der erneute Versuch des bedruckten Papiers mit der Einstellung des staatsanwaltlichen Verfahrens zusammen fällt.

Über die Gründe der Verfahrenseinstellung gegen Bußgeld (und damit den Verzicht auf ein ordentliches Gerichtsverfahren) kann man übrigens vortrefflich orakeln.

..., welche Jobalternativen schlagt ihr vor??

Nun, er hat ja nur das erste Staatsexamen. Vielleicht sollte er erst 'mal fertig studieren, nur ist's in der christlich-sozialen Union doch so: Otto Wiesheu durfte als wegen Tötung mit 1,75 Promille auf der Autobahn Vorbestrafter in Bayern Staatsminister werden, danach Vorstand bei der Bahn, usw., usf.

Und Urherberrechtsverletzungen sind dagegen Pipifax...

S'Elle
Hat der "gute" KT nicht Jura studiert und sogar als Strafverteidiger ein paar Brötchen erarbeitet?
In der deutsch. Politik ist er fehl am Platz, absolut unglaubwürdig, dazu arrogant und selbstüberschätzent. Welche Partei würde den nehmen,aufstellen wollen? Und wer würde ihn wählen wollen?
Was ist uns entgangen? Was hat er angestellt das die USA ihn nicht will? Hat Obama Angst vor einem Konkurrenten? Soo reich ist der doch gar nicht:)
Welche Partei würde den nehmen,aufstellen wollen? Und wer würde ihn wählen wollen?

In seinem ehemaligen Wahlkreis hat er genügend Unterstützung....sowohl in seiner noch CSU als auch in der Bevölkerung.

Aber.....verstehen werde ich das wohl nie, wieso es so ist.
*****cgn Frau
8.429 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Ja, an die Kinderkrebshilfe
20.000,00 € Bußgeld oder was dem entspricht.....das ist tatsächlich weniger als ein ministeriales Monatsgehalt, erscheint mir tatsächlich angemessen, wenn man sich mal anguckt, wie Urheberrechtsverletzungen ansonsten in Deutschland geahndet werden.

Hat er sich nicht eine berufliche, hauptamtliche Zukunft in der CSU verbaut? Im Buch soll es eine dezidierte Kritik an der Partei geben, Wortlaut und Tenor sind mir nicht bekannt.

Es gibt ja für die Juristen, die nur ein Staatsexamen schaffen, die Möglichkeit, ein Diplom zu erwerben, sie sind dann Diplom-Jursisten, also quasi die Light-Version....
**********dante Mann
218 Beiträge
Hat der "gute" KT nicht Jura studiert und sogar als Strafverteidiger ein paar Brötchen erarbeitet?

Eigentlich benötigte der Strafverteidiger das zweite Staatsexamen, vielleicht hatte er aber einen befreundeten Anwalt und Parteifreund, der ihm aus Gründen der Lebenslaufkosmetik gem. § 130 StPO ein Mandat übertragen hatte.

S'E.
Welche Partei würde den nehmen,aufstellen wollen? Und wer würde ihn wählen wollen?

Soweit ich gelesen habe ist die erste Auflage von 80.000 Büchern schon zumindest an den Handel verkauft.

Er bewegt nun mal die Menschen.

Ich habe das Zeitinterview überflogen und glaube immer noch nicht, daß kein Ghostwriter im Spiel war, aber das Thema hatten wir schon.
Bei all dem Mist, den KTG gebaut hat....rechne ich Ihm aber trotzdem Eines hoch an...daß er der Erste war, der den Afghanistan-Einsatz als Krieg bezeichnet hat...und die getöteten Soldaten als " Gefallene".

Hä?Was ist daran besonderes?Das ist,was jeder normale Mensch weiß und sagt.Von Anfang an.
Wenn das schon reicht um den Restcharakter auszubügeln hat die Bild ganze Arbeit geleistet.

Ich fand den erfundenen Lebenslauf eigentlich noch schlimmer als die Auftragsdoktorarbeit.Immerhin war das die Fassung für die Presse.
*****cgn Frau
8.429 Beiträge
Themenersteller Gruppen-Mod 
Kritik zum Buch aus der tagesschau-Redaktion
Guttenberg-Buch "Vorerst gescheitert" erschienen
Von Fehl und (T-)Adel

Am Ende dauerte die mediale Pause gerade mal ein gutes halbes Jahr: Ex-Verteidigungsminister zu Guttenberg stolperte im März über die abgeschriebene Doktorarbeit, jetzt meldet er sich mit einem fremdverfassten Buch zurück. "Vorerst gescheitert" soll das politisches Comeback vorbereiten.

Von Eva Corell, BR, ARD-Hauptstadtstudio

Karl-Theodor zu Guttenberg (Foto: dapd) Großansicht des Bildes Mit neuer Frisur und ohne Brille: Guttenberg auf der Sicherheitskonferenz im kanadischen Halifax Nein, auch dieses Buch hat er nicht selbst geschrieben. Die Mühen der Ebene sind seine Sache nicht. Karl-Theodor zu Guttenberg, Freiherr und Doktor a.D., hat sich von einem Journalisten befragen lassen, der ihm bis zu seinem Fall die Stange gehalten hatte. Ein Schlagabtausch, wie es der Herausgeber vollmundig ankündigt, ist das Interview nicht geworden. Eher eine endlos lange Rechtfertigungstirade des abgestürzten politischen Überfliegers, der sich bis heute vor allem als Opfer sieht.

Darüber hinaus empfindet Guttenberg es als Zumutung, dem Parlament über die Fehler in seiner Doktorarbeit Rechenschaft ablegen zu müssen, damals im Februar: "Das war einer der erniedrigendsten und bittersten Momente, die ich bisher erleben musste. … Die Angriffe haben ein Ausmaß angenommen, wie man es selten im Bundestag hört. Es war nicht leicht zu akzeptieren, dass das Präsidium nicht eingeschritten ist", lässt sich Guttenberg zitieren. Er wisse, er würde im Zweifel nie so mit Kollegen umgehen, wie es einige mit ihm gemacht hätten.



Reflexion Null, nächste Woche Spiegel Bestseller Liste Position 1, jede Wette.....
richtig
er hat nur das 1. Staatsexamen, aber dafür viele "Auszeichnungen":)
z.B. Bestangezogener deutscher Politiker „Grünkohlkönig 2010“ der Stadt Oldenburg *smile* Goldene Kartoffel“ der Stadt Rehau bestangezogener Deutscher“ des Magazins GQ, also damit kann er doch weltweit eine wie auch immer geartete Karriere starten.
Ich denke nicht das er in seinem ehemaligem Wahlumfeld noch Stimmen bekäme.
Und seine Auftritte samt Gemahlin im umkämpften Krisengebiet samt TV Gefolge war auch sehr sehr fragwürdig!
@********st11....


naja...von den ca 600 Mitglieder des Bundestages hat es kein Einziger gemacht.
Das zeigt auf jeden Fall, daß er mehr cojones hatte wie die Anderen.

Was aber nicht seine Fehler entschuldigt.....doch wie gesagt...er ist in guter Gesellschaft. Von daher würde er in der Politik nicht auffallen.
*****s42 Mann
11.876 Beiträge
Neuer Job für den Lügenbaron?
Ich kann da nur mit einem Zitat antworten:
Nr. 522 – vom 25. November 2011


Ein Lazarus namens Guttenberg
Georg Kreisler, der große böse Dichter und Satiriker, ist tot. Das Nachwort zu seinem Ab- und Nachleben formulierte er fies wie immer in einem seiner letzten Interviews: „Ich glaube nicht, daß es ein Leben nach dem Tode gibt. So ein Pessimist bin ich nun auch wieder nicht.“

Für Optimisten von deutschem Adel lautet die tröstliche Botschaft hingegen: Es gibt ein Leben nach dem Hirntod! Das beweist nachhaltig der Kasus des Freiherrn zu Guttenberg, der als ein vermeintlich politisch Verblichener nun als reanimierter „Zeit“-Geist durch den deutschen Blätterwald gespenstert. Am 1. März erst war er freiwillig zurückgetreten worden – ein März-Gefallener hätte man früher gesagt –, und es schien, als könnte er seine politische Zukunft endgültig abschreiben (zumal er im Abschreiben inzwischen geübt war). Doch nun zur beginnenden Adventszeit wird uns allerorten die neue Ankunft des Messias prophezeit. In festlicher Stimmung hallelujat BILD: Macht hoch die Tür, die Tor’ macht weit, bald kommt der Herr der Ehrlichkeit...

Unholder Knabe im nicht mehr geligem Haar: Nun hat das Knäblein zwar reichlich in die reinlichen Windeln geschissen, doch dieser Beschiß, darauf besteht er nach wie vor, sei ihm unbewußt unterlaufen. Es sei ihm gar nicht bewußt gewesen, welchen Scheiß er da produziert habe. Ein Rein- und Durchfall, der ihm aus Versehen en passant passiert sei. Im „Zeit“-Interview mit seinem publizistischen Kammerdiener Giovanni di Lorenzo bringt Guttenberg das in seiner volkstümlichen schlichten Art auf die einfache Formel: Es ergebe sich „der Bewußtlosigkeitsnachweis durch die Unwahrscheinlichkeit der Tat“. Hä? Nix verstehen? Nix gutt sprechen Guttenberg-Deutsch?

Ins halbwegs Denkbare übersetzt, soll das heißen: Es kann einer gar nicht so blöd sein, daß er so etwas unwahrscheinlich Blödes bewußt tun würde. Und wenn er es blöderweise doch getan hat, dann sei schon die Blödheit dieser Tat ein Nachweis dafür, daß der Täter eben ein vollkommen Blöder sein muß. Und für sein blödes, bewußtloses Tun kann man ihn auch nicht zur Verantwortung ziehen. Deshalb verlangt Guttenberg für sich einen öffentlichen Freispruch wegen nachgewiesener Unzurechnungsfähigkeit. Als Blödmann könne er nun mal für nichts was.

So steht seiner politischen Wiederkunft tatsächlich nichts mehr im Wege. Mit diesem eindeutigen Bewußtlosigkeitsnachweis hat er sich als unzurechnungsfähiger Blödeimer voll qualifiziert für ein Comeback in die deutschen Politik.
Ach ja - die Quelle: Martin Buchholz, sein Wochenschauer vom 25. November.
Das zeigt auf jeden Fall, daß er mehr cojones hatte wie die Anderen.

Naja....so groß sind die cojones des KTzG nun auch nicht.....wenn ich mich daran erinnere, wie er sich im Vorfeld, als die ersten Vorwürfe publik geworden sind, gewunden und dementiert hatte.
Erst als es immer lauter um und vor allem gegen ihn wurde, hat er klein beigegeben.....und den Rückzieher gemacht.....allerdings vordergründig, "um Schaden von meiner Familie abzuwenden".

Da frage ich mich schon....wo zu der Zeit sein eindeutiges Eingeständnis seiner Schuld war?
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.