Mehr brandheiße Inhalte
zur Gruppe
FETISCH FOTOGRAFIE
4990 Mitglieder
Das Thema ist für dich interessant? Jetzt JOYclub entdecken

Monitor kaufen Erfahrungen

die Sicht der Kamera
*****man Mann
1.370 Beiträge
Themenersteller 
Monitor kaufen Erfahrungen
Hallo Gemeinde,

ich habe beschlossen, dass das Weihnachtsgeld gut in einem neuen Monitor angelegt ist.
Ich liebäugle mit einem Eizo-TFT. Zum Thema Panels bin ich informiert (kaufe keine TN etc.). Die Frage ist nur welcher UND was brauche ich wirklich und was wäre zu viel?
Es gibt Modelle, die den Adobe Farbraum zu ca. 98% abdecken. Da ich aber meine Bilder immer im sRGB bearbeite, frage ich mich, ob mir das was bringt, wenn der erweiterte Farbraum unterstützt wird. Auch ist es eine Frage der Investition in die Zukunft. Brauche ich vielleicht irgendwann diese Mehrzahl an Farben und wenn ja, wofür?
Diese Modelle kosten mehr oder weniger 1000€. Die anderen Modelle, die diesen Farbraum nicht unterstützen, kosten rund 500€.

Außerdem hat sich, als Außenseiter, ein DELL ins Feld geschoben, ebenfalls gute Bewertungen und Panel. Kostet ca. 250€.

Man sieht, der Preis ist heiß und wenn's der Dell tut, ist das auch kein Fehler.

Ich stelle hier mal die Modelle ein, die ich mir ausgeguckt habe:

EIZO:
CG222W 22"
EV2333WH 23"
SX2462WH-BK 24"
FX2431 24"

Dell:
Ultra Sharp 2209WA 22"

Grundsätzlich ist mir Qualität wichtig, also irgendein Billigheimer (Dell???) kommt nicht in Frage.


Danke für Eure Mithilfe und nikolausige Grüße *g*
Steffen
ich kann zwar jetzt nciht zu den monitoren was sagen, aber wenn du dir nen teuren monitor leisten willst, rechne das kalibriergerät mit rein. wäre sonst das gleiche, wenn du dir nen ferrari auf sylt kaufst und nicht von der insel runter kommst ;-).
da jeder monitor mit seiner lebenszeit leuchtkraft und farbe verliert bzw verändert.

ansonsten würde ich empfehlen mal die monitore im netz über google zu suchen. hier wirst du zu 99% nur persönliche meinungen hören. evtl gibt es ja testberichte in fachzeitungen/foren mit gleichen bedingungen zum abgleichen

generell jedoch gesagt, kannst du mit eizo relativ wenig falsch machen.

lg
die Sicht der Kamera
*****man Mann
1.370 Beiträge
Themenersteller 
Spyder 3 Elite
ist vorhanden und läuft auch.

Im Netz bin ich ja schon, aber irgendwann hat man so viele Infos... daher frage ich hier auch mal die Erfahrenen, was zum Thema zu sagen ist.

Danke für Eure schnelle Antwort *g*

Viele Grüße
Steffen
also in der neuesten chip steht der fx2431 als mangehalft ind er preis/leistung.
schau mal auf chip.de zdnet.de usw evtl findest da testberichte für deine monitore.

der fx ist trotz allem bei den 24" auf platz 3.
*******o_by Mann
270 Beiträge
wichtig aber nicht alles...
ein guter monitor ist wichtig aber lange nicht alles, du darfst nicht vergessen wenn du fotos für andere machst nist es zwar schön wenn du den kompletten adobeRGB abgebildet hast und das bild bei dir klasse ausschaut, der kunde jedoch nur einen mit sRGB hat und dein bild nicht so sieht wie es sein sollte...

klar ist ein klasse monitor, natürlich mit kalibrierung für die innere bearbeitung wichtig aber bei adobeRGB gibt es auch so tücken, speziell wenn die bilder ausser haus gehen...

gruss ralph
draußen
****ro Mann
1.186 Beiträge
in der c't wurden vor etwa 4 Wochen Monitore der besseren Klasse gestetet.
Hab' mir aber die Ergebnisse nicht gemerkt.
Hallo,
schaue mal hier rein:
http://www.prad.de/
Ist wohl die beste unabhängige Monitor-Testseite.
Ich kann dir persönlich den Dell 2709W empfehlen.
27 Zoll – ca. 700 Euro wohl eher kein Biligding…

http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-dell-2709w.html

Die gigantische Fläche wirst Du nach einigen Tagen nicht missen wollen.
Kann übrigens auch Adobe RGB

LG MC
Eizo
hi,
ich habe den 24" Eizo.. bin super zufrieden mit ihm. Ich habe mir letztens von einem Freund ein kalibrier gerät ausgeliehen und das mal gemacht, ich könnte keinen vorher nachher unterschied feststellen. Entweder das liegt an meinen Augen oder der Monitor ist einfach gut.
Über Preis Leistung kann man natürlich streiten, aber ich habe shcon einige Eizos gehabt, keiner war je Defekt oder hat Probleme gemacht.

und noch was zum Kalibrieren. Meine Freundin hat nen 22" Samsung.. Es war allein schon nicht möglich Helligkeit und Farbtemp. so einzustellen, das es über die ganze Fläche halbwegs gleichmäßig war.. Beim Eizo keinerlei Problem gewesen.
gruß,
Andreas
*********7778 Paar
1.659 Beiträge
Also ich habe vor über einem Jahr das Glück gehabt einen Eizo S2411W als Austellungsstück bei Saturn für 750.- € zu bekommen. Da dies mein erster 16 zu 10 Monitor war/ist war ich schon gespannt aber es ist wirklich klasse.

Wenn man nur einen Monitor hat ist das Schöne das man die Werkzeuge nach links und rechts packen kann und immernoch einen 4 zu 3 ausschnitt (oder mehr) für das Bild übrig hat.

Ich habe hier noch einen alten (billigen) 19 zoll Benq daneben stehen den ich als zweiten Monitor verwende. Der ist bei weitem nicht so farbecht wie der Eizo.

Das Ding unterstützt wohl nativ 14 Bit Farbtiefe und kann den SRGB Farbraum gut abdecken.

Was den Dell angeht so habe ich bislang viel gutes über den Dell 2408 gelesen.

Ich muss Michael übrigens zustimmen. PRAD ist die beste Seite wenn du richtig viele Infos über Monitore haben möchtest.

LG
Hotte
*******eN8 Mann
322 Beiträge
ich habe mich vor geraumer zeit auch für einen dell entschlossen -wurde ein u2410 - knappe 530€ hab ich gezahlt und bin begeistert... UVP liegt glaub bei 699....
*********deArt Mann
475 Beiträge
Angeblich sind die NEC auch sehr gut, und preislich leichter zu "verkraften". prad hilf sicher auch hier weiter!
**********ra_nw Mann
31 Beiträge
Als ich rate immer dazu, schau dir an womit die Profis arbeiten und kauf Das.
Meine Empfehlung Eizo EV2303WH-BK für ca.350,-
Kann alles was man braucht sogar im Hochformat.
draußen
****ro Mann
1.186 Beiträge
@ Smooth_Operator:
wenn ich mir ansehe, womit der Profi bei mir um die Ecke im Fachgeschäft arbeitet ... nein, damit will ich nicht arbeiten. Wenn der Monitor 100 @ gekostet hat, dann war er gerade ziemlich teuer.
Dafür hat der Profi sich aber so perfekt an die miesen Farben und die Farben des Fotolabors gewöhnt, dass er mit gefühlten 4 bis 5 Bit sichtbarer Farbtiefe alles so trifft, dass es auf Papier nachher toll aussieht ...
auf der anderen Seite sehe ich Fotografen, die 'n 2000-Euro-Monitor besitzen und damit auch erfolgreich arbeiten.
die Sicht der Kamera
*****man Mann
1.370 Beiträge
Themenersteller 
Hallo zusammen,

danke sehr für Eure Hilfe.

@*****elo: genau das ist der Punkt: ich kann zwar lange im erweiterten Bereich arbeiten, was sicher seine Vorteile hat, allerdings muss ich vor dem Entwickeln wieder einen Gang runterschalten auf sRGB. Und bisher bin ich mit dem kleineren Farbraum ganz gut zurecht gekommen.

Danke auch für den Tipp mit prad.de, das ist mal sehr informativ und fundiert.

@MC: mit dem 27" Riesending hast mir auch einen entsprechend großen Floh ins Ohr gesetzt. *g*

Meine Vorauswahl hat sich um 2 Modelle veringert, dafür ist 1 neuer (27") dazugekommen.
Mal sehen, was es schlussendlich werden wird.

Sollte noch jemand einen guten Hinweis haben, darf die Liste gerne verlängert werden.

Vielen Dank nochmal an dieser Stelle und gute Nacht
Steffen
*******o_by Mann
270 Beiträge
evtl. 2 statt einem
es kann im übrigen meist günstiger sein zwei gute 24 zöller mit pivot zu kaufen statt evtl. einem 26 die fläche der zwei 24 ist weit grösser...

hängt aber sehr davon ab was man macht...

wer auf dem einen die bildvorauswahl nutz auf dem anderen die bildbearbeitung ist gut bedient...
Ein kurzer grundsätzlicher Hinweis an alle die sich einen Neuen Monitor zulegen wollen, und vielleicht mit dem Gedanken spielen einen Spyder 2 bei der E-Bucht zu kaufen. Die sind so billig weil sich damit kein Monitor mit Adobe RGB bzw. erweiterten Farbraum kalibrieren lässt!!!
Ihr Braucht den Spyder 3!!!

Gruß MC
Anmelden und mitreden
Du willst mitdiskutieren?
Werde kostenlos Mitglied, um mit anderen über heiße Themen zu diskutieren oder deine eigene Frage zu stellen.