Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
Hausfreund(in)
5216 Mitglieder
zur Gruppe
Sauna Berlin-Brandenburg
1250 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Neue Kaffeemaschine- Welche Empfehlungen

Neue Kaffeemaschine- Welche Empfehlungen
Ich suche eine neue normale Kaffee Maschiene, habe in der letzten Zeit richtig Pech und alle gehen kaputt.
Welche kann man mir empfehlen, trinke sehr viel Kaffee. Danke für eure Hilfe.
****de Paar
1.423 Beiträge
... ok, na denn
Hallo *wink*,

Kaffeemaschinen gibt es ja eine ganze Menge. Kannst Du mir noch sagen wo und wie Du die Maschine einsetzen willst?

• Büro / nur Privat?
• Wieviele Menschen trinken Kaffee aus der Maschine pro Tag?
• Filterkaffee / Cafe Cremé & Espresso / Kapselmnaschine
• Milchprodukte
• Budget

Wenn ich das mal grob wüsste, dann wird es etwas einfacher.

Danke *g*
******r64 Mann
240 Beiträge
Dann ...
... probier' doch mal den Klassiker: Krups T8 ... Die Maschine hab' ich selbst, falls Filterkaffee gewünscht wird ...

Ebenfalls prima Kaffee kommt aus den ganz schlichten Pressstempel-Kannen ... kennst Du sicher auch: Da wird das Kaffeemehl einfach nach kurzem Ziehenlassen auf dem Boden der Kanne zusammengedrückt und der Kaffee steht trinkfertig drüber ...

Alles steht und fällt eben auch mit dem Kaffee ... da musst Die halt Deine Sorte und Mahlgrad finden (vielleicht auch eine Kaffeemühle für ganz frisch gemahlenen Kaffee überdenken ... DAS hebt das Aroma auch noch einmal ...)

LG, Mike
Danke
für deinen Tipp, ich hatte schon so viele, Siemens, Porsche, AEG aber irgendwie können die Maschinen mich nicht leiden, grins
Vielleicht sollte ich nicht nach dem Aufstehen die Maschinen anschauen, der Anblick tötet jede Maschine. lach
********en_2 Paar
952 Beiträge
Kaffeequalität...
...Mal so ein Tipp:

Wenn Du die Qualität in der Tasse steigern willst, kauf Dir eine Mühle dazu und mahle die Bohnen vor jedem Kaffeekochen frisch. Das ergibt einen Quantensprung.

Dann noch gute und frische Bohnen (Das MHD auf den Verpackungen liegt meist 1 oder 2 Jahre nach dem Röstdatum)

Ansonsten ist die T8 der Mercedes unter den Mengenbrühern.

LG

Der Andere
Ich habe eine DeLonghi mit der bin ich sehr zufrieden kann meinen Kaffee mit ganzen Bohnen genießen wenn, die Maschine sie schön gemahlen hat gibt es Normalen Kaffee oder Capoccino.

MFG. Schmetterling81 *smile* *kaffee*
Danke
ich glaube das ist keine Filtermaschine, ich suche eine normale Maschine, aber danke für den Tipp.
*********2014 Mann
12 Beiträge
*grins* mein Beileid
glaub wir haben da was gemeinsam, hab auch schon einige Kaffeemaschinen vernichtet, sogar die richtig teuren Saeco´s ... aber ich weiss woher mein Problem kommt, wir haben ziemlich kalkhaltiges Wasser, und da nützt die beste Kaffeemaschine nichts mehr, ....
Mittlerweile bin ich auf dem Stand, lieber einen halbwegs guten Kaffee bei einer nicht zu teuren Maschine. Nachdem ich ja immer wieder neue kaufen muss ... hab ich mich im Moment für die Tschibo Caffissimo entschieden, bin auch recht zufrieden damit ...

Lg, Dark
ok
aber der einzigste Kalk der bei uns ist, ist bei mir im Kopf, lach
ne Spaß bei Seite, aber Kalk ist wirklich nicht.
Aber danke für den Tipp.

LG
********en_2 Paar
952 Beiträge
..ich weiß, ich bin ein Kaffee-Nerd...
...also...

Das Maß der Dinge bei den Filtermaschinen ist selbst nach Jahren die Krups T8. Die Verarbeitung ist ok und das Brühverfahren sauber durchkosntruiert.

Es gibt dutzende Zubereitungsverfahren für Kaffee, die man alternativ Empfehlen könnte, sogar mit kaltem Wasser (cold dripper).

Wenn es aber wirklich nach dem Motto Pulver rein, Wasser rein Knopp drücken und weggehen bis der Kaffee fertig ist, dann kommt man an der FIltermaschine nicht vorbei. Und da ist die T( das Maß der Dinge., Anosnsten kann man beliebige andere nehmen, die funktionieren gleich und taugen ähnlich...

Alternative zu den Mengenbrühern sind die sog. "French Press" Kannen.
Dabei ist aber wichtig (es ist immer wichtig *zwinker* ) frische Bohnen, frisch zu mahlen, für die Frenchpress viel grober als für die Filtermaschine. Dann kommt da ein richtig guter Kaffee raus (ohne Satz)...
Dafür braucht man nur die Kanne, ne Mühle und nen Wasserkocher.
WIchtig! NIemals kochendes/sprudelndes Wasser auf den Kaffee geben. Dann verbrennt er. Kaffee wird unterhalb von 100°C gebrüht (~93°C)


Ok... der Nerd ist wieder weg...

LG

Der Andere
...M/ein Wochenendlächeln aus Braunschweig !
Hy steffi,

...am besten einen Brühautomaten* zb. Melitta M 170 MT Gastro Filter Kaffeemaschine / ähnlich Bravilor Bonamat.
der macht 1,8 L auf einmal.
(tip pro kanne 1 Btl. 60g Heimbs.Senatorenmischung)

...M/ein Wochenendlächeln aus Braunschweig !

Klaus
*******use Mann
3.198 Beiträge
Mein Tip ist etwas anders:
In Supermärkten werden häufig einfache Maschinen, auch bekannter Marken,
angeboten.
Je weniger dran ist, umso weniger kann auch ausfallen.
Meist kosten die 20 -30 Euro.
Hat sich die gekaufte Maschine von der Handhabung bewährt, kann man eine 2.
oder auch andere gleicher Preislage (und praktischer Weise gleicher Filtergrösse)
kaufen und in Reserve halten.
Das gesparte Geld in Kaffee und auch Wasser zu investieren, bringt nach meiner
Erfahrung mehr, als eine teurere Maschine für den Geschmack. *g*
kleiner tip
für geniesser, wir machen ab und zu mal einen geniesserkaffee mit unserer cona.
ist nichts für den schnellen kaffee, eher was gemütliches zum gucken und geniessen.

mit der cona kann man alles mögliche zubereiten, kaffee, tee, glühwein, punsch
aber gerade der kaffee hat einen tollen geschmack, weich und aromatisch
******r64 Mann
240 Beiträge
Nun, ....
... konntest Du Dich schon entscheiden?
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.