Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Kaffee trinken?
328 Mitglieder
zum Thema
Kaffee trinken mal anders9
Kaffee trinken mal anders. Wir trinken Gemütlich einen Kaffee und…
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Übelkeit beim morgendlichen Kaffee trinken

Übelkeit beim morgendlichen Kaffee trinken
Hallo an alle,
Habe da eine Frage?

Wenn ich Morgens Kaffee trinke wird mir schlecht, aber nachmittags nicht warum?

ich trinke so gerne Kaffee besonders Tchibo Kaffee!
********en_2 Paar
951 Beiträge
Gerbstoffe
sind das Übel.

Am Morgen hat der Magen noch keine Grundlage, daher greifen die Gerbstoffe im Kaffee den Magen stärker an,als am Nachmittag, wo der Magen schon aktiv/gefüllt ist.

Gerbstoffe sind ein Teil der Stoffe, die beim Brühverfahren aus dem Kaffeepulver gelöst werden.

Mit einem entsprechenden Brühverfahren kann man das umgehen.

Weiteres Problem: Tchibo röstet Bohnen minderer QUalität in großen online Röstern. Da werden die Bohnen für einige Sekunden auf teilweise 700′C erhitzt. Man erhält dadurch eine Mischung aus "verbrannten" und unzureichend gerösteten Bihnen. Das verursacht zusätzlichen Ärger.

LG Der Andere
Espresso
wäre hier ein Beispiel für ein anderes, Gerbstoffe im Kaffee vermeidendes Brühverfahren.

Man kann diese Übelkeit am morgen durch ungeeignete Ernährung sogar bis zur Magenschleimhautentzündung weiter treiben. Und dann könnte es mit dem Kaffee ganz vorbei sein.

Auf die morgendliche Übelkeit zu hören ist also schonmal ein richtiger Schritt.
Frühstückst du dazu noch was (also Nahrung, nicht dass ich jetzt falsch verstanden werde *zwinker* )?

Kaffeesorte wechseln kann da helfen, schrieben DieAnderen ja schon indirekt.
*******use Mann
3.198 Beiträge
Besonders bei sehr starkem Kaffee
auf nüchternen Magen bekomme auch ich Probleme.

Deshalb trinke ich keinen Kaffee auf nüchternen Magen.
Am sehr frühen Morgen mag ich auch noch kein Frühstück.
Da nehme ich ein paar Kekse, Waffeln uä.

Am Morgen trinke ich eine mildere Sorte (Dallmayr Prodomo).

So muß ich nicht auf die "morgendliche Dröhnung" verzichten. *g*
schwanger??
ja klar wahrscheinlich nicht!!
aber mir fällt da gerade meine schwiegermutter ein
der wurde in der schwangerschaft vom kaffee schlecht, allerdings lag es am koffein .
koffeinfreien kaffee hat sie vertragen
Oje... Ich glaube das wäre ausgesprochen unwillkommen!
****G12 Mann
884 Beiträge
Habe davon schon oft gehört oder gelesen .
Einige klagen auch über Sodbrennen zum Bsp. bei der "Jacobs Meisterröstung"
Unverträglichkeiten wird es immer geben und dies nicht nur bei Kaffee.
Den großen Kaffeeanbietern ist dabei der Umsatz wichtiger als die Qualität des Kaffee`s
********en_2 Paar
951 Beiträge
Sortenabhängig...
....ist es eher nicht.

Bei der Kaffeezubereitung handelt es sich um eine Extraktion. 2 (3)Faktoren beeinflussen das im wesentlichen.

1.) Die Temperatur. Bei der Handbrühung dauraf achten, dass kein kochendes Wasser zum brühen verwendet wird. Das löst zuviele Bitterstoffe. Auch viele Vollautomaten brühen zu heiß, weil anschließend im Plastikteil der Maschine der Kaffee wieder erkaltet.

2.) Die Benetzungszeit: Je länger ich das KAffeepulver dem heißen Wasser aussetze,desto mehr Bitterstoffe lösen sich.

( 3.) Druck: Da wären wir beim Espresso. Kein Vollautomat baut genügend Druck in der Brühgruppe auf)

Mein Tip für Magenempfindliche:

1.) Einen ordentlichen und frischen Kaffee kaufen
2..) Die Bohnen protionsweise frisch und eher grob mahlen (Handmühlen sind recht günstig zu haben
3.) Im Handfilter aufgießen, dabei darauf achten, dass das Wasser nach dem aufkochen etwas abkühlt. im Zweifel einen schluck kaltens Leitungswasser dazugeben.
4.) Nur einmal aufgießen!

Gruß

Der Andere

(Oder auf die "dunkle Seite" wechseln und richtigen Espresso trinken. Der tut im Magen überhaupt nichts)
*********gel99 Frau
500 Beiträge
stimmt...
*ja*
Eine Zeit lang, konnte ich keinen Kaffee vertragen. Hatte daraufhin immer wieder Magenschmerzen. Dann stieg ich um auf Espresso und die Mischungen mit aufgeschäumter Milch. Das war gut und auch jetzt achte ich noch auf "nicht zu viel" Kaffee.
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.