Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Stream4Fun
2912 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Update 08.08.2018

Gefällt dir/euch das Wording bei Danke-Klicks?

Dauerhafte Umfrage
****ine Frau
7.262 Beiträge
****51:
Geduld nicht Deine Stärke ist... *yoda*

Das hatte ich schon gepostet und fände ich lustig und nicht anstössig.

....*genau* .. aber wenn, dann bitte mit dem Emoji *yoda*
Mal ein anderes Thema
*bug* oder kein *bug* das ist hier die Frage *smile*

Wir können keine Mitglieder der Gruppe mehr für ein Album der Gruppe frei schalten, wenn sie nicht in unserer eigenen Kontaktliste sind. *gruebel*
Bug oder kein Bug
****nka Mann
1.267 Beiträge
Schaut doch mal bitte, wie die Alben eingestellt sind.
Die stehen auf privat
****nka Mann
1.267 Beiträge
Stell sie doch auf Privat, nur Gruppenmitglieder dürfen schauen und schreiben.
In diesem Fall ersparst Du Dir grundsätzlich das Freischalten für Gruppenmitglieder.
Stell sie doch auf Privat, nur Gruppenmitglieder dürfen schauen und schreiben.
In diesem Fall ersparst Du Dir grundsätzlich das Freischalten für Gruppenmitglieder.

Sie stehen doch schon auf privat. Siehe oben.
Es sollen aber nicht alle Gruppenmitglieder schauen dürfen *smile*
Es sollen aber nicht alle Gruppenmitglieder schauen dürfen *smile*

Das geht meines Wissens nicht.
********n299 Frau
1.643 Beiträge
doch,
das geht:
man muss nur alle Gruppenmitglieder einzeln freischalten.

Wir machen das z.B. bei unseren Gruppentreffen so, ausschließlich die Teilnehmer der Veranstaltung bekommen Zugriff auf das Album
Die Veranstaltung war nicht mit der Gruppe verknüpft und bei der Freischaltung für einzelne Gruppenmitglieder kommt eben der gepostete Text mit “Nicht in deiner Kontaktliste“. *gruebel*
*********nackt Paar
7.439 Beiträge
*********eiwel:
Die Veranstaltung war nicht mit der Gruppe verknüpft

Das dürfte die Ursache sein. Ein Gruppenalbum kann ich für alle Gruppenmitglieder freigeben, für die Teilnehmer einer Gruppenveranstaltung oder für einzelne Mitglieder - die dann in meiner Kontaktliste stehen müssen.

War das jemals anders? Hat sich das mit dem Update vom 08.08. gerändert - oder anders gefragt, gehört das wirklich in diesen Thread?
******wen Frau
15.562 Beiträge
leiden_schaften, einfach die Benachrichtigungen bei Komplimenten deaktivieren. Schont das Postfach und die Nerven ungemein.
**********aften Frau
7.948 Beiträge
Danke für den Tipp, Cerridwen!
Das ist eine Idee!

Andererseits freue ich mich auch überKomplimente, die mir zeigen, dass meine Beiträge gelesen udn anerkannt werden und möchte mich dann auch dafür bedanken.

Ich plädiere ganz schlicht dafür, diesen komischen Satz wieder aus dem Update zu nehmen und es, wie vorher üblich, bei dem kurzen "Kompliment Smiley" zu belassen.
Wer mehr schreiben will kann das ja dann individuell selbst tun.

Und ich denke, das sollten wir den JC Usern schon zutrauen *top*
Beauty's favourite @Argunar (2013)
******ool Frau
31.161 Beiträge
Die fändest du
**********aften:
Danke für den Tipp, Cerridwen!
Das ist eine Idee!

Andererseits freue ich mich auch überKomplimente, die mir zeigen, dass meine Beiträge gelesen udn anerkannt werden und möchte mich dann auch dafür bedanken.

Ich plädiere ganz schlicht dafür, diesen komischen Satz wieder aus dem Update zu nehmen und es, wie vorher üblich, bei dem kurzen "Kompliment Smiley" zu belassen.
Wer mehr schreiben will kann das ja dann individuell selbst tun.

Und ich denke, das sollten wir den JC Usern schon zutrauen *top*

mW nach - auch bei einer Abschaltung der Benachrichtigungen über eingegangene Komplimente - nach wie vor über deine Pinnwand.
Postfach entmüllt - indie_vieh_tüller zuGriff gewährleistet - Reaktion auf einzelne oder alle über die Antwortfunktion möglich
Gefahr erkannt - Gefahr gebannt

Ansonsten:

*dafuer* Rückkehr des neutralen Textes allerOrten
Wiedereinführung der individuellen Kommentierungen bei Komplimenten

Pasta 🍝
Bjutifool vom Orden der SpaghettiMonster
Ich
*******itch
13.376 Beiträge
Was ist an dem Ausdruck "junge Dame" so katastrophal? Ich werde immer noch, ok, immer seltener, mit "junger Mann" angesprochen - und bin jedes Mal irritiert. "Jung" und meine Haarfarbe, das passt nicht so recht, aber "junger Mann" ist immerhin viel besser als "alter Mann" oder "alter Sack". Ist es Dame statt Frau? "Werter Herr" fände ich als Anrede sehr angenehm. "Dame" ist sogar ein Adelsprädikat, die weibliche Variante zu "Knight". "Meine Damen und Herren" ist eine wohlwollende Anrede. Woran hängt es? *gruebel*
Den Ausdruck "junge Dame" kenne ich eigentlich nur in Zusammenhängen, wo er mal mehr und mal weniger stark beleidigend bzw abwertend genutzt wird, ich kann mir grade tatsächlich keine Situation im normalen Leben vorstellen, wo diese Anrede positiv besetzt ist.
Entweder man ist noch viel zu jung um eine Dame zu sein und wird mit solchen Worten von oben herab zurechtgewiesen.
Oder aber der Teil mit "jung" ist offensichtlich vorbei und dann ist es ein ähnlicher Affront wie wenn man eine gestandene Frau vor der Gesellschaft mit Fräulein anredet um sie als unverheiratet abzukanzeln weil eine Frau ohne Mann ja irgendwie nicht vollständig ist...

Stört mich trotzdem kaum - seit den Änderungen bemühe ich mich automatisch einen Bogen um den "kein Danke sondern nur noch Interessant"-Button zu machen und laufe daher keine Gefahr auch noch vom System gekränkt zu werden.
****02 Paar
22.818 Beiträge
Der Begriff "Dame" wird genau wie "Lady" inflationär gebraucht und hat mit den ursprünglichen Bedeutungen leider nichts mehr gemein.
Wer alles als "Dame" bezeichnet wird - da kräuseln sich einem die Naclkenhaare.
Und "Junge Dame" hat definitiv in seiner Wortbedeutung etwas herabwürdigendes - etwas Lehrerhaftes wie auch schon von @ needlewitch beschrieben.
LG,
Jo

P.S.: auch hier bei kopieren des Namenslinks von N. der schon beschriebene *bug* wieder am Werke...
*********nackt Paar
7.439 Beiträge
*******itch:
Den Ausdruck „junge Dame“ kenne ich eigentlich nur in Zusammenhängen, wo er mal mehr und mal weniger stark beleidigend bzw abwertend genutzt wird,

So unterschiedlich kann das sein.

*******itch:
Entweder man ist noch viel zu jung um eine Dame zu sein …

Dame als Alterseinstufung, da ist mir neu. Ich kenne Dame eher als Abgrenzung für eine gehobene Gesellschaftsschicht. „Dame der Gesellschaft“, „eine Dame macht das nicht“, „sie ist natürlich keine Dame“ (sondern nur eine gewöhnliche Frau). Dazu passt auch „Dame“ als Adelsprädikat und die Anrede „meine Damen und Herren“ (das sind keine einfachen Männer und Frauen, das ist ein gehobenes Publikum), s. auch die Briefanrede „Sehr geehrte Damen und Herren“ oder die Türbeschriftungen „Damen“ und „Herren“. *smile* Dann kenne ich noch die Damenmode, Damenoberbekleidung; bei Peek & Cloppenburg gibt es auch "junge Damenmode".

In die gleiche Richtung geht auch die Duden-Definition von Dame
1. Frau (auch als übliche Bezeichnung für eine Frau im gesellschaftlichen Verkehr)
2. gebildete, kultivierte, gepflegte Frau

Aber egal, jede/r wie er/sie mag. Mir gefällt die Bezeichnung „junger Freund“ auch nicht, aber ich ärgere mich viel weniger über die Bezeichnung als darüber, dass das System mich nicht so schnell arbeiten lässt, wie ich möchte. Wenn ich nicht immer wieder gebremst würde, wäre es mir eher egal, wie man mich anredet. *smile*
**********aften Frau
7.948 Beiträge
Die Frage für mich
warum sowas überhaupt notwendig ist!
"Junge Dame" - da kräuseln sich mir alle Nackenhaare! Ab wann gibt es dann die "alte Dame"? Oder schreiben wir dann "Seniorin"?

Und "junger Freund"! Das klingt doach alles beides weder zeitgemäß noch angemessen!

Für mich hat das eher was mit "abkanzeln", "klein machen" zu tun.

Und ist insgesamt einfach schlicht und ergreifend völlg unnötig!
*******geur Mann
21.399 Beiträge
Putzig finde ich, ...
... dass diese Formulierung ("junge Dame"/"junger Mann") wahrscheinlich von jemandem "zusammengezimmert" wurde, der gerade mal halb so alt ist, wie ich.
*********nackt Paar
7.439 Beiträge
Die Bezeichnung "junger Mann" ehrt mich schon seit Jahren - das ist nichts Neues. "junge Dame", ist das neu? Keine Ahnung, wie lange es das schon gibt. *nixweiss*

Bisher war das vielleicht etwas doof oder peinlich, aber kein großer Aufreger. Jetzt schon. Einer fängt an und alle bollern mit. Was ist denn diesen Monat los?

**********aften:
Oder schreiben wir dann "Seniorin"?

Nein, das heißt: Mensch mit geriatrischem Hintergrund. *lach*
******wen Frau
15.562 Beiträge
Was äußert das System eigentlich bei Paarprofilen?
"Nicht so schnell, junge SIE von (PaarprofilXYZ)"? *rotfl*
Den Ausdruck "junge Dame" kenne ich eigentlich nur in Zusammenhängen, wo er mal mehr und mal weniger stark beleidigend bzw abwertend genutzt wird, ich kann mir grade tatsächlich keine Situation im normalen Leben vorstellen, wo diese Anrede positiv besetzt ist.

Es geht hierbei aber auch indirekt ums maßregeln.
*******ias Frau
4.112 Beiträge
Ich weiß nicht... mir wird hier wegen ganz anderer Auswirkungen übel während bei "junge Dame" noch mein Galgenhumor greift. *lach*

Für mich ist das irgendwie "erheiternd harmlos" während es für andere die Spitze des Eisbergs sein mag.

Das Erschütternste für mich war, dass mir die Kontrolle über das, was ich kommuniziere genommen wurde.
*****ida Frau
17.267 Beiträge
*******ias:
Das Erschütternste für mich war, dass mir die Kontrolle über das, was ich kommuniziere genommen wurde.

dafür - weiß ich aus sicherer Quelle! - gibbed nach dem nächsten Update eine neue Auto-System-Mail:
*taetschel* nicht so erschüttert, werte Dame!


.... *fiesgrins* und *undwech*
****02 Paar
22.818 Beiträge
... dass diese Formulierung ("junge Dame"/"junger Mann") wahrscheinlich von jemandem "zusammengezimmert" wurde, der gerade mal halb so alt ist, wie ich

... und sich dabei nichts gedacht hat - weil es ja hier "alle" so machen ... die die 30 vermutlich noch nicht überschritten haben.

Gedankenlosigkeit, ick hör dir trapsen...

LG,
Jo
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.